-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Die WMSDE respektive MSDE ist auch gestartet? Wenn alle Stricke reißen .. Sharepoint nochmal deinstallieren (inkl. MSDE) und nochmal neu draufziehen
-
Hi, meines Wissens ist das auch so - beim normalen T-Online Account wird über die Einwahldaten authentifiziert. Sprich im Connector muss dann Anonym angewählt sein. Bei einem Business DSL der T-COM wird mit SMTP Authentifizierung gearbeitet.
-
wie auf einen größeren Server gespielt? Backup/Restore oder was? Heißt der neue Server genauso? Die Inhalte vom Sharepoint befinden sich in einer SQL Datenbank (MSDE) wenn die Maschine anders heißt, dann funktioniert das so nicht!
-
naja .. aber gewissenhaft was die "Buchhaltung" anging ;)
-
im Internetmail Connector ist beim Adressraum für "*" der Haken bei "Weitergabe an diese Domänen per Relay erlauben" gesetzt?
-
irgendwelche anderen Eintragungen im Ereignislog?
-
ich wäre vorsichtig mit derartigen Anschuldigungen. Ehrlich gesagt - wenn jemand nur ansatzweise die rechtlichen Konsequenzen (Strafverfahren, Schadenersatz, Geschäftsausfall, ...) erahnt wird er jegliche Datenmanipulation oder Löschung lassen - egal wie man sich von ihm getrennt hat. ... und jemanden so etwas zu unterstellen ... ich sag nur ganz dünnes Eis auf das Du Dich da begibst. Theoretisch kann jeder in Deinem Betrieb aus Versehen was gelöscht haben ... XP ist nun mal kein richtiger Server. Egal ... ihr hat ja sicherlich eine Datensicherung.
-
Wenn keinerlei Ports freigegeben sind oder Portweiterleitungen existieren (geschweigedenn Dyndns Eintrag) ... kommt eigentlich von außen niemand rein. Entweder Zufall oder jemand "arbeitet" von intern aus.
-
Windows Setup SATA Treiber bei Notebook
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
Hi, erstell Dir doch einfach eine angepasste XP Setup CD mit NLite - nLite - Deployment Tool for Unattended Windows -
den Haken bei @gmx.net hast Du gesetzt, damit die aktiv ist? BTW - Du hast ein bisschen eine missliche Konfiguration. Ohne Nacharbeit wirst Du keinerlei Mails mehr an GMX User schicken können, weil der Exchange sich nun für die komplette Domain gmx.net zuständig fühlt. Ein möglicher, wenn auch unschöner Workaround ist, dass auf dem Virtuellen SMTP Server unausgewertete Empfänger via Smarthost weitergeschickt werden. Zu Deiner Fehlermeldung .. irgendwas passt an Deiner Konfig noch nicht - wie gesagt - entweder ist die Richtlinie noch nicht aktiv, oder Du hast gmx.net und brauchst gmx.de ... bitte überprüf das nochmal
-
Exchange System-Manager, Empfänger, Empfängerrichlinien, Default Policy, Eigenschaften, Email-Adressen Eintrag als @domain.de oder wenn Du für Deine User die Emailadress generation auch gleich mit vorgeben willst: @g1.@v@domain.de ergibt dann v.name@domain.de (also Initial des Vornamens.Nachname@ ...)
-
Kein VNC möglich unter Vista ?
Squire antwortete auf ein Thema von Prototype in: Windows Forum — Allgemein
Seh ich das richtig, dass es Dir um den VNC Viewer geht und nicht um den VNC Server. Heißt Du willst unter Vista auf einen anderen PC/Gerät mittels VNC zugreifen? Wenn ja .. zwei Möglichkeiten: Bei UltraVNC kann man z.B. via HTTP über den Browser zugreifen: Standardmäßig Port 5800 also http://rechnername:5800 Zweite Möglichkeit ... nur den VNC Viewer verwenden. Ist eine Exe und braucht keinerlei Installation: Direkter Downloadlink auf Sourceforg: Browsing Download Server: /ultravnc/UltraVNC-Viewer-102.zip -
und vor allem hinterher entweder den Server neugestartet oder wenigstens den IIS (mit IISRESET in der Kommandozeile)? Wenn nein ... daran liegt das!
-
Multilanguage Pack für windows 2003
Squire antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Forum — Allgemein
geht m.W. nicht für die Standardversion .. es gibt aber einen W2k3 MultiLanguage und da gibt es dann die entsprechenden Languagepacks. Ob allerdings Dein Problem damit gelöst werden kann - k.A. ggf. entsprechende Benutzervorlage für die polnischen TS User machen und im Profil der User das umstellen. Um wieviele User handelt es sich? Evtl. könnte man auch via Logonscript den entsprechenden Reg-Key setzen. Das wär mein Ansatzpunkt. Entsprechende User in eine Gruppe und dann via IFMEMBER abgefragt und den Regkey gestetzt. Der liegt ja eh im User Bereich der Registry -
Hi, es gibt ein Upgradepack für den SBS 2k3 Standard zum Premium. Darin sind zwei CDs und die entsprechenden Installationsschlüssel (einmal SQL und einmal ISA). Upgrade ist ohne Probleme möglich - hab ich schon ein paar mal gemacht - Kiste und AD muss nicht neu aufgestzt werden! Da hat jemand mitgedacht :D . Das Pack kostet ziemlich genau die Differenz des Anschaffungspreises zwischen Premium und Standard. Ansonsten .. wie so oft .. wende Dich an einen vertrauensvollen Systempartner ;)
-
Anmeldescript für Standdardrucker will nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Forum — Allgemein
ja ... sollte! -
Gibt es bei Microsoft zum runterladen: Downloaddetails: SP2-Bereitstellungstools für fortgeschrittene Benutzer
-
Am besten zur nächsten Polizeidienststelle ... entweder Selbstanzeige oder den anzeigen der das geklaute Windows verkauft hat ;)
-
Mist .. wieder keinen Umsatz gemacht :D ;)
-
Dann musst Du einfach einen W2k3 R2 kaufen oder mit den Scripten leben
-
Also über GPO wirst Du beim normalen W2k3 auch keine Drucker zugewiesen bekommen! Du kannst höchstens in der GPO ein Skript zuweisen, das die Drucker zuweist. Bemüh mal die Boardsuche zu diesem Thema - hierzu existieren zig Beiträge mit Lösungen! (via RUNDLL32 oder con2prt ...)
-
iso von WinXP-CD auf 800MB-Festplattenpartition "brennen"?
Squire antwortete auf ein Thema von -CrX-Garfield in: Windows Forum — Allgemein
axo ... na dann Acronis, Recovery Zone auf die Kiste, Image erstellen in der Recovery Zone und gut ist's. Aber mal so im Ernst .. ne DVD Brenner kostet nicht mal 40€ ein CD Laufwerk gibt es nachgeschmissen ... (hab grad mal aktuelle DVD Brennerpreise geguckt ... nein ich denk nicht drüber nach was ich für meinen alten LG 4fach DVD gezahlt hab) :( -
wlan domänen anmeldung bei WPA-PSK
Squire antwortete auf ein Thema von grosser-elch in: Windows Forum — Allgemein
ähm .. Preshared Key via GPO ... m. E. geht das nicht! -
hat man bei den Prüfungen ....
Squire antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
also bei meiner 291er konnte ich ohne Probleme auf den Wissenschaftlichen umschalten ... is aber schon ne Zeit her, dass ich gemacht hab -
Hi, nimm PDFCreator (pdfforge.org) - den kannst Du als "PDF Server" installieren