-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Welche Tools und Helferlein nutzt ihr
Squire antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du doch wenn Du das Resourcekit installiert hast -
genau und bisschen basteln konnte man auch ohne Probleme ... Serielle Floppy auf Parallel umbauen .. Adaptersockel für die EProms zusammen löten und daran Flachbandkabel friemeln ... btw ... klasse Programme gab es ... Vizawrite 64 ... hab damals meine Facharbeit darauf geschrieben ... dann noch die diversen Programmierspielereien um aus der HighEnd Grafik noch mehr raus zu holen :D War schon klasse ... und das Ganze ohne Maus und grafischer Oberfläche
-
Hostname eines Servers erst nach 15min auflösbar
Squire antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Server Forum
Nicht autorisiert bedeutet vereinfacht gesprochen, dass die Auflösung von einem anderen DNS an Deinen DNS geschickt wurde. Dein DNS ist für yahoo.com nicht autoritativ - sprich er ist nicht für die Zone bzw. Domain zuständig. Wenn Du einen internen Namen anfrägst erhältst Du folgerichtig eine autorisierte Antwort. Was das Routing angeht ... würd ich einfach mal bei Deinem Provider nachfragen. ich seh grad .. ein Ping auf den FQN geht sofort ... wenn Du auf den Rechnernamen selber pingst wird der DNS-Domänen Name mit angehängt oder nicht? Eigentlich sollte das so ausschauen: U:\>ping locutus Ping locutus.unimatrix.local [10.0.0.1] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128 Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128 Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128 Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128 Ping-Statistik für 10.0.0.1: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms Sprich die DNS Domäne wird automatisch ergänzt -
Exchange und T-Online eMails (mal wieder)
Squire antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: MS Exchange Forum
naja .. wenn ihr via 1&1 ne Domain und Mails laufen habt, warum nimmst dann nicht den 1&1 SMTP Server? -
Exchange und T-Online eMails (mal wieder)
Squire antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: MS Exchange Forum
Wenn SMTP Relay T-Online .. dann löhnen ... ohne wenn und aber ... 4,95€/Monat ansonsten .. warum nimmst nicht den 1&1 für das Relaying? -
Acronis True Image, Norton Ghost ... Bitte Sysprep vor der eigentlichen Imageerstellung nicht vergessen!
-
Hostname eines Servers erst nach 15min auflösbar
Squire antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Server Forum
Wer spielt bei Dir im Netz eigentlich Router? Server und Clients sind ja in unterschiedlichen Subnetzen (10er IP mit Class C Subnetzmaske). Nicht dass der Router solange braucht um seine Routing Tabellen aufzubauen .... -
Windows Setup SATA Treiber bei Notebook
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
ähm ... NLite erstellt keine Images! Damit lassen sich angepasste Installations-CDs erstellen. Ich hatte mich auf Deinen ersten Post bezogen Beim Sysprep Image sollte eigentlich der passende Treiber mit drin sein - außer, das Image ist auf einem anderen System ohne SATA erstellt worden -
Notebook kann sich nich einwählen im Internet trotz w-lan
Squire antwortete auf ein Thema von maligubyblue in: Windows Forum — LAN & WAN
Zwei Möglichkeiten: 1. Der Schlüssel für die Verschlüsselung (WEP oder WPA) ist nicht korrekt eingetragen 2. Der Accesspoint hat einen Mac-Adressfilter und Dein Notebook ist da nicht eingetragen Beide Möglichkeiten führen zu Deinem genannten Ergebnis ... der Notebook sendet aber empfängt nichts. Was die Anzeige mit dem Schloss angeht .. das hat nichts mit einer Firewall zu tun, sondern ist nur die Anzeige, dass das WLAN verschlüsselt ist. -
hm ... soll ich meinen vom Dachboden wieder reaktivieren? Mit Floppy und Speedos ... der alte Epson FX-80 ) Nadeldrucker steht auch noch rum ... und das Görlitz-Parallelinterface find ich mit Sicherheit auch wieder :D
-
Hostname eines Servers erst nach 15min auflösbar
Squire antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Server Forum
der externe DNS (212er IP) hat da nix verloren - wenn dann sollte auf den internen DNS Servern eine Weiterleitung auf den 212er eingerichtet werden. Auf dem TS mal ein ipconfig/registerdns ausführen -
Festplattennutzung protokollieren
Squire antwortete auf ein Thema von Bethanien in: Windows Forum — Allgemein
Schau Dir mal Treesize Professional an .. das ist genau das Richtige für so was JAM Software - TreeSize Professional - der leistungsfähige Manager für Ihren Festplattenplatz -
Ich hab mir grad mal die "Mühe" gemacht auf der Netgear Seite nach zu schauen: R T F M Deine Frage wird haarklein in der Anleitung beantwortet!
-
Datein und Verzeichnisse loggen?
Squire antwortete auf ein Thema von Sir-ACE in: Windows Forum — Allgemein
Hi, im Explorer unter Ansicht "Details auswählen" kannst Du einige Sache anzeigen lassen - so z.B. den Besitzer und letzten Zugriff. Weitergehende Sachen wird schwierig mit reinen Bordmitteln. Wofür willst Du denn das überhaupt haben? -
archive.pst plötzlich leer
Squire antwortete auf ein Thema von helmut.groeeslh in: Windows Forum — Allgemein
kann es sein, dass das eine alte PST (sprich mit einer älteren Outlook Version erstellt) war und die größer als 2GB wurde? -
Also Cisco ist zwar überhaupt nicht meine Baustelle aber ... in der geposteten Doku steht http://10.10.10.1/ - Du hast 10.10.10.0 geschrieben. Zum Anderen musst Du natürlich Deinen PC ins gleiche Subnetz setzen. Gib ihm einfach die 10.10.10.10 mit Subnetzmaske 255.0.0.0.0 (vorausgesetzt die IP ist bei Dir im Netz natürlich frei)
-
POP3 Konto per Script anlegen?
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
Also gerade bei lokalen Profilen macht IMAP Sinn. POP3 ist hier definitiv die falsche Lösung - gerade wenn von unterschiedlichen Rechnern aus Mails gelesen werden sollen! Habt ihr einen Exchange? Wenn ja dann ist Outlook Web Access das Mittel der Wahl! -
2K3 SBS - Fax mit AVM Fritz!Card PCI
Squire antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Server Forum
ja es geht, allerdings erhältst Du wenn es Probleme gibt weder von MS noch von AVM Support - diese Lösung ist "not supported" -
Erfahrung mit dynamic discs bei w2k3
Squire antwortete auf ein Thema von ice.tigers in: Windows Server Forum
Raid 5 wenn es denn hardwaremäßig via Raidcontroller läuft benötigt keine dynamischen Disks. Dynamische Datenträger brauchst Du für Raid nur dann, wenn Du ein Softwareraid via Betriebssystem laufen lassen willst -
Änderung der statischen externen IP
Squire antwortete auf ein Thema von helmut.groeeslh in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, es kann sein, dass die IP Änderung noch nicht auf den DNS Servern durchrepliziert wurde ... das kann u.U. bis zu zwei Tage dauern. Ansonsten ... mal die Firewallrichtlinien prüfen - da muss die neue IP auch angepasst werden -
Server stürzt regelmässig ab
Squire antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
wenn es ein Markengerät ist, dann würd ich erstmal mit der entsprechenden Diagnosesoft auf die Maschine losgehen - das sollte immer der erste Schritt sein (zumal bei HP z.B. dann kein OS Konfigurationsfehler mit reinspucken kann .. die Software ist auf der Smartstart CD von der gebootet wird - bei FuSi und IBM ist das ähnlich - Dell hatte ich noch nicht in den Fingern) -
naja .. wenn Du via Strato DSL hast, dann hast Du doch auch eine Domäne bei denen. Dann kannst Du mit einem Deiner Webdomänen User den Strato SMTP als Relay nehmen. BTW ... die T-Online würd ich aber schleunigst ablösen ... und eine Mailadresse aus der Firmendomain nehmen. Empfangen kannst Du ja weiter die T-Online .. Versenden würd ich dann mit Name@Firma.de
-
Warum schickst Du dann nicht via Strato? Und Deine T-Online Mails kannst Du für 4,95€ im Monat via Mailpaket mittels POP3 abholen - den T-Online Vertrag würd ich auf Call-by-Call umstellen. Ich hab auch noch so eine T-Online Leiche ... wobei ich da nur ab und an via WebMail reinschau.
-
Client mit Win XP von Server remot installieren
Squire antwortete auf ein Thema von Stuzfuz in: Windows Forum — Allgemein
Verwende mal die Suchfunktion .. Stichworte GPO, Softwareverteilung z.B. und Du hast Lesestoff für mehrere Wochenenden -
POP3 Konto per Script anlegen?
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
ähm .. was bringt Dir das, wenn Du auf jeden Rechner dann Mails von Dir rumliegen hast? Sinnvoller wäre hier IMAP, OWA oder Squirrel Mail/PHP/IMAP