-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
DNS will nicht mehr Fehler 1717
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Eintrag in die Hosts Datei / iSCSI über IP verbinden? Restore auf andere Hardware / in eine VM auf anderer Hardware? -
Batch ins Startmenü der Clients
testperson antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Nicht nur das Batch ins Startmenü legen, sondern auch das Mappen der Laufwerke ;) -
DNS will nicht mehr Fehler 1717
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Hi, funktionieren neben dem Eventlog weitere MMCs nicht? ServerManager? Ich hatte letztens auch einen SBS da ließen sich viele MMCs nicht mehr öffnen, mit der Meldung, dass die Snap-Ins nicht registriert / installiert seien. Kurze Zeit später ließen sich die ersten Dienste nicht mehr starten. Nach 2 Stunden mit dem MS Support habe ich (in meinem Fall) die VM einfach zurückgesichert und die aktuellen Daten drunter geschoben. Der MS Supporter fragte auch recht frühzeitig nach dem Backup ;) Gruß Jan -
DNS will nicht mehr Fehler 1717
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Hi, ist IPv6 an dem Server nach dem "Problem", dass der Server per IPv6 geantwortet hat, aktiviert oder deaktiviert? Wenn deaktiviert, wie wurde deaktviert? Gruß Jan -
Exchange 2013 domänen ablehnen die nicht uns gehören
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Hi, schaust du hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997136%28v=exchg.150%29.aspx Gruß Jan -
Datenaustausch großer Dateien
testperson antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wir nutzen für Fernwartungen, sofern kein VPN Router vorhanden ist, den ISL Conference Proxy. Darüber lassen sich auch problemlos Daten schieben. Teamviewer etc. kann das z.B. auch. Gruß Jan -
Registry Key via batch ändern
testperson antwortete auf ein Thema von layer_8 in: Windows Forum — Scripting
GPP und Software-Verteilung sind ja jetzt auch eher 2 verschiedene paar Schuhe ;) Du hast doch jetzt alles zusammen was du brauchst? Den Anfang des RegKey und der "dynamische" Teil ist die Computer SID. Wo klemmt es denn jetzt noch? -
Hi, wenn du mit OWA schon direkt in das Postfach guckst und nichts findest, wo sollen die Mails denn dann noch sein? Evtl. ist noch was im OWA / Outlook unter "gelöschte Elemente wiederherstellen" zu finden. http://www.msxfaq.de/notfall/delfolder.htm Gruß Jan
-
konvertieren .p7b to .p12
testperson antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — Security
Hi, das kannst du z.B. mit openssl machen. Gruß Jan -
Wo liegen denn die Mails normalerweise? Restore der Elemente aus den entsprechenden Ordnern der Mailbox. Evtl. hilft es auch die OST zurückzusichern (sofern es ein Backup davon gibt) und dann mit entsprechenden (Third Party) Tools die Mails aus der OST zu holen.
-
Hi, da wird dir vermutlich nur ein Restore der Mails aus dem Backup helfen. Gruß Jan
-
Externer FQDN intern auflösen (DNS-Konfiguration)
testperson antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Hi, welche DNS Server werden denn von den "fremden" Geräten genutzt? Gruß Jan -
Registry Key via batch ändern
testperson antwortete auf ein Thema von layer_8 in: Windows Forum — Scripting
In diesem Fall scheinbar schon, da die Software unter HKCU irgendwann einen Eintrag mit der Computer SID anlegt und dort die entsprechenden Optionen verwaltet ;) -
AD Standort bei Citrix StoreFront Login
testperson antwortete auf ein Thema von kalleknall in: Active Directory Forum
Hi, ja aber auch der Standort bzw. das Subnetz der XenApp VDA gilt in diesem Fall. Außer du kannst bei den Druckern eben auf TS-Client IP oder Standort filtern. Aber das testest du ja grade ;) Gruß Jan -
AD Standort bei Citrix StoreFront Login
testperson antwortete auf ein Thema von kalleknall in: Active Directory Forum
Hi, die Stelle wo du dich authentifizierst hat nichts mit den angewendeten GPOs zu tun. In deinem Fall spielen "nur" die GPOs die auf die XA (VDA) Server wirken sowie die auf das User Objekt wirken eine Rolle. Die GPOs die auf den Storefront Server wirken, sind in diesem Fall egal. Gruß Jan -
AD Standort bei Citrix StoreFront Login
testperson antwortete auf ein Thema von kalleknall in: Active Directory Forum
Hi, die MS GPOs kennen AFAIK im Fall von RDS Hosts nur das Subnet vom Host und haben eben nicht die Informationen vom Client. Du könntest natürlich auf den Fat Clients den VDS installieren und somit auch die Citrix Policies auf die Fat Clients anwenden. Aber da würde ich lieber an 2 Stellen drucker pflegen. Eine GPO für die Clients und dann eine Citrix Richtline für die XenApp Server. Gruß Jan P.S.: Citrix technisch wirfst du glaube ich einiges durcheinander ;) Der Storefront und der XenServer haben wenig mit deiner Frage hier zu tun. -
Registry Key via batch ändern
testperson antwortete auf ein Thema von layer_8 in: Windows Forum — Scripting
Hi, "S-1-5-21-1695334560-4162045800-680805419" sieht stark nach einer User SID aus. Evtl. ist es einfacher diese auszulesen und dann direkt den gesamten Key zu ändern. Dürfte vermutlich auch über GPP Registry gehen. Gruß Jan -
AD Standort bei Citrix StoreFront Login
testperson antwortete auf ein Thema von kalleknall in: Active Directory Forum
Hi, welche GPOs nutzt du? Die Microsoft GPOs oder die Citrix Richtlinien? In deinem Fall würde ich mir, da du ja eh schon Citrix XenApp(?) nutzt, Citrix Session Printing nutzen (und z.B. die Policies auf Subnet Filtern) und ggfs. den Citrix Universal Print Server ansehen. Gruß Jan -
Welcher Server ist angemessen?
testperson antwortete auf ein Thema von chmaro in: Windows Server Forum
Hi, wöchentliches Backup? Was macht Ihr im Falle von defekten HDUs am 6ten Tag nach dem letzten wöchentlichen Backup? Gruß Jan -
Japp. Da läuft dann so ziemlich alles, was die Kunden "brauchen". Da wir hauptsächlich im DATEV Bereich unterwegs sind, ist das auch immer DATEV Software, die generell recht Ressourcen hungrig ist :/
-
Hi, wir setzen nichts davon ein, da wir Citrix XenApp (in Verbindung mit Netscaler) nutzen. In unseren Umgebungen kalkulieren wir mittlerweile mit 2 - 2,5 GB RAM pro User. Das wäre bei dir knapp 80 GB RAM und dann könntest du dir die verlinkten Artikel von Dunkelmann bzgl. NUMA ansehen und du bist wieder bei mehreren kleinen RDS VMs ;) Gruß Jan
-
Hi, eine (momentan noch) VDI VM unter Hyper-V mit einer entsprechenden GPU oder einem entsprechenden ASIC (http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2010/03/22/partners-support-microsoft-remotefx.aspx). Ab Server 2016 können AFAIK auch RDS Server (physisch oder virtuell) von der Zusatz-Hardware profitieren. Gruß Jan P.S.: Ich tippe immer noch darauf, dass der RAM knapp wird in deiner RDS VM wenn zu viele User angemeldet sind..
-
E-Mails an Nachfolger übergeben - inkl. Gesendete Elemente
testperson antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Da kann man nachhelfen ;) -
E-Mails an Nachfolger übergeben - inkl. Gesendete Elemente
testperson antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Den alten Nutzer einfach umbennen ;) -
Netzlaufwerke sind nach Login nicht verbunden/getrennt
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, ohne weitere Infos evtl.: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ Was gibts denn im Eventlog? Gruß Jan