Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Squire

    Welcher POP Connector?

    ich habe POPCON für einige Web.de/GMX Postfächer noch am Laufen - absolut schmerzfrei mit POP3 und IMAP ... warum 'ne neue Version wenn die jetzige sauber läuft und das macht was sie soll - bloß um ne neue Versionsnummer zu kriegen?
  2. Squire

    Bdd 2007

    BDD2007 = Business Desktop Deployment 2007 von Microsoft
  3. Hi, wir haben die ersten 15 Stück bei uns ausgegeben - sind ok bisher nix negatives zu berichten - mein nc8430 gefällt mir aber besser (1680x1050er Auflösung :) und flacheres Gehäuse
  4. Hi back wie kommst Du darauf, dass VMWare Server nicht im Unternehmen eingesetzt werden darf? Deine Quelle erzählt Quatsch! BTW - wir setzen für Produktiv-Betrieb sowie Tests ESX Server ein.
  5. Hi, nebenbei - Homelaufwerke würd ich nicht per Logon Script setzen - dafür gibt es das Basisverzeichnis - zu setzen im Active Directory Computer und Benutzer beim jeweiligen Benutzer Wir machen es bei uns so, dass die User ihr Home in der Filiale haben (und welche User wo in welcher Filiale angestellt sind wissen wir ja) - das wird halt fest eingetragen. Roadrunner arbeiten bei uns mit Citrix da liegt das Home dann bei uns in der Zentrale
  6. Also Inkompetenz gibt es bei uns nicht - allerhöchstens Wissenslücken! Sagen wir mal so ... für Bereiche in denen uns die Zeit oder das Wissen fehlt - holen wir externe Consultants. Wobei dies aber nur sehr selten vorkommt (i.d.R. nur bei Einführung neuer Produkte oder bei gravierenden Versionsumstellungen) für alles andere erst mal Tante Google befragen ...
  7. ok .. dann werfe ich F-Secure for small and medium Business Suite in den Raum. Einmal den Policy Manager sauber durchkonfiguriert und kein Stress damit mehr
  8. Die Astaros sind gut. Allerdings bei vielen Usern (>100) wird der RAM etwas knapp - die 220er hat 512 MB RAM und wenn die AV Features sowie URL Blocking etc. aktiv ist kommt die schon bisschen ins Schwitzen :-) Die 120 können das gleiche sind aber schwächer dimensioniert. Um wieviele User handelt es sich denn bei Dir?
  9. seh ich genauso
  10. In der Viruellen VMWare Maschine ins Bios gehen und in der Bootreihenfolge das CD Rom an erste Stelle setzen. Desweiteren in den Einstellungen zur virtuellen Maschine bei CDRom natürlich den Haken setzen Connect und Connect bei Power on setzen (so ist es beim ESX Server - ich denke mal beim freien VMWare Server ist das ähnlich - hab ich jetzt so nicht im Kopf)
  11. WSUS3 verwendet die MMC3.0 - nix mehr mit Browser
  12. @Patrick: Schau Dir mal den Pocketinformat 2007 an - ich hab den bei mir auf dem MDA und bin ganz zufrieden @all: die normalen Sachen machen bei uns wenig Probleme. Teilweise verzögern sich aber Projekte - wobei es aber Gott sei Dank bei uns so ist, dass da nicht jemand im Kreuz sitzt. Zum Thema pünktlich nach Hause kommen: Da gibt es einen relativ einfachen Trick . Fahrgemeinschaft oder festen Zugfahrplan :-) Allerdings fallen in den Abendstunden schon mal Zeiten an in denen wir via VPN Wartungsarbeiten etc. an den Servern durchführen - so etwas geht halt nun im Tagesgeschäft nicht. Ich kann z.B. die Citrixfarm nicht tagsüber durchpatchen da sonst die Tochtergesellschaften nicht arbeiten können. Meine Meinung: Wer nur 8 bis 16 Uhr arbeiten will ist als Sysadmin fehl am Platz - das funktioniert nicht! Manche Sachen können eben nur nachts oder am Wochenende gemacht werden.
  13. Hallo, zu 90% kommt das von einem nicht sauber programmierten Druckertreiber
  14. welche AV Software setzt Du denn ein? Gibt es da kein Verteiltool?
  15. Du kannst jederzeit zusätzliche Lizenzen zukaufen - nur halt kein zweites Actionpack sondern normale Lizenzen aus Openverträgen, Retaillizenzen oder Systembuilderlizenzen
  16. Squire

    Supernetting

    Hi, damit kannst Du Dir das ausrechnen lassen: heise Netze - Netzwerk-Tools - Netzwerk-Rechner
  17. Hi, es gibt bei Broadcom Netzwerkkarten ein ähnliches Phänomen guck mal hier You Had Me At EHLO... : Windows 2003 Scalable Networking pack and its possible effects on Exchange
  18. Hi, wenn Du VMWare ESX Starter nimmst bist Du bei einem Jahr Wartung bei ca. 750€. Achtung die Starter Edition hat ein paar Einschränkungen (mehr als 8GB gehen nicht, SAN geht nicht) aber für Deine Zwecke reicht die locker aus und das System ist deutlich performanter als ein W2k3 Grundsystem mit Virtual Server oder VMWare Server für Windows. Infos und Übersicht: How to Buy VMware Infrastructure, Virtual Infrastructure, ESX Server - VMware und Packaging of VMware Infrastructure, ESX Server, Server Consolidation - VMware
  19. unterschiedliche Passwortrichtlinien erzwingen mehrere Domänen. Es gilt das Highlander Prinzip - es kann nur eine geben - eine Kennwortrichtlinie pro Domäne
  20. gar nicht - und ist auch nicht sinnvoll, da die DCs die Anmeldelast verteilen - sprich der DC, der am wenigsten zu tun hat kann am schnellsten antworten und die User melden sich über diesen an. Ob irgendeiner die FSMO Rollen hält oder nicht ist für die Anmeldung irrelevant (in dieser Hinsicht)
  21. so aus dem hohlen Bauch heraus ... im SBS muss im DNS ein Forward auf die IP des Speedport eingestellt werden. Desweiteren muss dieser als Gateway für den Internetzugang (Assistent auf dem SBS laufen lassen) eingetragen sein
  22. Wenn Dein Server die AVM B1 harwaremäßig abkann ist das kein Problem - i.d.R. funktionieren alle aktiven Karten Achtung die B1 ist eine 5V PCI Karte - in vielen Servern funktionieren diese teilweise nicht mehr, da diese nur 3,3V bereitstellen. (z.B. HP Server seit geraumer Zeit)
  23. @bits: Nic Tausch ist absolut schmerzfrei wenn die Kiste wie im Blog beschrieben wieder die alte IP bekommt .. absolut kein Thema
  24. Ich tippe mal darauf, dass BackupExec die Daten nicht schnell genug für Dein LTO zur Verfügung stellen kann - deshalb permanente Laufwerk Stopps, Repositionierung des Bandes und deshalb der misserable Durchsatz
  25. InCD verwendet UDF als Format und das ist standardisiert - evtl. liegt es an den Leselaufwerken, da nicht alle DVD Laufwerke DVDRAM lesen können
×
×
  • Neu erstellen...