-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi. Klick mich... Damian
-
Hi. Interessanter Tipp, danke. :thumb1: Damian PS: ins richtige Forum verschoben. :wink2:
-
OpenLDAP-Server für Windows
Damian antwortete auf ein Thema von Wolkenstein in: Active Directory Forum
Hi. Du könntest OpenLDAP unter Cygwin installieren. Damian -
Hi. "Managebar" heißt zunächst mal nur, dass du die Arbeitsweise des Gerätes beinflussen kannst. Was du einstellen kannst, hängt davon ab, welche Features der Switch zu Verfügung stellt. Die Bandbreite ist gerade im Profibereich enorm, auch bei den Preisen. :wink2: Überlege dir genau, welche Features du benötigst, damit gehst du dann auf die Suche. Damian
-
Hi. Schon mal die Suchmaschine deines Vertrauens bemüht? :wink2: Managebare Switche hat heute jeder nahmhafte Hersteller im Produktportfolio. Einfach die bekannten Namen abklappern. Damian
-
Hi. Grundsätzlich sollte in deinem Fall das DVD-Laufwerk als Master am Secondary IDE angeschlossen werden. Da der Rechner aber dann nicht bootet, könnten folgende Komponenten fehlerhaft sein: 1) Die IDE-Kabel, einmal gegeneinander tauschen oder andere Kaber testen. 2) Das DVD-Laufwerk, wenn möglich, ein anderes Laufwerk testen. 3) BIOS-Einstellungen der Bootproirität und -reihenfolge überprüfen. 4) In der Registry die Upper- und LowerFilter entfernen und neu erkennen lassen, Beschreibung hier. Gibt es dazu im Gerätemanager oder dem Eventlog irgendwelche Einträge? Damian
-
Vista Runter, Xp Drauf (Voll platt gemacht)
Damian antwortete auf ein Thema von Day on crack in: Windows Forum — Allgemein
Ruf den Kundenservice an und erkundige dich, ob und wo der Chipsatztreiber für das Notebook zur Verfügung steht. Damian -
Vista Runter, Xp Drauf (Voll platt gemacht)
Damian antwortete auf ein Thema von Day on crack in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Soll also heißen, du kannst auch Vista nicht wieder installieren, weil dir das entsprechende Medium fehlt? Dann hast du keine Chance. Fackel nicht lange rum, ruf den Kundenservice an. Damian -
Hi. Wozu dann erst W2k installieren? Verkaufe die Notebooks ohne OS und gut ist. :suspect: Damian
-
DNS Server und Windows Firewall
Damian antwortete auf ein Thema von PIerre.85 in: Windows Forum — Security
Hi. DNS alleine reicht nicht für eine Domänenanbindung. Schau dir mal diesen KB-Artikel an. Damian -
Wie erstellt man Outlook Email Templates?
Damian antwortete auf ein Thema von csd in: Windows Forum — Allgemein
Hi. In Outlook unter "Extras >> Optionen >> E-Mail-Format" die Option "E-Mail mit Microsoft Office Word 2003 bearbeiten" deaktivieren, mit OK bestätigen. Dann eine neue Mail mit allen benötigten Angaben erstellen und über "Datei >> Speichern unter..." als Outlook-Vorlage (*.oft) abspeichern. Damian -
Bei Netzwerkverbindung -> Batch
Damian antwortete auf ein Thema von Foxy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Dazu müsste über ein Script permanent der Status der betreffenden Schnittstelle gepollt werden, um bei aktiver Netzwerkverbindung die Batch oder den Sync-Job zu starten. Muss das unbedingt so "super-automatisch" ablaufen? Ist ein Mausklick auf die Batch schon zuviel? :wink2: Damian -
Mehrfache Laufwerkmappings
Damian antwortete auf ein Thema von jgbraun in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Gibt es dazu Einträge im Eventlog? Was passiert, wenn die Laufwerke manuell und nicht über das Script eingebunden werden? -
Mehrfache Laufwerkmappings
Damian antwortete auf ein Thema von jgbraun in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wie läuft das genau ab? Wird dem einen Netzlaufwerk bei jedem Skriptaufruf fortlaufend ein weiterer Buchstabe zugewiesen? Werden über das Skript vorhandenen Mappings zuerst entfernt und dann neu angelegt? Damian -
Anemdlung: Tastaturdruck piepen, Farben falsch
Damian antwortete auf ein Thema von JoachimHoffmann in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Die Datei heißt bei XP "NTBTLOG.TXT" und ist unter C:\Windows zu finden. Ist eine versteckte Datei, muss also in den Ordneroptionen erst sichtbar gemacht werden. Damian -
cleanmanager mit Taskplaner starten
Damian antwortete auf ein Thema von froster in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) C:\WINDOWS\system32\cleanmgr.exe /d c: /sagerun:[/Code] Damit sollte der Taskmanager ohne Anfragen durchlaufen. Damian -
Bandbreitenbedarf für Standortanbindung
Damian antwortete auf ein Thema von Light in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wie hoch wird das übertragene Datenvolumen zwischen Standort 1 und 2 ausfallen? Wenn die Clients aus Standort 2 den DC auch als Fileserver für ihre Dokumente nutzen, brauchst du entsprechend mehr Bandbreite. Damian -
Adobe Acrobat 8 Standard nachträglich als Standard Programm
Damian antwortete auf ein Thema von kuhlyman in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Eine mögliche Lösung wäre noch, den entsprechenden Registry-Schlüssel zu finden (Acrobat als Standard) und diese über GPO auf die Clients zu verteilen. Damian -
Adobe Acrobat 8 Standard nachträglich als Standard Programm
Damian antwortete auf ein Thema von kuhlyman in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Es würde reichen, den Reader zu deinstallieren. Wird ja im Prinzip nicht mehr gebraucht. :wink2: Damian -
Microsoft Webcast DVD - 1. Halbjahresedition 2007
Damian antwortete auf ein Thema von bilbao in: Tipps & Links
Hi. Ich weiß, wo ich suchen muss. Hätte es nur gerne vom TO erfahren, macht solche Infos irgendwie brauchbarer. ;) Trotzdem Danke! :thumb1: Damian -
XP - IP Stack Versiegeln?
Damian antwortete auf ein Thema von warbird001 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das Konstrukt, dass du dort vorhast - bzw. dass die Lehrer sich wünschen - wird nicht funktionieren. Die Schüler bekommen volle Berechtigungen inkl. Internetzugriff. Damit ist das gesamte Netzwerk zum Abschuss freigegeben. Die simple Überwachung, ob jemand an den LAN-Einstellungen rumgespielt hat um ihn dann mit "PC-Entzug" zu strafen, wird nichts bringen. Die Schüler haben die Möglichkeit, "Bockmist" zu bauen - also wird die Chance garantiert von einigen wahrgenommen. Auch eine Abstrafung hinterlässt keinen Eindruck. Bei wechselnden Benutzern/Schülern wird das sogar noch öfter passieren. Im Endeffekt wird eine Menge Zeit und Arbeit darauf verschwendet, das Netzwerk ständig zu reparieren. Was deine Kunden brauchen, ist ein völlig neues Konzept. Damian -
Microsoft Webcast DVD - 1. Halbjahresedition 2007
Damian antwortete auf ein Thema von bilbao in: Tipps & Links
Wie und wo? :wink2: Damian -
XP - IP Stack Versiegeln?
Damian antwortete auf ein Thema von warbird001 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Und was hat das jetzt mit dem Thema "Überwachung der TCP/IP-Einstellungen" zu tun? Sollen das Arbeitsplätze für Schüler werden? Mit Internetzugang, volle Berechtigungen zum Installieren von Software, dürfen aber nicht an die IP-Einstellungen dran? Mal anders herum gefragt: welchen Unfug könnten die betreffenden User theoretisch anstellen, wenn sie die IP-Einstellungen ändern? Und wieso kann man das nicht an anderer Stelle neutralisieren, z. B. durch Berechtigungen? :suspect: Damian -
Ordnerfreigabe nur für lokales Netzwerk?
Damian antwortete auf ein Thema von doe_john in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das kannst du in den Eigenschaften der Windows-Firewall einstellen. Port 137 : NetBIOS Name Service (Windows-Netze) UDP Port 139 : NetBIOS File and Printer Sharing (Windows-Netze) TCP Port 445 : NetBIOS File and Printer Sharing (Windows-Netze) TCP Damian