-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
2 Faktor Authentifizierung Exchange 2019 on premise ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Wie man an Cisco Duo sieht, kann man sowas auch "nutzbar" realisieren. ;) -
2 Faktor Authentifizierung Exchange 2019 on premise ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Alternativ: On-Prem :p -
Mail-Versand über SQL Server 2012 mit Office 365-Mailadresse
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LTTG in: MS SQL Server Forum
Und diese hier unbekannte Applikation kann kein TLS 1.2? Dann wärs ein Grund mal beim Hersteller anzufragen :) -
Mail-Versand über SQL Server 2012 mit Office 365-Mailadresse
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LTTG in: MS SQL Server Forum
von TLS 1.1 sieht man in deinen Registry Werten aber nix. Stattdessen aktivierst du TLS 1.0 für die Clientseitige Kommunikation deines SQL Servers. -
Verschiedene WLAN per GPO verteilen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sascha_H in: Windows Forum — LAN & WAN
Per GPO kannst du sowieso nur 802.1x verteilen und keine WLAN Keys (PSK). Und wenn du 802.1x hast, kannst du das alles mit einer WLAN SSID und der entsprechenden Anzahl an VLANs anhand der Authentifizierung zuordnen. Bräuchtest also per GPO nur ein WLAN verteilen. Bye Norbert -
2 Faktor Authentifizierung Exchange 2019 on premise ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Tja, dann führ jetzt halt was ein, was du ggf. kurzfristig wieder loswerden kannst. ;) Wir hatten Duo für OWA im Einsatz. Das ist grundsätzlich ok. Duo hat halt den Vorteil, dass man das so gut wie überall anklöppeln kann. MS hat sich da ja leider wieder so positioniert, dass es keinerlei On-Prem Möglichkeiten mehr gibt. -
2 Faktor Authentifizierung Exchange 2019 on premise ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Kommt drauf an, wie wichtig dir das Thema ist. ;) über welche Größenordnung an Nutzern reden wir hier denn? -
Header Bearbeitung durch Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
;) soso. -
2 Faktor Authentifizierung Exchange 2019 on premise ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Duo bspw. https://duo.com/docs/owa Falls du adfs einsetzt für owa, dann geht auch: https://www.privacyidea.org/applications/ Gibt aber noch jede Menge andere. -
Header Bearbeitung durch Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Also ein Fehler bei eurem Smarthost? -
Freigegebener Kalender in OL nicht verfügbar / in OWA kein Problem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von asdnetworks in: MS Exchange Forum
Danke, wenn’s zukünftig berücksichtigt wird. -
Hardware Empfehlung - Server 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tullius in: Windows Server Forum
Ich auch, aber ich muss nicht jedesmal jemanden haben der mir auf die Finger schaut. ;) -
Hardware Empfehlung - Server 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tullius in: Windows Server Forum
Da freut sich der Dienstleister ;) -
Freigegebener Kalender in OL nicht verfügbar / in OWA kein Problem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von asdnetworks in: MS Exchange Forum
Hinweise auf crosspostings sind auch nett: https://www.frankysweb.de/community/exchange2019/freigegebener-kalender-in-ol-nicht-verfuegbar-in-owa-kein-problem/ -
Exchange Health Checker - Redistributable is outdate
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: MS Exchange Forum
Es wird problemlos laufen. ;) -
Exchange Health Checker - Redistributable is outdate
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: MS Exchange Forum
Man kann aber auch an allem rummosern. ;) -
Exchange Health Checker - Redistributable is outdate
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: MS Exchange Forum
Steht übrigens als link im healthcheck Report. -
Globale Softwareinstallationen vermeiden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von impuls87 in: Active Directory Forum
Und an den Geräten der Entwickler sitzen andere Personen? Merkwürdig. Abgesehen davon: Installation von software läuft am Ende so gut wie immer auf administrative Rechte hinaus. Und somit sollte dann auch klar sein, dass der Administrator wissen sollte, was er tut. Am Ende entweder wie vorgeschlagen mit srp und applocker hantieren oder die software eben doch nicht Hinz und Kunz installieren lassen oder den Entwicklern dedizierte Maschinen geben. ;) -
Automatische Weiterleitung von internen Mails bei Abwesenheit ausschliessen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von flo_exchange in: MS Exchange Forum
Weiß ich nicht (würde aber vermuten, dass man das anhand der Absendedomain bestimmen kann), aber so oder so wäre das in meinen Augen eine Aufgabe des Users und nicht des Admins. So sollte mein Hinweis verstanden werden. Woher weiß man, dass mails von extern keine vertraulichen Informationen beinhalten? ;) -
Automatische Weiterleitung von internen Mails bei Abwesenheit ausschliessen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von flo_exchange in: MS Exchange Forum
Am besten regelt man sowas gar nicht administrativ (per Rule), sondern überläßt das dem Nutzer mit seinen Postfachregeln. -
Empfang von externen deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: MS Exchange Forum
Kommt drauf an, wie oft man den Prozess durchläuft. Man wird sich dann einer minimalen/maximalen Spanne nähern. :p -
Empfang von externen deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: MS Exchange Forum
Stopp doch mal die Zeit ;) Dann kannst du berichten. -
Empfang von externen deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: MS Exchange Forum
Dann mach mal das pipeline tracing an. Da sollte man evtl. Rausfinden können, warum die transportregel nicht greift. -
Security Update For Exchange Server 2013 CU23 (KB5015321)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Backup exec ist auch so ein Kandidat. ;) -
Windows Server 2022 mit einem Remote Server ein Lizenziertes Gerät nutzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jerstel in: Microsoft Lizenzen
Aber sonst wär der Gedanke schön, nur die, welche die Lizenzen vergeben sind ja auch nicht ganz doof. ;)