-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Mitarbeiter verlässt das Unternehmen
Squire antwortete auf ein Thema von magheinz in: Active Directory Forum
beim Ausscheiten eines Mitarbeiters wird die Mailbox komplett in EnterpriseVault wegarchiviert. Mitarbeiter unterschreibt i.d.R. eine Einverständniserklärung, dass seine Daten weitergenützt werden dürfen Mailweiterleitung so gewünscht auf anderen Mitarbeiter gesetzt. nach 90 Tagen fliegt der Account komplett raus -
WSUS Bereinigung soll 31 Tage dauern
Squire antwortete auf ein Thema von tomtom111 in: Windows Server Forum
Ehrlich Meinung ... ich würde "den WSUS Ausfall und Platte voll" als Argument gegenüber der GF nutzen in Verbindung mit nicht mehr supporteten Version von Exchange und OS um eine neue Kiste auf die Schnelle zubekommen. Wenn Du schlau bist setzt Du das System in einem Hypervisor auf ... ESX oder Hyper-V ... was Dir zusagt. (ich bevorzuge ESX) - Du kannst dann später bei Hardware Wechsel die VMs sehr einfach umziehen, ohne selbst was an der VM etc. machen zu müssen ... auch Platten/Volume Vergrößern ist problemlos möglich ... Je nachdem wie Deine GF tickt ist ein Fixen des aktuellen Zustands ggf. kontraproduktiv! -
SQLSRV Service Pack auf Server ohne DB installieren sinnvoll?
Squire antwortete auf ein Thema von Samoth in: MS SQL Server Forum
versteh ich nicht ... für was einen SQL Server wenn darauf keinerlei Datenbanken laufen? Ansonsten wenn SQL Server dann auch patchen aber wie oben gesagt ... aber jeder SQL Server hat Datenbanken - vielleicht keine Benutzerdatenbanken, aber immer seine System DBs (Master, TempDB,etc) -
Exchange 2016 Raumpostfach Berechtigungen für alle
Squire antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Exchange Forum
um zu sehen, wer gebucht hat müssen die Rechte geändert werden: (sowas hab ich in meinem Onenote stehen ) Set-MailboxFolderPermission -Identity "Raumressource:\Kalender" -User Default -AccessRights LimitedDetails bei Englischer Mailbox :\Calendar -
Sperrbildschirm über GPO erzwingen
Squire antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Active Directory Forum
am einfachsten wie schon genannt per Script oder per GPP über eine GPO. Wenn das nun kein riesen Bild ist würde ich das einfach ins Netlogon / Sysvol legen. Dort haben alle Rechner und User lesenden Zugriff -
Software um USB-Sticks sicher zu löschen
Squire antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Security
Naja Nobby - wenn sein Herzblut daranhängt ... vielleicht hat er ja nur 1 TB große Sticks -
Software um USB-Sticks sicher zu löschen
Squire antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Security
ja dann nimm doch Bitlocker to go ... Mit Bitlocker verschlüsselt ausgeben - wenn der Stick zurück kommt einfach Formatieren und dann wieder neue Verschlüsselung erstellen! -
DHCP Reservierung und statische, lokale IPv4 Konfiguration gleichzeitig
Squire antwortete auf ein Thema von sd2019 in: Windows Server Forum
Unsere Server haben alle feste, manuell eingetragene IP Adressen, Ebenso Switche, Storagesysteme etc. Clients dynamische, Drucker, sowie Steuerungen i.d.R. via Reservierung feste Adressen über den DHCP Server -
ja, mich ärgert HPE auch ... Treiber und Biosupdate nur gegen laufenden Supportvertrag zur Verfügung zustellen finde ich unmöglich. Seit die sich aufgespalten haben wird es immer schlimmer ... ich hab zu Hause noch nen ML350G6 und einen DL380G7 ... natürlich schon lange ohne Supportvertrag ... für den G7 gab is irgendwann ein Biosupdate wegen Spectre und Co. Natürlich bekommt man das nicht ... Google hat es mich dann auf einem Japanischen FTP finden lassen ... da hatte einer den HPE FTP gespiegelt ... In der Firma setzen wir Lenovo und DellEMC ein ... die machen so einen Scheiß nicht. Auch die Update/Verwaltungslösungen mit Xclarity Administrator oder OpenManage Enterprise sind da deutlich komfortabler ... @zahni ich war auch mal HP AIS - ich würde an Deiner Stelle mal Dell/Lenovo ins Auge fassen ... Kisten sind zuverlässig und mit dem Support hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht
-
Active directory user gelöscht, Daten in Kopie von usershare weg?
Squire antwortete auf ein Thema von slade1893 in: Active Directory Forum
greifst du remote auf den Share zu oder lokal direkt am Server. Wenn ersteres, dann schlägt access based enummeration zu -
Nach Windows 10 Upgrade Aufforderung zur Eingabe Netzwerkanmeldeinformationen
Squire antwortete auf ein Thema von ocimum in: Windows Server Forum
Falsche Konfiguration! IPV6 ist nicht das Problem - das kann und sollte auf den Rechnern anbleiben! DHCP auf der Fritzbox aus! DHCP Server auf dem DC an. als DNS an die Clients die IP des AD Servers verteilen. Wenn der DHCP der Fritzbox an ist, verteilt diese die Fritzbox IP als DNS für die Clients. Bei einem Activedirectory Grund verkehrt! Die Clients erkennen deshalb ein Privates oder Öffentliches Netzwerk und machen die Firewall dicht. in den DHCP Options am Server gateway: IP fritzbox dns: IP Server dann sollte sich nach einem Neustart der Clients das Problem behoben haben -
Upgrading disks on a legacy Win2008 R2 server
Squire antwortete auf ein Thema von ramon82 in: Windows Server Forum
Hi, depending on the function of your raid controller I would go a differnet way Backup (always a good idea) remove one drive from first array and replace it with the bigger one let the array rebuild remove the second drive from the first array and replace it with the bigger one let the array rebuild use the raid controller function to expand the existing array to use the full disc start with the second array ... same procedure I did that a few times on HP servers with SmartArray controllers. Perhaps your Fujitsu Server controller have the same functionality -
Outlook 2016 Email Anzeige Älter 1 Jahr werden nicht angezeigt
Squire antwortete auf ein Thema von RC<-->RC in: MS Exchange Forum
Hi gegebenenfalls hat die OST Datei auf dem Rechner einen Schuß weg (kommt immer mal wieder vor) ... lösch die OST einfach oder schieb die in einen anderen Ordner. Beim Start von Outlook wird die OST dann neu angelegt -
Kopieren funktioniert nicht 100%ig
Squire antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows 10 Forum
zu allererst ... RoboCopy /? da kommt schon mal eine mehr als ausführliche Hilfe und bei den jeweiligen Schaltern steht dabei was sie bewirken ich würde in einer administrativen Shell und mit einem Admin Account robocopy %sourceDir% %targetDir% /R:3 /W:2 /MIR /COPYALL /ZB verwenden -
Kopieren funktioniert nicht 100%ig
Squire antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows 10 Forum
naja .. wenn gut 20.000 Dateien und 2000 Ordner fehlen ... verwende Robocopy und nicht den Explorer! das ist aber nicht von den defekten HDDs aus Deinem anderen Thread oder? -
Anzeigename & Distiguished Name Benutzer im AD
Squire antwortete auf ein Thema von DerOlele in: Active Directory Forum
ok ... Norbert wenn ihr aber auch den gleichen Vornamen habt ... ich hab wenigstens ein R statt ein N -
Anzeigename & Distiguished Name Benutzer im AD
Squire antwortete auf ein Thema von DerOlele in: Active Directory Forum
Willst Du den Anzeigenamen nur im AD oder dreht es sich auch um Exchange. Wie Nobby schon gesagt hat DN ist nicht gleich Anzeigename - der kann problemlos unterschiedlich sein. Sprich prinzipiell kannst Du beim Anzeigenamen alles setzen ... ich hab z.B. mehrere Systemmailboxen für EnterpriseVault, die alle den gleichen Anzeigenamen haben ... -
Eventuell RDP Lücke ausgenutzt
Squire antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
ich würde zu aller erst eine Offline Sicherung machen ... Fahr mit einem Bootmedium hoch (kann auch ein Linux sein - und zieh all Deine Daten weg). Dann Ransomware entfernen und dann mit dem Entschlüsselungstool losgehen. dann ... https://www.bugsfighter.com/de/remove-phobos-ransomware-and-decrypt-phobos-mamba-phoenix-or-actin-files/ es gibt wohl von Kaspersky ein Tool, das phobos wieder entschlüsseln kann ... ich wünsch Dir viel Glück dabei! @DocData der TO hat doch begriffen, dass das doof war - deswegen muss man nicht auch noch drauf schlagen. Wir sind alle Menschen - und Menschen machen nun mal Fehler. -
Mit Verlaub... Das ist Blödsinn! Und da spreche ich nicht nur von mir sondern sicher auch für meine hier vertretenen Kollegen
-
Wie wäre es denn, wenn Du Dir ein nettes Systemhaus, Dich beraten lässt und ein Angebot mit aktuellen Preisen machen lässt? Ich denk mal, dass auf den vier Seiten viele gute Vorschläge und Hinweise und Ratschläge kamen. Als Tipp noch für Deinen Vorgesetzten... Wenn Hinweise von extern kommen, werden sie oftmals eher angenommen als von intern. Du weißt schon Prophet im eigenen Haus...
-
Server Konfiguration für Betrieb mit 5 Mitarbeiter
Squire antwortete auf ein Thema von Concific in: Windows Server Forum
Bitte bei den SSDs keine Consumer/PC SSDs nehmen - die sind nicht für den Serverbetrieb ausgelegt und machen ggf. schnell die Grätsche. Und wie immer ... ich würde einen Server von Dell, HPE, Lenovo, Fuijtsu oder sonstigen Markenhersteller mit nem vernünftigen Support nehmen - für ein Kundensystem würde ich keine Bastellösung nehmen! -
APC PowerChute Shutdown Script
Squire antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Scripting
hat die USV eine Managementkarte? Wenn ja würde ich Powercute network Shutdown verwenden und nicht mit nem Script arbeiten -
nochmal .. der Agent ist freigegeben für Server Systeme! Allerdings finde ich nix in der Doku, dass Applikationsserver wie SQL, Exchange oder ActiveDirectory darüber gesichert werden können. oh ... sorry ... scheint anscheinend doch zu gehen ... https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/agents/agents_restore_explorers.html?ver=95u4
-
@Nobbyaushb das hatte ich vorher schon geschrieben ... Aber ob ich mich beim Veeam Agent darauf verlassen möchte, dass eine AD Sicherung oder eine Exchange Sicherung sauber läuft und funktioniert ... (ich wüsste nicht, dass das AD, SQL oder Exchange über den Veeam Agent supported ist. Im virtuellen Umfeld - ja definitiv - aber auf Physik mit dem Agent? ich glaub eher nicht - in der Doku zum Agent find ich darüber nix).
-
Veeam spielt seine Stärken nur im virtuellen Umfeld aus. Nochmal nachgehakt - wie groß ist das Budget? Wie schaut es mit einen dezidierten Backup Server aus ... hatte ich schon mal gefragt