-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Ich ergänze Nils' Antwort mal um seinen eigenen Tip zum Thema CSV/Excel: https://www.faq-o-matic.net/2008/01/19/excel-admins-unbekannter-liebling/
-
Proxy Server an bestimmte Rechner verteilen
daabm antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Nein, das geht so nicht :-) HKU\.DEFAULT interessiert den IE nicht wirklich. Loopback: http://evilgpo.blogspot.de/2012/02/loopback-demystified.html http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2013/02/08/circle-back-to-loopback.aspx Einfacher: Group Policy Preferences (im Benutzerkontext) mit Zielgruppenadressierung "Computername" oder "Sicherheitsgruppe - Computer ist Mitglied von". -
WMI Filter mit Anführungszeichen oder Apostroph
daabm antwortete auf ein Thema von sam600 in: Active Directory Forum
Was genau ist denn Dein Filter, und was genau willst Du erreichen bzw. macht der Filter nicht? Wenn es um die BuildNumber geht und Du Win10 herausfiltern willst: Das ist blöderweise ein String, daher funktioniert "BuildNumber > 9900" nicht wie gedacht - http://evilgpo.blogspot.de/2014/11/wmi-filters-os-versions-and-buildnumber.html -
Mit Powershell zugriff auf Datei pruefen
daabm antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Scripting
Nur wenn Du Auditing für diese Datei aktiviert hast und File Auditing auf dem Server als solches. -
AppLocker hat ein eigenes Eventlog. Schon mal reingeschaut?
-
Nachträglich Roaming einrichten
daabm antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows Forum — Allgemein
Nur mal so ne Anmerkung für alle /force-Debattanten hier: Wenn man Roaming Profile beim User Account im AD einträgt, haben GPOs damit relativ gar nichts zu tun :) -
Ordnerumleitung - Zugriff verweigert
daabm antwortete auf ein Thema von Oberst Klink in: Active Directory Forum
Haken bei der Umleitungskonfiguration vergessen rauszunehmen - "Administratoren hinzufügen" oder so ähnlich :) -
Separates Anwendungsmenü im Win7 Style
daabm antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Sunny ich bin Sysadmin, kein Programmierer :) C# würde vielleicht noch gehen, C++ gar net:( -
Port 80 wird von system Kernel geblockt
daabm antwortete auf ein Thema von Meilenstein in: Windows Server Forum
Hmmm - wo zeigt der Taskmanager, auf welchem Port ein Prozess lauscht? -
Separates Anwendungsmenü im Win7 Style
daabm antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Genau das ist das Problem... Nen Ordner mit Shortcuts zu füllen, kriege ich hin, nur den dann als Symbolleiste zu definieren scheitert... Da scheints nur ein C++-API zu geben :( -
Port 80 wird von system Kernel geblockt
daabm antwortete auf ein Thema von Meilenstein in: Windows Server Forum
Woher weißt Du, daß es 4/ntoskrnl ist? "netstat -ano"? -
Explorer Computer Ansicht leer / fehlt
daabm antwortete auf ein Thema von natscho in: Windows Server Forum
Ja, dieses "da war mal was" schlägt immer wieder unvermutet zu :) -
Separates Anwendungsmenü im Win7 Style
daabm antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Da wäre ich hochgradig interessiert, wie ich eine neue Symbolleiste automatisch erstellen kann... Das versuchen wir nämlich grad, aber das scheint nur binär kodiert in der Registry rumzuliegen?!? -
Explorer Computer Ansicht leer / fehlt
daabm antwortete auf ein Thema von natscho in: Windows Server Forum
Ich werfe mal http://gpsearch.azurewebsites.net/#149 in den Raum... -
Fenster "microsoft security policy validation tool"
daabm antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Forum — Allgemein
Auch noch nie gesehen... Hätte in dem Fall Process Explorer benutzt, um die zugehörige Exe zu identifizieren. -
Windows 7 Freeze nach Domäenmigration von 2003 auf 2012R2
daabm antwortete auf ein Thema von natscho in: Windows 7 Forum
Die Rechner waren voll gepatcht? Denn in MS14-031 ist eine neuere Version von netio.sys enthalten... Und das ist die einzige Datei in dem von Dir verlinkten Hotfix. Einzige mögliche Erklärung, die mir da einfallen würde: Dein Hotfix enthält nur einen LDR-Branch, damit wird netio.sys also aus dem GDR- in den LDR-Branch umgeschaltet. -
Java Auto Update per GPO/Skript
daabm antwortete auf ein Thema von admin2015 in: Windows Forum — Scripting
Meine bevorzugte Lösung: Verzicht auf Java (und Flash und Adobe Reader)... Spart viel Kopfschmerz, trägt aber vmtl. nicht zur Lösungsfindung bei :D -
WMI Filter für Windows 10 GPOs
daabm antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Active Directory Forum
Nene - alles korrekt. Ein String ist ein String, und da ist "9." eben größer als "10"... Und sogar "4." wäre größer :D -
Hm - Replikationslatenz? Müßte man jetzt die Site-Struktur kennen...
-
WMI Filter für Windows 10 GPOs
daabm antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Active Directory Forum
Naja, das hatten wir ja schon :) http://evilgpo.blogspot.de/2014/11/wmi-filters-os-versions-and-buildnumber.html -
Minimal Installation mit msiexec
daabm antwortete auf ein Thema von Luigihausen in: Windows Forum — Scripting
Variablen mit Kleinbuchstaben kannst Du NICHT per Commandline ändern - das geht nur bei Variablen, die komplett GROSSGESCHRIEBEN sind. Ist eine Konvention bei MSI-Paketen. Du mußt rausfinden, welche InstallLevel und ggf. Conditions die einzelnen Features des Pakets haben, und dann kannst Du agieren. Wenn Du weißt, wie die Features heißen, die Du brauchst: ADDLOCAL=Feature1,Feature2,Feature3 führt zum Ziel. PS: Nein, das ist nicht geraten - ich hab ne InstallShield Premier Lizenz :D -
GPO Preferences mit eigenen Settings ergänzen
daabm antwortete auf ein Thema von Zoran Timotic in: Active Directory Forum
Sagte Norbert doch schon - nimm nicht "Internet Settings", sondern direkt "Registrierung". Und wenn Du nicht weißt, welche Regkeys - das steht im XML der Internet Settings :D -
Wechsel von Wsus intern extern mit WMI Filter steuern
daabm antwortete auf ein Thema von Gerbaum in: Active Directory Forum
Nutzt leider nix - wenn keine Domänenverbindung vorhanden ist, werden keine GPOs verarbeitet und damit kommen alle "gewünschten Änderungen" nie auf dem Client an. Das kannst Du eigentlich nur mit einem Computerstartskript lösen, das LOKAL auf den Clients liegt. -
Mach mal den grafischen Bericht ("gpresult /h report.html" in einer Admin-Commandline), der ist Welten übersichtlicher als das Konsolengeraffel :D Bist Du sicher, daß das "nicht angewendet (leer)" im Computerteil ist? Ein paar Screenshots wären auch schön.
-
Ist das eine GUI-Anwendung? Und dran denken: Taskplaner hat %windir%\System32 als Working Directory, vielleicht reicht das ja schon, wenn Du bei "Ausführen in" (oder wie das heißt...) was passendes einträgst?