Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.441
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, schaust du hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb404233.aspx Gruß Jan
  2. Hi, da schaust du hier und/oder hier Gruß Jan
  3. Hi, der Hotfix setzt nur einen Registry Wert auf 0. Evtl. wäre es einfacher, den Reg-Wert per GPP zu verteilen https://support.microsoft.com/en-us/kb/2617058 Gruß Jan
  4. Identisch: https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb123981%28v=exchg.160%29.aspx
  5. Genau das steht doch im Link mit dem Hinweis "nicht möglich". Generell würde ich den Windows NLB vermeiden und einen entsprechenden Hardware Loadbalancer bzw. eine virtuelle Appliance dafür nutzen. http://www.stevieg.org/2010/11/exchange-team-no-longer-recommend-windows-nlb-for-client-access-server-load-balancing/
  6. Hi, funktioniert es, wenn du erst den Stick ansteckst und dann die Verbindung zum TS aufbaust? Per GPO oder im AD User Objekt wird auch nichts bzgl. Laufwerke deaktiviert? Gruß Jan
  7. Hi, schau dir das Script mal an: http://www.faq-o-matic.net/2014/02/17/ad-testuser-mit-details-und-lustigen-namen-reloaded/ Die Telefonnummern etc. kannst du dann ja per Random generieren.. Gruß Jan
  8. Hi, wie sieht denn eure Storage Infrastruktur (und der Rest) aus? Sprich wo soll die Software ansetzen und was soll sie können? Gruß Jan
  9. ESXTop ist dein Freund.. http://www.yellow-bricks.com/esxtop/
  10. AFAIK kannst du das einfach so hinnehmen. Die Übersicht stimmt vorne und hinten nicht und hat im Zweifelsfall auch keine Aussagekraft ;)
  11. Dann wird es bei uns wohl ortsgebunden durch die Heinzelmännchen erledigt ;) Oder jemand war so freundlich, die (Wortmann- bzw. HP-) Server direkt vorkonfiguriert so zu ordern.
  12. Hi, wenn dir ausblenden reicht könntest du das Laufwerk C einfach ausblenden ;) Warum sollen die User keinen Explorer starten können? Gruß Jan
  13. In deinem Fall: - Konfiguriere SplitDNS - Pass ggfs. die URLs der virtuellen Verzeichnisse an - Binde ein Zertifikat einer trusted CA ein
  14. Pullution ist ein POP3-Connector.. - Lass dir die Mails per SMTP zustellen und verzichte auf den POP-Connector - Such dir ein euren Anforderungen genügende Mail-Security - Werde glücklich Für die ersten 2 Punkte gibt es auch Dienstleister (Für den dritten jenachdem auch).
  15. Also ist es ein self-signed Zertifikat. Dann nimm ein paar € in die Hand und lass dir z.B. von PSW ein SAN Zertifikat austellen.
  16. Die Zertifikatskette (falls vorhanden) ist am Exchange installiert? Der Haken "Ignore SSL Trust" ist beim Analyzer gesetzt? 443 wird direkt auf den Exchange genattet? Die Zertifikate sind SHA1 oder SHA256? Der Exchange (IIS) nimmt <TLS1.0 Verbindungen an?
  17. Warum möchtest du den DC denn abgesichert starten?
  18. Ist das Zertifikat von einer eigen CA im Unternehmen oder ist es ein gekauftes? Der Exchange ist up2date?
  19. Der Exchange ist noch nicht in Betrieb? Und die Umgebung wird grade aufgebaut? Generell lässt man sich Mails zustellen und holt diese nicht ab. In dem Zusammenhang fällt vermutlich auch der Host Europe Virenschutz raus und es bleibt nur der Trendmicro oder eine vorgelagerte Appliance.
  20. Hi, warum möchtest du die Anhänge entfernen? Evtl. gibt es sinnvollere Stellen dafür ;) Gruß Jan
  21. Evtl. pfuscht Strato dazwischen, indem es tatsächlich eine autodiscover.xml an der Stelle gibt die dann auf die Strato Mail Server weiterleitet. Ein Screenshot der Fehler beim MS Test könnte helfen.
  22. Achso.. Ja E-Mails auf Viren und Torjaner scannen können bestimmt beide. Wann sollen die Mails denn so z.B. geprüft werden und wo? Wie kommen die Mails zum Exchange? Also ohne ein paar mehr Infos wird das wenig bis nix.
  23. Hi, eine Subdomain autodiscover analog zur remote.test.de anlegen und im Zertifikat ebenfalls den FQDN autodiscover.test.de inkludieren. Alternativ ginge es noch über einen SRV Record. Würde ich aber nicht machen. Gruß Jan
  24. Nicht schlecht. Und was soll der neue Virenschutz alles können? Und was davon deckt der Trend Micro ab und was davon der Host Europe?
  25. Hi, habt Ihr auch Anforderungen und Produkte die Ihr einsetzt? Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...