-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Self-Signed Zertifikat für Windows / Linux Server verteilen
daabm antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Server Forum
Viel Spaß beim Implementieren der erforderlichen Automation, die einem bei einer AD-integrierten PKI quasi "geschenkt" wird - und ja, ich weiß, wovon ich rede... :D -
Geht auch anders - Du mußt ja nur "IE-Wartung" aus der GPO "herausoperieren". Und daß die drin ist, steht im gPCUserExtensionNames-Attribut des GPO-Containers im AD. Wenn Du mehr dazu wissen willst, sag Bescheid, dann schreib ich das hier mal komplett rein :)
-
NTP - "Windows-Zeitgeber" Dienst in der Domain
daabm antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
(Gelöscht wegen Irrelevanz...) -
Domänen-Authentifizierung bei SMB-Freigabe erzwingen
daabm antwortete auf ein Thema von websurfer83 in: Windows Server Forum
Mit dem würde ich gerne mal reden... Vielleicht kannst Du ja stattdessen herausfinden, warum das so sein sollte? -
Geht schon... http://www.7tutorials.com/how-customize-winx-menu-windows-using-winx-menu-editor als Beispiel.
-
Domänen-Authentifizierung bei SMB-Freigabe erzwingen
daabm antwortete auf ein Thema von websurfer83 in: Windows Server Forum
Ja, gibt es - deaktiviere NTLM. -
# for hex 0x50 / decimal 80 : PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA bugcodes.h Sollte sich mit einem Dump und windbg -analyze !v recht schnell herausfinden lassen :)
-
Internetoptionen - "Einstellungen automatisch erkennen" Was ist das?
daabm antwortete auf ein Thema von Mattes1000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hätt ich mal die Klappe gehalten :) Ok, danke für die Aufklärung. -
Buch zu Windows Server Grundlagen
daabm antwortete auf ein Thema von chris2012 in: Windows Server Forum
OMG... :nene: :nene: :nene: Ich zitier mich mal selber - aus einem anderen Buch :) Nachtrag: Egal wie einfach Befehlsbeispiele sind, man sollte sie IMMER ausprobieren :D 8.1.2 Schema: C:\Windows\System32>regsvr32 schmmgt.dll Fehler beim Laden des Moduls "schmmgt.dll". Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei am angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei, um Probleme mit der binären Datei oder abhängigen DLL-Dateien auszuschließen. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. -
Dateien mit robocopy kopieren
daabm antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Oops - hab ich überlesen, sorry :) -
Powershell-Skript per Aufgabenplanung bei gesperrtem PC ausführen lassen
daabm antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — Scripting
Was sagt denn das Taskplaner-Eventlog dazu? -
Internetoptionen - "Einstellungen automatisch erkennen" Was ist das?
daabm antwortete auf ein Thema von Mattes1000 in: Windows Forum — LAN & WAN
...und Tip am Rande: Bleib bei dem PAC, setze einen DNS-Alias. Großer Vorteil: WPAD funktioniert nur mit IE, PAC auch mit allen anderen Browsern :) -
DC und DNS Eintrag Netzwerkkarte
daabm antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Läuft auf dem Server vielleicht einfach noch DNS? "nslookup <irgendwas> Adresse-des-Servers" verrät Dir das sofort :) -
Dateien mit robocopy kopieren
daabm antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Jetzt bin ich neugierig.... Kannst Du mal "sc qc service" posten? -
Windows 7 liest Speicherplatz der Festplatte falsch aus
daabm antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows 7 Forum
Warum? -
Dateien mit robocopy kopieren
daabm antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Kein Problem - welchen Dienst "Service" meinst Du? :-) Das mit der Datensicherung klappt aber nur, wenn die wirklich auf den Laufwerksbuchstaben geht und nicht auf das Volume. -
UAC aktiv belassen aber Dialogfeld ohne Passwort
daabm antwortete auf ein Thema von wos in: Windows Server Forum
Die UAC wird getriggert durch das sogenannte Application Manifest. Da gibt es einen Eintrag "requestedPrivilege", und der hat 3 Werte: asInvoker -> kein UAC-Prompt highestAvailable -> kein UAC-Prompt bei Nicht-Admins, UAC-Prompt bei Admins requireAdministrator -> immer UAC-Prompt Bei mmc.exe sieht das z.B. so aus: <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="highestAvailable" uiAccess="false" /> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> Dieses Manifest kann entweder direkt in der Exe eingebettet sein oder als separate "datei.exe.manifest" Datei dazugelegt werden. Und wenn in Deiner Exe da jetzt "requireAdministrator" steht, dann hast Du verloren. Wenn das allerdings nur daher kommt, daß Windows die Anwendung von sich aus in seiner Kompatibilitätsdatenbank so flaggt, dann hilft das ACT. Oder die externe Manifest-Datei. -
Anzahl gleichzeitiger Anmeldungen begrenzen - Win7
daabm antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Wenn schon, dann per GPO: http://gpsearch.azurewebsites.net/#1843 :) -
Im RemoteServer "Dialog Öffnen" bzw. "Arbeitsplatz" unterbinden
daabm antwortete auf ein Thema von Glimmboldt in: Windows Server Forum
Nein, kannst Du nicht. Du solltest Deine Infrastruktur den Anforderungen anpassen - z.B. ABE aktivieren und geeignete ACLs auf die Ordner setzen. -
UAC aktiv belassen aber Dialogfeld ohne Passwort
daabm antwortete auf ein Thema von wos in: Windows Server Forum
Du suchst "Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Eingabeaufforderung für erhöhte Rechte für Administratoren im Administratorgenehmigungsmodus". Stelle das auf "Eingabeaufforderung zur Zustimmung auf dem sicheren Desktop", und Du hast, was Du suchst :) -
In einem Batch mußt Du %%i statt %i verwenden.
-
DFS Replikation / Folderdirection
daabm antwortete auf ein Thema von re-book in: Windows Server Forum
Gern geschehen :) -
LDAP Klartext Anfragen an AD TCP 389 verhindern/absichern ?
daabm antwortete auf ein Thema von andreas222 in: Active Directory Forum
Wir haben auf LDAPS umgestellt :) Derzeit blocken wir 389 aber noch nicht... -
Hast Du die Desktop Experience installiert? Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber "dunkle Erinnerung"... Und der eine Audio-Dienst reicht nicht, da war noch einer im Spiel. Weiß aber nimmer, welcher.
-
DFS Replikation / Folderdirection
daabm antwortete auf ein Thema von re-book in: Windows Server Forum
Stichwort "Backlog" - reicht Dir das? https://technet.microsoft.com/library/dn296583.aspx