-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Autentifizierte Benutzer auf C:\
daabm antwortete auf ein Thema von Mrichard28 in: Windows Forum — Allgemein
Das Erstellen von Ordnern ist auf C:\ seit Vista Systemstandard - Dateien gehen nicht. Da müßt Ihr wohl mal in Euer Deployment genauer reinschauen... -
Programme in Netzlaufwerken nicht mehr korrekt ausführbar seit MS 10 Update (1803)
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Ich kann dazu leider nix weiter mehr beitragen - wir haben weder ODBC noch Programme auf Netzlaufwerken :-() -
Verbunden Drucker sollen mit Benutzerprofil mitwandern
daabm antwortete auf ein Thema von simone2018 in: Active Directory Forum
Drucker werden im Benutzerprofil gespeichert, Du brauchst "Roaming Profile". -
Meldung "möchten sie zulassen dass durch diese app änderungen...." wie unterbinden?
daabm antwortete auf ein Thema von Lockjaw007 in: Windows 10 Forum
Bin da auch bei Sunny - ich entscheide, was auf den Rechnern im Hintergrund läuft, nicht der Hersteller -
Programme in Netzlaufwerken nicht mehr korrekt ausführbar seit MS 10 Update (1803)
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Steck den FQDN des Fileservers mal im IE in die Intranet-Zone... -
Hab noch kein Parkinson, ich klick immer nur einmal
-
Also jeder User nur Admin auf "seinem PC", das geht mit Gruppen, in denen der Rechnername steckt und in der dann der User ist. Die Gruppe mit GPP in die lokalen Admins stecken und %computername% im Gruppennamen eintragen, dann reicht eine einzige Zuordnung. Und wrong target SPN: Da stimmt was mit Kerberos nicht. krbtgt Kennwort out of sync, vermute ich mal...
-
Benutzer abgelaufen an nur einem Terminalserver
daabm antwortete auf ein Thema von MarcoW75 in: Windows Server Forum
1,5 MBit reichen eigentlich für 25 Leute locker, um den auch remote zu nutzen. Wäre ne Überlegung wert... -
Usern bestimmte Drucker zuweisen ?
daabm antwortete auf ein Thema von MarcoW75 in: Active Directory Forum
Wenn der TO noch Fragen zu Details beim ILT hat - gerne Ich habe da jede Menge Ideen, wie man das elegant lösen könnte, wenn die Rahmenbedingungen günstig sind. -
Standard-Domäne-User - Ressourcenmonitor
daabm antwortete auf ein Thema von KNL in: Active Directory Forum
whoami /privs liefert die Rechte, die ein Prozess im Benutzerkontext haben kann. "Deaktiviert" heißt dabei nur, daß der aktuelle Prozess dieses Recht nicht für sich aktiviert hat. Wird oft falsch interpretiert Und Devs können leider oft nicht ohne Admin-Rechte arbeiten - da fehlt es immer noch... Alleine schon seDebugPrivilege... So wie ich das sehe, wirst Du um lokale Admin-Rechte nicht herumkommen. So blöde das ist :( -
Der Screenshot ist unlesbar... aber egal: Die GUID von der DDP und DDCP sind immer gleich - bitte nicht fragen, Google findet die sofort. Das gplink-Attribut von Domain und Domain Controllers kann man problemlos auch von Hand bearbeiten, dann ist der doppelte Link Geschichte. Und welche GPO hinter welcher GUID da im gplink steckt, kann man unter System/Policies nachschauen. Fragen? Fragen!
-
Windows 10 auf englisch ändern (im lfd. Betrieb)
daabm antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 10 Forum
Jein - Du kannst ja auch System- und Anmeldesprache anpassen, aber "Administrators" wird dann immer noch so heißen, soweit ich das grad noch weiß... -
§87 wurde ja schon genannt. Bissele Futter dazu: https://www.haufe.de/personal/personal-office-premium/br-mitbestimmung-technische-einrichtungen_idesk_PI10413_HI3548243.html Allgemein: Ich würde da nie "stillhalten und abwarten", sondern alles, was da möglicherweise darunter fällt, proaktiv dem BR melden. Sonst kann das was ganz Unangenehmes werden.
-
CSV mit Powershell Sortieren und Filtern
daabm antwortete auf ein Thema von dop3 in: Windows Forum — Scripting
Naja, der Benutzer ist immer das 3. Wort (-split( " " )[2]) und das Essen steht zwischen "Essensbestellung:" und "(" (-match "^.*Essensbestellung: (.*) \(.*$"). Damit dann durchloopen und ein neues Array mit den benötigten Eigenschaften und Werten erzeugen. Das dann in Sort und Group pipen... Aber grundsätzlich haben die Vorredner Recht - die Daten sind nicht wirklich prickelnd -
Hintergrundbild ändern wenn kein Benutzer angemeldet ist
daabm antwortete auf ein Thema von thor in: Windows 10 Forum
Hast Du ein Windows 10 Enterprise? Wenn nein, dann wird das nix - der Standard-Anmelde/Sperrbildschirm kann nur in Enterprise konfiguriert werden. -
Jo, und ich hab das immer mit nem Bürolocher und etwas Augenmaß gemacht. Manchmal ging's schief Und dann noch - als 16 jähriger - das Joystick-Modding mit nachgerüsteten Mikroschaltern statt Platinenkontakten. Und Dauerfeuer!
-
Sie meint nicht zum Löschen - sie meint zum Umdrehen und beidseitig benutzen. Hoffe ich wenigstens So wurden aus 180k (für 5,50 DM - Menno, dafür bekommt man heute etliche GB...) immerhin 360k.
-
Gruppenrichtlinienergebnisse werden nicht generiert
daabm antwortete auf ein Thema von TuxedoDings in: Windows Server Forum
Ich kenn das, aber ich weiß nicht mehr woran es lag :-( Mist. Da hilft nur eins: Erstelle eine "Quarantäne-OU", mit der keine GPOs verknüpft sind, und schiebe einen der betroffenen Clients da rein. Dann verknüpfe nach und nach alle produktiven GPOs auch mit dieser OU und erstelle danach jeweils einen Bericht. Kannst immer 1/2 von allen nehmen - wenn kein Fehler, vom Rest die Hälfte dazu. Wenn Fehler, entsprechend Hälfte vom zuletzt hinzugefügten wieder weg. Und wenn Du den Auslöser gefunden hast, zeig den HTML-Bericht mal her, da könnte es sein daß ich wieder drauf komme. -
XGA interlaced, kennst das auch noch? Wahnsinn bei 14"...
-
Jupp, umrüsten auf Parallel-Kabel, das ging dann wie Rakete. Und dann noch nen 4-fach Umschalter für das OS-Eprom (glaub Commodore Basic, Q-Basic und die anderen 2 weiß ich nimmer) - EPROM-Brenner war natürlich auch am Start, inkl. Löschgerät.... Und dann noch auf einer Lochraster-Platine ne Hex-Tastatur gebaut, damit ich die Listings aus der C-64 (Zeitung) besser abtippen konnte Das waren Zeiten, da hat man noch Joysticks gemoddet - heute moddet man direkt das Spiel... I miss it
-
Ok, paar Generationen früher C64 mit 1541, Floppy zu lahm, was macht man?
-
Bei mir flimmert es nicht wirklich, aber es wirkt "irritierend" - und ja, es sieht auch flimmerig aus. Mag sein, daß Hellblassblau für LCDs einfach keine gute Farbe ist?
-
@MFM/RLL man hat auch vergessen, dass man Platten mal mit korrekten Geometriedaten im BIOS eintragen musste - sonst ging gar nix, oder es waren halt nur 20 MB statt der brutto 30 MB :)) Kann sich jemand noch an das Drama der ISA-Soundkarten mit ihren Interrupts erinnern?
-
AD und PDC: mehrere Netzwerke managen
daabm antwortete auf ein Thema von tinu502 in: Active Directory Forum
"Der PDC ist redundant aufgebaut" - ich warte mal, bis die Basics geklärt sind, und melde mich dann wieder ;-)) Dann finden wir bestimmt nicht die akademisch ideale Lösung, aber die technisch und wirtschaftlich korrekte. -
Die Infos sind noch relativ diffus - und das Problem doch sehr speziell. Ich glaube nicht, daß Dir da jemand hier helfen kann, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Aber sie stirbt Spaß beiseite: Entweder kann Dir Auerswald helfen oder der Hersteller der unbekannten ERP-Software.