-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Cloud Backup - Erfahrungen u. Empfehlungen?
testperson antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Grade in diesem Szenario würde ich schon auf die DATEV eigene Lösung (Datensicherung Online) zurückgreifen anstatt meine Daten "irgendwo" zu haben. Generell ist Datensicherung Online der DATEV hier auch einen Blick wert, allerdings sieht günstig anders aus ;) -
Outlook 2013 und Exchange 2010 - wie https nutzung verhindern?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Hi, dann solltest du am Lancom Router den entsprechend richtigen DNS Server für die VPN Clients verteilen oder alternativ am Lancom Router ein DNS Forward für die benötigten Domains einrichten. Auch am Lancom Router ist Weiter -> Weiter -> Weiter nicht immer sinnvoll obwohl alles danach scheinbar funktioniert Im LANconfig unter IPv4 -> Adressen das ganze entsprechend konfiugieren oder unter LANconfig unter IPv4 -> DNS die entsprechenden Weiterleitungen einrichten. Gruß Jan -
Windows Server 2012 inkl. Exchange 2013 Updateproblem
testperson antwortete auf ein Thema von binnio in: MS Exchange Forum
Hi, wie wird der Exchange denn gesichert? Vermutlich hast du gaaanz viele Transaktionslogs. Gruß Jan -
Gelöschte Elemente keine Mails älter als 30 Tage
testperson antwortete auf ein Thema von AndreasWittchen in: MS Exchange Forum
Hi, welche Outlook Version? Eine Aufbewahrungsrichtlinie am Exchange? Ein Filter in der Ansicht? Aber wie arbeitet man "produktiv" mit Gelöschten Elementen? Entweder benötige ich etwas und habe es im Posteingang oder in einem Ordner oder ich benötige es nicht und lösche es. Gruß Jan -
2012R2 NIC Teaming - Netzwerkkarten hinzufügen
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Oder aber 3 Hardware Server die allesamt Virtualisierer sind ;) -
Vergleichen von 2 Ordnern (DFS-R)
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Hi, hilft der Parameter "-ResultSize unlimited" vllt weiter? Alternativ habe ich noch das hier gefunden: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/PowerShell-DFS-Replication-e1c8d772 Gruß Jan -
Outlook zeigt keine neuen Mails an
testperson antwortete auf ein Thema von German_Hawkeye in: MS Exchange Forum
Hi, sind die Mails da, wenn du ein neues Outlook Profil am Client erstellst? Ist im Outlook Profil der Cache Mode an? Ein wenig OT (SCNR): -
Outlook 2013 und Exchange 2010 - wie https nutzung verhindern?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Hi, du solltest zusehen, dass die Namensauflösung im VPN Tunnel funktioniert. Gruß Jan -
Gestern bin ich irgendwie über Bulletproof Coffee gestolpert.. Man nehme: - 1 große Tasse Filter Kaffee - 1 EL Weide Butter - 1 EL Kokos-Öl Das ganze kurz mixen und fertig soll ein super Wachmacher sein :D
-
Kannst du denn von extern / intern generell Mails größer 10 MB empfangen / versenden? Bzw. wie sind denn die anderen Limits zum Mailempfang / -versand konfiguriert?
-
Hi, bei dieser Änderung kann ich es dir nicht genau sagen, aber generell solltest du dich bei Exchange sehr geduldig Zeigen, bis Änderungen wirken ;) Zur Not den Server durchbooten oder die richtigen Dienste neustarten. Gruß Jan
-
Vergleichen von 2 Ordnern (DFS-R)
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Hi, ist hier evtl. was dabei: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn296591.aspx Gruß Jan -
Hi, AFAIK brauchst du mindestens lokale Administrator-Rechte, damit du alles vom IIS verwalten kannst. Hier geht es etwas mehr ins Detail: http://blogs.msdn.com/b/david.wang/archive/2006/05/09/thoughts-on-delegating-iis-configuration-and-administration.aspx Gruß Jan
-
kostengünstige u. sichere Serverlösung
testperson antwortete auf ein Thema von macgoo in: Windows Server Forum
Wenn du den Dienstleister in Betracht ziehst, dann solltest du das von vorneherein tun. Den Dienstleister dürfte dein eigentlicher Plan allerdings freuen ;) -
Mehrere Installationen/Konfigurationen in Batchfile fassen
testperson antwortete auf ein Thema von hofmae in: Windows 7 Forum
Hi, zu 1a und 1b) Wäre wohl ein Proxy Server das sinnvollste. zu 2) Ja. Du solltest dir aber vorher einmal die eDocs ansehen, was da an weiteren interessanten Parametern für dich dabei ist: http://docs.citrix.com/de-de/receiver/windows/4-3/receiver-windows-install-wrapper/receiver-windows-cfg-command-line-42.html Gruß Jan -
XenApp - Benutzeränderungen beibehalten nach Serverneustart
testperson antwortete auf ein Thema von OliverHu in: Windows Server Forum
Hi, du könntest den Reboot für die Bereitstellungsgruppe deaktivieren und dann "von Hand" per Script die Server aus dem Betriebssystem rebooten. Beim Reboot der nicht vom MCS initiiert wird, sollten die Änderungen beibehalten werden. Da gabs letztens einen Blog Beitrag direkt von Citrix zu. Ich mach mich mal auf die Suche nach dem Beitrag Hier der Beitrag aus dem Citrix Blog: https://www.citrix.com/blogs/2015/10/16/xenapp-and-xendesktop-7-x-server-os-vda-staggered-reboot/ Das würdest du dir dann quasi zu Nutze machen ;) Gruß Jan -
Wie ich kann Exchange direkt mit dem aktuellsten CU / SP (ab Exchange 2007) installieren und muss nicht RTM installieren und druchpatchen ;)
-
Gab es bei einem älteren CU (CU kleiner 9 oder 8?) des Exchange 2013 nicht das Problem, dass man den Connector auf Port 25 mit der Shell und dem Parameter -TransportRole FrontEnd anlegen musste, da es sonst dieses "Problem" in der GUI gab. Bzw. die GUI automatisch einen HubTransport Connector anlegt. P.S.: Das ist die indirekte Frage nach dem Patchstand des Exchange ;)
-
kostengünstige u. sichere Serverlösung
testperson antwortete auf ein Thema von macgoo in: Windows Server Forum
Neben dem Rat von oben, hier auch noch ein Hinweis: Lass dich von jemandem beraten der das öfter macht und führe das Projekt dann mit dem Berater zusammen durch. -
kostengünstige u. sichere Serverlösung
testperson antwortete auf ein Thema von macgoo in: Windows Server Forum
Hi, Also wurde erst ein Programm gekauft und jetzt wird die Lösung um das Programm herum gebastelt ;) Evtl. wäre es hier sinnvoller gewesen, auf ein entsprechendes Programm zu setzen, was gehosted in der "Cloud" läuft. Alternativ wäre es vllt. noch eine Überlegung alles gehosted zu betreiben / betreiben zu lassen. Gruß Jan -
Hi, "SessionNet" wird ja scheinbar fleißig von Google gecrawlt und gelistet. Vllt. findest du ja bei den Google Treffern zu "SessionNet" eine Stadt / Gemeinde die dir einen Admin Kontakt herstellen kann. Auf der ersten Treffer Seite gibt es z.B. dieses PDF und ganz unten befindet sich ein Ansprechpartner zum Thema Sitzungsmanagement. Gruß Jan
-
Exchange 2010 - Journaling - Speicherplatz
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, Mailstore, bzw. die Archivierungslösung, sollte das Journal Postfach regelmäßig löschen. Ansonsten halt mit einer Aufbewahrungsrichtline das Journalpostfach regelmäßig leeren. Gruß Jan -
Verzeichnis kopieren und gleichzeitig Berechtigungen anpassen?
testperson antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Hi, SetACL (https://helgeklein.com/setacl/) oder icacls (https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753525%28v=ws.10%29.aspx) sollten hier beim Scripten helfen. Gruß Jan -
Dann solltest du dir folgendes noch einmal kurz durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden:
-
S Mime Signierung und Gruppenpostfächer?
testperson antwortete auf ein Thema von DaFlo in: MS Exchange Forum
Hi, für disen Zweck würde ich mir eine Appliance ansehen, die die Mails zentral signiert. Z.B. von Zertificon oder Reddoxx. Ansonsten sollte es auch funktionieren, wenn du das eigene sowie das Gruppen Zertifikat im persönlichen Zertifikatsspeicher hast. Gruß Jan