Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Vielleicht funktioniert es hiermit: X-Mouse Button Control Damian
  2. Hi. Zum Teilen von Bildern gibt es Grafik-Tools wie dieses hier: Splitz! Das kannst du dann z. B. in eine Webseite einbinden und diese als Desktophintergrund darstellen lassen. Damian
  3. Hi. Das ist aber ganz großes Kino. :shock: Hast Du tatsächlich einen RAID-Verbund erstellt oder nur 4 einzelne Platten an einen Controller gehängt? Wenn es vier einzelne Platten sind und die Teile tatsächlich in einem Rechner unabhängig gebootet werden sollen, brauchst Du einen Bootmanager, der andere aktive Partionen verstecken kann. PartionMagic z. B. kann sowas. Damian PS: der Vorschlag von "Gulp" mit VMs ist auch empfehlenswert.
  4. Prima, danke für die Rückmeldung. :thumb1: Damian
  5. Hi. Da gibts doch etwas zur Auswahl. :wink2: MPM MultiPlugMate NetSwitcher, the ultimate windows network setup utility. NetSetMan - Network Settings Manager | Freeware & Professional (Frei für Privatgebrauch) Damian
  6. Hi. Vor einer Neuinstallation erst den alten Grafiktreiber deinstallieren. In den Eigenschaften des Grafiktreibers gibt es die Sektionen "Video-Overlay-Einstellungen" und "Farbkorrektur". Dort mal reinschauen und eventuell etwas experimentieren. DVD und TV z. B. nutzen zur Wiedergabe die Overlay-Techniken. Damian
  7. Hi. Ein bißchen mager die Infos. :wink2: Ist aktuell zusätzliche Hardware angeschlossen und wenn ja, welche? Wann trat der Fehler auf, wurde vorher etwas am System geändert? Gibt es Meldungen im Systemlog? Damian
  8. Hi. Nur zur Ergänzung: Details zu Marken und Logos Gute Basis-Infos von Microsoft zur Verwendung von Logos, Trademarks und Co. Damian
  9. Hi. Funktioniert der "normale" Netzwerkzugriff (Ping, Freigaben usw.)? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen vom Tool oder von Windows? Damian
  10. Hi. Was supported dieser Supporter bei euch in der Firma? Das Thema "zahlen oder nicht zahlen" lassen wir jetzt mal aussen vor, das solltet ihr intern klären. :wink2: Das MA in Firmennetzwerken nur einfache Userrechte haben, ist nicht ungewöhnlich, sondern sollte der Normalfall sein. Es gilt die Regel: jeder Anwender bekommt nur die Rechte, die er zum Arbeiten unbedingt braucht. Ich kenne dieses Add-On jetzt nicht, aber anscheinend haben die Entwickler nicht ganz sauber gearbeitet. Kommt leider immer wieder mal vor. Um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden, müssten alle User Admin-Rechte bekommen. Ist natürlich Humbug. ;) Vielleicht solltet ihr für solche Fälle Sondervereinbarungen treffen. Damian
  11. Hi. Windows 2000 bringt keinen RDP-Server mit. Dazu benötigst du externe Tools wie z. B. PCAnywhere oder eine der VNC-Varianten. Vielleicht gehts auch hiermit: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/support-internet-129795.html#post794942 Damian
  12. Hi. Im Menü unter "Extras >> Internetoptionen >> Erweitert" den Haken bei "Immer ClearType für HTML verwenden" rausnehmen. Browser neu starten - alles scharf. ;) Damian
  13. Verschoben nach OT. :wink2: Damian
  14. Hi. Es gibt z. B. den RDF-Ticker. Ihr könntet alternativ auch einen eigenen NewsFeed aufziehen und die Nachrichten mit jedem beliebigen FeedReader empfangen. Damian
  15. Hi. Die Seite mit den ganzen Downlods IST die Herstellerpage. Hinter "chall32" verbirgt sich der Entwickler Chris Hall. ;) Damian
  16. Damian

    Flashplayer 8 gesucht

    Hi Ein kleines Feedback zum Grund meiner Nachfrage. Ich habe Flash-Dateien mit Audio-Kommentar für Online-Demos erstellt und dabei festgestellt, das der Flashplayer 9 bei der Wiedergabe Audio-Fehler produziert. Sowohl unter XP SP2 als auch unter Vista. Mit der Player-Version 8 gibt es keine Probleme. :thumb1: Damian
  17. Damian

    Flashplayer 8 gesucht

    @ substyle Super, genau das habe ich gesucht. Danke! :cool: @ Esta Dir auch vielen Dank. Damian
  18. Damian

    Flashplayer 8 gesucht

    Hallo. Bin gerade einem Soundproblem in Multimediadateien auf der Spur und suche daher den Adobe Flashplayer in der Version 8 für IE und/oder Firefox. Hat hier noch jemand die Installationsdatei auf seinem Rechner rumliegen? Ich sag schon mal Danke fürs suchen. :wink2: Damian
  19. Jetzt ist man mal einen Tag nicht im Board, schon gibt es Gedrängel! :shock: ;) Ein herzliches Willkommen den neuen Experts. Genießt euren neuen Status. :thumb1: Damian
  20. Hi. Wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert? Updates eingespielt oder dergleichen? Schau mal in die Eigenschaften der Dateitypen, ob dort was seltsames eingetragen ist. Interessant wäre auch mal zu wissen, wie und womit Word und Co. den WMP aufrufen. Vielleicht hilft da ein Tool aus der Sysinternals-Kiste, z. B. der "Process Monitor. Wenn garnix hilft, eventuell eine Neuinstallation des Office-Paketes in Erwägung ziehen. :suspect: Damian
  21. Hi. Wird denn im Media Player etwas angezeigt bzw. abgespielt? Tritt das Phänomen nur im Zusammenhang mit Office auf? Gibt es Office-Dokukumente, die Makros oder Links enthalten, die auf Multimediadaten verweisen? Damian
  22. Hi. Ich denke, bei der abgebrochenen SP-Installation ist einiges kaputt gegangen und die "irgendwie installierten" SPs von CD haben den Rest erledigt. :suspect: Nicht lange rumexperimentieren, neu aufsetzen. Damian
  23. Ich will garnicht wissen, was da in diesem "Club" wirklich abgelaufen ist. ;) :D Damian
  24. Damian

    beinahe leer

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! :)
  25. Hi. Noch einen Versuch? :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...