
Doso
Members-
Gesamte Inhalte
2.617 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Doso
-
Zwei DHCP-Scopes in einem LAN?
Doso antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Ja, geht mit Superscopes. Hatten wir leider mal so. Hat so einige Probleme gemacht. Ist also nix was man dauerhaft machen sollte, aber für eine Migration machbar. -
Sharepoint - Dokumentenerstellung (Corporate Design)
Doso antwortete auf ein Thema von Crusha in: Windows Server Forum
Es hält aber niemanden davon ab andere Dokumente hochzuladen. Mit Sharepoint 2016 hat man da ggf. mehr Möglichkeiten. -
VMs wieder herstellen auf neuem System möglich?
Doso antwortete auf ein Thema von variousos in: Virtualisierung
Wir kennen deine Umgebung nicht, und du sagst auch nicht so wirklich was du vor hast. Daher wird es schwierig irgendwas zu bestätigen. Wie gesagt, ab 2012 musst du da nur Dateien kopieren und dann importieren. Wenn du von Hyper-V 2012 auf einen anderen 2012+ gehst geht das dank live Storage Migration sogar unterbrechungsfrei. -
VMs wieder herstellen auf neuem System möglich?
Doso antwortete auf ein Thema von variousos in: Virtualisierung
Ab Windows Server 2012 reicht es sogar wenn du die Dateien der VM irgendwo hin kopierst/verschiebst und dann wieder mit Hyper-V importierst. Exchange und AD hat halt gewisse Abhängigkeiten, da sollte man sehr achten wie man das macht. Nicht das man nachher 2 Exchange Server und mit veraltetem AD am laufen hat - das kann ins Auge gehen. -
Ja, das ist normal. Nur der CSV Besitzer hat es online.
-
Windows 10 via WSUS – Current Branch for Business
Doso antwortete auf ein Thema von djt83 in: Windows 10 Forum
Ja, 1511 wurde vor ein paar Tagen zur Currernt Branch for Business. -
Neue DNS-Server (2012 R2) antworten nicht in andere Subnetze
Doso antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Multi homed DC oder Firewall/Router? Als ggf. mit mehreren Netzwerkkarten im gleichen Netzwerksegement ohne NIC Teaming oder so? Wir hatten sowas in der Richtung mal mit einer Forefront TMG die mit 2 Netzwerkkarten im gleichen Netz hing. Kam halt dann mit den MAC Adressen durcheinander irgendwie. -
Hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Macht man das quasi als best practice oder sollte man da nur rumschreiben bei Performanceproblemen?
-
Wir haben viele roamende Nutzer. Wir haben aber auch einige Laptops, die vor allem die "höheren Tiere" und die IT haben. Der Cache Mode bleibt daher an. Trotz der Probleme die wir immer mal wieder mit freigegebenen Postfächern und dem Cache Modus haben.
-
Sharepoint 2010 Probleme CRM
Doso antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Das geht mir bei deinen Fragen auch immer so. Wo willst du was machen? Du fummelst an einer Liste oder einem Webpart rum oder wie? -
Verbindung zum Netzlaufwerk geht verloren
Doso antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows 10 Forum
Wenn du einen DFS Pfad dazwischen hast ist das ein bekanntes Problem. Aktuelle Updates einspielen und es verschwindet. Wurde im kumulativen Update von Februar oder März korrigert. -
Exchange 2010 - Zugriff aus Postfach, ohne eigenes Postfach
Doso antwortete auf ein Thema von zerbi in: MS Exchange Forum
Afair braucht der Nutzer auch ein Postfach. -
Verrätst du denn auch noch deine Exchange Server Version und deinen Patchstand? SP3 könnte jetzt vieles sein.
-
Hier habe ich schonmal gemacht so: http://jagbarcelo.blogspot.de/2011/11/how-to-shrink-vhd-virtual-hard-disk.html Der Server ist einige Jahre später aber nicht mehr gebootet weil er was mit dem Bootmanager hatte, was u.U. zusammen hängt, konnte man aber reparieren. Natürlich kann auch beim umsortieren was kaputt gehen.
-
Windows lässt dich das nicht verkleinern da vermutlich Daten dort liegen wo du verkleinern willst. Versuch erst mal eine Defragmentierung, danach kann man noch versuchen (temporär!) die Auslagerungsdatei abzuschalten. Evtl. geht dann mehr.
-
Hyper-V Server ohne GUI keine gute Idee ?
Doso antwortete auf ein Thema von tcpip in: Virtualisierung
Ja, VMWare ist ja so toll. Vor allem wenn man dann richtige Backups möchte oder der Server mehr Speicher kriegt und man merkt das VMWare so kostenlos gar nicht ist. -
Exchange 2010 Update auf aktuelles Rollup 13 Fehlercode 2771
Doso antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Ich hatte gerade einen Error 1603 beim Versuch der Installation des Rollups. Hatte ich aber auch beim Rollup 12. Workaround war damals das Ding entweder als Default-Administrator zu starten oder halt mit angehoben Rechten z.B. aus einer administrativen CMD. Edit: Auch die Installation von RU13 ist dann mit den entsprechenden Berechtigungen bei uns durchgelaufen. -
Umfrage: Welche Datenbank-Hochverfügbarkeitslösungen verwendet ihr und warum?
Doso antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: MS SQL Server Forum
SQL im Failover Cluster aktiv/passiv. Aktiv/Passiv weil wir damit keine weiteren Lizenzkosten haben. SQL Cluster weil wir damals einen neuen SQL Server brauchten und ich Erfahrung mit Clustering sammeln wollte und die technische Voraussetzungen dafür vorhanden waren. -
Hyper-V Server ohne GUI keine gute Idee ?
Doso antwortete auf ein Thema von tcpip in: Virtualisierung
Bei uns gibt es auch die Devise "kein Core". Wir müssen nicht das letzte bisserl RAM aus den Server rausholen, und bei Problemen kann ggf. auch noch jemand grundlegend Fehlerbehebung machen der kein Freak mit Powershell ist. -
Sharepoint 2010 "Suche übernehmen"
Doso antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Ich verstehe zwar immer noch nicht was du genau erreichen willst, aber man kann sowohl die Suche anpassen (Ergebnis Webpart) als auch die DisplayForm durch was anderes ersetzen und entsprechend anpassen. -
Hyper-V Server ohne GUI keine gute Idee ?
Doso antwortete auf ein Thema von tcpip in: Virtualisierung
Wo ist das Problem? Man kann die GUI in 2012R2 ja einfach wieder anschalten wenn es notwendig ist. Wenn der Server dann wieder stabil tut, kann man es ja wieder wegmachen. -
Sharepoint 2010 "Suche übernehmen"
Doso antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Welche Ansicht eines Kunden? Redest du hier von einer Liste, der Anpassung des Suchcenters oder wie oder was? -
Office365 Klick-und-Los nicht mit iTunes kompatibel?
Doso antwortete auf ein Thema von CoolBlue in: Windows Forum — Allgemein
Microsoft ist da ganz offen: Cloud first/Mobile first. Da kannst du noch zehn mal sagen "das ist doof!" - ist halt so. Die Welt dreht sich halt weiter. -
1. Dem Cluster ist das erstmal egal was da in den Servern passiert. Oracle DB virtualisieren ist immer so eine Sache, vor allem bei der Lizenzierung wird es da sehr schnell sehr schwierig. Wir betreiben MySQL und Microsoft SQL Server in unserem Cluster. Die Aussage mit verschiedenen Datenbanken im Cluster kannst du direkt wieder aus deinem Hirn streichen - das ist Unfug. 2. Du wirfst hier drei Begriffe durcheinander. Bei einem ungeplanten Failover (Host kaputt) gibt es keine Live Migration. Die VM startet dann auf einem anderen Host neu. Die virtuelle Festplatte bewegt sich dabei kein Stück und bleib am gleichen Platz (CSV) liegen, daher gibt es da auch nix fremdes. 3. Nein 4. Namensauflösung, Management, Einstiegspunkt für das Backup. Hyper-V und Failover Clustering sind erstmal zwei verschiedene Techniken, welche man kombinieren kann, aber nicht muss. Glaube bei dir fehlt es noch etwas an den Grundlagen. Das ist vollkommen normal, ist ein umfangreiches Thema. Das von Testperson empfohlene Fachbuch kann ich auch empfehlen. Damit haben wir unseren Cluster gebaut.
-
Thecus W2000+ mit Windows Server Storage 2012 Essentials einrichten
Doso antwortete auf ein Thema von Holdie in: Windows Server Forum
Am besten erst mal ein paar Grundlagen anlesen und mit dem Ding rumspielen. Wenn du dann konkretere Fragen hast, kannst du diese gerne stellen. Ein allgemeines "Was muss ich machen?" kann man nämlich nur so beantworten: Es kommt darauf an.