Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.274
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Squire

    TS-Fragen

    Aktuell ca. 180 User - gut 2/3 Notebooks aus historischen Gründen (falsche Beratung durch Händler) haben wir 20 TS User Cals und mittlerweile 130 TS Device Cals. Das System zieht nur die Device Cals - die User Cals vergibt der TS Lizenzserver (warum auch immer) nicht. Deshalb meine Frage .. die 20 User Cals liegen brach :( ich müsste allerdings morgen im Büro noch mal genau nachschauen
  2. Squire

    TS-Fragen

    ok .. auch wenn es jetzt technisch wird ... wie weise ich denn einen User eine TS User Cal zu und wie einem Gerät eine Device CAL Mir ist jetzt aus dem stehgreif keine Möglichkeit bekannt dieses zu steuern!
  3. Squire

    TS-Fragen

    @Dr. Melzer .. helf mir mal bitte auf die Sprünge ... Wo und wie genau macht man das?
  4. Squire

    TS-Fragen

    Hi, ja kannst Du - ist aber nur begrenzt sinnvoll
  5. ich würd mal sehen wo Elster genau hingeht - sprich die Hostnamen des Zielservers angeben - wenn Du die IP hast - mach mal ein nslookup darauf
  6. gib mal nicht die IPs sondern den entsprechenden DNS Namen an - ohne Port!
  7. In den Reigen der Glückwünsche schließ ich mich gerne an! Alles Gute Dir und dem Kleinem!
  8. nimm halt die Zieladressen von Elster in die Ausnahmeliste mit auf
  9. Zwar von hinten durch die Brust ins Auge ... Installier Dir VMWare Server auf Deinem Server - darin eine VM mit IP Cop und Advancedproxy und URL Filter. Den IPCop als ZwangsProxy verwenden ... oder ein paar Euro für eine Fritzbox oder sonstigen DSL Router (ich bin ein Fan von Linksys WRT54GL mit DD-WRT Firmware drauf) in die Hand nehmen Alternativ wie lefg geschrieben hat: JANA SERVER
  10. B = Device/User CALS
  11. Hi, braucht man denn für ein Visa Enterprise nicht zwingend einen Lizenzserver? Vielleicht solltest Du einer Standalone Lösung liebr ein Vista Business oder Ultimate nehmen
  12. kann er gerne machen wenn er keinen Wert auf seine Daten legt. backup macht er dann wohl auch nicht oder ... hat ja sicherlich ein Raid ... Also wie Du schon merkst - ich halt davon gar nichts! Bei uns läuft auf jedem System ein Virenscanner (File,Print,DB oder Mail) Ein einziger infizierter Client reicht aus und die Daten sind gefährdet
  13. Vorsicht: Es kann passieren, dass Dein Rechner nicht mit der HD Größe zurecht kommt respektive das Betriebsystem (Stichwort LBA Patch). Das Klonen selbst ist. in der Regel absolut kein Problem - auch das automatische Vergrößern der Partition klappt normalerweise
  14. Wenn alle Bastelstricke reißen .. Zieh Dir Virtual PC oder kauf Dir VMWare Workstation und setz eine virtuelle DOS Maschine auf die Du dann auf Deinem W2k Rechner laufen läßt
  15. Marka hat recht - es gibt wohl im Moment kein gängiges Dateisystem welches nicht fragmentiert!
  16. Squire

    Dsl - T1

    also wenn dann SDSL - da alle anderen genannten Arten asynchron sind
  17. so hier wie versprochen die beiden Links https://www.blackberry.com/blackberrytraining/web/SendAs/Source/video/sendAs.html Deutsches Blackberry Forum
  18. Hi, DiManagerX kann ich auch empfehlen - hab ich auch auf meinen Notebooks
  19. tja ... das ist doch Standard ... wird ja leider viel zu oft vergessen. Da werden schweineteuere Redundanzsysteme aufgebaut und dann hängts letztlich an einem 200€ Switch :D Die Server sind ja dann ausfallsicher und die Downtime passt ... arbeiten kann dann zwar niemand aber danach wurde ja ursprünglich nicht gefragt ;)
  20. warum denn? achso .. oder kürzer fassen ;) wobei ... wenn Du aus London tippst ... ich hab hier nicht so weit zum Server ... Du musst ja über den Teich :D
  21. Hi, ich hab vorgestern erst unseren BES 4.1.4 installiert - Exchange würde ich sofort auf SP2 gehen - den Patch von MS benötigst Du nicht zwingend, da es auch andere Lösungen gibt. Wenn ich morgen wieder im Büro bin kann ich Dir gerne den Link aus dem Blackberry Forum bzw. zum HowTo von RIM posten. Unser Exchange 2003 Enterprise SP2 ist komplett durchgepatched und spielt mit dem BES zusammen
  22. Du wirst schweineviel Geld in die Hand nehmen müssen! Es gint mehrere Lösungen um Dein Vorhaben abzubilden Eine wäre VMWare mit San ... aber ... Du wirst immer einen Single Point of Failure haben! Was nützt Dir ESX mit VMotion wenn Dir das SAN wegbricht? Sprich Du brauchst wirklich alles doppelt - ESX Server, 2x SAN, 2x Fiberchannel Switche und dann bitte schön ein Carepack mit minimaler Reaktionszeit ... und die sind richtig teuer (wir haben mehrere 4h/24x7/5 Jahre). Nebenbei - wie schaut es mit der restlichen Infrastruktur aus? Gebäudeverkabelung/Gebäudeswitche? Sind diese auch redundant? Wie schaut es mit Stromversorgung/Hausanschluss aus? (btw - wir haben USV und einen Diesel) eine andere Lösung wäre: physikalische Server und diese mit Doubletake gegen VMWare spiegeln ... aber wie schon gesagt ... wenn die restliche Infrastruktur nicht entsprechend ist ... was nützt Dir dann eine HA lösung wenn der zentrale Switch abraucht und kein Ersatz da ist ...
  23. Hi, ja ist möglich - benutz mal die Suche - da gibt es zig Threads zu diesem Thema!
  24. Hi schau mal in der Routerkonfiguration bei den Portweiterleitungen ob Du GRE oder GRE (47) findest. Alternativ nach Punkten wie PPTP Passthrouh oder VPN Passthrough das wäre zu aktivieren - wie schon oben vorgeschlagen - wenn keiner der genannten Punkte oder Einstellungen zu finden sind ggf. Firmware Update durchführen und hoffen, dass die benötigten Funktionen implementiert wurden. Alternativ einen anderen Router besorgen - in Deiner Konstellation am besten einen der das VPN terminiert sprich selber VPN Serverfunktionalität hat (Draytek oder Linksys mit DD-WRT z.B.) BTW - kannst Du Dich vom internen Netz per VPN mit Deinem Server verbinden? So kannst Du erstmal eine Fehlkonfiguration des RRAS ausschließen
  25. Nachdem bei der 9er Version beim Kontakt zur administrativen Station ggf. Updates der Workstationinstallation eingespielt werden möchte ich die nun auf keinem Fall auf einem TS haben - nebenbei Patchstand bei der Worldship 9 ist Update 14 Worldship ist definitiv keine Software die auf einen TS gehört!
×
×
  • Neu erstellen...