
gelöscht
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
808 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gelöscht
-
Nein, das passt. ASR
-
Hallo, das änderst Du im dafür zuständigen Send-Connector. ASR
-
Exchange: Fehlermeldungen bei Greylisting usw. ausgeben?
gelöscht antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Hallo, ich vermute es ist der umgekehrte Fall gemeint: der Exchange verbindet sich zu einem Host auf dem ein Greylisting aktiv ist. Wenn meine Vermutung richtig ist könnte es sich um das hier beschrieben Problem handeln: .: Daniel Melanchthon :. : Probleme mit Greylisting ASR -
Hallo, ja, aber in Deinen Exchange 2003 CALs ist eine Outlook 2003 Standard Lizenz enthalten wenn Du diese vor dem November 2006 gekauft hast. ASR
-
ja gibt es: Outlook and Exchange Server Compatibility ASR
-
move Mailbox von 2003 nach 2007 mit vbscript
gelöscht antwortete auf ein Thema von Mecko in: Windows Server Forum
Hallo, ja der Move von 2003 nach 2007 ist nur entweder mit der PowerShell oder der Exchange Console supported. ASR -
Hallo, als "Basisdatenträger" initialisiert? ASR
-
Hallo, ja, wie gesagt kannst Du mit SCR die Logs an einen anderen Standort transportieren. Beachte aber welche WAN-Bandbreite dafür notwendig sein kann, d.h. wie viele MB an Logs/Min bei Dir für alle Storagegroups entstehen. Ein Cluster kann kein Ziel für SCR sein, vgl. You Had Me At EHLO... : Standby Continuous Replication in Exchange Server 2007 Service Pack 1 Du müsstest eben noch einen zusäzlichen Server mit Mailbox-Rolle an dem jeweils anderen Standort bereitstellen, aber daran sollte es wohl nicht scheitern. ASR
-
Exchange 2007 / Problem mit nicht existenten Mailkonten in Accepted Domains
gelöscht antwortete auf ein Thema von Bischinger in: MS Exchange Forum
Hallo, naja - in Exchange 2007 geht das etwas anders. Ein Tutorial findest Du hier: Exchange 2007 SMTP Namespace Sharing and Different Relay Domain Types ASR -
Faxen in wie fern mit dem SBS möglich?
gelöscht antwortete auf ein Thema von melan in: Windows Server Forum
Hallo, wenn es sich vermeiden lässt verwende keine Karte von AVM, da gab/gibt es immer wieder Ärger mit. Wesentlich besser sind meine Erfahrungen mit den Diva Karten. ASR -
Transition Pack SBS 2003
gelöscht antwortete auf ein Thema von false Gasman in: Windows Server Forum
Hallo, das Transition Pack lässt sich auch mit installierten SP2 anwenden, sowohl auf einem SBS 2003 als auch auf einem SBS 2003 R2. Du musst nur zwischen Standard und Premium Edition unterscheiden. Ein sehr guter Link zur Vorgehensweise wurde ja schon gepostet. ASR -
Office Communictions Server 2007 Web
gelöscht antwortete auf ein Thema von SeeStern in: Windows Forum — Security
Hallo, hast Du den OCS-Edge Service installiert bzw. am Laufen? TLS implementiert? Dann würde es genügen HTTPS über den ISA-Server zu publishen und DNS passend Deiner URLs zu konfigurieren. Hier der Link zur Doku: Office Communications Server Technical Library ASR -
Hallo, ja, schau Dir die Transport-Regeln an. ASR
-
Vorrausetungen für Exchange ohne smarthost?
gelöscht antwortete auf ein Thema von MikeMcse in: MS Exchange Forum
Hallo, für den Versand genügt i.d.R eine feste IP-Adresse mit passendem Reverse-DNS Eintrag dazu. Dieser ist nicht bei allen Providern obligatorisch. Dazu muss der Server von innen über die Firewall mit SMTP ins Internet connecten können und über eine funktionierende Namensauflösung verfügen. Oft bietet es sich auch an gleich auch den Empfang über SMTP auf diese IP-Adresse umzustellen. ASR -
Exchange Server an externes Mailsystem anbinden
gelöscht antwortete auf ein Thema von die_spinne in: MS Exchange Forum
Hallo, klar, sag dem Postfix er soll alles an den Exchange weiterleiten (per SMTP) und fang am Besten gar nicht erst an auf dem Server mit POP3 arbeiten zu wollen. Das erspart Dir viel Arbeit und Arger. ASR -
Dateizugriffe Überwachen mit Tool
gelöscht antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Server Forum
Hallo, das ist keine Glückssache. Und NTbackup (ab Windows Server 2003) unterstützt VSS... ;) ASR -
Dateizugriffe Überwachen mit Tool
gelöscht antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Server Forum
Hallo, verwende ein Backup-Werkzeug/Tool das VSS unterstützt, dann kannst Du auch geöffnete Dateinen problemlos sichern. ASR -
Office Communictions Server 2007
gelöscht antwortete auf ein Thema von SeeStern in: Windows Server Forum
Hallo, hier gibt es die komplette und sehr gute Doku: Office Communications Server Technical Library (damit hab sogar ich das hinbekommen :cool: ) ASR -
Hallo, eine der Möglichkeiten findest Du hier: Automatische Umleitung auf die Anmeldeseite von Outlook Web Access - faq-o-matic.net ASR
-
Exch2003 - SMTP Relaying mit mehreren Domänen ?
gelöscht antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Hallo, wenn Dein Exchange die Mails direkt aus dem Internet annimt kannst Du einfach die Empfängerfilterung auf dem virt. SMTP-Server und in den "Global Settings" aktivieren. Wenn das möglich ist würde ich Dir zusätzlich SMTP-Tarpitting von einigen Sekunden empfehlen. ASR -
Exchange 2007 Probleme mit mailenabled public folders
gelöscht antwortete auf ein Thema von saschap in: MS Exchange Forum
Hallo, darf ich noch nachfragen wieso Du den Übergang von 2000 auf 2007 als "lang und schwierig" empfunden hast? ASR -
Im ersten Post schreibst Du dass es nur einen DC gibt. Was soll nun wohin repliziert werden? Oder hast Du die Schemaerweiterung gleich in der Produktivumgebung gemacht? ASR
-
Ja und nein. Bei ESX enhält der Hypervisor sämtliche Treiber usw. für Hardware, damit ist ESX erst mal nur auf bestimmten Hardware Plattformen Lauffähig und entsprechend groß. In WSV ist der Hypervisor nur ca. 1MB groß, die Treiber für Hardware kommen vom Windows Server Hostsystem. Damit ist WSV auf jeder x64 mit IVT/AMD-V Erweiterung Hardware lauffähig auf der auch Windows Server 2008 läuft und der Hypervisor enhält keine Drittanbieter Software/Treiber. Mehr dazu: The World Simplified is a Virtual World : Microsoft Windows 2008 Virtualization Architecture ASR
-
Die erste Aussage nicht richtig: Wenn dann würde die Core Installation auf dem Hypervisor laufen, denn in der Architektur von WSV läuft die verwaltende Windows Server 2008 Instamz als virtuelle Maschine auf dem HV. Das sit die fundamentalste Änderung gegenüber VS. In so fern würde die Core Installtion lediglich die Vorteile bringen dass etwas weniger Speicher und evtl. weniger Patches benötigt würden, nicht jedoch unbedingt Performancevorteile. Ob es so kommen wird werden wir sehen... ASR
-
OWA einrichten, weiterleitung
gelöscht antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: MS Exchange Forum
Hallo, veröffentliche OWA niemals unverschlüsselt über HTTP (80), verwende immer HTTPS. Ansonsten verwende eine zweite öffentliche IP-Adresse für OWA. ASR