
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Netmeeting DSL /Router
zuschauer antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi =(Apache)= Com. ! Das heißt, genau wie Rap geschrieben hat, Du mußt quasi alle Ports zwischen 1024 und 65535, also fast alle, auf den PC forwarden, der mit Netmeeting arbeiten will/soll, da Netmeeting mit dynamischen Ports arbeitet. Sicherheitstechnisch ist das völlig inakzeptabel. Der Netmeeting-PC muß also, obwohl hinter einem Router, so abgesichert werden, wie ein direkt im Internet stehender Rechner, eine Personal Firewall ist fast nicht zu konfigurieren, da für alle IP fast alle Ports offen gehalten werden müssen Andere PC im LAN können nicht mit speziellen Portforwardings bedient werden, weil alles oberhalb 1024 für den Netmeeting-PC bereitgestellt werden muß. Zusammenfassend: Netmeeting über einen Router hinweg ist nur mit großen sicherheitsrelaventen Abstrichen möglich und behindert die anderen Clients im LAN enorm. btw: ist das endgültige Ende von Netmeeting nicht schon seit längerem bekanntgegeben - ich hab da sowas im Ohr ? -
Dienst Netzwerkverbindungen fehlt
zuschauer antwortete auf ein Thema von Helge in: Windows Forum — Allgemein
@kerstin: ... und auch alle "schrägen" Keys in der Registry ... -
NTFS zerschossen und Benutzer auf neue PLatte übernehmen
zuschauer antwortete auf ein Thema von ChaosCore in: Windows Forum — Allgemein
Hi ChaosCore! Wenn Du in einem Image irgendwo eine Sicherung des Systemstatus hast (via ntbackup), gäbe es eine Möglichkeit: http://www.jsiinc.com/subj/tip4800/rh4839.htm Ansonsten kannst Du nur die Benutzerprofile zurückkopieren, wenn Du alle vorher existierenden User wieder eingerichtet hast. Die Programme mußt Du alle erneut installieren. -
Freeway DSL Office - Ports für ICQ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Kannnichts in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Die Aussage von Telebel, daß alles 1:1 durchgeroutet wird, kann so nicht stimmen, denn die wissen ja nicht, was auf der LAN-Seite beim Kunden so dranhängt. Wirklich weiterhelfen kann ich Dir da auch nicht, Du mußt Dich durch das Setup-Menü wühlen und den Punkt Portforwarding finden. An den NAT-Einstellungen direkt solltest Du nicht basteln. Zu dem Ding hab ich auch nix gefunden bei Tante google. -
Bilder werden nicht ausgedruckt; aber auf dem Monitor angezeigt
zuschauer antwortete auf ein Thema von funtorte in: Windows Forum — Allgemein
Hi funtorte ! Das Problem hatt ich auch schon mal. Ich weiß jetzt nur nicht mehr, ob es ein Benutzerprofil- Problem war, oder der Druckertreiber. Ich würde jetzt spontan auf das Benutzerprofil tippen. Test es mal mit einem anderen User. Wenn es da auch nicht geht, den Druckertreiber neu installieren, -
Router trennt dfü bei Abmelden der TS-Verbindung
zuschauer antwortete auf ein Thema von fritzo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi fritzo ! Ist der Fehler wirklich in der Art reproduzierbar ? -
Hi Cosi ! Ja, diese Frage haben wir intern schon diskutiert. Für ein eigenes Unterforum konnten wir uns nicht "begeistern" Bisher sind wir so verfahren, daß sowohl Threads zur Stellensuche und zu Stellenangeboten im Off-Topic für uns ok waren (und sind). Leider ist es bei Stellenangeboten auch vorgekommen, daß die Anbieter geflamed wurden. Deshalb schließen wir derzeit Stellenangebote, nachdem sie reingestellt wurden. Deine Anregung, einen "Suche/Biete Job" - Thread zu sticken, find ich persönlich eine gute Idee. Wir werden das intern diskutieren. ;)
-
Com-Port am Server im Netzwerk verfügbar machen?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dani99 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Dani99 ! Wie es scheint, willst Du eine Stand-Alone-PC-Lösung netzwerkfähig machen. Was sagt denn Widcomm dazu - bieten die eine Netzwerklösung dazu an ? Wenn ja, wirst Du Deine Stand-Alone - Lösung wohl nicht zum Laufen bekommen, das hat sich Widcomm dann nämlich nicht so gedacht ! :suspect: -
Freeway DSL Office - Ports für ICQ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Kannnichts in: Windows Forum — LAN & WAN
Mal abgesehen von emule, Du schreibst da von 2 hintereinandergeschalteten Routern und bei Dir kommt nix an und geht nix weg. Wieviele PC hängen denn hinter den beiden Routern ? Wieso der D-Link 624 bei Deinem Nachbarn funktionieren kann, ist mir auch ein Rätsel, wenn dieser für Dein LAN konfiguriert ist ! :shock: PS: Du hast da wohl kein NAT-Problem, sondern ein Problem bei der Port-Weiterleitung ins LAN. -
Client für Microsoft Netzwerke
zuschauer antwortete auf ein Thema von Duschka in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Duschka ! Wie sieht es aus, wenn Du diesen Vorgang durchziehst, und danach den MS-Client wieder aktivierst ? -
AVM Fritz deinstallieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Und was ist mit der Systemwiederherstellung auf den Stand vor der Installation ? Sag jetzt nicht, Du hast sofort nach dem Neuaufsetzen die Systemwiederherstellung deaktiviert ! :suspect: -
Hi cdis ! Du schmeißt Dich ja richtig in Zeug für Citrix ! :p Aber laß es jetzt bitte nicht in einen Glaubenskrieg ausarten ! ;) Für viele Anwendungen reichen die Leistungen, die beim w2k3 inzwischen dabei sind aus. Irgendwie hab ich so das Gefühl, Citrix gräbt sich da für den "Massenmarkt" selber das Wasser ab. Soweit ich gehört hab, saßen dort Leute von Citrix bei der TS-Erweiterung des w2k3. @e2e4: Ich würde es an Deiner Stelle so machen, wie Blacky_24 es vorgeschlagen hat. Bau Dein System mit w2k3 und Clients entsprechend Deinen Anforderungen auf. Erst, wenn Du dort an Grenzen stößt, die mit MS-Mitteln nicht zu erschlagen sind, solltest Du auf Citrix umsteigen (Kostenfrage). Zu Deiner Frage: Nein, nur die Handbücher reichen da ganz sicher nicht aus. Aber Citrix bietet über Partner Schulungen an, die solltest Du dann auf jeden Fall mitnehmen ! ;)
-
Dual Boot mit Win 98 und Win 2k
zuschauer antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hi Milla ! Das hört sich so an, als wenn Du die beiden Platten getrennt voneinander installiert hast. Das ist etwas schade. Wenn die Win98er - Platte zum Installtionszeitpunkt von w2k schon drin gewesen wär, hätte w2k den eigenen Bootmanager so angepaßt, daß Du bei jedem Neustart die Auswahl gehabt hättest. Eine einfache Lösung für Dein Problem wär ein Bootmanager von einem Drittanbieter. Dazu findest Du hier im Board auchg Links zu kostenlosen über die Suchfunktion. Die 2. Variante wär, w2k nochmal zu installieren, um die erforderlichen Dateien zu erzeugen. Die 3. Variante wär, Du hängst irgendeine alte Platte (sofern Du hast) in das System zusammen mit der Win98er und installierst dort so eine Art Mini-w2k, damit die Anpassungen erfolgen. Danach baust Du Deine w2k-Platte wieder rein. Bedingung dabei, die Win98 am Primary als Master und die w2k entweder auch am Primary als Slave, oder am Secondary IDE. -
Hi DarK_RaideR ! Ich fürchte, das wir mit Deiner derzeitgen Konfiguration nix. Für Win98 muß die erste Partition (Bootpartition) Fat oder FAT32 haben. Um Deine Systeme trotzdem starten zu können, müßtest Du in diesem Fall auf einen externen Bootmanager zurückgreifen, der für Win98 die NTFS-Partition versteckt. Da gibt es auch einige kostenlose, Links findest Du hier im Board auch über die Suchfunktion
-
Hi Marlex ! Hast Du eventuell in der Schnellstartleiste einen toten Link drin auf ein nicht mehr existierendes Programm oder auf einen anderen PC im Netz ?
-
Laptop nicht per ping erreichbar
zuschauer antwortete auf ein Thema von Didi_31 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann ist Dein Problem also keine Problem der Namensauflösung, egal ob mit oder ohne Netbios, Wins und DNS. Poste mal bitte IPCONFIG /all von dem Notebook Kann er sich eigentlich selber anpingen mit seinem Namen ? -
schwarzer bildschirm
zuschauer antwortete auf ein Thema von cold.snarf in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Sowohl die geforce als auch die TNT2 haben einen nVidia -Chip drauf, die Matrox-Karte nicht und die ATI Radeon auch nicht. Um zu checken, ob es sich um eine Unvertäglichkeit zwischen dem VIA-Chipsatz und nVidia handelt, könntest Du Dir eventuell mal eine ATI Radeon borgen, die auch 64 MB hat - nur zum Testen ! ;) -
Permanente Fehleranzeige beim Starten des PS's
zuschauer antwortete auf ein Thema von Majo190e in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Die kann er nicht löschen, weil sie momentan gestartet sind. Da die sicherlich über einen Regkey gestartet werden und AboutBuster die Key´s (hoffentlich) entfernt hat, den Rechner neu starten und AboutBuster nochmal drüberjagen. Wenn es dann immer noch nicht geht, eine Startdiskette erzeugen, von der starten und die exe per Hand löschen. Allerdings mußt Du Dir darüber im Klaren sein, daß Dein System dann immer noch nicht richtig sauber ist. Der Typ in dem Link hatte dann HiJack nochmal drübergezogen. Danach war bei dem Ruhe. -
Hi koodie ! Sooo kurz muß Deine Signature nun auch nicht sein ! ;) :p
-
Permanente Fehleranzeige beim Starten des PS's
zuschauer antwortete auf ein Thema von Majo190e in: Windows Forum — Allgemein
Hi Majo ! Mach mal noch nicht platt. Ich hab da einen gefunden, der hatte das gleiche Problem (allerdings unter WinXP)., Hier der Link dazu: http://forums.net-integration.net/index.php?showtopic=18465&st=0 Das Teil ist ja wirklich ätzend. :shock: Wichtig dabei ist, daß Du die automatischen Systemwiederherstellung deaktivierst (die war doch bei WinME auch schon dabei, wenn ich mich nicht irre). Das erwähnte About Buster kannst Du z.B. hier downloaden http://www.atribune.org/downloads/AboutBuster.zip (sorry, das ist der direkte Downloadlink - anders kam ich nicht hin). -
schwarzer bildschirm
zuschauer antwortete auf ein Thema von cold.snarf in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Es gab tatsächlich mal Zeiten, da haben sich Via-Chipsatz und nVidia-Karten nicht vertragen (nicht nur unter XP). Ob der KT133 auch noch dazugehörte, kann ich Dir allerding nicht sagen -ich hab das Trauerspiel nicht so konkret verfolgt. Vieleicht kannst Du Dir mal eine vergleichbare ATI Radeon besorgen zum Testen. Oder mal die aktuellsten Treibern für den VIA-Chipsatz downloaden: http://www.viaarena.com/ -
Laptop nicht per ping erreichbar
zuschauer antwortete auf ein Thema von Didi_31 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich muß jetzt nochmal nachhaken: Dein Thread heißt, Laptop nicht anpingbar. Geht da nur Ping Name nicht oder auch ping ip_adresse nicht ? -
Hi Koodie ! Erstmal was formales, Deine Signature ist echt zu lang. Wir sind der Meinung, 4 Zeilen reichen für die Signature - mach ma was ! ;) Dann versteh ich Deine Deutsch wahrscheinlich nicht so recht - oder sind dem tatsächlich die Connectoren auf der Graphikkarte abgebrochen und Du hättest (als letztes) die Option, die Dinger wieder anzulöten ? Prinzipiell läßt XP auch paßwortleere Acoounts für eine RDP-Sitzung zu, man muß diesen Part nur aktivieren ! Was ich nicht verstehe, ist, wieso sind die Daten weg, wenn Du eine andere GraKa reinsteckst ? Oder eine andere Variante, Du hängst die Festplatte in ein anderen PC und sicherst die Daten ? Also, Du hast die Optionen, per Netzwerk paßwortlose RDP-Sitzungren zuzulassen, via Computerverwaltung, oder die HDD in ein anderes System einbauen und dann die Daten sichern. Eine andere Möglichkeiten wäre, von CD Knoppix oder BartPE zu starten und dann die Daten zu sichern. Auf jeden Fall hast Du noch sehr viele Optionen, um die Daten zu retten !
-
Berechtigungsreplikation
zuschauer antwortete auf ein Thema von Coyote in: Windows Forum — Allgemein
Hi Coyote ! Ich will jetzt mal Deine Selbstgespräche unterbrechen.;) Replikationen in einer NT4-Domain finden nur zwischen PDC und den BDC (wenn vorhanden) statt. Deine Memberserver holen sich die Info´s zu den globalen Gruppen von einem der BDC oder vom PDC - je nachdem, wer erreichbar ist. Für mich ist jetzt anhand Deiner Beschreibung noch nicht nachvollziehbar, wo es hängt. Wenn ich das richtig verstanden hab, fügst Du einer lokalen Gruppe des Memberserver eine globale Gruppe hinzu, aber die Mitglieder dieser globalen Gruppe haben trotzdem keinen Zugriff ? Dann würde ich vermuten, daß es zwischen dem PDC und den BDC ein "Verständnisproblem" gibt. Das steht dann aber in dem Ereignisprotokoll des/der PDC/BDC. -
Hi ! Du schreibst, ein Drucker ist verschwunden. Ich vermute jetzt mal, Du hast an dem PC nur einen Drucker installiert. Wenn Du mehrere installiert hättest, wären auch alle verschwunden. Poste mal, ob bei mehreren installierten Druckern alle oder nur der eine weg ist. Ursache für diesen Hänger (alle Drucker sind weg) ist der Druckertreiber selber. Eventuell mal nach neueren Treibern suchen auf der Homepage.