-
Gesamte Inhalte
10.867 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Real VNC Verbindung speichern!
Damian antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Mit dem Viewer eine Verbindung etablieren und dann mit einem Rechtsklick auf die Titelleiste das Kontextmenü aufrufen. Dort sollte es eine Option geben, die aktuellen Verbindungsdaten als *.vnc-Datei abzuspeichern. Funktioniert auf jeden Fall so in UltraVNC. :wink2: Damian -
Internetzugriffe protokollieren
Damian antwortete auf ein Thema von arrie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das Thema ist aus rechtlicher Sicht zu heikel, um es hier weiter zu diskutieren. Ich empfehle daher, den Rat eines fachkundigen Advokaten einzuholen. Thread geschlossen. :wink2: Damian -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Damian antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Hi. Ja. In Essen, Lokalität wird noch bekannt gegeben. Einfach formlos hier im Thread melden. Damian -
Internetexplorer baut keine Verbindung auf, aber OnlineConrol/V700W
Damian antwortete auf ein Thema von xxxAndixxx in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Wenn ich die Beschreibung zu "Online Control" richtig verstanden habe, kann mit dem Tool lediglich der Status des Routers ausgelesen und Internetverbindungen vom Rechner aus aufgebaut und wieder beendet werden. Das bedeutet, du musst bei jedem Rechner die Verbindung zum Router konfigurieren. Also entweder alles über DHCP (vom Router) oder manuell feste Werte (IP, Subnet, DNS, Gateway) vorgeben. Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Welches OS läuft auf dem "anderen" Rechner? Was soll über den Fernzugriff erledigt werden? XP bringt das Feature "Remoteunterstützung" bzw. "Remotedesktop" mit. Alternativ können externe Tools wie z. B. "PCAnywhere" (kommerziell) oder eines der VNC-Derivate (Open Source) eingestzt werden. Zugriff auf Windowsfreigaben über das Internet wäre ebenfalls möglich, wird aus Sicherheitsgründen aber nicht empfohlen. Damian
-
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Damian antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Hi. Erledigt. Gute Idee, solange er nicht auf Niederländisch referiert. ;) Und weils gerade passt... Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! Wieso hast du nicht den Namen Nikolaus bekommen? :D Damian -
Suche info über DNSv6 und DHCPv6
Damian antwortete auf ein Thema von dim in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Die Adresse Google.de ist bekannt? ;) :cool: Hab ich da gefunden: http://www.microsoft.com/technet/technetmag/issues/2007/03/CableGuy/default.aspx?loc=de/ Damian -
Text aus Winword über Zwischenablage in Thunderbird einfügen
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das dürfte an der Art liegen, wie Word den Text intern formatiert. Wenn du den Text aus Word heraus erst in den Windows Editor lädst und von dort zum TB kopierst, werden keine Leerzeilen eingefügt. Damian -
Hallo. Mein Arbeitgeber sucht aktuell für den Standort Duisburg Administratoren und Developer für den Bereich "Lotus Notes/Domino & BlackBerry". Das Angebot richtet sich zugleich an Freelancer und Interessenten für eine Festanstellung. Für weitere Infos eine Mail oder PN an mich. Danke fürs Lesen. :) Damian
-
Standardeinstellung IE 7.0 bei 125% ?
Damian antwortete auf ein Thema von BLatten in: Windows Forum — Allgemein
Hi. In der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Zoom" den Wert des DWORD-Eintrag "ResetZoomOnStartup" von "1" auf "0" umstellen. Dann bleibt der gewählte Zoomfaktor erhalten. Damian -
Hi. Mal schauen: 1) Wurde vor Auftreten des Problems etwas am System geändert? 2) Gibt es dazu irgendwelche Fehlermeldungen, Einträge im Eventlog? 3) Sind alle Treiber auf dem neusten Stand? 4) Kabelmodem ok? Firmware aktuell? 5) Was sagt der Support des DSL-Anbieters? 6) Alle Verbindungen (Kabel, Stecker) in Ordnung? Damian
-
Hi. Ist die aktuellste Firmware drauf? Wenn ja, den Support des Herstellers belästigen. Mehr Möglichkeiten hast du eigentlich nicht. :wink2: Damian
-
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Lizenz nicht mehr gültig ist. :rolleyes: Damian
-
Cisco Switch besser als andere?
Damian antwortete auf ein Thema von snotter in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Falscher Ansatz. ;) Zunächst musst du feststellen, was dieser Switch an Features mitbringen soll. Was wird aktuell gebraucht, was ist möglicherweise in Zukunft geplant? Wie sieht es mit der Gewährleistung und dem Support aus? Mit dieser Anforderungsliste gehst du dann "auf die Jagd". Wenn du mehrere Kandidaten zur Auswahl hast, nimm nicht automatisch den billigsten, nur um ein paar Euronen zu sparen. Billig kann irgendwann ziemlich teuer werden. :wink2: Tipp: wenn du den Beschaffungsvorgang ausreichend dokumentierst (Anforderungsliste, Auswahlmatrix usw.) hast du gute Argumente in der Hand, wenn die GF um die Ecke kommt und nörgelt: "Ging das nicht etwas billiger?" :cool: Damian -
Hi. Ohne den Product Key ist der Datenträger wertlos. Du kannst mal beim Microsoft-Support anfragen, ob sie dir gegen Einsendung des Datenträgers einen neuen inkl. Product Key zuschicken. Damian
-
Excel 2007 sehr langsam
Damian antwortete auf ein Thema von Werner Schmidl in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wenn du Excel zusätzlich mit dem Parameter /s (abgesicherter Modus) startest, geht es dann schneller? Du kannst auch folgendes versuchen: - den XLstart-Ordner leeren - die Symboldatei "Excel12.xlb" umbenennen und von Excel neu anlegen lassen Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Die technischen Eigenheiten dieser Balunstecker sind mir jetzt nicht gänzlich bekannt. Wird so ein Stecker gezogen, ist der Token Ring theoretisch unterbrochen und funktioniert nicht mehr. Durch die Autoerkennung merkt der Switch jedoch, dass dort an der Patchdose eine "Lücke" entstanden ist und überbrückt intern. Datenpakete, die nun keinen Empfänger mehr haben, werden vom Sender als solche identifiziert und vom Netz entfernt. Die Besonderheit eine TR-Netzes ist die permanent hohe Bandbreitenstabilität. Daher verwundert es mich ein wenig, dass der "Ausfall" einer(s) Station/Steckers solche Effekte hat. Damian
-
Excel 2007 sehr langsam
Damian antwortete auf ein Thema von Werner Schmidl in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Tritt das Problem grundsätzlich bei allen Excel-Dateien auf oder nur bei denen, die unter Excel 200 erstellt wurden? Ist der Grafiktreiber auf dem neusten Stand? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen dazu? Damian -
Hi. zu 1) Der jeweils benötigte Port ist in der Anwendung programmatisch vorgegeben, Windows vergibt keine Ports. Wenn also eine Applikation startet und der Entwickler hat dafür z. B. den Port 92 vorgesehen, wird dieser Port belegt. Es sei denn, er ist bereits durch eine andere Applikation oder einen Service belegt. Das führt uns... zu 2) Wie sich Programme bei der Installation oder beim Start verhalten, wenn ein benötigter Port schon belegt ist, hängt vom jeweiligen Entwickler ab. Die einen bauen Prüfroutinen ein und bieten die Möglichkeit, die Portbelegung zu ändern. Andere dagegen lassen es darauf ankommen. Im besten Fall funktioniert die Anwendung einfach nicht, im schlimmsten Fall wird eine laufende Anwendung durch den Portkonflikt gecrasht. Das wäre dann auch schon Punkt 3). Damian
-
Ordnerstruktur organisatorisch optimieren?
Damian antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — Security
Hi. Pauschale Empfehlungen sind eigentlich nicht angebracht, da jede Umgebung andere Anforderungen stellt. Bei Verzeichnissen sollte jedoch grundsätzlich auf eine möglichst hierarchische Struktur geachtet werden. Also nach Möglichkeit nur ein Einstiegspunkt (Partition/Laufwerk) und darunter auf jeder Ebene so wenig Verzweigungen wie möglich. So eine Hierarchie muss natürlich gut geplant werden und auch Sinn machen. :wink2: Ist keine hierarchische Struktur möglich oder die Anzahl der Dokumente wird schlichtweg zu groß, empfiehlt sich der Einsatz eines Dokumenten Management Systems. Darin werden die Dokumente nach Kategorien abgelegt und lassen sich so bei Suchläufen sehr schnell wiederfinden. Damian -
wie Linux in Windows Netzwerk einbinden?
Damian antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. In der Basiskonfiguration verhält sich ein Samba-Server wie ein ganz normaler Windows-Fileserver. Er ist im Netzwerk zu sehen und die Win-Clients können auf Freigaben zugreifen. Die Frage ist jetzt: sollen die Berechtigungen zum Zugriff auf den Samba-Server über die Windows-Domäne geregelt werden oder reichen Berechtigungen lokal auf dem Linux-System? Über wieviele Clients reden wir hier? Server sollten grundsätzlich feste IPs bekommen. Damian -
Batch Dateien deren Ausführung unterbinden
Damian antwortete auf ein Thema von derwUwu in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Du kannst dazu in den Gruppenrichtlinien unter "Benutzerkonfiguration >> Administrative Vorlagen >> System" die Richtlinie "Zugriff auf Eingabeaufforderung verhindern" verwenden. Damian -
Hi. Im Technet gibts reichlich Infos dazu. Damian
-
WLAN USB Stick Key vorkonfiguriert
Damian antwortete auf ein Thema von mahn in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Von AVM gibt es dazu die "Stick & Surf"-Technik. Damian -
wie Linux in Windows Netzwerk einbinden?
Damian antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wenn du von den Windows-Clients Zugriffe auf Freigaben brauchst, dann installier dir auf dem Linuxsystem einen Samba-Server. Die Online-Hilfe sollte alles nötige an Dokumentation enthalten. Damian