-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Nach Anmeldung wird Neustart verlangt
daabm antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows 7 Forum
Bin jetzt nicht der ESX-Spezi, aber die Meldung kommt, wenn PnP ein Gerät entdeckt oder Treiber aktualisiert, für die ein Neustart halt erforderlich ist. Meistens CPU, wenn ich mich recht erinnere... -
Keine Anmeldung mehr möglich - Schwarzer Bildschirm.
daabm antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows 7 Forum
Zeig mal was drinsteht :) Hab da so meine Erfahrungen... -
Word arbeiten von 3 Sekunden bis 15 Minuten
daabm antwortete auf ein Thema von KotlTrauf in: Windows Forum — Allgemein
Reparaturinstallation oder deinstallieren/neu installieren schon gemacht? -
Wie konfigurierst Du Folder Redirection "nur unter Computerkonfiguration"? Die gibt's nur im Benutzerteil...?!?
-
Anmeldung an neuer Domäne dauert ewig! DNS funzt aber, glaub ich...
daabm antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
...und er hats von mir :) SCNR... -
alle DHCP und DNS Server im Netzwerk ausfindig machen
daabm antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Da fällt mir spontan portqry ein - oder auch nmap. 67/68/53 scannen :) -
GPO für User die sich an einem RDS Server anmelden
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
phatair, der erste auch! :) Und warum markierst Du Deine eigene Antwort als Lösung? -
Keine Anmeldung mehr möglich - Schwarzer Bildschirm.
daabm antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows 7 Forum
Hast Du Anmeldeskripts per GPO am Start? Und hängt da eines möglicherweise? -
Aktualisierung lastLogonTimestamp Problem/Kündigung
daabm antwortete auf ein Thema von MichaelBY in: Active Directory Forum
Nee, sind in beiden Foren meistens die gleichen, nur unterschiedliche Nicknames :) -
GPO für User die sich an einem RDS Server anmelden
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Bissele nachlesen und verstehen, was passiert, hilft bei Loopback ungemein :) http://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2013/02/08/circle-back-to-loopback.aspx Merge hat den zusätzlichen Charme, daß ich nicht nur mit Sicherheitsgruppen für User, sondern auch mit SIcherheitsgruppen für Computer arbeiten kann. Aber dann kann es in der Tat unübersichtlich werden. Oder Du läßt das mit Loopback ganz bleiben und arbeitest stattdessen mit GPP Registrierung und ILT: http://evilgpo.blogspot.de/2012/03/how-to-save-my-screen.html (letzter Artikelteil erklärt, was ich meine...) -
"nicht gewünscht" ist ein superqualifiziertes Gegenargument... SCNR :D
-
Festplatte zu 100% ausgelastet CPU 0% :(
daabm antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows 7 Forum
So kurze Rückmeldung: Nach Umstellen aller Controller auf AHCI (im BIOS) und Ersetzen des AMD-SATA-Treibers durch den MS AHCI Treiber (sonst Reseet-Fehler 129 im Eventlog und eeeewige Boot- und Anmeldezeiten) scheint es gut zu sein. Danke für die richtige Spur, Zahni :) -
Aktualisierung lastLogonTimestamp Problem/Kündigung
daabm antwortete auf ein Thema von MichaelBY in: Active Directory Forum
[OT]Irgendwas davon war glaub von mir im Technet gepostet... Ich find solche Themenmischungen in zwei Foren irgendwie nicht gut - da gehen die Credits für hilfreiche Beiträge etwas verloren. -
Und die machen mehr Probleme als sie lösen. ym2c :)
-
User-Anmeldung nach Servertausch nicht möglich
daabm antwortete auf ein Thema von WIVO in: Windows Server Forum
Doch, das meine ich. Ob ich einen Hash klaue, der gestern gesetzt wurde oder einen Hash, der vor einem Jahr gesetzt wurde, spielt keine Rolle. Oder doch? Ein "wichtiges" Security Feature ist das für Workstations IMHO nicht... -
User-Anmeldung nach Servertausch nicht möglich
daabm antwortete auf ein Thema von WIVO in: Windows Server Forum
Nein, das Verhalten ist "nicht deterministisch". Wenn Du auf die sichere Seite willst: Deaktiviere die Änderung von Computerkennwörtern in der Kundendomäne. -
...unglücklich formuliert :) Im DFS-N darf zu jeder Zeit nur ein Verweisziel aktiv sein. Wie die Daten dann kopiert werden (Robocopy, DFS-R oder Glaskugel) spielt dann keine Rolle.
-
Remote Apps Zugriff auf lokale Programme möglich?
daabm antwortete auf ein Thema von ChrisF007 in: Windows Server Forum
Bei Citrix heißt das Content redirection, und mir wäre nicht bekannt, daß es das bei RDS auch gäbe... -
Festplatte zu 100% ausgelastet CPU 0% :(
daabm antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows 7 Forum
Das ist ein guter Einwurf - in der Tat, das tut er. Ist ein AMD770 Chipsatz, der seinerzeit (Win7) nicht mit AHCI laufen wollte. Ok, dem gehe ich nach, danke für den Tip! -
So wie Testperson würde ich das auch machen - Fullscreen RDP-Session von PC2 auf PC1 auf dem einen Monitor... Kostet noch nicht mal was :)
-
Aktualisierung lastLogonTimestamp Problem/Kündigung
daabm antwortete auf ein Thema von MichaelBY in: Active Directory Forum
lastLogonTimeStamp aktualisiert sich "unberechenbar" und ist kein verwertbares Merkmal... -
Das mit dem DFS sollte klappen, wenn keine Replikation im Spiel ist. Kannst ja mit nem Testverweis vorher kurz probieren :)
-
Genau das meinte ich mit dem Hinweis auf den Central Store :D
-
...Sunny, da brauchts nicht mehr Details. Die Nicht-englischen ADML des IE11 sind buggy: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3049255 Soweit ich weiß, haben sie das 4 mal verbockt :D Central Store ist die einfache Lösung für das Editieren von GPOs.
-
Jepp - "diverse Fehler" ist etwas unspezifisch :D Die ausgeschlossenen Dateien (Du meinst vmtl. /minage) werden nicht als Fehler gewertet.