-
Gesamte Inhalte
5.585 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Gruppenrichtlinie für Windows 10 fit machen
daabm antwortete auf ein Thema von Getthat in: Active Directory Forum
Doch, genau das willst Du Ab Win10 kannst Du der GPMC glaub irgendwie sagen, daß sie den Central Store ignorieren soll - aber ich find's grad nicht mehr, und es ist eigentlich auch unnötig. Lohnt sich net - kann man jederzeit einfach löschen, dann wird wieder %windir%\PolicyDefinitions verwendet -
Verwirrung bei den GPOs für Office 2007-2013
daabm antwortete auf ein Thema von toasti in: Active Directory Forum
Die verschiedenen Office-Versionen verwenden zwar für "manche" GPO-Settings einen Registrierungspfad, der die Versionsnummer enthält - aber nicht für alle. Die von Dir genannte Einstellung findet sich in HKCU\software\policies\microsoft\office\common\security:automationsecurity wieder, dieser Pfad ist für alle Office-Versionen identisch. Und da die "Administrativen Vorlagen" nur ein GUI dafür sind, kann man diesen einen Wert im GUI mehrfach anzeigen lassen http://gpsearch.azurewebsites.net/#3230 Mit den Vorlagen hat das also gar nichts zu tun. -
Basisordner Benennung auf AnmeldeServer fehlerhaft.
daabm antwortete auf ein Thema von BaduOne in: Active Directory Forum
Das Prinzip der desktop.ini kennst Du? -
Eine Art "Kennwort-Tresor" in einer Domäne bzw. AD?
daabm antwortete auf ein Thema von HellboyX in: Windows Server Forum
Da gibts doch genügend freie Tools... Keepass, PasswordSafe und wie sie alle heißen -
Verwende eine VPN-Lösung, die Connect-before-Logon unterstützt - DirectAccess z.B. Sunny Dein Vorschlag funktioniert nur halb... Der klappt nicht bei Startup-/Logonskripts, die NICHT lokal auf der Maschine liegen. Und auch nicht bei MSI-Installationen und Ordnerumleitung und allem, was nur bei Start/Anmeldung verarbeitet wird.
-
Seltsames Verhalten beim Domainjoin
daabm antwortete auf ein Thema von cbarth in: Active Directory Forum
Mir fällt grad was ein... Prüfe mal die ACL des Containers/der OU , in der bei Dir Computer gejoint werden. Gibt es da möglicherweise einen verwaisten Eintrag, der nur noch aus einer SID besteht? Und dieser Eintrag wird auch noch an untergeordnete Objekte vererbt? Dann entferne den -
Powershell - Parallele Jobs
daabm antwortete auf ein Thema von 0815newby in: Windows Forum — Scripting
Ich schrub ja auch nicht -and, sondern & - der Befehls-Konkatenator von cmd.exe: echo 1 & echo 2 & echo 3 -
Seltsames Verhalten beim Domainjoin
daabm antwortete auf ein Thema von cbarth in: Active Directory Forum
# for hex 0x534 / decimal 1332 : ERROR_NONE_MAPPED winerror.h # No mapping between account names and security IDs was done. # 1 matches found for "0x534" Du hast irgendwas mit Gruppen "verbogen"... -
Gruppenrichtlinienupdate kann nicht durchgeführt werden, da keine Computerobjekte gefunden werden
daabm antwortete auf ein Thema von margra in: Active Directory Forum
Was genau ist Dein "Gruppenrichtlinienupdate"? Eine Schritt-für-Schritt Beschreibung, was Du genau anklickst und machst, wäre hilfreich Und wenn Du das "Remote-GPUpdate" meinst: Das geht nur, wenn auch ein Benutzer angemeldet ist, für den das ausgeführt werden könnte... -
Genau - das ist in 1511 wohl "kaputt", sagen zumindest diverse Technet-Threads.
-
Windows Explorer: Reihenfolge der Laufwerke
daabm antwortete auf ein Thema von ULupus2 in: Windows Server Forum
Jaaaa - und äöü wäre auch noch frei -
NTSF Berechtigungen - Jeweils den Untersten Ordner ändern
daabm antwortete auf ein Thema von wmtli in: Windows Server Forum
Nein, das geht so nicht. "Neu angelegt" erbt alles, was vererbt wird, und erhält sonst nichts. Wenn Du das anders willst: Skripten -
Windows Explorer: Reihenfolge der Laufwerke
daabm antwortete auf ein Thema von ULupus2 in: Windows Server Forum
Ahem - wenn ich mir die Anzahl der Laufwerke so anschaue, scheint mir DFS-N in Verbindung mit ABE die bessere, weil zukunftsfähige, Lösung zu sein -
Powershell - Parallele Jobs
daabm antwortete auf ein Thema von 0815newby in: Windows Forum — Scripting
$backup_job = [scriptblock]::Create("cmd /c '$backup' & TuNochWasAnderes") wäre eine Option... -
"ein Fehler" ist etwas unspezifisch...
-
Die Ursache dürfte das bei W10 1511 per default aktivierte Sysvol-UNC-Hardening sein - abschalten und es sollte gehen.
-
Bildschirmschoner per GPO verteilen
daabm antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Zum Thema "ich brauche Loopback für den Bildschirmschoner": http://evilgpo.blogspot.de/2012/03/how-to-save-my-screen.html -
%Appdata% nach beenden der ordnerumleitung immer noch auf Fileserver
daabm antwortete auf ein Thema von audax in: Windows 7 Forum
Das zeigt erst dann wieder auf den lokalen Pfad, wenn auch alle Daten dort angekommen sind (auf der zweiten Registerkarte der Haken "Daten verschieben" oder so ähnlich ) -
Falsche Proxyeinstellungen werden übermittelt
daabm antwortete auf ein Thema von Zeroconf in: Windows Server Forum
1. netsh winhttp bezieht seinen Proxy nicht über diese Einstellung - den kannst Du nur direkt in der Registrierung setzen: http://matthiaswolf.blogspot.de/2013_09_01_archive.html 2. "gpresult /h report.html & report.html" - was findest Du hier an Proxy-Einstellungen? -
WSUS ist _nicht_ unzuverlässig - wenn der nicht tut, wie er soll, liegt's meistens am Admin... SCNR Und zu Deiner Frage: Du kannst den Usern auch einfach per POwershell was anzeigen... Get-WinEvent -> Out-GridView als Stichwort. Dazu noch ein passendes XML für die Event-Filterung, fertig.
-
Registry Key via batch ändern
daabm antwortete auf ein Thema von layer_8 in: Windows Forum — Scripting
An der Computer-SID - in GPP hast Du Textfelder, drück da mal F3. Vielleicht gibt es schon eine passende Variable? -
Homeverzeichnisse autom. loeschen
daabm antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
"Funktioniert nicht" ist eine nicht hilfreiche Fehlerbeschreibung.. Remove-Item -recurse -force wäre vielleicht ein Anfang... -
Benutzer werden im AD automatisch gesperrt
daabm antwortete auf ein Thema von Grecho in: Active Directory Forum
Aufgabenplanung, Dienste - und auch beliebt: Mobile Devices Auditing auf Account Lockout, dann hat man das relativ schnell identifiziert. 4770 (war's der?) -
Langsame Anmeldungen in LAN
daabm antwortete auf ein Thema von Meister-elle in: Windows Server Forum
Welche Anmeldung dauert lang? Was genau dauert lang? (http://gpsearch.azurewebsites.net/#1842 aktivieren) Zu wenig Infos :-) Allgemein: Keine Zugriffe auf UNC-Pfade während Anmeldung - alles lokal kopieren, wie auch immer genau (Klassiker: HIntergrundbild vom Share - wird bei jedem Logon von dort geladen...) -
"speichern unter" dauert extrem lange
daabm antwortete auf ein Thema von HellSpawn666 in: Windows Forum — Allgemein
Sunny hat recht, es gibt FileOpenSave und FileOpenSave2 (oder wie die auch genau heißen... ) Process Monitor sollte Dir sagen können, auf was Deine hängenden Anwendungen zugreifen wollen - i.d.R. ist das eine nicht erreichbare Netzwerkressource.