
gelöscht
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
808 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gelöscht
-
Exchange - Mails mit serverbasierter Regel endgültig löschen
gelöscht antwortete auf ein Thema von nobex in: MS Exchange Forum
Nein, so eine Regel kann nicht eingerichtet werden. Du könntest in Exchange eine entsprechende Policy anlegen die Dir zyklisch den "Papierkorb" leert. Gruß, ASR -
Exchange 2003 /forestprep und /domainprep
gelöscht antwortete auf ein Thema von Sues in: MS Exchange Forum
Wenn Du Exchange in forestweit, also in jeder Domäne nutzen oder installieren möchtest, musst Du auch in jeder den Domainprep durchführen. Auf welchem DC das gemacht wird spielt keine Rolle. Gruß, ASR -
Exchange 2003 und Terminplanung
gelöscht antwortete auf ein Thema von jani_brb in: MS Exchange Forum
Hallo, die Antwort ist "Nein". Wie Du richtig festgestellt hast ist dies eine Client-Funktionalität die sich auch nur dort konfigurieren lässt. Schau Dir mal die ADMs für Office 2003 an, die Funktion lässt sich sehr einfach über GPOs vorgeben. Regards, ASR -
E2K3 anlegen von mail aktivierten Kontakten
gelöscht antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Hallo, bevor Du Dir ein Script zusammen basteslt würde ich Dir CSVDE ans Herz legen. Damit solltest Du sehr einfach klarkommen. Link: How to use Csvde to import contacts and user objects into Active Directory Gruß, ASR PS: Witzigerweise stehen nur in der deutschen Übersetzung des KB-Artikels die minimal notwendigen Attribute zum erstellen von mail-aktivierten Kontaktobjekten. -
Exchange 2003 Empfängerrichtlinie rückgängig machen
gelöscht antwortete auf ein Thema von Energy in: MS Exchange Forum
Hallo, dass der RUS keine SMTP Adressen löscht sollte einem Exchange Admin bekannt sein. Du kann ADModify verwneden um nicht mehr benötigte Adressen zu löschen. Link: ftp://ftp.microsoft.com/PSS/Tools/Exchange%20Support%20Tools/ADModify/ Gruß, ASR -
Routing von Mails (2x Exchange 2K3)
gelöscht antwortete auf ein Thema von martins in: MS Exchange Forum
Hallo Martin, sorry nicht iO -> tottaler Käse was Du da machst. Bitte bringe beide virtuelle SMTP-Server zurück auf die Standard Einstellungen. Ich vermute Du hast im virtuellen SMTP-Server Server unter Übermittlung -> Erweiterte einen "Smarthost" eingetragen?! Dieses Feld MUSS leer sein. Verwende stattdessen einen SMTP-Connector um Mails aus der Organisation nach aussen zu versenden. ASR -
Verständnisfrage bzgl. Domänencontroler
gelöscht antwortete auf ein Thema von mikewi in: Windows Server Forum
Klare Antwort: Nein Ausnahme: Sind beide DCs auch GlobaCatalog Server wird ein Teil der Informationen, z.B. Mitgliedschaften in universellen Gruppen, auf beiden DCs gehalten. Nüzt Dir aber im Fehlerfall nichts Nein, die Anmeldung erfolgt immer an eine Domäne Nein, siehe oben. Es sollten immer min. zwei DCs für JEDE Domäne vorhanden sein. Gruß, ASR -
Robocopy / Dateien übers VPN ressourcensparend kopieren
gelöscht antwortete auf ein Thema von wirtnix in: Windows Server Forum
Wie wäre es mit einem DFS für dieses Szenario? In Windows 2003 R2 ist sowas perfekt und einfach möglich. Du hättest sogar noch den Vorteil dass nicht immer komplette Dateien sondern nur die geänderten Bits übertragen werden. Die Replikation lässt sich auf beliebige Tages/Nachzeiten beschränken. ASR -
IIS - Verzeichnisauflistung - Ansicht ändern, wie?
gelöscht antwortete auf ein Thema von kaype in: Windows Server Forum
Meinst Du die Ansicht im Inetmgr oder im Webbrowser? ASR -
Viren am Exchange Server?
gelöscht antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Ist das (es-server) der Name Deines Exchange? Könnten NDRs an gefälschte, nicht existierende Empfänger sein die er versucht zuzustellen. Schau Dir mal eine an. Was hast Du für eine AntiSPAM Lösung? Ja, store.exe ist der InformationStore; mad.exe der SystemAttendend. ASR -
Was sagt Dir: echo %username% Wird der Benutzername korrekt zurückgegeben. Sollte doch auch unter win98 klappen...
-
ja, leg Shares auf die Homelaufwerke und verbinde diese direkt, etwa: \\server\%username%
-
Vertrauenstellung - logon-scripts
gelöscht antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
In welcher Domäne der Computer Mitglied ist spielt keine Rolle. -
MCSE 2003 bis Ende Januar 2007
gelöscht antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, ob das zu schaffen ist hängt in erster Linie von Deinem Wissen ab. Für wen die MCSE Zertifizierung gedacht ist steht hier im ersten Satz: Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Wenn Du also nicht in der Planung- und dem Infrasturkturdesign beschäftigt bist wird Dir das sicher schwer fallen bzw. Du mußt tatsächlich mit Büchern lernen und ohne großen Nutzen sein. Ich habe meine acht Prüfungen innerhalb von zehn, elf Wochen gemacht, auch mal zwei an einem Tag, was aber mit Kopfschmerzen verbunden war. Zwischen den ersten drei und den restlichen fünf lag allerdings berufsbedingt ein dreiviertel Jahr. Es ist also durchaus möglich das bis Januar 07 hinzubekommen. Regards, ASR -
Exchange Script: Globales Adressbuch
gelöscht antwortete auf ein Thema von dadadum in: MS Exchange Forum
Oh je, was sich manche Leute so für eine Backup Strategie ausdenken... :suspect: -
Hallo, so ganz verstehe ich Dein Problem zwar nicht, aber mit dem Tool NewSID von Sysinternals (gehört neuedings MS) kannst Du die SID eines PCs auf eine zufällige neue oder eine bekannte ändern. Regards, Ralf
-
Exchange Script: Globales Adressbuch
gelöscht antwortete auf ein Thema von dadadum in: MS Exchange Forum
Ja, würde mich doch interessieren. Mal wieder was Neues die Benutzer regelmäßig zu löschen... ;) Regards, Ralf -
Exchange Script: Globales Adressbuch
gelöscht antwortete auf ein Thema von dadadum in: MS Exchange Forum
Hallo, kannst Du mal beschreiben was genau Du da mit Exmerge machst und wozu? Klar, wenn Du Benutzer löschst/neu anlegst sind auch die Attribute weg. Füge Deinem Skript das die Benutzer anlegt den Wert für das entsprechende Attribut, also msExchHideFromAddressLists=True, mit ein. Regards, ASR -
Hallo, das Tool heißt Exchange System Manager. Aktiviere das Massage Tracking in den Servereigenschaften und Du kannst die Tracking Logs mit dem ESM oder einem Texteditor/Tabellekalkulation Deiner Wahl auswerten/anschauen. Gruß, ASR
-
Hallo, da müsste am Ende des SMTP-Dialogs was stehen wie: SMTPSVC1 Server - 25 - - 250+2.0.0+k4FIRSF02695+Message+accepted+for+delivery 0 0 52 0 2954 SMTP Dann wurde die Mail zugestellt. Gruß, ASR
-
Outlook 2003 (mit Exchange 2003): Cached Mode vs. non-cached-mode
gelöscht antwortete auf ein Thema von dirk_potz in: MS Exchange Forum
Guckst Du mal hier: MSXFAQ.DE - Exchange Offline Adressbuch anlegen -
Outlook 2003 (mit Exchange 2003): Cached Mode vs. non-cached-mode
gelöscht antwortete auf ein Thema von dirk_potz in: MS Exchange Forum
Hallo, 1. Outlook->Extras->Senden/Empfangen->Adressbuch downloaden und/oder 2. Am Exchange Server prüfen ob das Offline-Adressbuch vorhanden ist und korrekt aktualisiert wird (Diagnostic-Log des SA hochdrehen) Gruß, ASR -
Exchange - Unzustellbar Mail von inexistentem Benutzer
gelöscht antwortete auf ein Thema von ronny80 in: MS Exchange Forum
Hallo, hat Benutzer B möglicherweise eine entsprechende Regel hinterlegt die alle Besprechungsanfragen weiterleitet oder einen Stellvertreter aktiviert? Gruß ASR -
Exchange - Unzustellbar Mail von inexistentem Benutzer
gelöscht antwortete auf ein Thema von ronny80 in: MS Exchange Forum
Hallo, nur bei Terminanfragen an Benutzer B? Was steht denn in dem NDR der zurückkommt als Grund für die Unzustellbarkeit, evtl ist das Postfach des Benutzers vollgelaufen... Gruß, ASR -
Erfahrungen mit der 297?
gelöscht antwortete auf ein Thema von catal82 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, ich hab die Prüfung gestern gemacht. Das Buch zur 297 kann man sich sparen wenn man vorher die 291, 293 und 294 gemacht hat. Damit hast Du das notwendige Wissen bei weitem. Das einzige Problem könnte die Zeit werden. Diese wird jeweils für jedes der 4 Szenarien separat gezählt. Mir hat die Zeit immer gut gereicht, hab nicht immer den ganzen Text gelesen sondern nur nachgeschaut was gerade für die Frage wichtig war. Viel Erfolg, ASR