-
Gesamte Inhalte
5.626 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Microsoft Defender oder Sophos für Server
daabm antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Forum — Security
Ja dann vergleich doch mal die Kosten, das kann Dir niemand abnehmen. Defender spielt ziemlich weit vorne mit. -
Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
daabm antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — Scripting
Wenn der "Einfrieren" hat, wird ein Powershell Skript dann noch starten - was meinst Du? @cj_berlin hat Recht, Perfmon bringt alles mit, was Du suchst. -
Temporäre Fernwartung - WLAN Stick
daabm antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — Security
"Hier ist der Microsoft Support. Wir müssen uns auf Ihren Rechner schalten, um ein Sicherheitsproblem zu beseitigen". Kommt ja nicht von nix... -
Terminalserver 2019 - ein Remotedesktop-User soll in Registry Einträge bekommen
daabm antwortete auf ein Thema von emw in: Windows Forum — Security
Kann man mit ILT auch in die bestehende GPO reinbauen Meine bevorzugte Lösung - wenige GPOs... Das registry.xml ist eh schon "wegen irgendwas" da und wird sowieso geladen, da kommt es auf ein paar Byte mehr nicht an. Aber wenn man's jetzt über 20 GPOs verstreut, sind's plötzlich 20 registry.xml - und SMB Open/Close macht Dir die Performance kaputt. -
Kerberos Armoring, Fehler bei Domain-Trust
daabm antwortete auf ein Thema von mzahneissen in: Windows Forum — Security
DAS schaff ich mir drauf, wenn wir NTLM weg haben... It's a long way to the top, if you wanna rock'n'roll Ich glaub hier können sich nur wenige vorstellen, was für ein Aufwand es ist, überhaupt erst mal NTLM loszuwerden in einer Enterprise-Infrastruktur, in der sich niemand jemals darum gekümmert hat, daß DNS "Kerberos-freundlich" ist. -
Kerberos Armoring, Fehler bei Domain-Trust
daabm antwortete auf ein Thema von mzahneissen in: Windows Forum — Security
@MurdocX wir sind froh, dass wir die Konzerninfrastruktur grad für Kerberos "überhaupt" ertüchtigt bekommen. Ist gar nicht so einfach wegen disjoint Namespaces und jeder Menge Domänen... Über Armoring möchte ich im Moment nicht mal ansatzweise nachdenken... -
Sleep/shutdown/Bitlocker Verhalten beim Notebook verändert
daabm antwortete auf ein Thema von codeslayer in: Windows Forum — Allgemein
Für Google: "Hybrid Standby" - System geht erst mal in den Energiesparmodus (keine Bitlocker-Abfrage) und später dann in die Hibernation (Bitlocker-Abfrage). -
Netzwerk "Spikes" statt "kontinuierlicher Strom"
daabm antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows Forum — Allgemein
Task Manager wäre jetzt nicht mein Werkzeug der Wahl, dem auf die Schliche zu kommen. Wireshark oder (mit etwas mehr Klickerei) resmon/perfmon. -
Bei Win XP lassen sich keine .exe-Dateien starten
daabm antwortete auf ein Thema von ritoboc in: Windows Forum — Allgemein
Zahni, ich hab hier auch nen OBDLink MX rumliegen - aber wer weiß, was er da genau anschließen will. Wenn das ein älteres Werkstatt-Diagnosegerät ist, wird's wohl kaum BT/WLAN haben -
Fehler bei: Assistent "Server zu einem Domaincontroller heraufstufen"
daabm antwortete auf ein Thema von MxMoritz in: Active Directory Forum
nach set type=ALL solltest Du Enter drücken -
Studien zur Schädlichkeit des Kaffeekonsums sind kritisch zu bewerten. Oft wurde übersehen, dass der Kaffeetrinker auch Raucher ist und die scheinbaren Folgen des Kaffeekonsums diesem keineswegs anzulasten sind. Koinzidenz begründet keine Kausalität
-
Fehlermeldung 4625 - Anmeldung vom Computerkonto fehlgeschlagen auf Dateiserver
daabm antwortete auf ein Thema von basstscho in: Active Directory Forum
Naja, "Deaktivieren" ist sicher kontraproduktiv Und "ein paar lokale GPOs gesetzt" ist auch relativ undefiniert. -
Fehlermeldung 4625 - Anmeldung vom Computerkonto fehlgeschlagen auf Dateiserver
daabm antwortete auf ein Thema von basstscho in: Active Directory Forum
Ich find den Substatus 0x0 eigenartig, hab ich so noch nie gesehen. Aber "alles mal booten" ist auf jeden Fall der erste Ansatz -
Windows Server 2025 Essentials: BPA-Meldungen
daabm antwortete auf ein Thema von WS-User-2025 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wäre noch die Frage, wie genau du dafür was genau gemacht hast. -
SMB Zugriff in Arbeitsgruppe nicht mehr möglich
daabm antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows 11 Forum
Für's nächste Mal: Ein vollständiges Event wäre in solchen Fällen immer hilfreich, da gibt's relativ viele Felder mit Status- und Errorcodes. -
RDP-Client mit einfacher Eingabe von Benutzername
daabm antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows 11 Forum
Mach nen Batch-Wrapper, der vorher per cmdkey /delete den Server aus den Anmeldeinformationen entfernt. Dann kommt immer die Abfrage mit Kennwort und Benutzer. Sonst kommt immer nur die Abfrage mit Kennwort. Ich gehe mal davon aus, daß Du von einer shared Workstation redest, wo ein technischer User angemeldet ist und dann die RDP-Verbindung mit dem tatsächlichen User erfolgen soll. Da wäre auch noch möglich (siehe oben) einen Wrapper drum rum zu bauen, der User-ID und Kennwort abfragt und per cmdkey /add in die Anmeldeninformationen schreibt. Und danach halt wieder entfernt. Am Ende wird es auf einen Trick rauslaufen, der mit Get-Credential und cmdkey.exe Dinge zaubert -
Wenn Du noch selbst einkaufen gehst und nicht alles liefern lässt, kannst Du Weihnachten nicht übersehen - geht schon los in den großen Supermärkten... Ist nur unsere fortgeschrittene Expertise in Prokrastination, die das zum Problem werden lässt
-
Argumente (Dateien) übergeben
daabm antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Das hat schon fast was von Cross-Selling -
Argumente (Dateien) übergeben
daabm antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Bissele offtopic möglicherweise - aber bei Parametern, die komplett offensichtlich sind, lasse ich gern den Parameternamen weg. Das erhöht die Lesbarkeit oft deutlich -
Sysvol Synchronisierung will nicht starten
daabm antwortete auf ein Thema von JPEndress in: Active Directory Forum
Danke Was auch immer Du genau gemacht hast - lass mich bloß mit KI in Ruhe. Intelligent ist daran gar nichts... -
Argumente (Dateien) übergeben
daabm antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Da fehlen die Anführungszeichen... -
Sysvol Synchronisierung will nicht starten
daabm antwortete auf ein Thema von JPEndress in: Active Directory Forum
Gesagt, getan: https://github.com/daabm/PowerShell/tree/master/Scripts https://github.com/daabm/PowerShell/blob/master/Scripts/Invoke-SysvolD4Restore.ps1 Error handling ist verbesserungswürdig - aber wenn es nicht funktioniert, gibt es strukturelle Probleme in der Infrastruktur, die so variabel sind dass ein Skript sie nicht sinnvoll diagnostizieren kann. -
Wie detailliert konfiguriert ihr die Windows-Firewall?
daabm antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Security
Wir blocken outbound im public profile. War etwas Herzrasen beim Rollout (6-stellige Anzahl Clients - wehe die finden keine Domäne mehr...), funktioniert aber einwandfrei. Und braucht auch keine große Pflege. Im domain profile ist outbound offen - das würden wir nicht verwaltet kriegen, zu viele Sonderlocken... Nachtrag: "Bei uns im Netzwerk" ist etwas kurz gegriffen - was ist mit Laptops unterwegs oder zuhause? -
Doch, kannst Du. Lösch einfach mal c:\windows\system32\grouppolicy (oder schau vorher, was drin ist und benenn dann einfach um). Die registry.pol ist in notepad etwas b***d zu lesen, weil die Signatur ASCII ist, der Rest aber Unicode. Man versteht es aber trotzdem ein wenig
-
Sysvol Synchronisierung will nicht starten
daabm antwortete auf ein Thema von JPEndress in: Active Directory Forum
Feststellung - Skript lungert schon ewig fertig rum und wurde auch schon erfolgreich in Multi-Domain/Multi-Forest Umgebungen erprobt, funktioniert wie die Eins Ich bin so einer, wenn ich Codesamples im Netz zusammensuche, dann gebe ich das Ergebnis gern zurück.