-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Media Player läuft nicht !
Damian antwortete auf ein Thema von Celly_de in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dann versuch mal folgendes: "Start >> Ausführen >> msconfig" [Enter], im Reiter "Allgemein" auf "Datei erweitern..." klicken und dort folgende Angaben machen: 1) Die exe-Datei, die benötigt wird 2) Die Quelle, am besten den i386-Ordner von der CD angeben 3) Das Ziel, also den Install-Ordner des Media Players Alternativ kannst du es auch mal mit der "sfc.exe" von Windows probieren, Infos hier: Beschreibung des Systemdatei-Überprüfungsprogramms (Sfc.exe) von Windows XP und Windows Server 2003 Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das Tool auch bei den Media Player-Dateien greift. Natürlich den guten Rat nicht vergessen: vorher ein Backup aller wichtigen Dateien anlegen. ;) Damian -
Media Player läuft nicht !
Damian antwortete auf ein Thema von Celly_de in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Und die Deinstallation über die Systemsteuerung funktioniert auch nicht mehr? Damian -
Media Player läuft nicht !
Damian antwortete auf ein Thema von Celly_de in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Versuchs mal mit einem Wiederherstellungspunkt. Kannst auch erst versuchen, den Media Player sauber über das Software-Modul (Windows-Komponenten) der Systemsteuerung zu entfernen. Wieso wurde die Installation des WMP11 abgebrochen? Gab es Fehlermeldungen? Damian -
Korrekt. ;) Genau. Der zieht einem die Schuhe aus, bevor man irgendwen anderes ausziehen kann. :D
-
Nö, ich nicht. ;) :D
-
Aha, so die Frau fürs Leben kennengelernt? :D
-
Druckauftrag nur simulieren
Damian antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — Scripting
Hi. Besteht eventuell die Möglichkeit, statt eines Druckauftrages sowas wie einen Status- oder System-Check des Druckers zu initialisieren? Reicht vielleicht schon, um ihn aus dem Schlaf zu reißen. :wink2: Damian -
Gebäudevernetzung: Alternativen zu WLAN und Kabel ?
Damian antwortete auf ein Thema von Q -kju:- in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. WLAN wäre in diesem Fall die praktischste Lösung. Wenn ihr WLAN-Aussenantennen mit Richtstrahl-Charakteristik verwendet, bekommt ihr auch den benötigten Datendurchsatz auf der Strecke hin. Wenn die Routern/APs dann noch von einem Hersteller kommen, wäre auch die Anwendung proprietärer Komprimierungsverfahren möglich, um den Datendurchsatz nochmal zu erhöhen. Über die WLAN-Strecke kann dann auch die TK-Anlage aus dem Nebengebäude an die Zentrale angebunden werden. Bleibt nur zu klären, ob mit dem WLAN ein fremdes Grundstück überquert wird. Damian -
Internet Explorer öffnet sich langsam
Damian antwortete auf ein Thema von netcoast in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Gibt es dazu Einträge im Eventlog? Wurde vorher was am System geändert, z. B. Updates eingespielt? Damian -
Fehlermeldung beim Spielstart
Damian antwortete auf ein Thema von Pini35 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Aktuelle Hardware ist im Gaming-Bereich praktisch Pflicht. Gut möglich, das mit den neuen Treibern das Speicherproblem gelöst wird. Damian -
Fehlermeldung beim Spielstart
Damian antwortete auf ein Thema von Pini35 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ein Klassker unter den Fehlermeldungen. Da hilft oft nur rumprobieren. :wink2: Ist dein XP System auf dem aktuellsten Patchlevel? Alle Treiber aktuell? Gibt es auf der Hersteller-HP Hinweise auf diese Fehlermeldung und eventuell Lösungsansätze in Form von Patches oder Workarounds? Die einschlägigen Foren bieten sehr oft gute Ideen. Diese Fehlermeldung kann leider zu viele verschiedene Ursachen haben, um sie auf den Punkt einzugrenzen. Damian -
Wow, herzlichen Glückwunsch! :thumb1: :cool: Bleibt gesund und genießt die kommenden Feiertage. :) Damian PS: Wenn nur alle Bäuche so schnell wieder verschwinden würden...:wink2:
-
Schriften installiert - Webseiten nicht mehr korrekt angezeigt
Damian antwortete auf ein Thema von Kossner in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Was sind das für Schriftarten? Nur neue Fonts, anderer Sprachstamm (nicht-lateinisch) oder gehören sie zu einer bestimmten Applikation? Testweise einmal im IE unter "Internetoptionen >> Allgemein >> Eingabehilfen" den Haken setzen bei "Schriftangaben auf Webseiten ignorieren". Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Danke für den Tipp. Allerdings ist der Thread schon über 3 (!) Jahre alt. Woher grabt ihr immer diese uralten Kamellen aus? :rolleyes: :wink2: Damian
-
Netzwerkkarten-Speed via Windos Scripting ändern
Damian antwortete auf ein Thema von efe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Scheint ein bißchen tricky zu sein, aber versuchs mal mit dieser Lösung: How to show network card speed/duplex setting in CLI - Petri.co.il forums by Daniel Petri Damian -
Sprachsteuerung in Office 2003
Damian antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hi. Kommt auf die Sprachversion an. Auszug aus der Office-Hilfe: -
Hi. Der Vorschlag mit OpenVPN ist doch ok. Sollte für deine Zwecke völlig ausreichen. Damian
-
Real VNC Verbindung speichern!
Damian antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Mit dem Viewer eine Verbindung etablieren und dann mit einem Rechtsklick auf die Titelleiste das Kontextmenü aufrufen. Dort sollte es eine Option geben, die aktuellen Verbindungsdaten als *.vnc-Datei abzuspeichern. Funktioniert auf jeden Fall so in UltraVNC. :wink2: Damian -
Internetzugriffe protokollieren
Damian antwortete auf ein Thema von arrie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das Thema ist aus rechtlicher Sicht zu heikel, um es hier weiter zu diskutieren. Ich empfehle daher, den Rat eines fachkundigen Advokaten einzuholen. Thread geschlossen. :wink2: Damian -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Damian antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Hi. Ja. In Essen, Lokalität wird noch bekannt gegeben. Einfach formlos hier im Thread melden. Damian -
Internetexplorer baut keine Verbindung auf, aber OnlineConrol/V700W
Damian antwortete auf ein Thema von xxxAndixxx in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Wenn ich die Beschreibung zu "Online Control" richtig verstanden habe, kann mit dem Tool lediglich der Status des Routers ausgelesen und Internetverbindungen vom Rechner aus aufgebaut und wieder beendet werden. Das bedeutet, du musst bei jedem Rechner die Verbindung zum Router konfigurieren. Also entweder alles über DHCP (vom Router) oder manuell feste Werte (IP, Subnet, DNS, Gateway) vorgeben. Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Welches OS läuft auf dem "anderen" Rechner? Was soll über den Fernzugriff erledigt werden? XP bringt das Feature "Remoteunterstützung" bzw. "Remotedesktop" mit. Alternativ können externe Tools wie z. B. "PCAnywhere" (kommerziell) oder eines der VNC-Derivate (Open Source) eingestzt werden. Zugriff auf Windowsfreigaben über das Internet wäre ebenfalls möglich, wird aus Sicherheitsgründen aber nicht empfohlen. Damian
-
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Damian antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Hi. Erledigt. Gute Idee, solange er nicht auf Niederländisch referiert. ;) Und weils gerade passt... Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! Wieso hast du nicht den Namen Nikolaus bekommen? :D Damian -
Suche info über DNSv6 und DHCPv6
Damian antwortete auf ein Thema von dim in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Die Adresse Google.de ist bekannt? ;) :cool: Hab ich da gefunden: http://www.microsoft.com/technet/technetmag/issues/2007/03/CableGuy/default.aspx?loc=de/ Damian -
Text aus Winword über Zwischenablage in Thunderbird einfügen
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das dürfte an der Art liegen, wie Word den Text intern formatiert. Wenn du den Text aus Word heraus erst in den Windows Editor lädst und von dort zum TB kopierst, werden keine Leerzeilen eingefügt. Damian