Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. m.E. passt da was anderes nicht ... dass Treiber unter Home funktionieren und unter Ultimate nicht ... also das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Softwarebasis ist gleich! Ultimate hat halt noch ein paar weiter Features. Wenn Du ein Ultimate Retail (bunte Verpackung) hast .. starte halt eine Supportanfrage bei Michrosoft!
  2. Hi, der HP System Insight Manager ist kostenlos (aktuell V5.1) - ebenso die Agents etc. für Deine weiteren Server. Im Prinzip kannst Du alle Geräte, die irgendwie SNMP sprechen darüber überwachen. Weitere Infos gibt es hier: HP SIM - Technical Support for HP Systems Insight Manager
  3. Hi, warum denn das? Was stört Dich denn am Ultimate?
  4. Hättest Du die Suche mit "pdfcreator server" bemüht wärst Du auf diesen Artikel hier gestoßen (an dritter Stelle) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/pdfcreator-frage-speichern-home-verzeichnisse-user-120180.html
  5. Hi, benutz mal die Suche - genau so eine Problemstellung (inkl. Lösung) hatten wir hier schon mal
  6. nicht nur grundstätzlich ... Windows darf bei einem Hardwareraid die einzelnen Platten nicht sehen. Wenn dem doch so ist, dann stimmt was mit dem Raidcontroller Treiber nicht. Ich hatte sowas mal bei einen Promise Kontroller - dort hatte Windows bei der Installation die zwei HDs des Raid 1 gefunden - mit dem korrekten Treiber sah es dann nur noch das Raid Volume Nebenbei ... war vorher denn ein ein Hardwareraid eingerichtet? Ich hatte mal zu meiner SE Zeit nen Fall, dass in einer Apotheke ein Server mit Hardwareraid stand und die Apothekensoftwarefirma die Kiste mit Softwareraid eingerichtet hat weil sie in ihrer "VorinstallationsCD" keine Raidtreiber hatten.
  7. Squire

    Exchange auf XPpro?

    nein - Exchange benötigt neben einem Server auch noch ein funktionierendes Active Directory
  8. hi Zahni .. wie gesagt ... schick ne Mail an klartext@hp.com - das dürfte evtl. mehr bringen als es über den Vertriebler einzukippen
  9. Naja - im Zweifel ruft er extreme Terrorgefahr aus - die IT Abteilung von al-Qaida hat seine Webseite gehackt - wieder ein Grund mehr für den Bundestrojaner :(
  10. Hi, wie hast Du die Netzwerkkarte für die VM eingestellt? NAT oder Bridged?
  11. Hi, fast richtig ... net use h: \\"Servername"\"Laufwerksfreigabe" /username:domänenname\username kennwort oder wenn der Filserver reiner Standalone ist net use h: \\"Servername"\"Laufwerksfreigabe" /username:fileservername\username kennwort
  12. @NeMix: Du weißt, dass bei Exchange 2003 mit SP2 die DB Größe bei 75GB liegt?
  13. cool! :D wie war das ... I`ve hacked 127.0.0.1
  14. Nun ich kenne aus meiner Zeit als SE einige, die entsprechende Rahmenverträge mit HP, FuSi bzw. damals mit IBM hatten ... aber egal ... diese Diskussion hilft den TO nicht weiter
  15. Es gelten die gleichen Cals. Du lizenzierst ja die Clients und stellst die Lizenzierung am Server ja nicht auf Pro Server
  16. Download-Geschwindigkeit: [++] 5.782 kbit/s (723 kByte/s) Upload-Geschwindigkeit: [++] 503 kbit/s (63 kByte/s) Legende: zu gering [-] befriedigend [o] gut [+] perfekt [++] Diese Messung wurde durchgeführt: Mittwoch, 12.09.2007 um 11:46:33 Uhr (CEST),
  17. Nun - da denkst Du leider etwas verkehrt! Es gibt einige Firmen, die Rechner mit Linux, Freedos oder eben komplett ohne OS kaufen! (und das sind nicht unbedingt kleine Firmen oder wie Du schreibst Bastler). Dort werden Softwareverteilungslösungen wie Empirum oder Wininstall/Netinstall, CA UNicenter etc. eingesetzt und darüber die Software und OS ausgerollt. Nachtrag: Zum Thema Rechnerbau: Dafür gibt es ja das BTO der großen Hersteller - da werden die Rechner genauso ausgestattet wie es der Kund wünscht - eine gewisse Stückzahl vorausgesetzt
  18. Darf ich fragen, was Du damit bezwecken willst?
  19. Squire

    Patches für ESX 3.02

    Hi, es sind wieder ein Schwung Patches für den ESX 3.02 herausgekommen 3.0.2 Patch Archive - VMware
  20. nein - sollte man nicht machen - dafür gibt es ja die Sprachversionen ob es möglich ist hab ich allerdings noch nie probiert - ich denk mal, das die Sprache bei der Installation abgecheckt wird
  21. kommt auf das CRM an .. Du hast bisher nicht geschrieben was für ein CRM eingesetzt wird
  22. Squire

    Schlimmer Tag

    @Subby ... ist doch kein Problem ... schnapp Dir die Espresso Maschine - lass sie reparieren (auf Firmenkosten) behalt sie bei Dir im Büro und lass dem Chef euere alte Kaffeemaschine :D
  23. solche Phaenomene kenn ich eigentlich nur von Systemen mit dem falschen RAID Treibern! Normalerweise solltest Du nur eine einzige Platte sehen - wenn zwei Platten auftauchen, dann passt irgendwas nicht!
  24. Squire

    Aktion-Pack

    Hi, beim Action Pack sind 10 Windows Vista Business Lizenzen dabei - in den älteren MAPS war XP Pro drinnen
  25. ähm ... wenn es ein Speedport Router ist, so ist die Default Adresse immer die 192.168.2.1 und nicht die 1.1 - btw - manche Speedport besitzen keinen Resettaster mehr
×
×
  • Neu erstellen...