Jump to content

nawas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.137
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nawas

  1. Wieso Trick??? Rechte Maustastenklick auf den Ordner und unter Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert > ....... darin den neuen Besitzer eintragen oder übernehmen (inkl. Unterordener also Berechtigung für unterordner ersetzen......).
  2. Eigentlich ist das ganz leicht zu beaantworten, lt. Microsoft ist eine OEM immer an eine Hardware gebunden/gebundelt. Licensing FAQ Guckst du unter "Transfer Licens"
  3. Hmmm, wen dir das schon zu schwierig und zu aufwändig ist dann nimm halt ne Fritzbox mit USB-Festplattenanschluß und mach es darüber. (Klar könnte man dir jetzt noch einen "Homeserver" als alternative anbieten, aber auch hier muss man einiges einrichten/konfigurieren.) Aber dann bist du würde ich mal sagen im falschen Forum, oder warum meinst du das bei den Themen im Hauptmenü Windows davor steht ???
  4. z.B. SharePointServer Da gehen auch noch mehr Dinge wie Gruppenberechtigung, angepasste Anzeigen, Ausfallsicherheit durch Clustering, .....
  5. Warum soll das nicht gehen?? Bei 2005 gingen ja auch schon 16 (oder mehr , kommt auf die Version darauf an). Instanzname Hängt halt auch viel von der Rechenleistung, Netzwerkleistung,.... usw. ab.
  6. Schon mal probiert vom dem Clent aus auf einen anderen Webserver (z.B. http://umweltinstitut.org/download/solarstrom.xls ) zu öffnen, um den Fehler etwas einzukreisen (obs am Client oder Server liegt)?
  7. Jop, war doch schon ein Problem ab XP: Es kommt immer darauf an wie du verschiebts, einfach nur "rüberziehen" oder "ausschneiden und einfügen". NTFS-Berechtigungen beim Kopieren/Verschieben beibehalten
  8. Schau doch mal auf der Systemplattenach (wies iDiddi schon schrieb), evtl. ist die Platte so voll das selbst die Auslagerungsdatei nur noch am rödeln ist. Kann auch sein das etwas zu wenig Speicherplatz vorhanden ist und im hintergrund z.B. ein Windowsupdate anfängt zu initialisieren/installien und dann wegen Speicherplatzproblem abbricht, und das immer und immer wieder.... Meist ist das Problem gar nicht so groß und du kannst dir den Aufwand der Neuinstallation sparen.
  9. Wie nur 70GB??? Bitte ihn darum dies auf 300GB zu erweitern !! ;) Ich hoffe es ist ein servergespeichertes Profil, damit er auch noch traffic (Netzwerklast) ohne Ende erzeugen kann. Leg doch einfach mal nen "nackten" Benutzer an und geh an seinen Rechner, um in mal zu zeigen das er so etwas nicht unbedingt machen sollte. Ansonsten gibt es keine Nachteile, nur Vorteile: Durch die längere Wartezeit hat er mehr Kaffee-Pause!! hahahaha ;)
  10. Off-Topic:Richtig, und selbst die Mitarbeiter der Arbeitsagentur haben doch null Plan!!! Denn wenn man denen erst mal erklären muss das man seit 20 Jahren nur Microsoft Produkte administriert und von Linux oder Unix keinen Ahnung hat und dann die Antwort darauf bekommt "das läuft doch auch auf einem Computer" dann weis man bescheid!!! PS: 80 Tage sind im EA-Kurs vom Arbeitsamt normal da diese zum größten Teil mit Selbststudium arbeiten und nicht wie in einer "normalen" Weiterbildung dies in 3 oder 5 Tagen "powermäßig" reingeprügelt bekommen.
  11. Kommt auf den Stundensatz drauf an ;) Zu viel wissen hat bis jetzt noch nie geschadet, aber ob du dann das ganze auch anwenden kannst ist halt fraglich. Super sache ist es auf jedenfall für dich. :)
  12. Off-Topic: Kann ich auch nicht verstehen, und einer der sich nebenbei auf eigene Kosten (nicht Firmenbezogene-Gelder usw...) weiterbildet ist sozusagen auch der Ar........ da ja er wiederum nichts bekommt da er ja "überqualifiziert" ist :(
  13. Also an deiner Stelle würde ich mit dem Berater mal reden und ihm gut zureden das du den MCITP-EA etwas abgewandelt haben möchtest, sozusagen anstelle des 70-647 (EA) lieber den 70-646 (SA) Kurs haben willst. Somit würdest du besser ausgebildet werden auch in Hinsicht auf dein Arbeitsgebiet.
  14. Also erst mal die kleinste Zertifizierung ist rein theoretisch der MTA! Dieser ist auch recht einfach, allerdings kann nicht jeder diese Zertifizierung machen. Siehe: Microsoft Technology Associate (MTA) So, nun zu dir, um etwas mehr Licht rein zu bekommen währe es hilfreich noch folgendes von dir zu wissen: -was erwartest du davon (mehr Gehalt / besserer Job / einen Job / ...) -wo willst du hin bzw. wo soll es dich hin führen (willst du einen Job, oder einen anderen (IT-Leiter), noch mehr Gehalt, .......) -welche Grundlagen/voraussetzungen hast du / kannst du erfüllen
  15. So langsam müssen wir mal an die Software ran gehen, der User soll mal am Fr. seine SW schliessen so das nur noch das blanke Windows übers WE läuft. Hab das Gefühl das es am zweischenspiel von der SW und der Applikation liegen könnte und so was wie nen Bufferoverflow erzeugt.
  16. OK, drucken übers Notepad oder über Paint geht auch, geh ich mal davon aus. In dem Falle kannst du mal nach der Normal.dot auf deiner Platte suchen und diese löschen (hilft manchmal). Wenn das nicht hilft wirste es neu installieren müssen oder schaust nach einem Office Service Pack.
  17. Naja, das kann man verstehen wie man es auch lesen "will". In dem Falle upgradest du von einem Trayl- auf eine Lizensierte-Version. (also am bessten spätestens vor den 180Tagen die Lizenz eingeben und gut ist (keine Neuinstallation))
  18. Schon mal mit einfacher Überprüfung angefangen??? In die Druckerverwaltung gehen, schaun ob der Drucker da ist, wenn ja dann die Eigenschaften aufrufen und eine Testseite drucken. Geht das??
  19. Geht bedingt, nennt sich dann Raid 50, da sollte dann auch noch etwas mehr Performance raus springen.
  20. Da fällt mir spontan nur "Software Restriction Policies" bzw. Applocker ein. Sobald er sich bei euch im Unternehmen befindet und sich einloggt dann bekommt er via Richtlinie eine Sperre aufs ausführen der UMTS-Software. Außerhalb eures Netzes hat er dann diese EInschränkung nicht. Aber dennnoch habt ihr das Problem das er auf den nichterlaubten Seiten dann draussen herumsuft und diese "Schadsoftware" sich installieren kann.
  21. 1. Warum sowas??? Welcher Sinn steckt dahinter? 2. Kann der User net einfach eins von beiden aktivieren/deaktivieren? 3. Was ist (und so passiert es meistens) wenn die UMTS Karte sich schneller einbucht als das W-Lan?? Soll es noch änderbar sein?? (den WLan ist ja meistens schneller und kostengünstiger) 4. Was hat das mit der Firewallregel zu tun??? Wenn einer in einem öffentlichen WLan ist oder via UMTS ins Internet geht möchte ich doch beides gleich Sicher haben!!!
  22. nawas

    Service start/stopp

    Richtig !!! Aber warum sollte es abbrechen??? OK, um sicher zu gehen könnte man es noch mit einem Sicherheitsbatch kombinieren in dem man in diesem folgendes einfügt: @echo off ping localhost -n 11 >NUL logoff Somit kommt automatisch ein logoff nach 10 Sek. Besser??? ;)
  23. Ist das anmelden anch einer bestimmten Zeit an den DC nur für den User nicht mehr möglich oder auch für aktive/aktuelle User auch nicht mehr. Oder warum muss der aus dem DC genommen und wieder rein gehoben werden?? Wenn es so ist dann probier doch mal folgendes: In den Gruppenrichtlinien unter "Computerkonfiguration, Richtlinien, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Lokale Richtlinien, Sicherheitsoptionen" kannst Du unter "Domänenmitglied: Maximalalter von Computerkontenkennwörtern" den Wert entsprechend ändern. Und dann natürlich erst testen bevor du es für die Gruppe frei gibst!!!
  24. nawas

    IE-9 Problem

    Hmmmm, hab ich gerade versucht nach zu vollziehen, bin gerade mit nem NB (W7 Ultimate) auf die Microsoft Deutschland GmbH: Software, Smartphones, Cloud Computing, IT Business, Games, Browser, Betriebssystem, Email Seite, da wird mir diese auswahl (unterm IE9) nicht angezeigt. Versuchs doch mal mit deinstallieren des Silverlight. Nach nem Reboot sollte der sich auf den entsprechenden Seiten ja wieder installieren wollen.
  25. Ja, in dem der Benutzer der die Email aufmacht dann mit der rechten Maustaste drauf klicket und sgt "als nichtgelesen makieren". Das einzige und vernüftige das ich kenne bzw. wie wir es handhaben ist wenn es einer Bearbeitet oder bearbeitet hat dann in einem Unterordner z.B. Erledigt ablegt, besser noch in einem Unterordner mit seinem Namen, somit kann man auch gleich sehen wer dies bearbeitet/bearbeitet hat.
×
×
  • Neu erstellen...