Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Das würde ich auf keinen Fall mehr so lösen. Falls du kannst, tu es NICHT!
  2. NorbertFe

    MS Teams in China

    Das Problem hast du aber mit allen bekannten Diensten die da durch müssen. Es gibt Tage da gehts besser als an anderen und man kann in China auch Geld ausgeben, damit dort "optimiert" wird, aber bisher bei allen wo ich das erlebt habe, sind das nur Trostpflaster die nur eine begrenzte Zeit helfen.
  3. Naja die 1.6.16 sollte sich aber noch finden lassen. Wenns jetzt am Server 2016 scheitern sollte. Wieso löscht man eigentlich die Setup Routine? ;)
  4. Ist übrigens schon länger bekannt: https://azurecloudai.blog/2019/11/07/field-notes-azure-active-directory-group-filtering-gotchas/ When you disable group-based filtering, it cannot be enabled again Ich meine mich zu erinnern, dass der AADC das auch so darstellt. Da ich die letzten AADC aber immer ohne Gruppe konfiguriert habe, bin ich mir bei aktuellen Versionen nicht mehr sicher. Edit: Steht auch bei MS: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-sync-configure-filtering#group-based-filtering
  5. Das magst du jetzt doof finden, aber es ist nunmal nur für Pilotierung vorgesehen. ;) Wenn du das änderst, dann weißt du wenigstens, wer Schuld war. https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-install-custom#sync-filtering-based-on-groups Haks ab unter "Erfahrung gewonnen" und machs richtig. :)
  6. Und von ms explizit nur für die pilotierung vorgesehen ist. Wie du siehst, wenn man das mal abschaltet ist die pilotierung beendet. Works as designed. Dazu gibts attributbasierte Filterung. Müßte man sich mal mit beschäftigen. ;)
  7. Wenn du Variante 1 nutzt, muss der User ja nur ein Kennwort ändern. Also wäre das in dem Fall zu bevorzugen. Dafür kann er damit dann kein eas verwenden. ;)
  8. Da trägt man aber auch keinen Administrator ein. ;)
  9. nur eine? ;)
  10. Mach ich schon immer so
  11. Na wenn’s der exchange ist, dann kann’s ja nur ein Gerät mit Postfachzugriff sein. Ob’s jetzt ein Handy oder ein Computer ist, könnte man ggf. Anhand der logfiles im iis auf dem exchange rausfinden.
  12. Ich vermute ja eher, es ist diese "..." Meldung von wegen Achtung Achtung sie lesen eine Mail von einem externen Absender. ;) Aber das Problem ist in beiden Fällen das gleiche.
  13. Eins der wenigen Dinge, die mit einem Roaming Profile funktionierten. ;) Alternativ Credential Roaming (hab ich mal gelesen. ;)) https://techcommunity.microsoft.com/t5/ask-the-directory-services-team/certs-on-wheels-understanding-credential-roaming/ba-p/395897
  14. Wirst du wohl mal einen Rechtsanwalt fragen müssen. Persönlich rate ich auch von diesem Vorgehen ab, einfach mal das Passwort zurückzusetzen. Wenn das bei euch so geregelt ist, sollte man das auch bekanntgeben und sich nicht auf "private Nutzung verboten" zurückziehen. Abgesehen davon kommt man als Admin auch an die Mails ohne das Passwort zurückzusetzen (ändert aber nichts daran, dass ich das auch nicht ok finden würde). Bye Norbert
  15. Und wenn exchange im Spiel ist, kann er das auch, denn dann hätte er exchange 2019. forest functional level ebenfalls anheben.
  16. Dann ist halt set Haftungsausschluss Müll. ;) ich würde sagen da werden dann die falschen Codepages verwendet. Funktioniert halt nicht so gut, wenn die mitten drin gewechselt werden. Einige Tools konnten das recht gut konfigurieren (exclaimer), aber die wollen ja keine on-prem Tools mehr.
  17. Generell oder seit wann?
  18. Nein exchange zeigt da immer UTC an (schon mindestens seit 2007)
  19. Frag den Empfänger! Wie oft denn noch? Der kann dir sagen warum er ablehnt. Der weiß was er prüft und kann dir sagen ob deine konfig nicht stimmt oder ob’s seinerseits Fehler sind. Wenn Google ablehnt würde ich auf ersteres tippen. Welche genau würdest du vermutlich dann sehen.
  20. Und nu? ;) wenn quasi jeder Empfänger dich ablehnt…. kannst mich gern per on kontaktieren, dann kann ich ggf. Ins log schauen.
  21. Naja liegt wohl doch am Empfänger. Steht ja eindeutig da. Gmail hat die Mail abgelehnt.
  22. Wieso du? Der Empfänger. Oder hat der auch exo?
  23. Ja und er wird den Fehler wohl in seinen Logs Sehen (natürlich der Admin und nicht der User der die Mail bekommt). steht im ndr eigentlich drin, welcher Server den ndr generiert hat?
×
×
  • Neu erstellen...