Jump to content

gelöscht

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    808
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gelöscht

  1. Hallo, poste mal ein: Get-SendConnector "Name Deines Connectors" | Format-List damit man nicht im trüben fischen muss. ASR
  2. gelöscht

    Exchange 2003

    Hallo Steffengr, ich denke Du hattes eine Reihe dummer Ideen. Wie man den IIS korrekt neu installiert findest Du hier: How to remove and to reinstall IIS on a computer that is running Exchange Server ASR
  3. Hallo, läuft Dein NAS nun unter WIndows 2003 Server oder ist das ein zweites System? Wenn letzteres muss Du wahrscheinlich SMB Signing am Windows Server deaktivieren damit Du auf das System zugreifen kannst. ASR
  4. Hallo, die Frage hat nichts mit "Lizenzierung" zu tun, zumindest nicht direkt; ich entschuldige mich das falsche Forum ausgewählt zu haben. Bei allen anderen bedanke ich mich für die Antworten! Auf den ersten Blick sehen die Hinweise sehr vielversprechend aus! Ich werde mir alles anschauen. Zur Kundengröße: Es geht um einen Mittelständler mit 600Usern bei dem eine handvoll Leute "Stammdaten" im AD ändern und die Berechtigungen entsprechend delegiert bekommen sollen. Ich möchte also auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Danke Euch allen! ASR
  5. Hallo, ich habe folgende Anforderung: Die Personalabteilung soll Daten in Active Directory ändern können, z.B. Telefonnummer/Faxnummer/Abteilung etc. Hat jemand Erfahrung ob bzw. mit welcher (webbasierter) Software das möglich gemacht werden kann und was sowas kosten kann? Danke ASR
  6. Hallo, ich will Dich ja nicht entmutigen, aber erfahrungsgemäß sind die Kosten für eine Archivierungssoftware beim Ziel "compliance konforme Archivierung" nur rund 20-30% der Projektkosten. ASR
  7. Aus gutem Grund ist beim SBS 2008 der SQL generell auf einer zweiten Hardware zu installieren. Das Bild macht es klarer: Microsoft Windows Small Business Server 2008 ASR
  8. Hallo, bschreibe mal genau wie Du "outlook.exe /resetfoldernames" verwendest bzw. die User das verwenden. Ich hab noch nie gehört dass das nicht klappt. ASR
  9. Selbstverständlich kann das alles mit Windows Mobile Geräten und gänzlich ohne BlackBerry SW gepusht werden. ASR BTW: Blackberry macht tatsächlich gar kein Push, der BES schaut in Intervallen ins Postfach jedes Users ob es ein neues Element gibt und schieb es dann weiter aufs Endgerät. Ich hab schon Exchange Server gesehen die dadurch in die Knie gegangen sind, die Last ist dadurch je User ca. 10-30mal höher als beim Arbeiten mit Outlook.
  10. Hallo, schau mal hier, da gibt es einen Erfahrungsbericht: iPhone 3G: Doppelt so schnell, immer noch Mängel - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Lt. Spiegel klappt das prima mit dem neuen iPhone, ist ja auch Microsoft Software drauf... ASR
  11. Hallo, wie kommst Du darauf? Wo steht das? Richtig wäre: Alle Serverrollen ausser Unified Messaging sind unter Hyper-V supported. Eine entsprechende Policy mit den Rahmenbedingungen wird in den nächsten Wochen veröffentlicht. Das bedeutet aber nicht dass es derzeit keinen support dafür gibt. Die bekannten bereits Rahmenbedingungen sind: We're only supporting guests running Exchange Server 2007 SP1 on Windows Server 2008. We're only supporting fixed disks, and not dynamic disks. Storage should be on spindles that are separate from the Guest operating system VHD physical storage. Storage must be SCSI passthrough or iSCSI (with a preference of SCSI passthrough for queues, databases and log files). All Exchange server roles, except for the Unified Messaging server role, will be supported. There's a limit on VHD size of 2040 GB. Das Thema wurde bei der TechEd erläutert: Is this thing on? : Exchange Server 2007 and Hyper-V ASR
  12. Hallo, es gibt viele APs die multiple SSID können, z.B. die alle: Wireless LAN Access Points - Produkte & Lösungen - Cisco Systems Evtl. sind andere Hersteller günstiger, z.B. D-Link usw. die haben auch passende APs. Je nach Räumlichlikeit und bereits vorhandener Infratruktur kann es auch einfacher sein für Gastzugriffe einen separaten AP anzuschaffen und z.B. im Bereich der Besprechungszimmer aufzuhängen. ASR
  13. ja, schau mal da: FibreCAT NX40 - Datei- und Druckserver und SAN/NAS Gateway Wende Dich dazu an den Händler bei dem du den Server gekauft hast. Wenn Du in neu gekauft hast sollte in jedem Fall "R2" installiert sein, Ja, ist eine andere Version und hat nichts mit dem installierten Service Pack zu tun. ASR
  14. Hallo, was genau ist Deine Frage? Ob Probleme mit GPOs oder der Replikation mit der Installation des SP2 zu erwarten sind? Wenn ja lautet die Anwort: nein. ASR
  15. Hallo, welches SP installiert ist siehst Du im System Manager wenn Du auf den "Server" Container klickst. Rechts steht dann die Exchange Version. ASR
  16. Hallo, noch ein, zwei Hinweise von mir: 1. Virtualisierung nur noch mit iSCSI, denn nur mit iSCSI hast Du die geniale Einfacheit einer VM Storage direkt zuzuweisen um z.B. einen dicken Fileserver zu virtualisieren aber mit VMDKs von 3-4Gb auszukommen. Das optimiert Backup und Storage entscheidend und ein VMotion nimmt die zugewiesene LUN der VM problemlos mit. 2. Wenn es um HA der beiden VMWare Server geht schau Dir mal den neuen Site Recovery Manager von VMWare an, ein geniales Werkzeug. Es gibt bisher nicht viele Storage Systeme die dafür zertifiziert sind, dazu gehören die iSCSI Systeme von Equallogic die ich Dir für besonders Virtualisierung empfehlen kann. ASR
  17. gelöscht

    Hallo Gemeinde

    Hallo, beim verschieben eines Postfachs werden auch einige Änderungen im User Objekt vorgenommen. Diese müssen im AD an den anderen Standort repliziert werden. Evtl. geht das schneller wenn den Move-Mailbox über einen DC/GC der Zielsite startest. ASR
  18. Hallo, das Recht was brauchst nennt sich Reimaging und das gibt es nur für Volumenlizenzen, du kannst: a) min. eine OEM Lizenz Software Assurance ausstatten b) min. eine Windows Vista Business Upgrade Lizenz über einen Volumenlizenvertrag beschaffen. Dann darfst Du mit dem enthaltene Volumen Lizenz Key "reimagen", d.h. alle Rechner mit dem selben Windows Produkt Key installieren. Version, Edition und Sprache müssen identisch mit den vorhandenen Windows OEM Versionen sein. ASR
  19. gelöscht

    Fragen SBS 2008

    Hallo, klar gibt es offizielles: Microsoft Windows Small Business Server 2008 Licensing Overview Allerdings auch nicht mehr als das, insofern bleiben die Fragen wohl erst mal unbeantwortet. ASR
  20. Hallo, ja, der ISA-Server wird definitiv nicht mit dabei sein, auch nicht das Forefront Threat Management Gateway - der Nachfolger des ISA. Auch in keiner Beta war das bisher der Fall. Aus meiner Sich aber absolut kein Verlust eher im Gegenteil, eine Firewall wie den ISA auf der selben Box mit einem DC/Exchange/SQL/Sharepoint Server zu betreiben war immerschon fragwürdig. Dafür gibt es jetzt in der Premium Version einen zweiten Windows Server und noch ein paar Features zum SQL Server 2008. Leider wird auch Outlook nicht mehr dabei sein und mit der neuen "Premium CAL" werden auch die Preise anzuziehen. ASR
  21. Hallo, die Frage nach dem verwendeten Mailsystem stellt sich nicht unbedingt da praktisch alle "Großen" sowohl Notes als auch Exchange archivieren können. Für andere Mailsysteme wird es ohnehin schwer was zu brauchbares zu finden da Notes und Exchange zusammen weit über 90% des Marktes ausmachen. Auch das Archivieren auf Benutzeranforderung sollte jede Lösung beherschen. Spannender sind also die Fragen ob und welche gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden müssen, um wie viele User es geht und ob noch andere Bereiche als E-Mail archiviert werden sollen. Was die Produkte angeht kann ich Dir neben dem erwähnten Enterprise Vault Zantaz EAS empfehlen, dort ist z.B. die Filearchivierung inkludiert. ASR
  22. Hallo, setzte Softgrid für soche Anforderungen ein, damit geht das easy. Es lassen sich auch beliebige Outlook Versionen auf dem selben Client parallel betreiben. Microsoft SoftGrid® Application Virtualization ASR
  23. Hallo, das ist IMHO der falsche Weg, sonst hast Du mittelfristig Jahren für jeden User einen eigenen Exchange Server. Ich würde Dir raten das Geld statt in weitere Exchange Server und ein SAN besser in eine E-Mail Archivierung zu stecken. Infos zu Standard und Enterprise CAL findest Du hier: Microsoft Exchange Server: Exchange Server 2007 Editions ASR
  24. Hallo, der Grund für die Datacenter Lizenzen ist HyperV bzw. die Möglichkeiten die sich aus dieser Kombination ja bekanntlich ergeben. ASR
  25. Hi, steht der Titel (MCITP) da auch schon drin? ASR
×
×
  • Neu erstellen...