-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Alle Mail Konten via Powershell auflisten
testperson antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Hi, durchlaufe doch einfach in einer ersten Schleife alle OUs und sobald du eine OU "User" findest, läuft die nächste Schleife. Gruß Jan -
Lüfter an HP-Switch (V1910) - lautes Laufgeräusch
testperson antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
"Ein Teil der Antworten würden Sie nur verunsichern, daher sage ich nichts." #DoitlikeDeMaiziere ;) -
RDS in DMZ (mit oder ohne DC) ?
testperson antwortete auf ein Thema von Elharter in: Windows Server Forum
Hi, alternativ ein RD Gateway in die DMZ packen: http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2009/07/31/rd-gateway-deployment-in-a-perimeter-network-firewall-rules.aspx Gruß Jan -
Nach Anmeldung wird Neustart verlangt
testperson antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows 7 Forum
Der Patchstand der ESXi 5.5 ist identisch? -
Nach Anmeldung wird Neustart verlangt
testperson antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows 7 Forum
Hi, auf welchem Hypervisor werden die VMs denn betrieben? Ein Cluster mit ggfs. (leicht) unterschiedlicher Hardware? Gruß Jan -
Exchange 2013 - Out of Office
testperson antwortete auf ein Thema von Rainer Ott in: MS Exchange Forum
Hi, einen Case bei MS aufmachen? Wenn du nicht über den SmartHost sendest sondern testweise direkt, kommen die OOF Nachrichten dann an? Gruß Jan -
Powershell Autostart an IP verknüpfen
testperson antwortete auf ein Thema von PatrickStar in: Windows Forum — Scripting
Hi, liefert dir denn auch ein "Get-Host" definitiv Version 4? Ansonsten kannst du das auch per WMI machen: Get-WMIObject win32_networkadapterconfiguration | Select-Object IPAddress Gruß Jan -
alle DHCP und DNS Server im Netzwerk ausfindig machen
testperson antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Hi, https://technet.microsoft.com/en-us/magazine/ff700227.aspxund "Get-WindowsFeature DHCP*, DNS*" wäre ein Ansatz. Gruß Jan -
Ricoh C3502 Vom Speichergerät(USB-Stick) drucken verhindern
testperson antwortete auf ein Thema von lefg in: Off Topic
Hi, ich habe jetzt keinen C3502 sondern einen C4502 im Zugriff gehabt. Schau mal (als Admin angemledet am Gerät) unter Gerätemanagement -> Konfiguration -> Schnittstelle -> Schnittstelleneinstellungen. Dort sollte sich USB deaktivieren lassen. Gruß Jan -
Hi, grade bei heise.de drüber gestolpert: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Let-s-Encrypt-Ab-dem-3-Dezember-Gratis-SSL-Zertifikate-fuer-alle-2920357.html https://letsencrypt.org/ Die Zertifikate sind wohl alle nur 90 Tage gültig und werden wohl durch ein Tool immer wieder erneuert. Es werden wohl auch SAN Zertifikate ausgestellt. Mal abwarten.. Gruß Jan
-
IP auf Blacklist von Microsoft
testperson antwortete auf ein Thema von Slice_of_Life in: MS Exchange Forum
Hi, du könntest vermutlich nur einen wechsel der öffentlichen IP versuchen und an der Firewall mal monitoren ob da wirklich nichts ungewöhnliches raus geht, was ein Listing rechtfertigen würde. Ggfs. hilft des den (einen der) Kunden anzurufen, der die Mailprotection von MS nutzt, damit dieser ein Ticket aufmacht und das delisting forciert. Bei einem meiner Kunden hatte das Delisting aber auch ca. 3 Tage gedauert bis die Antwort Mail von MS kam. Gruß Jan -
Boardtreffen in Essen Ende November
testperson antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Off Topic
Hi, ich bin heute krankheitsbedingt raus. Habe meine Weisheitszähne spontan abgeben müssen :( Beim nächsten mal werden mir diese wohl nicht mehr dazwischen kommen.. Gruß Jan -
Skript bei Notebookdeckel auf/zu
testperson antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das solltest du über Power Events lösen können: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa373196.aspx https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa373195.aspx Hier wäre noch ein C# Code: http://stackoverflow.com/questions/3355606/detect-laptop-lid-closure-and-opening Gruß Jan -
Hi, PC1 ins Netzwerk integrieren? Alternativ mit einer Remote Management Karte (ala IPMI / iLO / RMM / iDRAC / wie auch immer) und dann z.B. per Browser zugreifen. Gruß Jan
-
Speedport w724v und Dyndns
testperson antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, na dann bleibt ja noch die Hosts-Datei auf allen beteiligten PCs.. Oder ein neuer Router oder ein entsprechender DNS Server. Einen "Tod" muss man halt sterben ;) Gruß Jan -
Remote Apps Zugriff auf lokale Programme möglich?
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisF007 in: Windows Server Forum
Hi, hier wäre Software die das ganze können soll: http://www.mqtechnologies.com/en/Home.aspx Ich bin da aber auch nur mal irgendwann irgendwie drüber gestolpert und habe die Software noch nie genutzt. Gruß Jan -
Hi, eine RDP / VNC Sitzung von PC2 auf PC1, wenn dieser benötigt wird? Gruß Jan
-
Zertifikatswarnung bei Automapping einer Mailbox
testperson antwortete auf ein Thema von Friesenjung in: MS Exchange Forum
Hi, warum möchtest du ein SAN Zertifikat vermeiden? Gibt es im öffentlichen DNS des Providers evtl. einen autodiscover Record der aufgelöst wird? Diesen müsstest du dann löschen und dort ebenfalls einen SRV Record setzen. Gruß Jan -
Zertifikatswarnung bei Automapping einer Mailbox
testperson antwortete auf ein Thema von Friesenjung in: MS Exchange Forum
Hi, in diesem Fall wirst du das nur mit einem SRV Record im DNS fürs Autodiscover der DomainB oder einem Zertifikat, welches auch autodiscover.domainb.de enthält, hinbekommen. Gruß Jan -
Hi, ich würde fast behaupten, dass eine saubere Migration des SBS und seiner Dienste nicht wesentlich länger dauert als P2V/V2V. Dabei hast du auch wesentlich weniger bis gar keine Downtime des Systems. Der Terminalserver sollte sich problems konvertieren lassen. Wobei ich den Terminalserver vermutlich ebenfalls neu aufsetzen würde. Gruß Jan
-
Netzwerkkarte in Hyper V installieren?
testperson antwortete auf ein Thema von Jan68 in: Virtualisierung
Hi, wäre da nicht die MVA eine bessere Anlaufstelle: https://mva.microsoft.com/training-topics/virtualization Gruß Jan -
Nach Routertausch Exchange 2013 Probleme mit Exchange Transport
testperson antwortete auf ein Thema von ItGuy in: MS Exchange Forum
Hi, macht die FrirtBox evtl. IPv6 RA oder DHCPv6 und verteilt DNSv6 Nameserver? Du solltest den Pop3 Konnektor entsorgen und dir die Mails per SMTP zustellen lassen. Ich vermute allerdings, dass auch eine PFSense VPN kann.. Gruß Jan -
Nach Routertausch Exchange 2013 Probleme mit Exchange Transport
testperson antwortete auf ein Thema von ItGuy in: MS Exchange Forum
Hi, was für ein Router Modell wurde denn da gegen welches getauscht? Gruß Jan -
Internet sperren, TeamViewer freigeben
testperson antwortete auf ein Thema von Kellykiller in: Windows Forum — Allgemein
Hi, dann bleibt evtl eine ThirdParty Software Firewall. Oder ein vernünftiger Router. Ich würde zum Router tendieren. Alternativ den Fenrsupport über VPN realisieren. Gruß Jan -
Office Lizenzen und Terminal Server
testperson antwortete auf ein Thema von surfacing in: Microsoft Lizenzen
Hier ist glaube ich der passende Thread dazu: http://www.mcseboard.de/topic/202787-office-auf-terminalserver/