
gelöscht
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
808 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gelöscht
-
Weitere SBS-CALs sind in jedem Fall notwendig, da im ActionPack meine ich nur 10CALs enthalten sind, aber 30Clients an den SBS sollen Ja - defintiv ein ISA, ein Exchange Front-End Server bringt in diesem Szenario überhaupt nichts. ISA Server 2006 ist ebenfalls im ActionPack enthalten. ASR
-
Datenabgleich Exchange 2003 Nokia E90
gelöscht antwortete auf ein Thema von theroot in: MS Exchange Forum
Hallo, Nokia hat ActiveSync lizenziert, die Software für die E-Serie kann von hier geladen werden: Nokia Business Software Downloads Damit ist dann Push-E-Mail notwendig. Was ich Dir in jedem Fall empfehlen würde wäre a) ein Zertifikat für den Server von einer kommerziellen CA (z.B. Thawte oder VeriSign) b) eine feste IP-Adresse passendem DNS-Eintrag Sonst macht das ganze nicht wirklich Spass. ASR -
SBS 2003/Exch 2007 Trial freischalten
gelöscht antwortete auf ein Thema von cblnf in: MS Exchange Forum
Mein Post bezog sich nur auf Exchange 2007, unabhängig ob auf Windows Server 2003 oder 2008 (Beta) installiert. (vergleichbar wenn Du Vista ohne Product-Key installierst) ASR -
SBS 2003/Exch 2007 Trial freischalten
gelöscht antwortete auf ein Thema von cblnf in: MS Exchange Forum
Exchange 2007 läuft nicht auf einem SBS, die Trial lässt sich aber mit einem erworbenen Product-Key "freischalten". ASR -
umgraden von 2003 std auf sbs 2003?
gelöscht antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Gehe nach diesem WP vor: http://download.microsoft.com/download/6/d/c/6dccf9b4-d915-4c95-b5af-100b89e02add/SBS_MigratingSBS2k.doc -
Jepp schließe mich an - die Firewall der Wahl wäre dann für mich ein ISA-Server auf einer separaten Box oder eine ISA-Appliance. ASR
-
Exchange Zertifikatsanforderung trotz bestehendem Zertifikat
gelöscht antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: MS Exchange Forum
Erstelle die Zeritifkatsanfrage auf z.B. Deinem Client. Das Zertifikat kannst Du auch nach Ausstellung auf den Server bringen und im IIS auswählen. ASR -
Du könntest auch Softgrid einsetzen, damit kannst Du z.B. beliebige Office Versionen für bestimmte Benutzer/Gruppen paralell zur Verfügung stellen: Microsoft SoftGrid® Application Virtualization ASR
-
Hallo, automatisch übernommen wird von den PF nichts, lies Dir mal das hier durch: Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 - faq-o-matic.net Verwaltet werden die Öffentlichen Ordner über die PowerShell oder Zusatztools. ASR
-
Hallo, wie viele Bytes/Monat übertragen werden hängt wohl davon ab wie viele E-Mails der User "over air" empfängt. Das zu pauschalisieren ist IMHO sinnlos. Und hier noch die Übersicht über die neuen Features mit Windows Mobile 6 und Exchange Server 2007. .: Daniel Melanchthon :. : Neue Enterprise-Features in Windows Mobile 6 und Exchange Server 2007 - Teil 1 .: Daniel Melanchthon :. : Neue Enterprise-Features in Windows Mobile 6 und Exchange Server 2007 - Teil 2 ASR
-
Ganz kurze Frage zu BITS 2.0 (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst)
gelöscht antwortete auf ein Thema von kalle10000 in: Windows Server Forum
Du meinst den Prozess? -> svchost.exe ASR -
Hallo, schwer so aus der Ferne zu sagen woran das liegen könnte, es gibt sehr viele Unbekannte. Die Transferrate ist in jedem Fall unterirdisch, über iSCSI kann ich Problemlos das 2,5fache über eine einzelne Gigabit-Leitung erreichen. Hast für das IP-SAN ein eigenes Subnetz? Microsoft Client und NetBIOS auf der Karte deaktiviert? Jumbo Frames hattest Du schon versucht, hat sich irgenwas verändert? Ist der EMC-Storage ansonsten schneller? Was für eine Sicherung ist das? Fileserver oder Datenbank oder...? Wie sieht die CPU-Auslastung auf dem Server aus? ASR
-
exchange als backup domain controller konf
gelöscht antwortete auf ein Thema von Parkesel in: MS Exchange Forum
Ja, wenn der andere Server Mails für die Domäne akzeptiert. Wo hast Du Deinen Exchange Server gekauft? ASR -
Automatische Signatur mit Exchange-/ISA-Server
gelöscht antwortete auf ein Thema von Wissen in: MS Exchange Forum
Hallo, ich kann Dir für Exchange 2003 folgendes Tool empfehlen (dies ist keine Werbung aber ich hab es schon für mehrere Kunden gekauft) Outlook©- und Exchange©-Add-Ons von den Experten ASR -
exchange als backup domain controller konf
gelöscht antwortete auf ein Thema von Parkesel in: MS Exchange Forum
Hallo, sorry - Deine Frage verstehe ich ich nicht wirklich. Ist Dein zweiter Exchange in einer separaten Org? Was hat das mit DC auf einem Exchange Server zu tun? ASR -
Microsoft Volume Licensing Portal
gelöscht antwortete auf ein Thema von rziwin in: Microsoft Lizenzen
Jepp, ich meine seit so April diesen Jahres verfügbar - ist also keine Schande wenn man noch nichts von gehört hat. ASR -
Leg doch Kontakte dafür im AD an fasse diese in einem Verteiler zusammen. Oder verstehe ich die Frage falsch? ASR
-
Office 2007 deployment per Gruppenrichtlinien
gelöscht antwortete auf ein Thema von Jay_Fisi in: Active Directory Forum
Hallo, mach das so: Microsoft Corporation ASR -
Gerne: Downgrade Rights und: http://www1.microsoft.at/includes/Image.aspx?type=1&dl&ID=18563 ASR
-
Outlook und Exchange sollen sich verbinden ....
gelöscht antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: MS Exchange Forum
Zudem: Troubleshooting RPC over HTTP Communications ;) ;) -
Hier die vollständige Passage über die hier diskutiert wird: Q. Do I need to ship media for the downgrade software system as well as most recent version they are using to downgrade from? A. The system builder may not provide the end user with the downgrade software media. This media must come from the end user and must be legally licensed from the Microsoft retail, OEM/System Builder, or volume license channels.
-
Outlook und Exchange sollen sich verbinden ....
gelöscht antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: MS Exchange Forum
Ein MCSE frägt hier ernsthaft welchen Port HTTPS verwendet? ASR -
Ich würde es mit einem Transport Sink am Exchange machen - kommt halt drauf an wie oft man das braucht. ASR
-
Gehen tut im Grunde alles. Welche Exchange Version?
-
Möchte eine feste IP, welcher Provider?
gelöscht antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier vielleicht: ADSL mit Standleitungs-Komfort (Ein Service von TAL.DE) Ist leider auch nicht unbedingt günstiger