-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
2 Laptops mit verschiedenen Betriebssystemen zusammen verbinden
testperson antwortete auf ein Thema von Fiuman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, den reinen Datenaustausch könnte man auch einfach per USB Stick machen. Wenn das zu lästig ist, wäre evtl. der "sync" über OneDrive ein Ansatz. Alternativ ein kleines NAS zur zentralen Datenablage. Gruß Jan -
Löschen eines Users nicht möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Nastert in: Active Directory Forum
Und in der übernächsten Maus dann bitte den Unterschied zwischen der Färse und der Kuh :D SCNR -
Exchange 2016 CU2 - Kein Zugriff über Outlook möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Mrichard28 in: MS Exchange Forum
;) -
Exchange 2016 CU2 - Kein Zugriff über Outlook möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Mrichard28 in: MS Exchange Forum
Hi, das heißt du hast auch Split DNS eingerichtet und das Zertifikat passt? Hast du denn auch im DNS die benötigten Zonen und Hosts angelegt? Gibt es etwas das zwischen dem Exchange und dem Client mit Outlook steht? Ich zitiere dann auch noch den ersten Link von dir ;) Den "Rest" hast du aber schon komplett gelesen und abgearbeitet oder auch nur "überflogen" ;) Gruß Jan -
Frage zu VPN Funktion bei Windows 2012 Server und entfernte Domänen-Rechner
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, ein DC ist mit einer der schlechtesten VPN Endpunkte! 2 Lancom 1631E müssten schon für um die 600€ bis 700€ zu bekommen sein. Da würde ich mir RAS auf dem DC definitiv ersparen. Gruß Jan -
Nochmal aus dem Link: Deine Geräte und User haben vermutlich mehr als 30 SMB Verbindungen.
-
Softwareclient stürzt auf Terminalsofterver Windows 2008 bei einem bestimmten Schritt ab
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, sowas würde ich, wie auch im anderen Thread von dir zu einer ähnlichen Problematik, sofort an den Hersteller weitergeben. Evtl. hilft es, wenn du den Namen der Software verräts und irgendjemand kennt die Software (und das Problem). Gruß Jan -
Konnte man bei Server 2003 auch "schon" einen automatischen Neustart beim Bluescreen deaktivieren? Dann wäre das noch ein Ansatz, um den Bluescreen zumindest in voller Pracht genießen und analysieren zu können. Evtl. musste bei Server 2003 auch noch das Schreiben des Mini-Dumps aktiviert werden?
-
Hi, das ist doch ein guter Ansatz genau jetzt den 2003er Server samt Applilation sauber auf ein neues supportetes OS zu migrieren. Hast du auch alle nicht mehr vorhandenen alten Geräte / Treiber gelöscht (https://support.microsoft.com/en-us/kb/315539)? Schreibt der Server einen Dump? Findet sich da was? Was für ein Bluescreen gibt es denn genau? Gruß Jan
-
Ein Server mit zwei Netzwerkkarten in zwei Netzwerken
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Ja, stimmt. Am Ende des Tages gucke ich auf meine Beitragszahlen, stelle mich vor den Spiegel, bewundere meinen Adonis-Körper und Küsse meinen Bizeps :* À la bonne heure! Bin ich Gut. Adieu! -
Neue Hyper-V-Maschinen lassen sich nicht starten
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Virtualisierung
Tja und die Wahrheit liegt vermutlich genau in der Mitte ;) -
Neue Hyper-V-Maschinen lassen sich nicht starten
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Virtualisierung
Achherrje, der Beitrag lässt sich nicht 1 zu 1 auf deine Situation anwenden? Mal kurz selbstständig weiterdenken liegt eben auch nicht jedem ;) Gerne darfst du den Fehler bei mir suchen, damit wäre es ja für dich wieder der einfachste Weg. Aber schön, dass es wieder läuft. #Läuftbeidir -
Ein Server mit zwei Netzwerkkarten in zwei Netzwerken
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Hi, warum 2 NICs wenn die Firewall so oder so routet? Ansonsten Routing unterbinden für Netz A und B und entsprechend logisch/physisch trennen. Netz A und C dann über die Firewall routen. Gruß Jan -
Free eBook: Introducing Windows Server 2016 Technical Preview
testperson hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Kam gestern im Technet Flash Newsletter: https://blogs.msdn.microsoft.com/microsoft_press/2016/04/20/free-ebook-introducing-windows-server-2016-technical-preview/?WT.mc_id=AID520629_EML_4430275 Gruß Jan -
Neue Hyper-V-Maschinen lassen sich nicht starten
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Virtualisierung
Hier ist was von MS dazu: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2249906 / https://blogs.technet.microsoft.com/rmilne/2014/01/15/hyper-v-could-not-initialize-could-not-create-or-access-saved-state-file/ Den Fehler immer erst bei anderen suchen ist eh am einfachsten. Und mit Linux wär das sicher nicht passiert :D -
Hi, compmgmt.msc -> Freigegebene Ordner -> Sitzungen oder "net session"? Evtl. findet sich da dann eine Zahl größer 30. Warum sollte es auch eine Fehlkonfiguration sein, wenn vermutlich ein Versionslimit das "Problem" ist? Gruß Jan
-
Lizenzen von physischen Server in die virtuelle Umgebung mitnehmen
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Hier würde ich aber mal die Frage in den Raum werfen, ob ein Endkunde überhaupt einsicht in einen ISV bekommen kann / darf!? -
Microsoft removes policies from Windows 10 pro
testperson antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Tipps & Links
Wem gefallen schon Änderungen ;) MS hat das doch ab Office 2013 quasi im "Stillen" angefangen und bestimmte Lizenz-Kanäle von der Verwaltung per GPO ausgeschlossen. Das hat scheinbar zu wenig gestört und jetzt möchte man scheinbar Win 10 Enterprise "pushen". -
Windows Updates, Virenscanner Updates, Inventarisierung, Remote Support, etc. Ist bei uns (eher bei GFI (oder wie es derzeit auch immer heißt)) zumindest im "Monitoring" mit drin.
-
Lizenzen von physischen Server in die virtuelle Umgebung mitnehmen
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Und hast du jetzt auch eine Antwort auf die Frage in #20? -
Exchange 2010 - Datenbankcrash! Neue DB anlegen?
testperson antwortete auf ein Thema von Talos99 in: MS Exchange Forum
Und son Backup wird generell überbewertet? Wie hast du denn versucht den Hard Repair durchzuführen? -
Ordner älter x (inkl. Inhalt) mit Robocopy löschen
testperson antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Forum — Scripting
Hi, evtl. kannst du da auch was mit "forfiles" machen. forfiles /? FORFILES [/P Pfadname] [/M Suchmaske] [/S] [/C Befehl] [/D [+ | -] {dd.MM.yyyy | TT}] Beschreibung: Wählt eine Datei (oder einen Satz von Dateien) und führt einen Befehl auf dieser Datei aus. Dies ist für Batchaufträge hilfreich. Parameterliste: /P Pfadname Bestimmt den Pfad, auf dem die Suche gestartet wird. Standardordner ist der zurzeit verwendete Ordner (.). /M Suchmaske Sucht nach Dateien laut einer Suchmaske. Die Standardsuchmaske ist "*". /S Durchsucht Unterverzeichnisse rekursiv, wie z. B. "DIR /S". /C Befehl Bestimmt den für jede Datei auszuführenden Befehl. Befehlszeichenfolgen sollten in doppelten Anführungszeichen eingeschlossen werden. Der Standardbefehl ist "cmd /c echo @file". Folgende Variablen können in der Befehlszeichenfolge verwendet werden: @file - Zeigt den Namen der Datei an. @fname - Zeigt den Dateinamen ohne Erweiterung an. @ext - Zeigt nur die Dateierweiterung an. @path - Zeigt den vollständigen Dateipfad an. @relpath - Zeigt den relativen Dateipfad an. @isdir - Zeigt "TRUE" an, falls ein Dateityp ein Verzeichnis ist und "FALSE" für Dateien. @fsize - Zeigt die Dateigröße in Bytes an. @fdate - Zeigt das letzte Änderungsdatum der Datei an. @ftime - Zeigt die letzte Änderungszeit der Datei an. Verwenden Sie Hexadezimalcode für Zeichen im Format 0xHH, um spezielle Zeichen in der Befehlszeile miteinzubeziehen (z. B. 0x09 für Tabbstop). Interne Befehle für cmd.exe sollten auf "cmd /c" folgen. /D Datum Wählt Dateien mit einem Änderungsdatum größer oder gleich (+), oder weniger oder gleich (-), das angegebene Datum mit Format "dd.MM.yyyy"; oder wählt Dateien, dessen letztes Änderungsdatum größer oder gleich (+) dem heutigen Datum plus "tt" Tagen oder oder weniger oder gleich (-) heute minus "tt" Tagen. Gültige Werte für "tt" sind Zahlen zwischen 0 und 32768. Ohne Angabe wird "+" standardmäßig verwendet. /? Zeigt diese Hilfe an. Beispiele: FORFILES /? FORFILES FORFILES /P C:\WINDOWS /S /M DNS*.* FORFILES /S /M *.txt /C "cmd /c type @file | more" FORFILES /P C:\ /S /M *.bat FORFILES /D -30 /M *.exe /C "cmd /c echo @path 0x09 wurde vor 30 Tagben geändert" FORFILES /D 01.01.2001 /C "cmd /c echo @fname ist seit dem 01.01.2001 neu" FORFILES /D +28.7.2016 /C "cmd /c echo @fname ist seit heute neu" FORFILES /M *.exe /D +1 FORFILES /S /M *.doc /C "cmd /c echo @fsize" FORFILES /M *.txt /C "cmd /c if @isdir==FALSE notepad.exe @file" Gruß Jan -
Lizenzen von physischen Server in die virtuelle Umgebung mitnehmen
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Du stehst doch mit den Anbietern der SQL-Nutzenden Software in Verbindung. Was sagen die denn dazu? -
Hi, ihr setzt doch vermutlich schon irgendwas an Software ein? Gibt es da evtl. entsprechende Zusatzmodule? Oder habt Ihr ein "buntes" Sammelsurium im Dateisystem? Dann wäre eine entsprechende Systemhaus-Branchenlösung (c-entron, mks goliath oder wie sie alle heißen) vielleicht auch ein Blick wert. Gruß Jan
-
iSCSI Multipath Design ESXi 6 Update 2 Patch 2
testperson antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Virtualisierung
Neben den VMWare Whitepaper sind meistens auch die Hersteller Whitepaper zu VMWare hilfreich: https://www.emc.com/collateral/hardware/technical-documentation/h8229-vnx-vmware-tb.pdf