-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
iso von WinXP-CD auf 800MB-Festplattenpartition "brennen"?
Squire antwortete auf ein Thema von -CrX-Garfield in: Windows Forum — Allgemein
Sag mal was willst Du denn nun eigentlich machen? Willst Du ein Image Deiner bestehenden Installation? Dann nimm Acronis, Ghost oder sonst ein Programm mit ähnlicher Funktionalität. Und ich komm nochmal auf meine Äußerung von vorhin zurück. Was nützt Dir eine bootfähige CD wenn Du Dein CD Laufwerk einschickst und dann ohne CD Laufwerk dastehst. Liest Du die CD dann mit einer Laserbrille? -
iso von WinXP-CD auf 800MB-Festplattenpartition "brennen"?
Squire antwortete auf ein Thema von -CrX-Garfield in: Windows Forum — Allgemein
Ähm .. was nützt Dir ein bootbare CD wenn Du Dein CD Laufwerk auf Garantie eingeschickt hast? -
LPT1 mit NetUser ohne Admin-Rechte
Squire antwortete auf ein Thema von Martin0708 in: Windows Server Forum
Ich denke eher, dass es daher rührt, dass der Rechner eine physikalische LPT1 hat. Leg die mal auf LPT2 um ... einen Versuch ist das auf alle Fälle mal wert. Alternativ könntest Du ihm gestatten Hardware und Treiber hinzuzufügen und zu entfernen (lokale Sicherheitsrichtlinien) -
Ja Diag Tool gibt es: Seite mit Software für das Laufwerk: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=1127284&prodTypeId=12169&prodSeriesId=501423&swLang=13&taskId=135&swEnvOID=1005 Diagsoftware HP Storageworks Library and Tools: HP StorageWorks DAT 72 USB Tape Drive - HP StorageWorks Library and Tape Tools - HP Business Support Center Lad Dir die Library Tools mal runter und schau wegen Firmwareupgrade - wird mit der Software erledigt - die holt auch bei Bedarf die passende für das Laufwerk. Die USB Laufwerke sind gar nicht mal so schlecht - man muss nur aufpassen mit welcher Backupsoftware man sie einsetzen will. Mit Arcserve z.B. No Way! weil die nicht auf den Windows Treiber aufsetzen (also immer schön in die Drive Certification List gucken)
-
[SBS2k3] Exchange Fragen und Probleme
Squire antwortete auf ein Thema von kcom in: MS Exchange Forum
oder im c:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\POP3\Failed Mail ... diese lassen sich mit Doppelklick (wenn es denn sein muss) öffnen - dazu muss Outlook Express proforma konfiguriert sein (müssen keine realen Daten drinn stehen). So wie sich die Geschichte anhört dürfte Dein Ereignislog ziemlich GELB-ROT sein. -
ja nun glaubst Du wir haben das Wissen mit dem Suppenlöffel bekommen oder es wurde uns vorgekaut. Wenn dann ist das selbst erarbeitet und angelesen - anders geht es nicht - es gibt keine andere "schnelle" Methode! zu Deiner Frage oben im Post3: Nein hast Du nicht
-
[SBS2k3] Exchange Fragen und Probleme
Squire antwortete auf ein Thema von kcom in: MS Exchange Forum
Hi, zu Punkt 1 .. hierfür soll es einen Regkey geben (hab ich nicht getestet) POP Connector: Mails nach dem Abholen nicht vom Server löschen zu 2. Was steht denn im Ereignislog ... das ist nicht normal! -
Nur wenn Weihnachten, Pfingsten und Ostern zusammenfallen ... Nimm den Rat der Kollegen in diesem Thread mal ernst: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sharepoint-services-portal-erstellen-98109.html
-
hat man bei den Prüfungen ....
Squire antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du hast den Windows Rechner zur Verfügung, d.h .Du kannst auf den wissenschaftlichen umschalten -
Die Sharepoint Installationen waren auf Small Business Servern
-
Windows Server 2003 sprache ändern
Squire antwortete auf ein Thema von Siggi in: Windows Server Forum
ich bin begeistert ... Fragen die die Welt nicht braucht! :thumb2: -
Zugriff vom Internet auf Terminalserver
Squire antwortete auf ein Thema von gordond in: Windows Forum — LAN & WAN
Du solltest Dir als allererstes überlegen welches System das VPN zur Verfügung stellt. Entweder Dein Linux Router oder eines Deiner Windowssysteme - dazu muss aber auf einer Kiste Routing und RAS laufen sowie dann der Linux die VPN Pakete sauber durchlassen -
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
Squire antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
hat das Ding noch Garantie/Vor Ort Service oder ist da ein Carepack drauf? Wenn ja mach nicht lange rum und lass nen Call bei der HP Hotline aufmachen! -
wenn Du einen vernünftigen Kontroller hast geht das! Aber was soll das bringen?
-
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
Squire antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
Es geht um einen Offline Test! Die Kiste schrammelt ja unter Windows ab - heißt also Rechner bootet ... also kann er die Maschine mit der Smartstart Diagnose auf alle Fälle durchtesten! @ANM ... Du musst mit der Smartstart CD im CD Laufwerk booten und ich hoffe mal, Du hast auf die CD nicht das heruntergeladene ZIP einfach draufgebrannt sondern diese entpackt und das darin enthaltene ISO gebrannt. Wenn nicht .. dann mach das mal! -
Druckerfreigabe OHNE Dateifreigabe möglich ?
Squire antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
Na nur ned hudeln :D ich schreib zwar viel hier, werd aber dafür ned bezahlt :D also was die Administrativen Freigaben angeht: Wenn Dein Admin User ein vernünftiges und sicheres Passwort hat, genauso wie die anderen user auf der Maschine. m.E. kein Problem. WPA ist sicher - es muss nicht WPA2 sein. Solange Du kein WEP einsetzt. Personalfirewalls ... m.E. für die Tonne! Eine vernünftige Firewall zum Internet hin ja - auf den PCs ... m.E. dann überflüssig - sie spiegeln falsche Sicherheit vor. Es gibt grade für Zonealarm genug Hacks und Exploids ... zum Thema emule und was Du Dir da einschleppen kannst ... da sag ich nichts! Erst machst Du auf Hochsicherheitstrakt und dann Filesharing! -
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
Squire antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
die Smartstarts sind immer bootfähig! Brenn Dir das ISO mit Nero und stell im Server die Bootreihenfolge auf CD/Removable/HD -
Server 2003 in bestehende SBS2003 Umgebung
Squire antwortete auf ein Thema von Zomb in: Windows Server Forum
Hi, ich würd den Exchange auf dem SBS lassen und das CRM auf die neue Maschine ziehen. Hast Du denn ne normale Exchange Server Lizenz und die zugehörigen CALs gekauft oder verwendest Du die SBS CDs? Der neue Server sollte eigentlich ohne Probleme in die SBS Domäne reingehen - Als DNS und WINS den SBS eintragen und den W2k3 zur Domäne hinzufügen! Solltest Du auf dem neuen Server eine neue AD erstellt haben kannst Du die natürlic nicht mit dem SBS verbinden! Vertrauenstellungen SBS- andere Domains sind nicht möglich -
Sharepoint Fehler auf companyweb
Squire antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Windows Server Forum
Hattest Du Framework 2.0 auf der Maschine? Wenn ja, dieses nochmal drüber installieren und im Verzeichnis \windows\microsoft.net\ den Netzwerkdienst ändern-Rechte geben -
Drucker einrichten am Terminalserver
Squire antwortete auf ein Thema von biozorro in: Windows Server Forum
Mit der Methode sind die immer nur User abhängig! Sind das Drucker mit einem IP Printserver oder hängen die an einem anderem Server dran? Wenn es IP Drucker sind, dann musst Du entsprechende Standard IP Ports einrichten und die Druckertreiber auf dem TS installieren. Oder Du erstellst sog. Localports (Neuer Anschluss hinzufügen - local Port und dann die Adresse \\servername\freigabename ) dann wieder Druckertreiber installieren ... Nur lokal installierte Drucker werden von allen Usern am TS gesehen Bei der ganzen Geschichte: Tu Dir einen Gefallen und verwende keine "Exotendrucker" sondern nur welche mit zertifizierten Treibern. Terminalserver und Drucken ist immer ein Kapitel für sich! -
MCSE +M +S noch sinnvoll
Squire antwortete auf ein Thema von FranticX in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja .. wo ist denn das Problem: -
Ich hatte mal einen .. Mittleres Management in einem schwedischen Großkonzern. Damals wurde Lotus Notes eingeführt und die EDV hatte ein nettes Einstiegspasswort um die User dazuzubringen das schleunigst zu ändern: NaFakirPapriKaFan ... ich weiß nicht wie oft ich das eingegeben hab beim Einrichten der Rechner... Jedenfalls komm ich irgendwann zu besagten Herren aus dem Management und was seh ich an der 2 auf 1 m großen Markertafel an der Wand in seinem Büro in 20cm großen Buchstaben :D :D :D
-
Mail per pop3 am sbs2003 premium abholen
Squire antwortete auf ein Thema von Musty in: Windows Server Forum
POP3 Protokoll am Exchange ist aktiv? Port 110 TCP wird vom ISA durchgelassen? -
Windows Server 2003 sprache ändern
Squire antwortete auf ein Thema von Siggi in: Windows Server Forum
Nein - außer Du hast eine Multilanguage Version -
tägliche bluescreens und kein support von MS für systembuilder?
Squire antwortete auf ein Thema von mel in: Windows Forum — Allgemein
also wenn Du 200€ für eine Systembuilder hingelegt hast, dann hast Du zu teuer gekauft! Die Systembuilder kostet knappe 140€ (Guckst DU: http://www.bechtle.de/bechtle/MasterServlet;jsessionid=0a000b83bbda23360ea83f14c658dcab2980a52431b?SSID=BD_DE&hybris_jakarta=0a000b83bbda23360ea83f14c658dcab2980a52431b&i=ps1) Die Vollversion kostet 200€ ich geh ja nicht von einem Hardwardefekt aus, sondern von einer Treiberunverträglichkeit