
gelöscht
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
808 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gelöscht
-
EX2003 - Mails werden lt. Server zugestellt, aber im Postfach erscheinen sie nicht
gelöscht antwortete auf ein Thema von Manji in: MS Exchange Forum
Hallo, tauchen die fraglichen Mails nun im Tracking Log auf oder nicht? Du wiedersprichst die hier in Deinem Post. Drehe mal das Diagnostic Log für den Transport hoch und prüfe anschliesend das Eventlog. ASR -
welchen Lizenzschlüssel bei reeimagen von Systemen
gelöscht antwortete auf ein Thema von AIK in: Microsoft Lizenzen
Gerne, bitte (Post 889733): ASR -
welchen Lizenzschlüssel bei reeimagen von Systemen
gelöscht antwortete auf ein Thema von AIK in: Microsoft Lizenzen
In diesem Thread geht es um das Thema "Reimaging", auf nichts anderes haben ich Bezug genommen und ich habe mit keinem Wort von anderen "Rechten" die Volumenlizenzen bieten geschrieben. Das kann jeder leich ausrechnen wenn er die Preise beim Händler erfragt. Hat das Unternehmen aber mehr als drei PCs ist es definitv am Günstigsten genau eine Upgrade License zu kaufen. Definiere bitte mal "Frickellösung". Ich will ganz einfach klarstellen dass Kunden mit z.B. 200PCs eben nicht 200x SA kaufen müssen um ein "Reimaging" zu machen. Diese Emfehlung hast Du gegeben. Sicher. ASR -
welchen Lizenzschlüssel bei reeimagen von Systemen
gelöscht antwortete auf ein Thema von AIK in: Microsoft Lizenzen
Hallo, um das noch klarzustellen: es genügt wenn eine einzige Volumenlizenz vorhanden ist um ein "Reimaging" machen zu dürfen wenn Edition und Sprache identisch mit der OEM-Version sind. Es ist nicht notwendig zu jedem Client eine SA zu erwerben. Bedeutet z.B.: Man besorgt sich über den Volumenlizenzkanal z.B. eine "Uprade License" für Vista Business. Damit bekommst man einen Product Key und Datenträger für Windows XP Pro. Mit diesem darfst ein Image auf jedem Client ausgebracht der eine OEM XP Pro oder Vista Business Lizenz dabei hat, in der Sprache in der auch die OEM Version mitgeliefert wurde. Das ist preislich deutlich günstiger als zu jedem PC eine SA dazu zu kaufen. ASR -
Wobei die Zahl der Kerne für die Lizenzierung von SQL Server irrelevant ist - Lizenziert wird je Sockel, hier also zwei. Eine andere Frage wäre ob man für bescheidene 70User wirklich ein Zwei-CPU System braucht, oder ob es nicht günstiger wäre eine CPU zu entfernen und sich damit auch eine Prozessor-Lizenz zu sparen. Aber das kann so nicht beurteilt werden. ASR
-
Hallo, bei 71 CALs ist wahrscheinlich eine Prozessorlizenz günstiger als die Server+CAL Lizenzierung. Kommt natürlich darauf an wie viele CPUs in Deinem Datenbankserver stecken. ASR
-
SBS 2003 Emails direkt versenden
gelöscht antwortete auf ein Thema von Zeroc00l in: MS Exchange Forum
Hallo, von einer dynamischen IP wirst Du niemals direkt Mails versenden können - da hilft Dir auch kein DynDNS Quark. Besorg Dir eine feste IP und lasse dann brauchbare DNS Einträge konfigurieren. So lange versende über einen Smarthost Deines Providers. ASR -
Hallo, ich würde ebenfalls einen dedizierten Connector dafür empfehlen, wie das geht ist ausführlichst dokumentiert: How to Allow Anonymous Relay on a Receive Connector ASR
-
Hallo, was verstehst Du unter "automatsiche Passwortänderung", aus meiner Sicht etwas was nicht automatisch gehen kann sondern eine Benutzeraktion bedeutet... ;) Ist der Client im Momment der Passwortänderung im Netz? Kann auf andere Server-Ressourcen zugegriffen werden. ASR
-
Info@firma.de soll als Absender für alle E-Mails gelten
gelöscht antwortete auf ein Thema von rruhe2105 in: MS Exchange Forum
Hallo, von welcher Exchange Version sprechen wir hier? Das soll nur für Mails nach extern gelten? In Exchange 2000/2003 kann so etwas über einen Eventsink realisiert werden, in Exchange 2007 ggf. über ein Address-Rewriting in einer Transport Rule. ASR -
Benötigen PDA Geräte zur Sync. eine CAL
gelöscht antwortete auf ein Thema von RFC2324 in: Microsoft Lizenzen
noch ein Hinweis: wenn Du pro User lizensiert braucht es für einen User nur eine CAL, egal wie viele Geräte (Notebook, PC, PDA usw.) verwendet. ASR -
Outlook Mobile Access unter Exchange 2003 und Windows Mobile
gelöscht antwortete auf ein Thema von ralf_nbg in: MS Exchange Forum
Hallo, hast Du das Device mal einen Hard-Reset gemacht (Factory Defaults). Welche Version von Windows Mobile läuft darauf? ASR -
Nuja, mit Exchange 2007 kannst Du mit Bordmitteln einen Disclaimer in oben genannter Form anhängen lassen... ASR
-
Hallo, erstmal: den MOM gibt es schon länger nicht mehr, der Name wäre System Center Operations Manager (SCOM). Für kleine Umgebungen gibt es die System Center Essentials (beschränkt auf 30Server u. 500Clients). Eine Schemaerweiterung ist im Unterschied zu Exchange nicht notwendig, insofern kann das auch wieder deinstalliert werden (Server+Agents). Ich bin aber nicht sicher ob eine Testversion (90Tage) überhaupt in eine Produktivumgebung installiert werden darf, lese Dir hierzu nochmal die Lizenzbedingungen durch. Infos zu SCE findest Du hier: System Center Essentials 2007 Infos zu SCOM findest Du hier: Microsoft System Center Operations Manager 2007 - Produktinformationen ASR
-
Exchange 2003 Ungewollte Public Folder Verbindung
gelöscht antwortete auf ein Thema von harryka in: MS Exchange Forum
Hallo, Outlook benötigt auch Public Folder Access wenn der User nicht aktiv auf diese zugreift. Neben den "normalen" PF gibt es noch so genannte Systemfolder im "non ipm subtree". Dort werden z.B. die Frei/Gebucht Informationen oder offline Adressbücher gespeichert und Outlook zur Verfügung gestellt. Eventuell sind diese PubliFolder (noch) nicht an alle Sites repliziert und Outlook benötigt deshalb eine Verbindung zu Exchange Servern in anderen Routing Groups? ASR -
Exchange 2003 Ungewollte Public Folder Verbindung
gelöscht antwortete auf ein Thema von harryka in: MS Exchange Forum
Ja. ASR -
Exchange 2003 Ungewollte Public Folder Verbindung
gelöscht antwortete auf ein Thema von harryka in: MS Exchange Forum
Hallo Harry, welcher Public Folder Store verwendet wird prizipiell in der jeweiligen Mailbox Datenbank in der das Postfach liegt festgelegt (Eigenschaften -> Allgemein). Sind in der hier angegebenen Datenbank nicht alle vom Client benötigten Public Folder vorhanden verweist der Exchange den Client an einen anderen Server, wenn dieser nicht in der selben Routing Group liegt kann der Verweis auch an eine andere Routing Group erfolgen. Welche wird anhand der Kosten in den Routing Group Connectoren (RGC) ermittelt. Für Dich bedeutet das: Wenn Du mehrere geografisch verteilte Exchange Server hast solltest Du auch die Routing Gruppen entsprechend erstellen und pflegen sowie in den Connectoren die Kosten konfigurieren. Daneben hast Du noch die Möglichkeit am RGC den Haken "Disallow Public Folder Refferals" zu setzten, dann sind über diesen RGC keine Public Folder Zugriffe für den Client mehr möglich. Prizipiell bietet es sich auch an ein Replikat von häufig benötigten Public Folder in jede Routing Gruppe zu replizieren. Viel Erfolg, Ralf -
neue workstations - office lizensierung zwecks automatischer verteilung
gelöscht antwortete auf ein Thema von stifler in: Microsoft Lizenzen
Hallo, nein, die Basic Edition gibt es nicht im Volumenlizenprogramm, da musst Du auf Standard ausweichen. ASR -
EAP-TLS mit XP WZC plus automischem Zertifikatsrollout
gelöscht antwortete auf ein Thema von Nightwalker_z in: Windows Forum — Allgemein
richtig. Warum will man das? Ich habe schon sehr .1x Projekte gemacht, bisher praktisch immer ausschließlich mit Maschinenzertifikaten die die Identität des Computers sicherstellen. Wenn sich an Deinen Corporate PCs nicht vertrauenswürdige User anmelden können hast Du evtl. ein viel größeres Problem. Wie auch immer: um das hinzubekommen sollte ggf. bei Logon ein Skript laufen welchen ein Zertifikat für den User anfordert und installiert. ASR -
EAP-TLS mit XP WZC plus automischem Zertifikatsrollout
gelöscht antwortete auf ein Thema von Nightwalker_z in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, es würde mich nicht wundern wenn nicht nach 30sec ein Zerifikat für den User ausgerollt wäre, evtl. muss das per Skript gemacht werden. Warum möchtest Du denn zweimal mit zwei verschiedenen Zertifikaten Authentifizieren? Ich sehe darin keinen Benefit. ASR -
Hallo, S/MIME beherschen doch die meisten gängigen Mailclients out of the box. ASR
-
Zugriff/Versandt per IMAP auf Exchange2k3
gelöscht antwortete auf ein Thema von Saruman in: MS Exchange Forum
Hallo, versenden Blackberries nicht immer über RIM-Server, evtl. würde Dir das helfen: https://www.astrasync.com/ ?? Ansonsten musst Du den Trendmicro IP-Reputation Service bändigen oder deaktivieren wenn das gehen soll. Ich vermute Dein Verbindungsversuch wird schon beblockt noch bevor Du zur SMTP-Auth kommst. ASR -
Hallo, ich denke auch dass Du einige False Positives haben wirst, wenn Dir das aber egal ist... Zum Vergleich kann ich Dir meine Zahlen geben: über IP-Reputation werden bei uns ca. 94% der Zustellversuche aufgrund der Absender IP geblockt. Der Rest fliegt bei der Empfängerüberprüfung oder Inhaltsprüfung durch. Von etwa 10k Mails bleiben dann noch ca. zwei bis dreihundert HAMs. ASR
-
Mag schon sein, aber genau das ist mit Multiplexing gemeint. Du brauchst pro User oder Gerät eine - ob direkter oder indirekter Zugriff auf den Server. nicht relevant Das kann Dir hier keiner beantworten, es mag aber hier und da gute Gründe geben Windows einzusetzen. ;) ASR
-
SBS 2003 dutch auch auf deutsch installieren?
gelöscht antwortete auf ein Thema von tramor in: Microsoft Lizenzen
Hallo, wenn es eine Volumenlizenz ist ja, OEM oder SystemBuilder bedeutet Neukauf. ASR