
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.545 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Serverkonfiguration für Virtuelle Umgebung 4 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Wie kommst du jetzt plötzlich auf ein SAN? Fang doch erstmal mit den Grundlagen an. Mit den Anforderungen. Wenn du diese durcharbeitest kommt heraus, was du an Hardware brauchst. Wieviele Server, wieviel Storage, welche Netzwerkkonfiguration,.. _Danach_ kannst du dir entsprechende Produkte heraussuchen. -
OT: Wieso hat man 9 Named Instances laufen? Geht das nicht nur mit einer Instanz? Hast du alle SPN's mit Port oder mit _und_ ohne Port?
-
Ich hatte bisher immer den SPN manuell gesetzt. Evtl. fehlen dir Einträge? Ich habe meist mit Hostname und FQDN gesetzt und mal mit Port und ohne Port. Mein SQL User hat keine Adminrechte. Auch nicht temporär bekommen. Bei mir sieht das folgendermaßen aus (nutze keinen Instanznamen): MSSQLSvc/SP-SQL.fqdn.de:1433 MSSQLSvc/SP-SQL.fqdn.de MSSQLSvc/SP-SQL:1433 MSSQLSvc/SP-SQL
-
Serverkonfiguration für Virtuelle Umgebung 4 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Wie wählst du bisher die Komponenten aus? Wie kommst du z.B. auf 128GB Ram? Wieso hast du zwei CPU's ausgewählt? Wieso die gewählte Netzwerk und HDD Konfiguration? -
Das sagt der Hersteller dazu: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh510238.aspx
-
Datenbank E-Mail - kein Versand möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von fabi27 in: MS SQL Server Forum
Gibt es auch eine Fehlermeldung? Was für einen Mailserver nutzt du? Interne Mailserver? -
Serverkonfiguration für Virtuelle Umgebung 4 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Wenn du dir die essentiellen Dinge abnehmen lässt wirst du das nie selbständig umsetzen können. -
Fehler bei AD-Installation via Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von Chateau in: Active Directory Forum
Ein Rat? Nutze die Englishe Version. Hast du auch schonmal das ganze mit der Englishen Version und einem Deutschen Sprachpaket getestet? -
Citrix Presentation Server und Server 2012 Domain
Dukel antwortete auf ein Thema von heuchler in: Windows Server Forum
Auf die Member (Clients und Server) hat die AD Ebene normalerweise keinen Einfluss. Dort geht es nur um das AD und die DC's. Aber im lauf des nächsten Jahres endet der Support für Windows Server 2003. Daher solltest du dir überlegen diese Server auch upzugraden. -
SBS 2008 um Windows 2013/R2 erweitern
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Für den SBS werden es aber Windows Server 2008 Cals sein und der neue Server wird Windows Server 2012 Cals benötigen. -
SBS 2008 um Windows 2013/R2 erweitern
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Die Serverlizenzen selbst und Cals. -
SQL Mirror muss für die Applikation bekannt sein, Always On kennt Listener (mit einer eigenen IP) und ist damit für den Client Transparent.
-
Windows 7 Home Premium per Registery auf Prof erweitern
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows 7 Forum
Das geht mit dem Windows Anytime Upgrade. http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/upgrade-to-another-edition-of-windows-7-by-using-windows-anytime-upgrade -
SBS 2008 um Windows 2013/R2 erweitern
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Beides mal ja. -
DC alt (2008) wird ausgeschaltet, neuer DC (sbs2011) domänename bleibt gleich
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Wieso keine AD Migration? -
Testumgebung (Migration von Exchange 2010 auf Exchange 2013)
Dukel antwortete auf ein Thema von unclelarsi123 in: MS Exchange Forum
Sind deine Emfangskonnektoren und Sendekonnektoren richtig konfiguriert? -
Wenn der Kunde ein Problem hat (z.B. auf einer Blacklist steht) ist ihm mehr geholfen, wenn man Ihm das sagt.
-
Was findest du daran gut? Du hast damit Mehrarbeit und Verantwortung für diese Mails. Beim Absender Informieren kann es auch passieren, dass unbeteiligte Nutzer (Backscatter) belästigt werden, wenn die Sendeadressen gefälscht sind.
-
Es werden keine einzelnen DC hochgestuft sondern immer nur die Domäne und / oder der Forest.
-
Ich wünsche euch auch alle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
-
Du kannst alle Produkte im Wsus lassen, solange du nur die Patches Approvest, die angefordert werden. Wenn kein Exchange 2007 oder 2010 vorhanden ist und Patches anfordert und du nicht alles approvest wird auch nur das was benötigt wird heruntergeladen.
-
Siehe #8 von mir. Wenn wir das Selbe meinen dann geht dies auch per Powershell.
-
NIC Teaming für möglichst viel Datendurchsatz
Dukel antwortete auf ein Thema von AndreasWeller in: Windows Forum — LAN & WAN
Was du nutzt kommt auf deinen Switch an. Du kannst Automatic einmal testen, es kann aber sein, dass du dich dabei Netzwerktechnisch aussperrst. -
Wenn du eine Schleife hast (mit einer bestimmten Abbruchbedingung) sorgst du dafür, dass die Abbruchbedingung immer Wahr ist und dann hast du deine Endlosschleife. EDIT: Evtl. kannst du das ganze mit Events umsetzen. Dabei wird dein Script benachrichtigt, wenn etwas passiert: http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2011/06/17/manage-event-subscriptions-with-powershell.aspx
-
Bekommst du eine einfache Schleife zum laufen?