-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Hi, was POP3? Server? Pop-Connector? Egal - die Mails werden normalerweise erst dann in der Exchange Mailbox als gelesen gekennzeichnet wenn sie auf dem Blackberry geöffnet also gelesen werden. So war das zumindest bei der Installation in meiner vorherigen Firma mit Exchange 2003 und Blackberry Enterprise Server 4
-
Login Script will nicht über GPO funktionieren
Squire antwortete auf ein Thema von TiTux in: Windows Forum — Scripting
Zahni hat recht! Das Anmeldescript muss unter Benutzerkonfiguration eingetragen sein - nicht unter Computerkonfiguration! Netzwerklaufwerke etc. werden im Benutzerumfeld und nicht im Computerumfeld gemappt. Außerdem befinden sich in der OU keine Computerobjekte und die GPO kann somit auch gar nicht ziehen Wo das Script letztlich im Sysvol liegt ist nebensächlich - es kann im Scriptverzeichnis der jeweiligen GPO liegen oder auch im Netlogon - ich präferiere letzteres, da ich dann bei Bedarf die Scripten schneller editieren kann und mich nicht endlos durchklicken muss -
ggf. einfach mal die Windows eigene Firewall aktivieren die zeigt ja auch Zugriffsversuche an. Ansonsten bin ich ein Freund von "externen" Firewalls sprich eine die das Netz schützt - dann ist auf dem Client m.E. keine Notwendig (außer man geht außerhalb des eigenen Netzes ins Internet)
-
SQL / Exchange-Cluster (Node-Neuinstalation)
Squire antwortete auf ein Thema von doze in: MS SQL Server Forum
Nebenbei bemerkt: Ich würd mir da einen externen Consultant für die Umstellung ins Haus holen. Kostet einen oder zwei Manntage .. das wär es mir allemal wert und kommt deutlich günstiger als wenn man da selber rumpfuscht und das Kind in den Brunnen fällt So halten wir es zumindest bei uns in der Abteilung - wir machen eigentlich fast alles selber nur bei Kram bei denen wir uns nicht auskennen wird jemand externes geholt. -
Wiederherstellungskonsole Treiber deinstallieren bzw. Software deinstallieren
Squire antwortete auf ein Thema von PKWEB in: Windows Server Forum
Treiber wirst Du nicht deinstallieren können - einzig ersetzen: How to replace a driver by using Recovery Console in Windows Server 2003 btw .. die deutsche Übersezung des KB Artikels ist grauenhaft ansonsten Treiber deaktivieren geht auch! LISTSVC zeigt Dir alle Services und Treiber an DISABLE Treiber-Dienstname deaktiviert den Treiber oder Service Für die Befehlsreferenz gib mal HELP in der Konsole ein oder schau Dir diesen KB Description of the Windows 2000 Recovery Console an -
Bitte auch daran denken, dass es mit einem Office MUI nicht getan ist wenn der TS komplett auf deutsch ist. Sinnvoll: Terminalserver auf Englisch installieren und die gewünschten/benötigten MUI Sprachpakete nachziehen. Den Presentationserver auf Englisch installieren. Office MUI installieren sowie die restlichen benötigten Anwendungen (sinnvollerweise auf Englisch). So hab ich unsere neue Citrix Farm hochgezogen. BTW - von Office 2000 solltest Du langsam Abschied nehmen. Wenn Du MUI Lizenzen kaufst sind das 2007er Lizenzen mit Downgrade auf 2003er Versionen (Office XP oder 2000 ist da nicht mehr dabei)
-
Abwesenheits-Assistent / Junk-email
Squire antwortete auf ein Thema von nkamp in: Windows Server Forum
ja - er antwortet auf jede erste Mail eines Senders die Dein Postfach erreicht -
Hard und Software erfassung
Squire antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Allgemein
Kurz und knackig: SIW | System Information for Windows -
standard drucker setzen funktioniert nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Jim di Griz in: Windows Forum — Allgemein
Du musst nichts installieren - ich lass das direkt beim Logon vom Netlogonshare aus laufen - macht keinen Stress auf unseren Citrixfarmen -
außerdem ... 2500€ für welche Tätigkeit? Helpdesk? Admin? Spezialisierung? So pauschal kann man nicht sagen 2500€ sind zu wenig --- aber über Gehalt hier in diesem Thread zu diskutieren! Dafür gibt es hier im Board schon einen ellenlangen Thread
-
Die Anzahl Lizenzen die default beim TS dabei sind?
Squire antwortete auf ein Thema von sessi in: Microsoft Lizenzen
im Openverfahren kannst Du auch einzelne CALs kaufen - aber hierzu hol Dir einfach Rat vom Händler Deines Vertrauens -
macht keine Probleme - allerdings sollte allein schon aus Sicherheitsgründen auf allen Servern SP2 drauf
-
Gruppenrichtline für jungfräuliche Benutzerprofile.
Squire antwortete auf ein Thema von lefg in: Active Directory Forum
nix Richtlinie ... ntuser.dat im Profil auf ntuser.man umbenennen - damit kann das Profil nicht mehr geändert werden. Anmelden - Benutzer löscht wie wild Icons etc ... meldet sich ab und wieder an und alles is wieder da :) PS: solltest Du Änderungen machen müssen .. einfach ntuser.man wieder zurück umbenennen - Änderungen durchführen und dann wieder zu ntuser.man zurück -
standard drucker setzen funktioniert nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Jim di Griz in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich verwende adprintx zum Drucker mappen und Defaultprinter setzen ... bekommst Du hier: http://www.jsifaq.com/SF/Tips/Tip.aspx?id=6065 Läuft ohne Probleme unter W2k3 und XP SP2 - (Vista weiß ich nicht). Setzt default Drucker auch bei Usern mit einfachen Userrechten -
Aktualisierung von Windows Server 2003 Standard auf Enterprise
Squire antwortete auf ein Thema von neobender in: Windows Server Forum
ich hab letzte Woche einen W2k3 R2 Standard auf W2k3 R2 Enterprise hochgezogen ... Wie Gerhard schrieb ... CD rein und gut ist es ... anschleißend alle Patches nachziehen, da nach der Installation der Server auf Patchlevel 0 (sprich je nach CD Servicepack SP0, SP1 oder SP2 ist). -
Neuer Remote Einwahl Server
Squire antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde folgendes machen: 1.) Fremdserver haben keine physikalische Verbindung ins normale Firmen-LAN 2.) Einen gesonderten DSL Anschluss (6MBit oder 16MBit - damit hast Du 640 bzw. 1MBit Uplink) 3.) Einen VPN fähigen Router (z.B. Linksys, Draytek Vigor) auf den werden die Einwähluser angelegt und entsprechende Routen zu den Fremdservern gesetzt Wie gesagt: das wichtigste: im Produktivnetz haben die nix verloren -
Exchange 2003 zentrale Signatur/Abwesenheitsassi
Squire antwortete auf ein Thema von tgyssling in: MS Exchange Forum
schau mal bei Gangl.de vorbei - die haben das gewünschte. Wir setzen den Outlook Disclamer Agent auf dem Exchange ein - der zieht seine kompletten Daten aus dem AD. Gefällt mir sehr gut ( :) ist ja auch mein Projekt :) ) und ich kann damit für unsere ganzen Tochterfirmen ebenso ne zentrale Signatur mit den jeweiligen Firmenlogos und Links etc. einpflegen -
Die Anzahl Lizenzen die default beim TS dabei sind?
Squire antwortete auf ein Thema von sessi in: Microsoft Lizenzen
kurz und knapp ... nein darf er nicht, da diese nur für die Remoteverwaltung des Servers und nicht zum produktiven Arbeiten verwendet werden dürfen. mit ThinClients als Produktivsystem ist das ein klarer Lizenzverstoß -
Server 2003 R2 - blick ich nicht durch?
Squire antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Server Forum
@cippollini22: stimmt so nicht ganz: Du brauchst natürlich eine entsprechnde R2 Lizenz - man kann sehr wohl aus einem W2k3 einen R2 machen -
Ich hatte mal nen Epson Laser 5200 ... bei dem gab es Univers als Schrift
-
Rollen von W2K auf W2K3 übernehmen ?
Squire antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
dauert einfach ein bisschen ... ggf die Kisten mal durchstarten. Im Exchange Systemmanager den RUS auch noch auf den neuen Server verweisen btw GC anlegen dauert übrigens auch etwas -
LAN langsam bei großen Dateien (schlechter Switch? - SATA HDDs?)
Squire antwortete auf ein Thema von burning snow in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Wenn Du SATA Platten im Raid an einem Kontroller ohne Schreib/Lese Cache betreibst sind die einfach langsam! Also wenn möglich Cache für den Kontroller nachrüsten oder auf einen Kontroller mit Cache wechseln DB Server sollten mit SCSI/SASPlatten laufen - auch hier auf Batterie gepufferten Schreib-/Lese Cache achten. In der Regel ist das Netzwerk nicht der limitierende Faktor! -
RAID-System für Terminal-Server
Squire antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Hi, auch unsere physikalische Terminalserver laufen auch alle mit Raid1 -
also wenn Offline Update, dann mit den c't Update Projekt. Rechtlich einwandfrei und Updates von den Microsoftservern. Vernetzt: WSUS 3
-
Adobe Reader 8.1 per MSI und GPO
Squire antwortete auf ein Thema von sesam in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Customizing Wizard ist wie der Name schon sagt assistentengeführt ... da kann man (wenn man lesen kann) eigentlich nichts verkehrt machen. How-to ist m.E. dafür absolut unnötig!