-
Gesamte Inhalte
5.596 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Ne, war alles schon am Runterfallen... Die Leimfarbe hat sich "desintegriert"
-
Ich mach glaub mal die Kaffeemaschine aus, bin grad am Waschküche sanieren. Was ein Dreck... - 100 Jahre alt - 4 Schichten Dispersionsfarbe - unterste Schicht Leimfarbe :-( -> Alles muss runter, dann grundieren.
-
Windows 11 Computerkonto verursacht Event ID 4771
daabm antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Du meinst jetzt, daß wir uns alle Felder des 4771 Events bildlich vorstellen können? Und den gesamten Event-Text auch? Ok, dann wäre ich raus - mehr Details, dann können wir reden -
Aus bootfähigem USB-Stick eine bootfähige CD-ROM brennen
daabm antwortete auf ein Thema von IBHJ in: Windows 10 Forum
4 von 4 Rechnern hier (change numbers to your like) haben kein optisches Laufwerk -
Seltsames AD bzw GPO Problem (Username verbrannt?)
daabm antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Active Directory Forum
[OT] Wir hatten damals gut 1.500 Domains, und jeden Monat kamen ein paar dazu. Das war ziemlich wichtig für uns... Heute sind wir unter 100, dafür halt größer [/OT] -
Seltsames AD bzw GPO Problem (Username verbrannt?)
daabm antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Active Directory Forum
Doch, ist sie. Aber Du brauchst nen guten Draht zum Premier Support WIr haben das seinerzeit beim Umstieg von Server 2003(R2) deutsch auf Server 2008(R2) englisch gemacht, damit bei Neuinstallationen nicht plötzlich die Gruppen anders heißen als bei migrierten Domains. -
Definiere "runter" mal genauer... Ich komme von tief aus dem Süden, das ist weiter "hoch" als von Dir aus runter
-
Digitale Signaturen in PDF-Dateien
daabm antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Frag mal nen durchschnittlichen Admin, was er unter "Trust Anchor" versteht... -
Berechtigungen permanent gelöschter User entfernen
daabm antwortete auf ein Thema von lindner in: Active Directory Forum
Könnte man gelegentlich mal ändern.. Ansonsten warte ich auf das, was @NorbertFe schon angefragt hat. -
Seltsames AD bzw GPO Problem (Username verbrannt?)
daabm antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Active Directory Forum
Die Meldung bedeutet eigentlich, daß der User selbst sein Benutzerkonto nicht findet. Bzw. seit MS15-025 oder so daß der Computer das Benutzerkonto nicht findet. Check mal get-adobject -ldapfilter "(anr=Gast2)"... -
RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?
daabm antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Ping geht auch. Brauchst nur nen passenden Listener, ein Ping-Paket kann groß sein. Du hast grad das Prinzip der PAW entdeckt -
⬆️⬆️
-
Applocker: Eingabeaufforderung und Powershell für Benutzer deaktivieren.
daabm antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Du sollst damit anfangen, daß Sicherheit immer beim Fundament anfängt, niemals beim Dach -
Applocker: Eingabeaufforderung und Powershell für Benutzer deaktivieren.
daabm antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Nö. Es ist einfach, die eingebaute cmd.exe für Benutzer unbrauchbar zu machen, weil die auf diesen Policy-Wert trainiert ist. Gibt genügend alternative Shells, denen das egal ist. Und Dir geht es am Ende auch nicht um das Ausführen einer Befehlszeile, sondern um die Sicherheit des Systems. Und die kannst Du niemals (!) mit Benutzereinstellungen herstellen. Das geht nur auf Computerebene. Das Verbieten irgendwelcher Gimmicks im Benutzerkontext erhöht die Sicherheit nicht. Es fördert nur die Kreativität der Anwender - oder ihren Unmut ob der Unbrauchbarkeit des Systems. -
Migration DC Windows 2012 R2 zu 2025
daabm antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Bei nem DC kannst Du auch einfach ein Inplace-Update machen... hat hier jetzt Duzende Male problemlos funktioniert. Aber ok, wir haben auch keine Domäne, in der es nur einen DC geben würde - ein Scheitern hätte uns also nicht wirklich weh getan -
Windows Server 2022 Terminal Cluster - Drucker Probleme
daabm antwortete auf ein Thema von Zerpmaster in: Windows Server Forum
# for hex 0xbc4 / decimal 3012 : ERROR_PRINTER_NOT_FOUND winerror.h # No printers were found. Der 3eb ist noch unergiebiger: # for hex 0x3eb / decimal 1003 : ERROR_CAN_NOT_COMPLETE winerror.h # Cannot complete this function. Kann es sein, daß das Mapping im Systemkontext läuft und die Computerkonten keine Rechte auf die Druckerfreigabe haben? -
Kennt jemand von euch den Minisforum MS-01 Rechner?
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ich drücke dem Proxmox-Forum jetzt schon die Daumen... SCNR Hetzner also, aha. Wie hast Du das mit Japan hinbekommen? https://www.hetzner.com/de/unternehmen/rechenzentrum/ -
Kennt jemand von euch den Minisforum MS-01 Rechner?
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
-
Kennt jemand von euch den Minisforum MS-01 Rechner?
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Viel Spaß. Hat dein Ceph-Backbone deutlich mehr als 2.5G? Wenn nein, wirst Du viel leiden... -
Kennt jemand von euch den Minisforum MS-01 Rechner?
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja. -
Nach Update auf 24H2 kann keine RDP-Verbindung zu einzelnen Systemen aufgebaut werden
daabm antwortete auf ein Thema von passt in: Windows 11 Forum
Man könnte am Client ja mal gucken, was für Tickets man bekommt klist get HOST/<FQDN> Und man könnte gucken welche ETypes die Zielkonten unterstützen powershell get-adcomputer <hostname> -properties msds-supportedencryptiontypes (Spoiler: Da sollte 24 oder 28 drinstehen) -
Mit Powershell Windows Apps entfernen (debloat windows)
daabm antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows Forum — Scripting
Leider verstehe ich den Satz nicht. Und eine Frage finde ich in Deinem Beitrag auch nicht. -
Kennt jemand von euch den Minisforum MS-01 Rechner?
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Jetzt hör auf, Jan. Sonst kommt noch die Frage nach "wie verwende ich denn die Thunderbolt-Interfaces als Ceph-Backbone" -
I second that... Nur ein convenience feature eigentlich
-
Ich weiß nicht, ob es in Deutschland Firmen gibt, die mehr DCs betreiben als wir (vermutlich ja - aber auf jeden Fall sind wir ganz oben mit dabei). Wir legen die vCPU nach Anzahl der zu erwartenden Logon-User aus, und uns ist noch nie (!) deswegen eine AD-DB kaputt gegangen. Die Dinger sind schweinsmäßig rock-stable... Such Dir nen anderen Berater. Da kann ich darüber berichten, wenn das wirklich jemand braucht...