-
Gesamte Inhalte
10.305 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Hi, zur Not einfach mal die Logs auslesen und an den Support des Server Hersteller schicken. Gruß Jan
-
EX 2010 Postfächer behalten / Email-Empfang abweisen
testperson antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS Exchange Forum
Und falls ihr keine .local oder was auch immer AD Domain habt, kannst du dir am Exchange ja einfach eine Dummy akzeptierte Domain ala @mitarbeiter.ausgeschieden erstellen und wie bereits genannt alle anderen E-Mail Adressen des PF löschen ;) -
Windows-Updates per WSUS - Information über anstehende Updates
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: Windows Forum — Allgemein
Hi, der Client nutzt praktischerweise seine eigene Zeitzone zur Installation. Und 12 Uhr ist so gesehen immer genau dann 12 Uhr wenn es auch in der entsprechenden Zeitzone 12 Uhr ist ;) Gruß Jan -
Windows-Updates per WSUS - Information über anstehende Updates
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: Windows Forum — Allgemein
Hi, lass die Updates doch einfach tagsüber installieren. Z.B. zur Mittagszeit. Gruß Jan -
Exchange 2016 - Outlook kann keine Verbindung aufbauen
testperson antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Hi, in 99% der Fälle nutze/n ich/wir Zertifikate von PSW. Die restlichen Kunden haben eine entsprechende eigene PKI. Gruß Jan -
CSV mit dynamic vhdx -> Gastsysteme bringen CSV an Kapazitätsgrenze
testperson antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Virtualisierung
Hi, die VM/VMs wird/werden angehalten. Bevor das passiert wird aber AFAIK im Eventlog protokolliert, dass der Speicher sich dem Ende neigt. Gruß Jan -
Exchange2010/Outlook2010: weitere Postfächer verschwinden bei externem Zugriff
testperson antwortete auf ein Thema von Stabp in: Windows Forum — Allgemein
Ich vermute es düfte einfacher sein,99€ in die Hand zu nehmen und ein trusted Cert für 3 Jahre zu kaufen. Ansonsten ab dem Punk "Anpassen der Zertifikatsvorlage für Exchange SAN Zertifikate": https://www.frankysweb.de/exchange-2010-san-zertifikat-und-interne-zertifizierungsstelle-ca/ -
Exchange2010/Outlook2010: weitere Postfächer verschwinden bei externem Zugriff
testperson antwortete auf ein Thema von Stabp in: Windows Forum — Allgemein
Hi, konfiguriere autodiscover entsprechend korrekt und binde ein passendes Zertifikat ein. Entweder eins von einer kommerziellen CA oder von der SBS CA. Alternativ verzichte auf das Automapping "Feature" und binde die Postfächer von Hand als zusätzliches Postfach ein. Am bestens machst du beides ;) Gruß Jan -
Pro und Contra Netzlaufwerke per GPO oder Script
testperson antwortete auf ein Thema von Daniel Kugler in: Windows 7 Forum
Hi, du kannst auch per GPP Verknüpfungen "Zugriff" auf Shares ermöglichen. Dann gibt es kein Problem mit evtl. vorhandenen Laufwerksbuchstaben o.ä. In den GPP Verknüpfungen einfach als Speicherort "Netzwerkumgebung" angeben und als Zielpfad den UNC Pfad zum Share. Gruß Jan -
winRM funktioniert nicht mehr
testperson antwortete auf ein Thema von schwiz in: Windows Server Forum
Mach ein Case bei MS auf? Installiere den Server neu? -
Suche nach geeignetem Router
testperson antwortete auf ein Thema von walkman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich kann dir definitiv Lancom ans Herz legen. Evtl. noch mit dem Content Filter. Reverse-Proxy und Web-Proxy dürften in dem Preisrahmen schwierig werden wobei Reverse-Proxy und Web-Proxy eigentlich auch nicht Bestandteil eines "Routers" sind. Da wäre ggfs. eine Sophos UTM was. Oder eben ein (Lancom) Router sowie eine entsprechende (virtuelle) Appliance die diese Features mitbringt. Gruß Jan -
Einfach immer mit der nötigen Ruhe an alles ran gehen: https://www.youtube.com/watch?v=1EBfxjSFAxQ :D
-
DNS-Aufbau und Vorschläge zwischen verschiedenen Domänen
testperson antwortete auf ein Thema von SideEffect in: Active Directory Forum
Musst du mit dem riesengroßen Unternehmen in dem du arbeitest etwas kompensieren :D Und so ein riesengeroßes Unternehmen hat keine anderen Quellen und Möglichkeiten außer so ein Thema in einem Forum von einem so kleinen Mitarbeiter zu diskutieren? Das macht mir ehrlich gesagt angst. Viel Erfol noch :) -
DNS-Aufbau und Vorschläge zwischen verschiedenen Domänen
testperson antwortete auf ein Thema von SideEffect in: Active Directory Forum
Und wo authentifiziert sich der Client wenn für seine Domäne keine DC mehr da ist? -
FAQ für Kollegen / Revisionssichere Archivierung?
testperson antwortete auf ein Thema von Albatroszwei in: Windows Forum — Allgemein
Hi, bei uns ist im OTRS Ticketsystem ein FAQ integriert. Für euren Fall scheint es ja fast schon zu reichen, irgendwo eine HTML Seite mit den Infos abzulegen. Gruß Jan -
Forefront Client Security deinstalliert - aber irgendwie doch noch da
testperson antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Forum — Allgemein
Hi, schaust du hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb404233.aspx Gruß Jan -
[RemoteApp] Loopbackverarbeitungsmodus - Frage wg. Benutzerprofilumleitung
testperson antwortete auf ein Thema von InformatikKFM in: Windows Server Forum
Hi, da schaust du hier und/oder hier Gruß Jan -
Hi, der Hotfix setzt nur einen Registry Wert auf 0. Evtl. wäre es einfacher, den Reg-Wert per GPP zu verteilen https://support.microsoft.com/en-us/kb/2617058 Gruß Jan
-
Gesendetes Objekt über Shared Mailbox nicht in eigenem Gesendet Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von Navy in: MS Exchange Forum
Identisch: https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb123981%28v=exchg.160%29.aspx -
Hochverfügbares E-Mail System auf Exchange 2013
testperson antwortete auf ein Thema von goidix in: MS Exchange Forum
Genau das steht doch im Link mit dem Hinweis "nicht möglich". Generell würde ich den Windows NLB vermeiden und einen entsprechenden Hardware Loadbalancer bzw. eine virtuelle Appliance dafür nutzen. http://www.stevieg.org/2010/11/exchange-team-no-longer-recommend-windows-nlb-for-client-access-server-load-balancing/ -
Terminalserver - USB Sticks durchschleifen
testperson antwortete auf ein Thema von HRA in: Windows Server Forum
Hi, funktioniert es, wenn du erst den Stick ansteckst und dann die Verbindung zum TS aufbaust? Per GPO oder im AD User Objekt wird auch nichts bzgl. Laufwerke deaktiviert? Gruß Jan -
PowerShell: User automatisiert anlegen und auf OU´s aufteilen
testperson antwortete auf ein Thema von J.Kepler in: Active Directory Forum
Hi, schau dir das Script mal an: http://www.faq-o-matic.net/2014/02/17/ad-testuser-mit-details-und-lustigen-namen-reloaded/ Die Telefonnummern etc. kannst du dann ja per Random generieren.. Gruß Jan -
Hi, wie sieht denn eure Storage Infrastruktur (und der Rest) aus? Sprich wo soll die Software ansetzen und was soll sie können? Gruß Jan
-
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
ESXTop ist dein Freund.. http://www.yellow-bricks.com/esxtop/ -
Terminalserver stellt nicht für alle User Lizenzen aus
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
AFAIK kannst du das einfach so hinnehmen. Die Übersicht stimmt vorne und hinten nicht und hat im Zweifelsfall auch keine Aussagekraft ;)