Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Führs doch mal zweimal manuell aus. Was passiert? Alternativ, Bau dir eine Prüfung in deine batch ein.
  2. Ist das ein öffentlicher Ordner oder ein Freigegebenes Postfach? Arbeiten die Leute im Cached Mode?
  3. Vielleicht nächstes Mal einfach den distinguishedName zeigen und fragen warum der anders aussieht :)
  4. Steht was im Log? Hat der PC zugriff auf den Pfad? Im Zweifel kann man immer bei msi Dateien ein verbose logging aktivieren, in dem man ggf. mehr sieht. msiexec /i "\\deinUNCPfad\Example.msi" /L*V "C:\log\example.log"
  5. Ich würde das kommunizieren, dass das Addin zu aktivieren ist und wer das nicht tut, dessen Support Cases dazu werden kommentarlos geschlossen. Am besten noch kostenpflichtig :)
  6. Nutzerschulung, alternativ Pranger. ;)
  7. Ich mein, das ist seit Windows 2000 so, dass das Container sind und niemand wundert sich, warum die Dinger ein anderes Icon besitzen? ;)
  8. Es spricht nichts dagegen, aber auch nichts dafür. Wenn du den Verdacht hast, dass das Passwort kompromittiert wurde, dann ist es erstens zu spät und zweitens wäre dann der Zeitpunkt es zu ändern und nicht erst wenn der Turnus rum ist. ;) Also, wenn der Kunde es wünscht, dann mach es einfach und stelle ihm die Änderung in Rechnung. Thema erledigt.
  9. https://tenor.com/view/vince-vaughn-negative-town-wedding-crashers-dont-be-negative-gif-12345613
  10. Autschn. ;) Ich würd das mal grade ziehen. Theoretisch ist der UNC Pfad da schon korrekt, vorausgesetzt die CA-Maschine hat ma Zielort auch Schreibrechte. Und File schreibt man natürlich nicht in die CDP Erweiterung. ;) Wo liegt denn der UNC Pfad? Direkt auf deiner CA? Wohin zeigt der Webserver? Auf c:\windows\system32\certsrv\Certenroll?
  11. Man tippt die Adresse inklusive Pfade in den Explorer ein \\192.168.178.1\Elements\veeam_backup (entweder kommt ne Passwortaufforderung oder es geht direkt auf). Natürlich sollte die IP Adresse die deiner Fritzbox sein. ;)
  12. Und wo landet diese Aktualisierung? Offenbar ja nicht unter http://pki….
  13. Was hat denn der ransomware Fall mit den adminkennworten zu tun? Üblicherweise tritt der Fall ja eher bei Usern ein und nicht bei Accounts die explizit und nur sporadisch für die Administration verwendet werden.
  14. Dein Verständnis von AD und DNS. ;) Wie schon geschrieben: Die Clients die du per DHCP bedienst, bekommen immer den DC als DNS (das wird per default eingerichtet). Dort im DNS Server richtest du dann entweder einen Forward auf Google ein, oder nimmst im Zweifel einfach die Root Hints (ja ich weiß). Bye Norbert
  15. Was gibt dir denn eigentlich ein rsop oder ein gpresult aus? Da sollte im Report ja drin stehen, ob die Richtlinie zieht oder nicht.
  16. Um bei dem Vergleich zu bleiben: VW bleibt und bekommt Porschelogo aufgeklebt. :P
  17. Sicher, dass du Verteiler meinst und nicht Shared Mailbox? Einen Verteiler kannst du nicht "wandeln".
  18. Im Zweifel Anleitung für 11.000 Benutzer bereitstellen, wie sie es abschalten können. Ms ist das „Problem“ seit Langem bekannt und sie haben scheinbar beschlossen es zu ignorieren. zum Thema Recherche: Archive.org sollte bei solchen Fällen auch benutzt werden. ;)
  19. Moin du 5fach6-7. Wer sagt denn, dass wir net nett helfen wollen? Alternativ könnte man ja auch fragen, warum sind viele nicht in der Lage eine Internet Recherche durchzuführen. Damit das hier nicht ausartet, anbei das Skript, welches oben verwaist im Link war. ################################# ####### Office365\Exchange ###### ###### Bulk remove holidays ##### #### Using EWS & PowerShell ##### ################################# # Author: Maor Bracha # https://il.linkedin.com/maorbracha Function Remove-HolidayCalendarItems ($Mailbox,$Credential){ ### Create an EWS Connection ### $EwsDll = (Get-Item -Path ".\" -Verbose).FullName+"\Microsoft.Exchange.WebServices.Dll"; Add-Type -Path $EwsDll.ToString(); $Creds = New-Object System.Net.NetworkCredential($Credential.Username,$Credential.Password); $EwsConnection = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeService([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeVersion]::Exchange2007_SP1); $EwsConnection.Credentials = $Creds; $EwsConnection.AutodiscoverUrl($Mailbox,{$True}); ### Bind EWS to Calendar ### $Calendar = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.FolderId([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.WellKnownFolderName]::Calendar,$Mailbox); $SearchFilter = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.SearchFilter+IsEqualTo([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.AppointmentSchema]::IsAllDayEvent,$True); $ViewSettings = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ItemView(1000); $RemovedItems = $Null; $Count = $Null; ### Start Removal Process ### Write-Host "Starting mailbox "$Mailbox; Do{ $CalendarItems = $EwsConnection.FindItems($Calendar,$SearchFilter,$ViewSettings); $Count+=$CalendarItems.Items.Count; Write-Host "Working on items" $ViewSettings.Offset "to "$Count "..."; Foreach($Item in $CalendarItems.Items) { If($Item.Categories -EQ "Holiday") { $RemovedItems+=@($Item); $Item.Delete([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.DeleteMode]::SoftDelete); } } $ViewSettings.Offset+=$CalendarItems.Items.Count; }While($CalendarItems.MoreAvailable); ### Report and export ### Write-Host $RemovedItems.Count "Holiday Items were removed!" Write-Host "Exporting backup file to XML..." $ExportFile = $Mailbox.ToString().Split("@")[0]+".xml"; $RemovedItems | Export-CliXml $ExportFile; }
  20. AFAIR nein.
  21. Und wo bekommt Uniflow den benutzernamen her? ;) Das müßtest du alles den Hersteller fragen.
  22. Da wo "Skripts (Start/Herunterfahren) steht. ;) Findest du bestimmt.
  23. Ich glaub, das ist ne Menge vergebene Lebenszeit. Aber manche brauchen ja ein Hobby. MS wird da keine Doku rausrücken (vermute ich), und ansonsten wird man thematisch nicht soviel finden. Und schon gar nicht für so alte Dinge.
  24. Wundert dich das, wenn du einen (Windows) Server ins Netz stellst?
  25. (einem GPO). Startup Skript, Software Deployment, Manuelle Installation Bye Norbert
×
×
  • Neu erstellen...