-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Weiche DNS Server Migration 2000ér Windows Domain
Squire antwortete auf ein Thema von tombo70 in: Windows Server Forum
wenn Du DHCP für die Clients verwendest brauchst Du nicht "nach und nach" .. trag den neuen W2k3 DNS einund gut ist es ... vorher vielleicht mal mit ein paar Clients testweise den DNS durchtesten bevor Du komplett wechselst -
Kommt auf Deine Server an. Wenn es HP sind, dann kannst Du Dir die Infos aus den Quickspecs holen - bei IBM, FuSi dürfte es ähnlich sein - sprich da dürften ähnliche Infromationen von den Herstellern zur Verfügung gestellt werden
-
Win3.11 "umwandeln“ auf Win2000 Netzwerk
Squire antwortete auf ein Thema von Michael_F in: Windows Forum — LAN & WAN
@Michael_F: Die ganzen Virtualisierungslösungen werden bei Dir aller Wahrscheinlichkeit nach nicht funktionieren, da Du aus der VMWareoder VirtualPC nicht Deine Messkarten ansteuern werden kannst. Virtualisierungslösungen stellen Dir eine Softwareumgebung zur Verfügung in der Du verschieden Systeme mit einer definierten Hardware laufen lassen kannst. Über kurz oder lang wirst Du um die Anschaffung neuer Messtechnik nicht umhin kommen - ich würde den Kram schon mal so langsam in die Budgetplanung reinnehmen. Du hast ein riesen Problem wenn Dir die Kiste sirbt und deswegen die Produktion steht - rechne mal die Ausfallzeit und den Stillstand der Produktion sowie Mitarbeitergehälter für die Standzeit mit rein ... da kommt je nach Fertigung ein ziemlich erkleckliches Sümmchen zusammen, das jedem Controller die Haare zu Berge stehen läßt! -
Weiche DNS Server Migration 2000ér Windows Domain
Squire antwortete auf ein Thema von tombo70 in: Windows Server Forum
wenn die Zonen AD integriert sind, dann gibt es keinen Primären/Sekundären! Das ist dann Multimaster Modell! ... und ja .. Du kannst wenn Du lustig bist mit 20 DNS Servern arbeiten. Solltest Du Deinen Zonen noch als Primär/Sekundär haben, kannst Du die einfach auf AD integriert umstellen! Einfach im DNS Zonen Eigenschaften aufrufen und Zonentyp ändern -
Win2000 Terminalserver Lizenzen W2K Pro und XP Pro Clients
Squire antwortete auf ein Thema von DocDOS in: Microsoft Lizenzen
Guck mal hier: Windows XP-Clients können keine Verbindung zu Windows 2000-Terminaldiensteserver herstellen -
Off-Topic: wie gesagt, dann dürfte dieser eine Kunde aber keinerlei Gehaltsabrechnungen mit LODAS machen können - weil - er verwendet den original AVM Treiber BTW - ich habe hier in meiner alten IBM Intellistation eine alte original Datev AVM B1 Karte drinnen - die hat definitiv keinen zusätzlichen Chip drauf ... es sei denn, sie hätten den als SMD unter einen anderen gelötet :D oder er ist im Datev Aufkleber auf der Slotblende der Karte integriert
-
Exchange 2K3 Tuning: IDE raus SCSI rein mit alten Platten
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
@Mario: Also beim 641/642 kann man die Wiederherstellpriorität einstellen. Kann es sein, dass die bei dem System, das 1,5 Tage gebraucht hat auf niedrig stand? Ich kenne aus Erfahrung da ganz andere Zeiten. Auch bei Raid1. Das ewige Rumge****el mit ewig langsamen Rebuild von Raid 1 kenn ich eigentlich nur von IDE Raid oder billigen OnBoard Intel SATA Raid (die teilweise nur Raid nur auf Grund des Treibers im OS können also nicht wirkliches Hardware Raid sind). Ahja .. eines noch .. der Proliant ML310 ist für die Anzahl User eigentlich überhaupt nicht die richtige Maschine! Da wäre eigentlich eher ein ML350 oder ML370 wesentlich sinnvoller gewesen! Der 310er ist ein Entrylevel Server für kleine Usergroups/Abteilungen! Ansonsten @DIPPAS: 100% unterschreib! -
PCL Ausdruck über Windows Druckertreiber
Squire antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
aus welchem Antiquitätenkabinett hast Du denn die beiden Teile rausgezogen? Deskjet kann max. PCL3. Der Laserjet III kann eigentlich PCL5 - bist Du Dir sicher, dass da wirklich PCL5 und nicht PCL5e oder gar PCL6 ausgegeben wird? -
Weiche DNS Server Migration 2000ér Windows Domain
Squire antwortete auf ein Thema von tombo70 in: Windows Server Forum
Also DNS zu "migrieren" ist absolut harmlos! Das einfachste ist: AD integrierte Zonen. 2003er DNS hinzufügen. DNS wird automatisch repliziert. DNS Einstellungen für die Clients über den DHCP ändern. Kannst Du problemlos im laufenden Betrieb machen! -
:D Ansichtssache ... generell würd ich eben nicht sagen sondern... in der Regel stimmt es aber ...
-
@nimo: hast Du da was Schriftliches oder weißt Du das vom Hören Sagen? Wenn dem so ist, warum muss dann in der RZ Kommunikationssoftware Beraternummer und Passwort hinterlegt werden. Desweiteren .. wie bitte schön soll der Chip angesteuert werden wenn der Standard AVM Treiber verwendet wird? Ich finde das sehr mysthokryptisch!
-
Schon klar .. nur dann stimmt die Aussage eben nicht mehr, dass eine Lizenz generell nur dann gültig ist, wenn sie aus Aufkleber, Booklet und CD besteht.
-
Exchange 2K3 Tuning: IDE raus SCSI rein mit alten Platten
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Hi Mario, erstmal .. selbst ohne den Schreibcache ist der 641/642 schneller als ein Software Raid. Aber das ist erst mal nachrangig. Wenn 50 User auf der Maschine rumturnen sollte die Hardware m.E. schon ein bisschen Performance bringen. Rechne mal anders ... setze mal die Zeit, die Du mit dem HW-Raid sparst wenn mal ne HD ausfällt im Vergleich mit Deinem Software-Raid in Relation zu den Kosten des Ausfalls. Was kostet Dir oder Deiner Firma es wenn der Server bzw. ne Platte ausfällt (Softwareraid: sagen wir mal nur ne halbe Stunde ... runterfahren .. HD tauschen ... Raid wiederherstellen starten ...) Bei einem Softwareraid wird die Kiste für längere Zeit mit hundsmiserabler Performance laufen bis das Raid wieder da ist. HardwareRaid: Platte raus, neue Platte rein - das war es - mit nem SCA Adapter auf den Platten im laufenden Betrieb. Wiederherstellung erfolgt komplett automatisch ohne Usereingriff. Hast Du mal einen vernünftigen Hardware Raidcontroller im Einsatz gesehen wie schnell der das macht? Meiner Meinung nach ein heftiger Unterschied wenn User sagen wir mal für halbe Stunde nicht arbeiten können und vielleicht die Kiste ne weitere halbe langsamer als sonst ist. Bei Software Raid dann vielleicht 2 oder 3h misserabel läuft. Was kosten 3h massiv gebremstes Arbeiten bei 50 Usern und was kostet eine halbe Stunde bei 50 User? Einfache Rechnung oder? Ab und zu muss man halt betriebswirtschaftlich denken und nicht nur den reinen Anschaffungspreis sehen ... -
Wer Datev ist .. das weiß ich schon! Dass die aber zusätzlich verschlüsseln ... das halt ich aber für ein Gerücht! Die Einwahl erfolgt ja über die 0800er RZ Nummer und somit eine direkte Point to Point Verbindung. Wenn da wirklich was verschlüsselt wird, dann frag ich mich, warum bei einem meiner Kunden genau diese RZ Übertragung mit den Standard AVM B1 Treibern funtioniert!
-
POP3 Konto per Script anlegen?
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
ja lass doch um Himmelswillen die Mails zentral über einen POP3 Connector wie POPCON abholen! -
diesen Wünschen schließ ich mich an :D
-
Auf der Windows 2000 Server CD ist eine drauf
-
POP3 Konto per Script anlegen?
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
für was brauchst Du POP3 Konto in Outlook wenn ihr Exchange im Einsatz habt? Das ist doch völliger Schwachfug -
@DR. Melzer: Die Aussage CD,Aufkleber,Booklet = nur zusammen gültige Lizenz stimmt definitiv nicht mehr ... hab letztens zwei nagelneue Acer Aspire PCs verkauft ... XP Home vorinstalliert ... Lizenzaufkleber+Booklet. CD nada. Acer bietet an ein Ghostimage der Installation zu erstellen bzw. InstallationsCD. Mein Acernotebook hat 2 InstallationsCDs - das ist ein Ghostimage und ... jetzt erzähl mir bitte nicht, dass Acer illegale Lizenzen liefert! Die Kisten sind von einem offiziellen Acer Distributor!
-
Off-Topic: Datev Chip? Was soll das denn? Hab ich noch nie gehört! Für was soll der denn sein?
-
Exchange 2K3 Tuning: IDE raus SCSI rein mit alten Platten
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Hi, tu Dir einen Gefallen und kauf Dir einen vernünftigen Hardware Raidcontroller vom Schlage eines Smartarray 641 oder 642 .. also die 350€ sollten ja wohl drin sein! Das ist ein 64Bit PCI Bus Controller und dass der langsamer als ein Softwareraid sein soll ... na das halte ich aber für ein riesen Gerücht! HP RAID-Controller Spezifikationen - HP Produkte und Services Produkte HP RAID-Controller Spezifikationen - HP Produkte und Services Produkte -
TS auf einem SBS geht nicht!
-
Opps! AD zerschossen, Veritas Anmeldung nicht möglich
Squire antwortete auf ein Thema von Lollipop in: Windows Server Forum
nix große Dinge! In einer AD ohne GC meldet sich kein normaler User mehr an bzw. findet kein User mehr irgendwelche Resourcen ... Als Admin merkst Du davon nix ... ging mir mal bei einer Umstellung so ... als Admin schön getestet ... ging wunderbar. User meldet sich an .. nada nix geht! -
FSMO Rollen und Exchange übertragen
Squire antwortete auf ein Thema von catal82 in: MS Exchange Forum
ok ... aber beachte bitten den Hinweise was GC und Infrastructure Master -
also .. der Screenshot stammt von meinem WSUS ... schau Dir mal das Veröffentlichungsdatum an!