
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Welche Ursache kann ein sehr hoher Stromverbrauch der PC's haben?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Doswork in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Nein, Dein Netzteil ist nicht kaputt. Die Dinger haben zwar auch eine sogenannte Verlustleistung (= sie werden warm/ heiß), aber die beträgt niemals diese von grizzly errechneten 114 Watt Leistungsaufnahme bei 24 Stunden/Tag. (@grizzly: kein Rechenfehler gefunden, ich komm auf die gleichen 114 W ! ;) ) Was mich allerdings wundert, ist, daß es 114 W mehr sind (bei einem 24 h - Stundenbetrieb) als vorher - der Monitor ist ja wohl der gleiche geblieben ? Was ist denn das für eine CPU - eine AMD 2000er ? Und was hattest Du in Deinem alten PC ? 1000 KWh Mehrverbrauch durch einen CPU-Wechsel halte ich für zu hoch. (Bei einem 8-stündigen Verbrauch = der PC ist 8 h am Tag an, wären das sogar 342 Watt mehr Leistungsaufnahme - dann hätte Dein 300W - Netzteil schon längst aufgegeben.) Du mußt da wohl noch andere Verbraucher neu "installiert" haben - eventuell ´ne "schicke" Halogen-Beleuchtung im Bad oder sowas ? -
Intel Netport Express 10/100
zuschauer antwortete auf ein Thema von daruma in: Windows Forum — Allgemein
Hi daruma ! Für den Intel Netport gibt es doch einen Manager (Intel Netport Manager), warum benutzt Du den nicht zur Konfiguration des Netports ? Für XP speziell hab ich keinen gefunden, aber der für w2k wird´s wohl auch tun: http://appsr.cps.intel.com/scripts-df/filter_results.asp?strOSs=19&strTypes=UTL&ProductID=276&OSFullName=Windows*+2000&submit=Go%21 -
usb stick unter dos starten
zuschauer antwortete auf ein Thema von pinkypalace in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Die config.sys scheint ok zu sein. Was zeigt denn fdisk an ? Wenn fdisk eine 2. "HDD" findet, diese mal am Laptop partitionieren, vielleicht hilft es ! -
SUS-Server syncronisieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dylan in: Windows Forum — Allgemein
Und ich mach den hier jetzt zu, weil es inzwischen ein Doppelposting gibt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=37732 -
Nein, bitte keinen neuen Thread zu dem Thema aufmachen ! Dann müßte strobbel nochmal erklären, wieso er an das ost- file nicht mehr rankommt (neu aufgesetzter Exchange-Server). @strobbel: Wenn Dir die 800 € für ein funktionierendes Recovery-Tools zu viel sind (weil nicht angemessen), wieso mailst Du (oder Dein User) nicht einfach, daß er/sie die mail nochmal senden soll, da "aufgrund von Störungen am Mailserver Ihre e-Mail leider nicht zugestellt werden konnte, bla, bla bla". Soweit ich das verstanden hab, geht es Dir um einige Anhänge in einigen Mails, die also weniger als 800 € wert sind ! Manchmal ist man zu fixiert auf eine Lösungsfindung, um den einfacheren Weg zu sehen ! ;)
-
Hi BIG ! Die Installation des ADS-Clients auf den Win95er würde Dein Problem auch garnicht lösen. Mit dem ADS-Client hast Du ein paar Möglichkeiten mehr, Features des ADS auch unter Win95 zu nutzen, die Anmeldung an der Domain wird dadurch nicht beeinflußt. Die Anmeldung der Win95-Clients erfolgt an dem Server, der sich zuerst meldet, das kannst Du nur beeinflussen, indem Du das logon auf dem nicht gewollten Server deaktivierst. Was ich derzeit nicht verstehe, ist, was meinst Du mit "Anmeldung an der w2k3- domain", die dann nicht funktioniert ? Meinst Du damit den w2k3-Server ?
-
Hi Beddo ! Dieser Standard der Trennung nach 15 Minuten Inaktivität existiert sowohl bei NT als auch bei w2k/w2k3/XP. Die Suche hier im Board mit dem Stichwort AutoDisconnect bringt Dir da haufenweise Problemfälle. Was man auf jeden Fall nicht machen sollte, auf dem Server diese Funktion manuell disabeln - da dadurch der Server quasi kastriert wird. Eine mögliche Variante, um diese Problem bei Dir/Euch zu umgehen wäre, mit servergespeicherten Profilen zu arbeiten, wobei dann die PST in diesem Profil liegen muß. Der Nachteil an dieser Lösung: da die PST üblicherweise nie komprimiert werden vom User :rolleyes: , ist das Profil dann dementsprechend groß und die An- und Abmeldung dauert entsprechend lange. Die Alternative wär ein Exchange-Server. ;)
-
Raid 5 vergrößern ! wie ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Forum — Allgemein
@GuentherH: Es geht doch nichts über eine saubere Trennung von Arbeit und Vergnügen ! :D -
VirusScan deinstallieren?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Niddelmeier in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich geh jetzt mal davon aus, daß Du McAfee Virusscan 4.5 meinst. Schau Dir mal diesen Registry-Wert auf Deinem System an: HKLM\Software\Network Associates\ePolicy Orchestrator\Application Plugins\NETSHLD_4500 an. Dort gibt es bei mir (auf einem NT4 - TS mit McAfee 4.5a ein "Uninstall Command" mit dem String msiexec /x {DBDCAA19-597C-11D3-89BB-006008C7D0F2} REMOVE=ALL REBOOT=R /q Sorry- testen kann ich das momentan leider nicht aus der Ferne auf dem Server, wir wollen den Virenscanner eigentlich erst nach der Urlaubszeit der Admins wechseln ! ;) -
Raid 5 vergrößern ! wie ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Der Weg von DocBrown ist für mich persönlich die saubere Lösung. Bei Ghost sicherst Du nicht nur die Daten sondern auch die Info´s zur Festplatte (in Deinem Fall zum alten Raid). Besser wär, Du sicherst die Daten, baust das neue Raid auf und spielst die Daten ein über ein backup. Dann weißt Du 100%ig , daß alle beteiligten Systemkomponenten darüber im Bilde sind, daß jetzt neue Daten kommen. Alles andere ist wie Lotto-Spielen, da gibt es zwar auch Hauptgewinner, aber ich persönlich war nicht dabei - ok ich spiel kein Lotto ! ;) -
Herunterfahren bei WIN2000 stoppen
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Das Problem bei Deinem Fall ist, daß shutdown.exe noch nicht standardmäßig bei w2k mitgeliefert wird - sondern im ResKit zum Server angeboten wird. Abhilfe in Deinem speziellen Fall wäre eine (kostenlose) Firewall, die Du aber auch wieder aus dem Internet ziehen müßtest (Zonealarm oder TinyFirewall). Auf jeden Fall über Umwege - Dein Weg über Linux ist auch eine Variante. Für noch kommende Virenprobleme würde ich auf jeden Fall empfehlen, alle PC, die direkten Zugang zum Internet hab, müssen durch eine Firewall geschützt sein (wenn dies auch ein minimaler Schutz ist, aber für Sasser und Co. reicht es allemal, um die notwendigen Patches zu holen.) ;) -
Raid 5 vergrößern ! wie ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Forum — Allgemein
Hi DocBrown ! Du hast da einen ganz kleinen Fehler in Deinen Ausführungen: Ich mein: schneller schon, aber nicht länger - oder Du nimmst Dir eine Auszeit, wenn das Raid längst läuft ! ;) Ansonsten: Es geht hier nicht um "Ehrfurcht" vor irgendjemandem. Alle, die schon länger im Board sind, wissen das. Hier geht´s nicht um Sternchen sammeln oder Eindruck schinden - der Meinungsaustausch hält das Board am Leben. Also - weiter so ! ;) -
FRITZ-Card an Telefonanlage
zuschauer antwortete auf ein Thema von redmalte in: Windows Server Forum
Hi ! Dann bleibt Dir wirklich nur von Constral beschriebene Weg. Da muß Dir jemand, der die Anlage kennt/wartet einen S0 durchschleifen.- -
remoteverwaltung von xp auf 2000srv geht nicht
zuschauer antwortete auf ein Thema von derahnungslose in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich würde auf Fall 2 tippen, es sind bereits 2 Sessions geöffnet. Schau doch mal an der Console (am Server) in der TS-Verwaltung, welche rdp-Sessions geöffnet sind. -
Zuordnung User <-> Profilverzeichnis
zuschauer antwortete auf ein Thema von lupo45 in: Windows Forum — Allgemein
Hi fkbierstedt und Willkommen im Board ! Mach bitte zu Deinem Problem einen neuen Thread auf, da Dein Problem nichts mit dem Thema dieses Threades zu tun hat. Die Lösung ist allerdings sehr einfach: Du mußt den Besitz des Profilordners übernehmen. Dann kannst Du Dir auch Rechte auf den Profilordner vergeben und kommst an Deine Daten. Wie gesagt, wenn´s damit nicht erledigt ist, mach bitte einen eigenen Beitrag auf. ;) -
win2k - win98 und Netzwerkdrucker
zuschauer antwortete auf ein Thema von hater_81 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi hater_81 und Willkommen im Board ! Der Win98-Client bzw. der User davor scheint sich nicht an der Domäne anzumelden sondern nur lokal. Schau mal in den Netzwerkeigenschaften - MS -Client für MS-Netzwerke, ob dort die Domäne eingetragen ist oder eine Arbeitsgruppe. -
NTFS zerschossen und Benutzer auf neue PLatte übernehmen
zuschauer antwortete auf ein Thema von ChaosCore in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Nein "Dokumente und Einstellungen" reicht nicht. Dort sind die Userbezogenen Informationen drin. Die userbezogenen Regkex befinden sich dann in NTUser.dat. Aber Deine Installierten Progamme haben in der System-Reg Eintragungen hinterlassen, die sind viel wichtiger, wenn Du nicht neu installieren möchtest. Sichere mit ntbackup den Systemstatus und versuche, Dein System auf den neuen PC zu übertragen, wie es in dem Link von jsiinc beschrieben ist. -
2 Netzwerke mit einer Standleitung verbinden?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Tools in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Naja, Du mußt auf beiden Routern die Routen zum anderen Netz eintragen. Beim Kauf solltest Du darauf achten, daß die Router auch Standleitungen unterstützen. Du hast nicht geschrieben, ob die beiden Netze Vertrauensstellungen zueiander haben oder gar der gleichen Domain angehören (wohl eher nicht nach Deiner bisherigen Beschreibung.) 128 KBit könnten etwas mager werden, mehr als 2-3 User (bzw. Server) können da nicht gleichzeitig "einigermaßen" arbeiten. Sinnvoll über eine 128KBit-Strecke sind eigentlich nur TS-Sessions. -
FRITZ-Card an Telefonanlage
zuschauer antwortete auf ein Thema von redmalte in: Windows Server Forum
Hi ! Du kannst doch die Fritz-Card direkt an den NTBA anschließen, sozusagen parallel zur TK-Anlage. Dann kann es Die egal sein, ob diese TK-Anlage einen internen S0-Bus bietet oder nur Analoggeräte bedient. -
Notebook an anderes Notebook anschliessen
zuschauer antwortete auf ein Thema von Revilonab in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Revilonab ! Du hast nicht geschrieben, welche Windows-Version auf dem Notebook mit WLAN-Karte läuft. Bei Windows XP: Du verbindest die beiden Notebooks mit einem Crosslinkkabel und richtest auf dem Notebook mit WLAN-Karte eine Netzwerkbrücke zwischen der WLAN - und der Ethernetkarte ein, am besten mit dem Assistenten. Mehr brauchst Du nicht einstellen, keine Routen. Durch die Netzwerkbrücke bekommt das ander Notebook seine IP vom DHCP. Bei allen anderen Windows-Versionen wird es schwieriger. Eine einfache Lösung wär dann ein Proxy (Jana oder AnalogX), wenn es nur um http,ftp und mail gehen sollte. -
Router trennt dfü bei Abmelden der TS-Verbindung
zuschauer antwortete auf ein Thema von fritzo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi fritzo ! Wie hast Du den w2k dazu bewegt, daß er NATted - per ICS oder ein Drittanbieterprodukt ? Sorry, daß ich so nachhake, ich hab da auch derzeit keine Vermutung im Hinterkopf - das Phänomen ist mir nicht erklärbar. -
1000 ARP Requests pro Min.
zuschauer antwortete auf ein Thema von mikkie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi mikkie ! Wenn Du eine volumenbasierende "Flat"-Rate hast solltest Du den Anbieter wechseln - oder zumindestens DEN Traffic protokollieren. -
Dienst Netzwerkverbindungen fehlt
zuschauer antwortete auf ein Thema von Helge in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Du Krieger der Nacht ! :) Der eigentliche Eintrag für den Dienst steht in der Registry unter HKLM\\System\CurrentControlSet\Services\Netman. Du könntest Deine vorhandenen Einträge (falls es den dort gibt, mit dem eines intakten XP vergleichen). -
Schnelle Benutzerumschaltung?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Haremhab in: Windows Forum — Allgemein
@haremhab: Die Frage war nicht, mit welchem User Du Dich da anmeldest, sondern nach der Art der Benutzeranmeldung: Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Benutzerkonten->Art der Benutzeranmeldung ändern Geh genau da drauf und poste, was dann bei Dir steht ! :rolleyes: -
Hi griffy, wenn Du den Proxy im IE nur herausnehmen willst, das geht relative einfach über den RegKey HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion Dort den Wert Proxy_Enable =0 setzen. Kannst Du ganz einfach über ein Befehl regedit /S proxy.reg ausführen lassen im LoginScript. In Proxy.reg sollte dann genau der obige Schlüssel drin stehen.