-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Hi, der Artikel wäre hier: https://www.faq-o-matic.net/2007/06/08/welcher-name-ist-der-beste-fuer-eine-ad-domaene/ Allerdings solltest du das Konstrukt AD und Exchange auf einem Server überdenken. Nutze hier doch die Möglichkeit Hyper-V und installiere mit der Standardlizenz (Welche 2 virtuelle Instanzen erlaubt) einen DC inkl. DNS, DHCP und Fileserver sowie einen eigenen Exchange. Gruß Jan
-
Hi, Startscripts haben eigentlich nichts mit der OU zu tun. Anlegen kannst du Startscripts bis deine Festplatte voll ist. Als Maximum dürfte hier 999 GPOs zählen, die auf ein Objekt (Computer / Benutzer) angewendet werden können. Die GPO Einstellungen kannst du im Eventviewer des Clients überprüfen. Sinnvoller ist hier evtl. die Dateien und Reg-Keys per Script zu setzen und das Logging im Script vorzunehmen. Gruß Jan
-
Servermanager und Powershell 2012 R2 in Taskbar verhindern
testperson antwortete auf ein Thema von wos in: Windows Server Forum
Hi, der User den es stört, darf es sich doch ausblenden ;) Bei uns erledigt sich das ganze sobald auf dem Terminalserver der Citrix XenApp VDA installiert ist ;) Wenn dir das Script zu komplex ist, dann stören dich halt die PowerShell und Server Manager Icons einfach nicht genug. Gruß Jan -
War das Postfach in das du importierst schonmal in einem Outlook geöffnet? Dann passt das Mapping. Wenn das Postfach noch nicht mit Outlook und deutscher Sprache geöffnet war, kommt es zu diesem Effekt. https://support.microsoft.com/en-us/kb/2826855 sollte dann helfen.
-
V3 Profile für Windows 7 u 8 & V5 Profile für Windows 10
testperson antwortete auf ein Thema von anfaengerulli2 in: Windows Server Forum
Theoretisch müsste eine Ordnerumleitung auf für die User schreibgeschützte Ordner funktionieren. Mit nur lesen Recht, sollte es sogar funktionieren, alle Ordner in den gleichen Pfad umzuleiten. Den Rest des Profil löscht du dann einfach nach dem Log-Off. -
V3 Profile für Windows 7 u 8 & V5 Profile für Windows 10
testperson antwortete auf ein Thema von anfaengerulli2 in: Windows Server Forum
Hi, in diesem Fall, bzw. auch generell, würde ich mich auf Ordnerumleitung beschränken. Den Rest des Profils dann per GPO / GPP konfigurieren. Gruß Jan -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Du hast scheinbar immer noch keinen autodiscover Host im DNS. Da du scheinbar überhaupt keine Ahnung von dem hast, was du da tust: Wenn es eine Exchange Installation in einem Unternehmen ist -> Hol dir Hilfe! Wenn es eine Testumgebung ist und es später mal eine produktive Installation geben soll -> Hol dir Hilfe! Wenn es eine Exchange Installation für zu Hause zum Basteln und Spielen ist -> Beschäftige dich mit den Grundlagen! Ansonsten wie schon mehrfach hier erwähnt: - Konfiguriere Split-DNS - Passe die URLs der virtuellen Verzeichnisse entsprechend an - Fordere ein passendes Zertifikat an (autodiscover sowie mail (oder was auch immer)) - Konfiguriere Autodiscover (A-Record im externen DNS) - Konfiguriere die Firewall -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
1) Du brauchst keinen SRV Record 2) Warum zeigt der SRV Record für autodiscover auf den DC? 3) Du musst den SRV Record wenn schon bei Strato einrichten 4) Hast du bei Strato eine Subdomain "autodiscover.deinedomain.net" angelegt und dort dann als Ziel deine öffentliche IP eingetragen? 5) Gibt es im internen DNS bei dir auch eine Zone "autodiscover.deinedomain.net" die einen leeren Host Eintrag hat, der auf die interne IP des Exchange zeigt? Ob es falsch oder richtig ist, kannst du wohl selber erkennen. Stell dir die Frage "Läuft es?".. -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Den SRV Record müsstest du für meinedomain.net setzen. In der Autodiscover-Subdomain bringt der SRV Record nicht wirklich was. Generell brauchst du den SRV Record nicht, wenn Autodiscover läuft. Was meine ich auf dem Exchange? -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Hi, du hast keinen autodiscover A-Record im DNS bei Strato eingerichtet, der auf deine IP Adresse zeigt. Daher wird der Test auf den Strator Autoconfig-Service umgeleitet. Der autodiscover.deinedomain.net muss dann ebenfalls ins Zertifikat rein. Gruß Jan -
Hi, auf einer (Sylvester) Party bzw. privat generell über Jobs reden? Da sollte es doch wesentlich interessantere Themen geben. Wird so ein Job-Gespräch nicht eher als Lückenfüller oder zum Abwimmeln anderer benutzt ;) Eine Ex-Freundin dachte längere Zeit, ich wäre im Altersheim tätig Zumindest war ich damals mehrere Monate in einem IT Projekt bei einem Pflegeeinrichtungs-Verbund. Was bin ich froh, dass alle Unterlagen schon bereit liegen und ich morgen Abend mit der Steuererklärung loslegen kann, damit ich die pünktlich um 00:00 beim Finanzamt einwerfen kann ;) Gruß Jan
-
domäne - ms exchange Probleme
testperson antwortete auf ein Thema von koggabe in: Active Directory Forum
Hi, jenachdem welche Rollen "..." darstellen, könnte die Domäne auch umbenannt werden (https://www.faq-o-matic.net/2008/09/02/umbenennen-einer-ad-domaene/). Allerdings dürfte die oben stehende Antwort einfacher und schneller umzustzen sein. Gruß Jan -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Wie wäre es nun z.B. mal mit den bereits mehrfach angefragten Ausgaben von Get-ClientAccessSserver | fl AutodiscoverInternalUri Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl InternalURL, ExternalURL Get-WEbServicesVirtualDirectory | fl InternalURL, ExternalURL Get-EcpVirtualDirectory | fl InternalURL, ExternalURL Get-OwaVirtualDirectory | fl InternalURL, ExternalURL Get-OABVirtualDirectory | fl InternalURL, ExternalURL Get-ExchangeCertificate | fl Services, Status, IsSelfSigned, CertificateDomains oder den Ergebnissen des Remote Connectivity Analyzers -
Exch2013 Kalenderberechtigung einer Gruppe ändern
testperson antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Vielleicht solltest du die Berechtigungen dann über eine eigene Gruppe lösen oder ggfs. über ein entsprechendes Attribut im Benutzer Objekt. Oder du nutzt den -Recursive Parameter von Get-ADGroupMember. -
Exch2013 Kalenderberechtigung einer Gruppe ändern
testperson antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Wobei ich grade auch entdeckt habe, dass der Identity Parameter von Add-MailboxFolderPermission sich laut https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd298062%28v=exchg.160%29.aspx auch mit einem DN oder GUID begnügt, welche Get-ADGroupMember ja ebenfalls liefert. -
exchange empfängt keine mails von außen...
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Hi, das heißt, euer SBS läuft in einer VMWare Workstation? Der Exchange hat also noch nie ein Update gesehen? Evtl. solltest du das System erstmal aktualisieren.. Gruß Jan -
exchange empfängt keine mails von außen...
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Hi, der Exchange (SP3 RU18) und der Rest vom SBS sind up2date? Wenn du jetzt im Fehlerfall per Telnet eine Mail von außen einlieferst passiert was? In den SMTP Logs könnten auch Hinweise stehen. Im Eventlog ist alles sauber? Gruß Jan -
Lizenz-Server für einzelnen RDH/Terminalserver (2012R2)
testperson antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Microsoft Lizenzen
Das wäre durchaus eine Möglichkeit. -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Du hast ein IP-Netz von UM. Das heißt, du solltest nicht in einem dynamischen Pool sein! Es ist jetzt durchaus möglich, dass diese IPs mal in einem dynamischen Pool waren.. Möglichkeit 1) Du kontaktierst UM und besprichst das mit denen und bittest um ein neues Netz; Möglichkeit 2) Du klärst das ganze mit T-Online (In dem Bericht sollte auch etwas stehen, an wen du dich wenden kannst bei Problemen). Dein iPhone funktioniert vermutlich, weil die iPhones sehr schmerzfrei sind in Verbindung mit korrektem Zertifikat und entsprechender URLs. Der MS Test ist ja vermutlich nicht ohne Fehler durchgelaufen? Für den MS Test würde ich allerdings einen Screenshot (z.B. bei DirectUpload hochgeladen und hier verlinkt) bevorzugen ;) Für alles andere einfach die Ausgabe aus der PS hier copy & pasten. -
Exch2013 Kalenderberechtigung einer Gruppe ändern
testperson antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Hi, wenn bei euch der SamAccountName gleich dem Alias ist wäre das recht simpel.. Get-ADGroupMember <Gruppe> | %{ DeinBefehl -Identity $_.SamAccountName:\Kalender RestdesBefehl} Gruß Jan -
Lizenz-Server für einzelnen RDH/Terminalserver (2012R2)
testperson antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Microsoft Lizenzen
Ebenso bleiben die großen Fragen: Warum ist die Banane krumm? Halbvoll oder halbeer? Warum haben Tankstellen die 24 Stunden 7 Tage die Woche geöffnet haben Türschlösser? Generell kannst du bei der ersten Möglichkeit einfach gar nichts angeben und die Warnung bestätigen. Alternativ trägst du da was ein, was später per GPO überschrieben wird. Und jetzt solltest du dich festhalten und sitzen ;) Du kannst den Lizenzserver, sofern er nicht per GPO konfiguriert ist, auch noch in der Sammlung konfigurieren. -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Die IP Netze von UM sind AFAIK in einem statischen Netzbereich. Eine einzelne feste IP wird dir halt immer wieder "dynamisch" zugewiesen. Bei den IP Netzen hatten wir zumindest noch nie dein oben beschriebenes Problem. Und ein Lab kann man auch an Anschlüssen mit dynamischen IPs problemlos betreiben.. -
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Das steht in #2 Das du einen Test für Exchange machen musst und nicht für Lync oder Office 365 ist hoffentlich klar.. -
https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff637979%28v=exchg.141%29.aspx
-
Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: MS Exchange Forum
Hi, was sagt https://testconnectivity.microsoft.com/? Gruß Jan