
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Hi Flipshot ! Versuch es mal mit dem Tipp: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=143500#post143500
-
Hi ! @Linuxx, da hast Du auch richtig gedacht, DocBrown denkt sich "doppelt hält besser" und will es zweimal lesen ! :mad: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=36098
-
Ah so, weiter als bis zur priv.edb bin ich auch nicht gekommen mit exmerge. Ok - für meine Zwecke reicht es, für die öffentlichen Ordner bin ich nicht zuständig. Um zum Topic zurückzukommen, auch mit exmerge wär auf apohl das Problem zugerast, weil es um einen öffentlichen Ordner ging. :( Also, bisheriges Fazit: Ohne einen kostenpflichtigen Agent einer kostenpflichtigen Backup-Software ist ein öffentlicher Ordner bei ntbackup Backup/Restore nur als Ganzes zum Sicherungszeitpunkt möglich - im KomplettPaket, ansonsten gibt es die (umständliche Variante) der Sicherung der Postfächer über exmerge, die dann bis auf das einzelne Postfach aufgliedert. Danke, GuentherH !
-
Arcserve 2000 und zugriff aufs Netz
zuschauer antwortete auf ein Thema von babuni in: Windows Server Forum
Hi babuni ! Nein "Aufklären" kann ich Dich nicht, da bin ich ehrlich gesagt zu verklemmt ! ;) Zu Deinem ArcServe-Problem: Du hast da offensichtlich kein Arcserve-Problem (zumindest nicht, was die Netzwerkumgebung angeht), sondern ein allgemeines Netzwerkproblem. Wegen dieses Problemes kommt auch ArcServe nicht weiter. Daß Du mit NetBeui alle WS siehst, hilft Dir nicht wirklich weiter, weil Du damit nur Deine Probleme mit dem TCP/IP-Protokoll umgehst statt es zu lösen, aber ArcServe braucht TCP/IP. Also deinstallier bitte NetBeui, IPX/SPX und alle anderen Protokolle außer TCP/IP. Dann siehst Du zwar vorerst nicht viel in der Netzwerkumgebung, aber nur, wenn TCP/IP läuft, kann Dein Netzwerk auch wirklich funktionieren mit z.B. ArcServe. Dann solltest Du mehr Infos zu Deiner Netzwerkkkonfig geben, was für Server (NT4 oder Win2000/Win2003), was für Clients (Win9x/NT4 oder Win2000(WinXP). Gibt es WinsServer, DNS-Server, was für eine Domäne läuft da NT4 oder Win2000/Win2003 ? -
anuky.dll - Browser Hijack
zuschauer antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — Allgemein
Hi citrix, ich hatte gestern mal nach dieser DLL gesucht, der Name scheint zufällig gewählt zu sein. Das einzige, was Dir wahrscheinlich helfen könnte, wäre wirklich, wie in Deinem Link angegeben, HKEY_CURRENT_USER>Software>Microsoft>Windows>Current Version> zu checken und zwar die Einträge in RUN, RUNOnce und RUNService(sofern sie existieren), sowie in HKEY_LOCAL_MACHINE, selbe Abteilung (Software/Microsoft/Windows/Current Version/RUN usw. Wenn Du mit den Einträgen nicht klar kommst, dann exportier diese Reg-Key als NT4 - Format - das kann man mit jedem Editor lesen - und poste sie hier. -
Alternativ zu GuentherH´s Hinweis zu den entsprechenden (kostenpflichtigen) Agents kannst Du über exmerge alle Postfächer in PST-Files exportieren und dann diese sichern. Dabei kommt es natürlich darauf an, wie groß Deine Datenbank(en) sind bzw. wieviele User du verwaltest. Bei Deinem konkreten Problem "öffentliche Ordner" könnte Dir wohl auch exmerge nicht helfen - oder ich hab die Möglichkeit bisher nicht gefunden ! @GuentherH: kann man mit exmerge auch öffentlicher Ordner im- und exportieren ?
-
DFÜ und LAN gleichzeitig
zuschauer antwortete auf ein Thema von Greifdas in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Greifdas ! Du mußt in den TCP/IP -Eigenschaften der DFÜ-Verbindung das Häkchen "Default Gateway des Remote-Netzwerkes benutzen" (oder so ähnlich) rausnehmen. Dann kannst Du auch das LAN ereichen. -
Profil Wiederherstellung möglich?
zuschauer antwortete auf ein Thema von yoshi HH in: Windows Forum — Allgemein
Hi yoshi HH und Willkommen an Board ! Erstmal den PC mit den gelöschten Daten ausschalten, und die bewußte Festplatte in einen anderen Rechner einbauen. Dann mit einem Recovery -Programm retten, was zu retten ist. Zu Datenrettungstools gab´s schon einige Beitrage: Testdisk, GetDataBack, Easy recovery, Ontrack -
Rechner friert nach ein paar Tagen ein - sata.reg?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Eine *.reg - Datei ist nur ein Auszug aus der Registry und kann sonstwas enthalten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß MS eine .reg bereitstellt - MS dokumentiert die eventuell erforderlichen Änderungen der Registry und schreibt, warum- Du müßtest die Änderungen dann manuell durchführen. Zu Deinem Problem: Poste bitte die genauen Event-ID aus dem Ereignisprotokoll, vielleicht kann man damit was anfangen. Ansonsten solltest Du checken, ob Asus was zu Deinem Board bereithält auf deren Homepage und nach einem kompetenteren Händler Ausschau halten. -
Einrichtungsprobleme W-Lan
zuschauer antwortete auf ein Thema von Fantasmita in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Fantasmita ! Deine ipconfig /all besagt, daß Deine WLAN sauber läuft, die Karte und der Router finden sich. Das Problem ist tatsächlich die Internet- Konfig. des Routers. Über das Board wird die korrekte Konfig Deines Routers wahrscheinlich sehr langwierig werden. Wenn 1&1 einen kostenlosen Support anbietet (weiß ich nicht), dann ruf bei denen an - das würde dann (hoffe ich) am schnellsten gehen ! -
Terminal Server - Sitzung spiegeln
zuschauer antwortete auf ein Thema von tantefatma in: Windows Forum — Allgemein
@alir: Ja, "falsche Denke". Die besagte Userinfo kann auch abgestellt werden, was in germany nicht zulässig wäre, aber in den Staaten schon. (Deshalb besteht diese Möglichkeit technisch auch ! ;) ) -
Product Key per Batch verifizieren?
zuschauer antwortete auf ein Thema von xylo in: Windows Forum — Allgemein
Hi xylo und Willkommen im Board ! Support zu Deiner ohne Frage verständlichen Situation können wir hier nicht geben, da jeder in diesem Board mitlesen darf ! Dein Problem "betrifft" auch alle illegalen Installationen von WinXP, was ich Dir hiermit ausdrücklich nicht unterstelle, aber jeder darf hier mitlesen ! Ich würde vorschlagen, Du setzt Dich mit MS in Verbindung und beschreibst Dein Problem. Da wird Dir "auf jeden Fall geholfen" - Grüße von Verone F.... ;) Sorry, aber ich schließe den Beitrag ! -
Hi Sigma ! Wenn Du das glaubst, hast Du was verpaßt - ansonsten nicht ! ;) Wie Dir sicher auch aufgefallen ist, hat sich auch was bei der Liste der täglichen Online-User geändert - die Links sind weg und die "letzte Online"-Info steht direkt dahinter. Mußten wir ändern, um nicht den Ruf zu bekommen, auf zig-tausend ADS-Sites verlinken zu wollen. Robots sind da nur so schlau, wie ihre Programmierer. :rolleyes: Ich hoffe, Du kannst damit leben ! ;)
-
Xircom RealPort2 Cardbus Ethernet 10/100 + 56k Modem
zuschauer antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi rliess ! Du schreibst, nach einem BS-Update ! Schau mal im Win-Verzeichnis unter \INF (ist ein versteckter Ordner, Ansicht also korrekt einstellen), ob da zu Deiner PCMCIA-Karte noch die alten .inf-Dateien rumliegen, eventuell auch in \inf\other (kommt auf das vorhergehende BS an). Wenn Du 2 .inf-Dateien zu Deiner Karte findest - die ältere löschen. -
4.0 Server - Migration auf neue Hardware
zuschauer antwortete auf ein Thema von dermiller in: Windows Forum — Allgemein
Hi dermiller ! Geh genau nach der Anleitung, die gr@mlin in seinem Link http://www.jsiinc.com/subc/tip1100/rh1109.htm gepostet hat, vor und zwar die volle Tortur ähh Prozedur. Alles andere (Imaging usw.) wird nix - oder ist purer Zufall + Sonntagskind + schönes Wetter ! ;) -
Prozedureinsprungspunkt SunMapLS_IP_EBP8 in Kernel32.dll
zuschauer antwortete auf ein Thema von ENOE in: Windows Forum — Allgemein
Hi ENOE ! Das ist ja interessant ! :eek: Der Stinger, den hast Du ja als Problem-Kandidaten erwähnt, benutzt die version.dll. Mit dieser DLL kann man bestimmte Info´s zu Dateien bekommen. Eventuell versucht der Stinger (und die anderen Problemfälle), über die Datei-Version herauszubekommen, was da für ein BS läuft (nicht sehr professionell, aber der Stinger hat ja andere Aufgaben.). Infrage kommt da für mich die Datei win.com. Unter Win9x wird die gebraucht, unter NT-basierenden Systemen liegt die win.com im system32 zu Kompatibilitätszwecken. Wenn jetzt in Deinem Upgrade-System im Windows-Verzeichnis die alte win.com von Win98 rumliegt, wär es möglich, daß die Problem-Fälle genau diese alte win.com nehmen, statt der "neuen" im system32-Verzeichnis. Könntest Du mal checken - wär ja was, wenn Du mit einfachem Löschen einer Datei beim Kunden Eindruck schinden könntest ! ;) -
Printserver Portkonfiguration
zuschauer antwortete auf ein Thema von shibi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Das müßte im Manual zu den Printserver drinstehen. Im Allgemeinen muß bei Printservers mit meheren Ports den gewünschten Port angeben, ansonsten wird der erste Port genommen. Bei HP-Printservern spricht man die Ports über RAW1, RAW2, RAW3. Soweit ich die Lexmark-Links verfolgt hab, kannst Du RAW1 und RAW2 für die Parallel-Anschlüsse verwenden, RAW3 für den seriellen. Sollte das nicht gehen, dann wär noch PRT0, PRT1 und PRT2 (für den seriellen !?!) möglich. Ansonsten muß ich Dir recht geben, auf den ersten Blick ist der Support bei Lexmark ziemlich unübersichtlich gestaltet. -
Sehr dubiose Meldungen am Client
zuschauer antwortete auf ein Thema von msc98 in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Da es eine NT4-Domäne ist, ist es wichtig, daß an allen Clients der Wins-Server eingetragen ist, falls Du einen fährst. Sollte ein Wins-Server laufen, solltest Du die Wins-Datenbank checken, ob die Server und Clients korrekt eingertragen sind. Ansonsten fehlen bis jetzt die genaueren Angaben zu Deinem Netzwerk (welche Protokolle sind installiert, WinsServer ja/nein, beziehen die Clients alles über einen DHCP-Server oder sind es manuelle Eintragungen, wurden Einträge in den hosts. und lmhosts. - Files gemacht, sind Firewalls installiert) -
Hi ! Die Task Scheduler-Funktionalität wurde bei NT4 mit irgendeinem Update des IE (5.5 ) komplett umgestellt. Vorher war es z.B. möglich, den Task mit einem anderen Account laufen zu lassen, nachher nur noch mit Systemrechten. Eventuell liegt Dein Problem in der Richtung ?
-
Hi Vodoo und Willkommen im Board ! Deine Angaben sind etwas mager ! Was für eine ArcServe-Version ist denn das ? Da gibt es welche, da kann man nur einen Server sichern und rücksichern ! Eventuell steht auch was im Ereignisprotokoll ?
-
Hi jst1810 und Grüße nach Leipzsch ! Terminal-services.net haben eventuell den einzigen RDP-DOS-Client, aber eine laufähige Version für P166 gibt es auch als OpenSource: http://struktur.kemi.dtu.dk/thinstation/download/ Einzige Voraussetzung: Deine P166 können schon von CD booten !
-
Prozedureinsprungspunkt SunMapLS_IP_EBP8 in Kernel32.dll
zuschauer antwortete auf ein Thema von ENOE in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Diesen Einstiegspunkt gibt es nicht bei NT-basierten Systemen in der Kernel32.dll- sehr wohl aber bei Win9x-basierten Systemen. Du schreibst, es handelt sich um ein w2k-System - bei XP-Systemen hätte ich jetzt darauf getippt, daß die Software eine Win9x-Umgebung simuliert bekommt - aber bei w2k ? :( Vielleicht hilft es Dir ja irgendwie weiter, daß die Software der Meinung ist, auf einem Win9x-System zu laufen ? -
Neuer PC - Installation bricht ab mit "stop"-bluescreen
zuschauer antwortete auf ein Thema von BigFoot in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Fahrt Ihr da mit einem übertakteten System - Stichwort "ebay" !??? Sorry- aber das sieht für mich so aus aus der Ferne ! Schaut Euch mal die CPU genauer an, ob da auch drin ist, was drin sein sollte. -
NT Rechner tauchen nicht in Netzwerkumgebung auf
zuschauer antwortete auf ein Thema von christian25noh in: Windows Forum — Allgemein
Hi christian25noh und Willkommen im Board ! WinNT4-WS an Novell 3.12 heißt also IPX als Protokoll. Da auch w2k - WS im Spiel sind, gibt es auch noch TCP/IP im Netz. Da es vorher ging und jetzt nicht mehr, beschreib mal, welche Protokolle Du auf den NT4 an welchen Client gebunden hast, und wie diese Bindungen an der w2k-WS aussehen (Bindungen des MS-Client an NWLink und/oder TCP/IP wären da interessant). -
Oh, der wird "begeistert" sein ! :D