
gelöscht
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
808 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gelöscht
-
Verwendest Du in Outlook den Abwesenheitsassistent ist das natürlich eine Abwesenheitsnotitz - kann doch nicht so schwer sein, oder? ;) LG, ASR
-
Hallo, ich kann Dir den Acronis Disk Director empfehlen. Gruß, ASR
-
Vorsicht: "automatisches Antworten" und "Abwesenheitsnotizen" sind zwei paar Stiefel... Diese werden im ESM in den Globalen Einstellungen -> Internet Message Formats -> Default -> Advanced erlaubt oder eben nicht. LG, ASR
-
Mails kommen bei Exchange nicht an
gelöscht antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Hallo, erlaube den annoymen Zugriff im Recieve-Connector. Gruss, ASR -
outlook kontakte in eine sql server datenbank exportieren
gelöscht antwortete auf ein Thema von sanny_sternchen in: MS SQL Server Forum
Hallo, wie wäre es mit einem Export in eine CSV und anschließedem Import in die DB Tabelle? Oder soll das ein ständiger Prozess sein? ASR -
Installation - BlackBerry Server
gelöscht antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Hi, und auch daran denken dass Blackberry den Exchange Server/SBS ca. 5 mal so stark unterlast setzt wie ein Outlook Client. ASR -
Sicherung auf Sicherungsserver
gelöscht antwortete auf ein Thema von BernhardMy in: Windows Server Forum
Hallo, beim Backup werden keine Dateien "kopiert", es gehen keine Berechtigungen verloren. Die Dateien landen entweder auf einem Band oder in einer/mehreren Backup-to-Disk Dateien auf der Festplatte. Meinst Du mit "Sicherungsserver" Backup-to-Disk? Fragen würde ich, wenn um Thema Backup-to-Disk geht, nach einem HSM, d.h. in einem kurzen Zeitfenster landen die Daten zunächst auf Platte und werden später auf Bänder archiviert. ASR -
Bei tausch SBS ist Server abgeschmiert nun hab ich 2 halbe!
gelöscht antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Server Forum
Wohin "rübergespielt"? Wohin versuchst Du Dich zu verbinden? Welche FM? NTBackup hat gar keine Informationen sondern ist eine Backup-Software. Wenn Du ein gültiges Backup des System-State hatst kannst Du ein Restore des AD durchführen. Dort steht auch wer welche FSMO-Rollen inne hat. ASR -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
gelöscht antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Hallo, Du müsstest eine Liste gültiger Empfänger auf Dein Gateway bringen. Wie das geht hängt von der dort verwendeten Software ab. Oder Du lässt die Mails direkt auf den Exchange zustellen und machst dort die Viren- und SPAM-Prüfung. ASR -
Welchen VirenScanner für Exchange 2007?
gelöscht antwortete auf ein Thema von Ralle in: MS Exchange Forum
das würde ich so auf keinen Fall stehen lassen: 1. Ist Forefront kein eingekauftes Produkt wie noch Antigen, sondern eine völlige Neuentwicklung. 2. Eine hohe Zahl der Einstellmöglichkeiten deute eher auf ein im laufe der Jahre und Releases "gewachsenes" Produkt hin. (vgl. MS Word von Version 1.0 bis zur Version 11.0) Neue Produkte sollten möglichst wenig Eingriffe durch den Administrator verlangen und "out of the box" fertig konfiguriert sein. Dieses Ziel auch bei Virenscannern und SPAM-Filtern zu verfolgen halte ich für absolut den richtigigen Weg. -
Auffordung zum Neustart - Updates
gelöscht antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
jeder Admin könnte die Updates installiert haben. Dann hast Du das von Dir beschriebene Verhalten dass User die Meldung sehen aber nicht schließen können. Dieses Verhalten ist aber "by Design" und kein Bug. ASR -
Auffordung zum Neustart - Updates
gelöscht antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Hallo, damit User das Fenster nich zu sehen bekommen entferne auf dem Terminal-Server die NTFS Berechtigungen für nicht Administratoren auf die Dateien wuauclt.exe und wuauclt1.exe ASR -
Welchen VirenScanner für Exchange 2007?
gelöscht antwortete auf ein Thema von Ralle in: MS Exchange Forum
Ich finde ihn in jder Hinsicht sehr gut... Aber nimmt einfach die Trial und urteile selbst. ASR -
Bei tausch SBS ist Server abgeschmiert nun hab ich 2 halbe!
gelöscht antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Server Forum
Ping auf die IP-Adresse? Firewall? Für das Verschieben der FSMO-Rollen mit ntdsutil.exe ist das eh unerheblich. ASR -
Welchen VirenScanner für Exchange 2007?
gelöscht antwortete auf ein Thema von Ralle in: MS Exchange Forum
McAfee Groupshield ist AFAIK auch schon für Exchange 2007 verfügbar. Aber wenn DU erst mal Forefront drauf hast wirst Du auch dabei bleiben wollen (mutmase ich mal ;) ) -
Bei tausch SBS ist Server abgeschmiert nun hab ich 2 halbe!
gelöscht antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Server Forum
Hallo, ohne jetzt alles gelesen zu haben: die FSMO-Rollen kannst mit ntdsutil auf einen anderen DC verlegen: Using Ntdsutil.exe to transfer or seize FSMO roles to a domain controller ASR -
der erste Treffer in Google: MSXFAQ.DE - Outlook 2003 Cached Mode sollte als Erklärung genügen... ASR
-
Hallo, der Namespace für das AD hat erst mal nichts mit Deinen E-Mail-Adressen zu tun. Für das AD bietet sich i.d.R. ein Name wie intern.firma.de, also eine Sub-Domain Deiner öffentlichen. Ansonsten kannst Du auch firma.local verwenden. Zur Namensauflösung: Deine Clients sollten generell den DC als DNS verwenden falls DNS und DC auf einer Maschine installiert sind. Dieser mach dann ein DNS-Forwarding auf z.B. den DNS Deines ISP um externe Namen auflösen zu können. ASR
-
User aus einer Subdomäne in die Hauptdoäne hochnehmen
gelöscht antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Hallo, GPOs können mit der GPMC in eine andere Domäne kopiert werden. Für User usw. würde sich auch das ADMT anbieten. ASR -
Enterprise TerminalServer 15 User
gelöscht antwortete auf ein Thema von blubfish in: Windows Server Forum
Hallo rziwin, Deinen Einwand verstehe ich nicht: Du kaufst jetzt schon Windows Server 2007 freigegebene/zertifizierte/kompatible Hardware oder was willst Du damit sagen? Terminal Services sind IMHO klassische NICHT konsolidierungsfähige Dienste, sprich mehrere "kleinere" sind weniger "großen" Servern vorzuziehen. ASR -
Sagt wer? Wo steht das? Guckst Du: http://www.microsoft.com/technet/isa/2004/help/FW_SingleNIC.mspx?mfr=true Ist nur als Hinweis gedacht damit Du Dich nicht unnötig schwer tust. ASR
-
Wenn es Dir nur um Exchange Publishing geht kannst Du den ISA auch für eine einzelne NIC konfigurieren. ASR
-
Ex2k3 Aktualisierungs Intervall Grenzwerte
gelöscht antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
Hallo, das liegt am Caching das Exchange für Daten aus dem AD vornimmt um die Last auf DC/GC zu reduzieren. Ein Neustart des Information Store "leert" den Cache. ASR -
Enterprise TerminalServer 15 User
gelöscht antwortete auf ein Thema von blubfish in: Windows Server Forum
Kann mich nur anschließen: - eine DualCore CPU genügt, wie kommst Du bei Office Applikationen auf so viel CPU? - würde Dir eine 32Bit Standard Edition emfehlen - 4GB RAM - wächst die Zahl der User: am besten zweiten Server dazustellen Damit wärst Du IMHO besser und günstiger dran. ASR -
Mit den vorhandenen Infos kann man nichts anfangen... Läuft vielleicht SAP drauf? Wenn Sie auf einem Windows Server 2003-Computer ein SAP R/3 Programm ausführen, können Sie zu erhöhtem Paging auf der Festplatte kommen ASR