- 
                Gesamte Inhalte43.397
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
- 
	  Kaufentscheidung Hyper-V Host mit SQL- und TerminalserverNorbertFe antwortete auf ein Thema von Welle980 in: Virtualisierung 50% :) Das war einfach.
- 
	  Auto Mapping an aus? Freigegebenes PostfachNorbertFe antwortete auf ein Thema von Exchange in: MS Exchange Forum Einzelschicksal. Da ist jedenfalls keine Generalisierung erkennbar und widerspricht allem, was ich bisher gesehen habe. ;) Hmmm....
- 
	  Auto Mapping an aus? Freigegebenes PostfachNorbertFe antwortete auf ein Thema von Exchange in: MS Exchange Forum Der Unterschied ist einzig und allein, dass bei der Variante über GUI das Automapping aktiviert wird. Bei der Powershell kann man aktivieren/deaktivieren. Der Rest ist unabhängig davon, ob man mit Powershell oder GUI hantiert. Und nein Unterordner werden natürlich angezeigt. Wer erzählt denn solchen BS?
- 
	  Kann meine Nachrichtenflußregel nur für eingehende Nachrichten erstellen?NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum abschalten
- 
	  Zertifikatsdesaster aus heiterem HimmelNorbertFe antwortete auf ein Thema von markus0815 in: MS Exchange Forum Die Fehlermeldung sagt eigentlich genau aus, was das Problem ist. Da wirst du genauer schauen müssen.
- 
	  Zertifikatsdesaster aus heiterem HimmelNorbertFe antwortete auf ein Thema von markus0815 in: MS Exchange Forum Eigentlich meckert er ja auch nicht das Zertifikat an, sondern es fehlt eines mit dem Namen der im receive oder sendeconnnector unter helo String steht. Das musst du vergleichen und dann geht auch die Meldung weg. ;)
- 
	  Einrichtung bidirektionale Vertrauensstellung zwischen zwei DomänenNorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: Active Directory Forum Wäre egal. Es geht um das Exchange Schema und das bleibt ja zurück, auch wenn man Exchange deinstalliert.
- 
	  Einrichtung bidirektionale Vertrauensstellung zwischen zwei DomänenNorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: Active Directory Forum Dass man über sowas noch stolpert. Solange kein Exchange im AD war/ist, geht das schon, im Allgemeinen. Ist halt die Frage, wie klein "kleiner" ist und was alles drin hängt. Evtl. ist dann die Migration in eine neue oder in die größere Domain dann doch die "einfachere" Variante.
- 
	  ExchangeOnline Lizenz entfernt - Mailbox wird nicht gelöschtNorbertFe antwortete auf ein Thema von MGR in: MS Exchange Forum Also ich kann bestätigen, dass bei mir bei Wegnahme der Lizenz relativ schnell das Postfach aus der Oberfläche bei O365 verschwindet. Also das ist kein generelles Problem.
- 
	  ExchangeOnline Lizenz entfernt - Mailbox wird nicht gelöschtNorbertFe antwortete auf ein Thema von MGR in: MS Exchange Forum Vielleicht wurden die Mailboxen in eine Shared Mailbox konvertiert.
- 
	  Kann meine Nachrichtenflußregel nur für eingehende Nachrichten erstellen?NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum Hast du Langeweile? Man definiert den Senderscope als outside of organization. Wenn deine User sich bei versendeten Nachrichten schon beschweren, dass deine Badwordliste zuschlägt, dann ist es ja eine bad badwordlist.
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum Deswegen kam ja der Hinweis, wie es trotzdem geht, nur eben ohne supportzusage von ms.
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum Was dann dafür spricht, dass du sehr genau weißt, wie die Antwort lautet. :) bye norbert ps: ;) https://www.seid-seit.de
- 
	  Exchange 2016, Verteilergruppe bearbeitren, fehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum Dann änder ihn doch einfach mal per Powershell. Sollte sich inzwischen doch rumgesprochen haben, dass das oftmals der sichere Weg ist. set-distributiongroup deinegruppe -MemberDepartRestriction Closed
- 
	  Exchange 2016, Verteilergruppe bearbeitren, fehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum Da hast du doch deinen Grund. ;)
- 
	  Child Domain DHCP Autorisierung verweigertNorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum Häh? Und die würden vom Haupt DHCP keine IP bekommen, oder warum soll unbedingt die Subdomain da jetzt IPs verteilen? So oder so, hast du halt "zwei" Probleme: 1. DHCP Autorisierung aus der Subdomain heraus funktioniert nicht 2. Mehrere DHCP Server im selben LAN Segment sind meist "sinnfrei", weil das eben prinzipbedingt ist. Bye Norbert
- 
	  Child Domain DHCP Autorisierung verweigertNorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum Wenn deine Clients alle im selben Netzwerk hängen, wie soll das bei Broadcasts funktionieren? ;)
- 
	  Erklärung Postfach Mitglied von NutzenNorbertFe antwortete auf ein Thema von Exchange in: MS Exchange Forum Nein das bedeutet, dass Mailbox XY Mails bekommt, die an den Verteiler gehen. Kurz nochmal drüber nachdenken. :)
- 
	  Child Domain DHCP Autorisierung verweigertNorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum Das ist eine falsche Annahme. ;)
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum Ja, wieviel Zeit spart man sich denn da? ca. 30 Minuten? ;)
- 
	  Exchange 2016, Verteilergruppe bearbeitren, fehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum Wie ist die Gruppe denn aktuell konfiguriert. Dass im AD keine Meldung kommt, ist logisch, weil das ja von Exchange nichts weiß (an der Stelle). ;)
- 
	  Exchange 2016, Verteilergruppe bearbeitren, fehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum Und was hindert dich, die Gruppe auf geschlossen zu setzen?
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum So lange dauert die Windows Installation ja nun auch nicht. ;)
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum es würde vermutlich helfen, wenn da auch die ID stünde. ;)
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum Siehe Ergänzungsfrage oben. Ich würd erstmal die Datebanken wegwerfen.
 
		 
            
         
					
						