Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Squire

    System Builder

    ok .. sorry hatte das mit den OEM/SB verwechselt. Danke für die Berichtigung!
  2. das ist schon der richtige! Nur musst Du im Kundencenter explizit die Relay Funktionalität aktivieren (Sinngemäß: meinen Usern erlauben via SMTP Relay Mails zu schicken) der T-Com Relay Server checkt die Mail header ab. Wenn Du das nicht freischaltest, dann akzeptiert er nur Mails mit der Webmaster Absendeadresse! Hab grad nochmal nachgesehen ... nennt sich ""E-Mail senden" für Mitbenutzer und Nutzer freigeben" Feizugeben hier: https://kundencenter.t-dsl-business.de/userarea/user_passwords_smtp.aspx
  3. Gern geschehen
  4. Hast Du Acronis mal im abgesicherten Modus versucht? ... Übrigens .. Du postest im komplett falschen Subforum!
  5. Wieso denn Problematik? Die Sata Platte ist im System eingebunden - Acronis unterstützt einen Großteil der Standard SATA-Kontroller - ggf. muss im Bios der "SATA-Modus" auf Kompatibel gestellt werden. Wenn Du NT Backup verwendest, dann muss beim Zurückspielen der Sicherung ein Minimalsystem installiert werden - also XP+SATA Treiber. Alternativ ist es natürlich auch möglich über eine BART PE CD mit passenden SATA Treiber zu booten und dann das NTBACKUP zurückspielen. Sollte also wirklich kein Problem sein!
  6. Schon mal auf den Link geclickt? der Reverse Eintrag ist aktiv? Hast Du die angegebenen Check Links mal verwendet?
  7. Gibt es natürlich :D guckst Du hier: Die Inhalte auf einen Blick: Welcomekit und Updatelieferungen des Action-Pack
  8. Hi, mach einen geplanten Task (Ausführung beim Starten des Computers) und ruf darin eine Batch mit dem shutdown auf also in der Art sleep 120 shutdown -r -f -t 120 sleep bekommst Du hier: Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools PC wartet 4min dann erfolgt ein Shutdown mit Restart - Du kannst die Zeiten auch kürzer setzen, aber denk dran - Du musst später auch noch ins System reinkommen und den Task löschen können :)
  9. Tja .. hat schon seinen Grund warum Microsoft Mark Russinovich eingekauft hat :D
  10. Ansonsten: NTBACKUP mit ein bisschen Nacharbeit ... Stichwort Filegröße der Backupdatei / splitten derselben
  11. bist Du als Admin oder Domänenadmin angemeldet? Ansonsten mal mit PSKILL von Sysinternals versuchen - btw - was hängt denn an dem Prozess noch allesdran? Schau Dir das mal mit dem Process Explorer (auch Sysinternals an)
  12. Squire

    Win 2003 Server R2

    Das ist ja auch kein Downgrade! Du hast ja nur nicht alle "Module" des R2 installiert. Das passt schon. Du hast ja von der R2 CD1 mit dem zugehörigen Schlüssel installiert. Was anderes wäre es, wenn Du jetzt einen "normalen" Standard W2k3 installieren wolltest.
  13. der WLAN Access Point hat nicht zufällig eine Printerschnittstelle (USB oder Par)? Dann wäre Dein Problem gelöst. Ansonsten investier knapp 60€ in einen externen Printserver. Hat auch den Vorteil, dass PC2 auch drucken kann wenn PC1 aus ist!
  14. 5MB sind allerdings wirklich ein bisschen knapp - da ist ja bei einem Dateianhang mit knapp 3MB schon Schluss! Denk dran, dass Binärfiles per Mail gut auf die doppelte Größe aufgebläht werden. 10 oder 20 MB sind praktikable Werte. Wenn ein FTP Server bereit steht, dann ist der Upload für die User vielleicht nicht transparent genug oder zu umständlich. Evtl mal über eine Upload Seite im Intranet oder entsprechende Tools wie Total Commander etc. nachdenken!
  15. Nicht per Stick? Das versteh ich nicht so ganz ... außer es ist nicht so ganz zulässig!
  16. @Milla ... bevor Du rumsuchst ... check mal die Geschichte im DSL Kundencenter!
  17. Squire

    System Builder

    die Retail Version
  18. Hi, wichtig: Im T-DSL Business Kundencenter musst Du die Relay Funktion gesondert aktivieren! Standardmäßig ist das deaktiviert! Ansonsten kann ich Freek nur zustimmen. Frage: Hast Du einen gesonderten Connector für die Internetmails erstellt?
  19. darüber scheiden sich die Geister! Kommt auf die Anwender an. Ich kenne eine Firma, die hat Mitarbeiter die schon mal versucht haben eine komplette CD mit 600 MB zu mailen - sowohl intern als auch nach extern. Das Ganze übrigens bei einem Exchange 2000 Standard (max. 16GB Datenbank). Bei solchen Helden der Arbeit sage ich klar: ja es macht Sinn Ich denk das hängt auch sehr vom Umfeld ab. Eine Firma die Druckvorstufe macht arbeitet mit anderen Mailgrößen als eine die nur "Bürokram" macht
  20. Alternativ .. wurde in meiner alten Firma so gemacht: IPCOP mit Advanced Proxy und fetten Diskcache >10GB. Der hielt die ganzen Updates von der Microsoft Updateseite im Plattencache ... Download innerhalb kürzester Zeit :D die Installation dauerte x-mal länger. Hat große Vorteile ... Du musst an den Clients die Registry nicht verbiegen und kannst auch nicht vergessen das nach den Updates wieder rückgängig zu machen ;) zum anderen ... die Kundenkisten schwirren nicht im eigenen Produktivnetz rum Im eigenen Netz werkelte natürlich ein WSUS
  21. Squire

    System Builder

    Systembuilder darf nur mit einem System also PC verkauft werden. Kaufst Du eine Systembuilder ohne Hardware ist das nicht zulässig
  22. m.W. nein
  23. Hi, F-Secure for Fileserver zieht relativ wenig Performance weg. Kannst Du bedenkenlos einsetzen - läuft hier seit Jahr und Tag
  24. Squire

    Who is frage

    Guck mal hier: Internic | Whois
  25. Squire

    ITHome hat Geburtstag

    Ich schließ mich an ... alles Gute zum Burzeltag!
×
×
  • Neu erstellen...