-
Gesamte Inhalte
10.305 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange 2016 Outlook 2016 autodiscover
testperson antwortete auf ein Thema von Parkesel in: MS Exchange Forum
Daher die Anführungszeichen ;) Ich implementierte die Domänenmitgliedschaft in den Begriff intern. Und Mobiles werden ja wohl per MDM provisioniert :) -
ESXi - Netzwerkkarte einer VM zuordnen?
testperson antwortete auf ein Thema von Cryer in: Virtualisierung
Ein wenige zum lesen: https://pubs.vmware.com/vsphere-60/topic/com.vmware.ICbase/PDF/vsphere-esxi-vcenter-server-60-networking-guide.pdf https://www.vmware.com/files/pdf/support/landing_pages/Virtual-Support-Day-Best-Practices-Virtual-Networking-June-2012.pdf -
Exchange 2016 Outlook 2016 autodiscover
testperson antwortete auf ein Thema von Parkesel in: MS Exchange Forum
"Intern" läuft das Autodiscover über den SCP im AD. -
Migration 5 physische Server in eine virtuelle Umgebung
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
DATEV stellt für dieses Szenario genau 2 Anleitungen in der Info DB bereit. Eine mit einem Tool und eine ohne ein Tool. Da ist alles bis ins Detail drin beschrieben. Damit schaffst auch du das ;) -
Hi, das geht nur mit Windows Phone 6.5. Die "neueren" können das AFAIK nicht mehr. Aber warum will man heute noch eine SMS aus Outlook senden? Die Handys die diese SMS empfangen sind zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit SmartPhones und können E-Mails empfangen ;) Gruß Jan
-
mstsc tunneling: "Vertrauensstellung vom Client löschen"
testperson antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows 7 Forum
Hi, das man durch SSH Tunneln kann ist schon klar. Deine komplette Beschreibung ist recht wirr. Würde dennoch ein VPN zum Router aufbauen ;) Kannst du wenn du auf dem funktionierenden Win PC bist per mstsc weiter auf den nicht funktionierenden oder kommst du vom lokalen Netz auf den nicht funktionierenden Win Rechner per RDP oder hakt es hier schon? Gruß Jan -
Migration 5 physische Server in eine virtuelle Umgebung
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Dann schnapp dir deinen "Ersatzserver", installiere Hyper-V + Veeam und teste. Generell würde ich, auch ohne die Dienste zu kennen, immer sauber migrieren / neu installieren. -
mstsc tunneling: "Vertrauensstellung vom Client löschen"
testperson antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows 7 Forum
Hi, verstehen tu ich da aus deiner Beschreibung wenig ;) Wäre es nicht einfacher an Standort A, wo es vermutlich einen Router gibt, ein VPN von Standort B her aufzubauen und dann direkt auf den PC zu verbinden? Gruß Jan -
Moin, @Nobbyaushb und Esta: Hier wird nix mehr gefahren ;) Sind am 05.06 in Vegas gestartet und dann durch Death Valley in den Yosemite nach San Francisco und dann die Küste entlang nach LA und zurück nach Vegas. Red Rock Canyon waren wir im letzten Jahr. Ich bin froh, dass die letzten 4 Tage nur noch einmal das Hotel nach Downtown gewechselt wird. Ansonsten dürfte bei euch jetzt der Feierabend los gehen und ich geh frühstücken ;) Gruß Jan
-
Frage zu Raumpostfächern - Kalender - Benachrichtigungen
testperson antwortete auf ein Thema von gothren in: MS Exchange Forum
Hi, die _eigene_ Software kann das nicht? Kann es in die _eigene_ Software implementiert werden? Für Verträge etc. gibt es einen ganzen Haufen an entsprechender Software die eben auch eine Fristüberwachung etc. mitbringt. Generell sollte sowas auch in einem DMS abgebildet werden können. Gruß Jan -
OWA 2013 - Anzeige Öffentliche Kontaktliste limitiert?
testperson antwortete auf ein Thema von bomebrman in: MS Exchange Forum
Hi, der erste Schritte wäre vermutlich den Exchange einmal auf CU 12 zu patchen und dann weiter zu gucken. CU8 ist aus Anfang 2015 AFAIK. Gruß Jan -
Wenn hier schon alle schlafen werde ich mal gemütlich ein Steak essen gehen und mich dann etwas an den Slots im Casino vom hart verdienten Geld befreien.. Viva Las Vegas :D
-
Outlook 2016 an Ex2013 mit noch existierenden Ex2007
testperson antwortete auf ein Thema von Ste83 in: MS Exchange Forum
Hi, AFAIK ist das Public Folder Proxy Postfach auf dem legacy Exchange die einzige Möglichkeit: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn690134%28v=exchg.150%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 Bei den letzten Ex 2007 zu 2013 Migration konnte ich zwar ohne PF Proxy Mailbox (zumindest mit einem Testuser) mit Outlook 2013 auf die legacy PF zugreifen, allerdings ist es kaum Aufwand die Proxy Mailbox einzurichten ;) Gruß Jan P.S.: Allerdings würde ich eh in den meisten Fällen die öffentlichen Ordner im Zuge der Migration abschaffen ;) -
Frage zu Raumpostfächern - Kalender - Benachrichtigungen
testperson antwortete auf ein Thema von gothren in: MS Exchange Forum
Hi, CodeTwo (oder einer der anderen Third Party Hersteller) hat da bestimmt was im Programm. Um was für Fristen geht es denn? Vermutlich wird es doch eine entsprechende Branchenlösung mit einer Fristverwaltung dazu geben. Ist zumindest bei unseren Anwalts und Steuerberater Kunden im DATEV Umfeld so ;) Gruß Jan -
Outlook 2016 an Ex2013 mit noch existierenden Ex2007
testperson antwortete auf ein Thema von Ste83 in: MS Exchange Forum
Wenn du einen Link zur Anleitung postest, kann man dir sicherlich sagen, was in der Anleitung fehlt ;) -
VPN von RAS Server (2012r2) zu Juniper SRX550?
testperson antwortete auf ein Thema von 4zap in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, was soll der Widows Server denn neben dem VPN noch machen? Handelt es sich um einen Root Server der "sicher" per VPN angebunden werden soll? Gruß Jan -
Datev USB Dongle direkt am Hyper-Host anschließen?
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, also Dongle unter VMWare durchschleifen ist seitens DATEV supported. Allerdings äußerst ungünstig bei vMotion. Generell würde ich auf ein USB to LAN Device gehen. Wir setzen da ausschließlich auf die SEH myUTN50a. Alle anderen die ich in den Fingern hatte tun es aber auch (Silex / WUT / Digitus / etc.). Es gibt da noch eine Alternative die allerdings nur im ASP / Cloud / Smart IT Umfeld zur Verfügung steht ;) Gruß Jan -
Wie bekommt man am schnellsten raus - was des Users Problem ist?
testperson antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
Hi, ich glaube in den Anfängen bist du da stark auf die Mithilfe der Kollegen angewiesen, die die User schon etwas länger kennen ;) Im Idealfall habt Ihr ein Ticketsystem o.ä. wo du dir doch auflisten kannst, was der User / PC bisher für Wehwehchen hatte. Da es leider nicht nur die scheinbar vollkommen überlebensunfähigen User gibt die nichtmal ansatzweise verstehen womit sie da täglich arbeiten sondern auch noch Menschen die ihre schlechte Laune gerne an anderen auslassen oder unangenehme Aufgaben durch "selbstgemachte" IT Probleme von sich abwälzen wollen gibt. Was die Vor-Ort und First-Level Kollegen da schon berichtet haben und ich teilweise schon erlebt habe, da ist die Suche nach der goldenen, richtigen Frage an den User das kleinste Problem ;) Und zur Not ist die Antwort eh 42! Gruß Jan -
Windows 2012 Server - bestimmte Dateien verschwinden
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, wird die Datei denn auf dem Client noch erstellt oder passiert da schon nichts? Wird im "Individualprogramm" irgendwas dazu geloggt? Was wurde Ende Mai geändert? ESET mal komplett deinstalliert und mit Removal Tool entfernt und dann getestet? Gruß Jan -
Zugriffsbasierte Aufzählung im Nach
testperson antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Hi, ggfs. ist das noch interessant / zu beachten: https://blogs.technet.microsoft.com/deds/2009/03/27/access-based-enumeration-und-seine-performance/ Gruß Jan -
Empfänger Probleme im internen SBS Netzwerk - Empfänger nicht gefunden
testperson antwortete auf ein Thema von markus-xm in: MS Exchange Forum
Hi, wird einfach der Autovorschlag aus Outlook genommen oder wird der Empfänger über das Adressbuch ausgewählt? Passiert das ebenfalls wenn per OWA an den User gesendet wird? Gruß Jan -
Office365-User zur Mail-Weiterleitung und zum Umzug zwingen?
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: MS Exchange Forum
Hi, wenn User was machen sollen, wo sie keine Lust drauf haben, da kannst du vielleicht noch ein paar mal mit den Füßen auf den Boden stampfen oder dich auf dem Boden kugeln, aber die User werden es einfach nicht tun ;) Ich denke "das einfachste" wäre hier eine hybride Bereitstellung und dann rückwärts zu Office 365 migrieren. Alternativ am On Premise Exchange die Subdomain einrichten und die Adressen aus O365 übernehmen, MX Records auf lokal und dann die Postfächer aus der Cloud in PST exportieren sowie importieren oder den Schritt dann mit Thrid Party angehen. Gruß Jan -
Hi, einfach eine Anzahl X an SSDs ins Storage stecken und die VMs darauf legen? Gruß Jan
-
Hi, ggfs. aus dem Backup die DB Datei holen und mit Powercontrols / Dell RME / etc. den Kalender ins orginal Postfach verschieben? Kostet allerdings die entsprechende Lizenz und ob die Erinnerungen dann wieder da sind, kann ich dir nicht 100% sagen, ich meine aber schon ;) Gruß Jan
-
Da scheint Google aber definitiv bei dir im Argen zu sein ;) https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_301