-
Gesamte Inhalte
1.137 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nawas
-
Er kehrt zurück - der Second Shot ....
nawas antwortete auf ein Thema von grizzly999 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
TX für die Rückmeldung :) Mal schaun, evtl. mach ich im Dez. noch ne Prüfung, das würde meinem Zwiebelledergeldbeutel deutlich entgegenkommen. -
Naja, so wie ich das herauslese ist es wirklich eher ne "Fachkraft für IT" (MCITP-MCDST), sprich es ist sozusagen eher Support-Level1. Mit Server 2008 macht man da weniger, wenn du unbedingt Server Admin werden willst solltest du den "MCITP-Server Administrator" machen. Allerdings hast du bessere Einstigschancen mit einem MCDST als mit dem SA. Dir sollte sozusagen klar sein das du ziemlich viele absagen bekommen wirst wenn die HR liest das du als ehemaliger Koch zum Admin ohne Erfahrung denen Ihre Serverlandschaft rumdoktoren willst. Ich würde an deiner Stelle den MCDST machen und dann via Weiterbildung, z.B. mit MTA über MCTS dann zum Server gehen. Ansonsten gefällt mir der Lehrplan, ist wirklich von den Grundlagen usw. gut geplant.
-
Ist IT-Schulungszentrum. Bei denen gibt es so viel ich weis entweder das "normale" Classroom-Training oder auch die neuere Version > WalkIn (da kannst du zu fast jederzeit einfach hingehen und dich schulen lassen). Fahr doch einfach hin und lass dich beraten. :) PS: nein, ich war noch nicht dort, von Nürnberg aus ist es leider zu weit weg
-
Deine Antwort darauf ist aber ein wenig nichtssagend. Immerhin wäre es hier von Vorteil auch zu wissen warum so viele externe bei euch sind. Was machen die? Machen die alle das gleiche? Denn 100MA sind für ein 20Mann Betrieb recht viel, aber für Siem.... eher "nicht redenswert". Das wäre ja wie die Frage : wie viel qm hat eure Firma bei der ihr arbeitet ! ;)
-
Sicherheitswarnung im Internet Explorer
nawas antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Active Directory Forum
Machs doch anders, verteil per GPO die Internetseite als Vertrauenswürdige Seite. Kannst du auch zuvor testen in dem du in deinem IE (hier anhand vom IE8 erklärt) rechts in "Extras" > "Internetoptionen" aufrufst. Darin den Karteikartenreiter "Sicherheit" anklicken. Hier ist dann in der Mitte rechts der Button "Sites" (links ist ein grüner Haken mit Vertrauenswürdiger Sites). Darin kannst du dann die benötigten Seiten hinzufügen. -
Outlook 2007 - Link in aktuellem Fenster öffnen
nawas antwortete auf ein Thema von nahemoth in: Windows Forum — Allgemein
Also normalerweise den Link erstellen und mit der rechten Maustaste draufklicken, im Popupmenü dann "Hyperlink bearbeiten" auswählen. Im Auswahlfenster rechts dann "Zielframe" anklicken und darin "Gleicher Frame" (oder "Elternframe") auswählen. -
Kleiner Tip: In so einem Fall nehm eine IDE Festplatte und schliesse anstelle des CD-Roms an, bzw. wenn es SCSI ist dann halt ne SCSI-Platte. Beim klonen (somit sind die Daten auch gesichrt bzw. in einem Festplattencrash kann einfach die HD getauscht werden) von 2k hatte ich mit Ghost (via Diskettenboot) gute Erfahrung (hat zu 98% funktioiert) damals gemacht. Oder geht es die "auch" um ein "ordentliches" Backup?
-
MC Zertifizierung 70-680, reicht das Englisch?
nawas antwortete auf ein Thema von harmony in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Also wer etwas mitdenkt kann mit den 2% Ubersetzungsfehler echt leben. Da kommt es schon eher drauf an wie fit bist du in der Materie und wie gut ist dein englisch? Den die halbe Stunde die du zusätzlich für die Prüfung bekommst (weil es nicht in der Muttersprche des durchzuführenden Landes ist) geht meistens schon loker wieder fürs lesen und denken drauf. Ich persönlich ziehe deutsch vor. Zu deiner zweiten Frage kann man eigentlich auch nicht richtig beantworten. Da kommt es auch auf deinen Wissensstand an und wie gut du lernen kannst. Offiziel ist dies ein 5 Tageskurs , kannst es dir sozusagen selber umrechnen. (allerdings sind in dem 5 Tageskursen die Testumgebungen schon perfekt vorbereitet und bereitgestellt) -
Falls es gute Videos mit Lernumgebung ist kann ich dir dazu nur raten, ist es allerdings nur irgendwelche Webcastvideos ohne alles, dann eher nicht, da ist die Behaltungsquote bzw. der Lernefekt sehr gering. Kommt aber auch immer auf die Videos drauf an, genauso wie bei Büchern (sind die Bücher mist, dann wirste auch da net viel lernen). Aber raten würde ich dir immer, egal ob Bücher oder Videos, das du eine Lernumgebung dazu hast, um dies besser z verinnerlichen. Behaltensquote: 10 % -> lesen 20 % -> hören 30 % -> sehen 50 % -> sehen und hören 70 % -> selbst sagen 90 % -> selbst tun
-
z.B.: New-Horizons Oldenburg Marie-Curie Str. 1, Oldenburg 26129 Telefonnummer: +49 (441) 361 16 68 0 InfoOldenburg@NewHorizons.de
-
Ordnerumleitung Eigene Dateien auf NAS
nawas antwortete auf ein Thema von Beetlejuice2 in: Windows Server Forum
Am einfachsten z.B. die NAS via ISCSI an deinen DC binden, dann können darauf die Homelaufwerke angelegt werden bzw. via Gruppenrichtlinie (die Eigenendateien usw). den Usern zugewiesen werden. -
Anmeldung win7Home an Server 2008R2
nawas antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Forum — LAN & WAN
Denn dann sollte er die Verbindung automatisch aufbauen und diese hinterlegt haben bzw. bei den anderen Verbindungen zum gleichen Server nicht mehr nachfragen. -
Anmeldung win7Home an Server 2008R2
nawas antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Forum — LAN & WAN
Probiers mal mit eine Netzwerkverbindung dauerhaft einzurichten. Rechte Maustaste auf Netzwerk und dann bei den den Hacken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" setzen. (sollte ja auch bei Home-Edition gehen) -
Locker bleiben ;) Wenn es eine große Firma ist und mehrere Stellen ausgeschrieben / zu besetzen sind, kann es auch sein das Sie dich kompl. abfragen um zu sehen ob du auch in eine andere Position besser passen würdest. Aber ein zweites Gespäch ist schon mal net schlecht, vorallem das sie dich so schnell wieder sehen wollten ist meist ein sehr gutes Zeichen (aus meiner Erfahrung). Kopf hoch !! Es wird schon, und wenn nicht dort, dann halt wo anders, ich drück dir die Daumen!!!!!
-
Anmeldung win7Home an Server 2008R2
nawas antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Forum — LAN & WAN
Nimm den PC in die Domäne mit auf. (si wie du es geschrieben hast geh ich davon aus das er noch nicht drin ist) -
Ist zwischen dem Server und dem Client ein Router? Evtl. mal die NW-Kabel austauschen bzw. eine direktverbindung mit einem Crossoverkabel machen. Beide Rechner neu starten.
-
Laborumgebung VPN - Server 2008 als Router
nawas antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie ist den dein Zyxel konfiguriert?? as für ein Zyxel ist es den? Evtl. langt es wennst du beim Zyxel als DNS die IP des Server 2008 einträgst. -
DNS Rolle kann nicht hinzugefügt werden
nawas antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Active Directory Forum
Was wird den im Ereignissprotokoll angezeigt? Kannst du z.B. den AD,... starten? -
Laborumgebung VPN - Server 2008 als Router
nawas antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Unter 2008R2 gehst du im Servermanager auf Rollen und dort auf Rollen hinzufügen. Im Rollen-Assistsneten wählst du dann Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste aus. Mit "Weiter" kannst du dann im nächsten Fenster "Routing- und RAS-Dienste" auswählen ................... usw....... -
OK, kannst du die Clients vom Server aus anpingen und kannst du den Server von den Clients anpingen?? (Sollte ja gehen, Firewalls sind ja alles aus)
-
Also net das wir vorbeireden, aber hast du wirklich auf dem Server einen Benutzer angelegt so wie wir es vorgeschlagen haben?? Denn dann kann es keinen Benutzer auf dem Server geben ohne Passwort!! Außer du weist wie und wo du es in den ruppenrichtlinien umbiegst. Was für Client-OS benutzt du??? Home-Edition??
-
Allgemeine Fragen Zertifizierungen (70-680)
nawas antwortete auf ein Thema von gambla in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Achja, zu 4 : du kannst die selbe Prüfung nicht am gleichen Tag wieder machen, aber 1-6 Stk. pro Tag. -
Allgemeine Fragen Zertifizierungen (70-680)
nawas antwortete auf ein Thema von gambla in: MS Zertifizierungen — Allgemein
1: Geh auf die Prometric Seite, da werden die in deiner Nähe aufgelistet (PLZ). 2: Sind die einzigen (früher auch mal Pearsen-VUE). 3: So lange und oft das Testcenter geöffnet hat. 4: Bezahlte Prüfungen kannst du so oft machen wie du willst und zahlst, ein SecondShot ist nur dafür da ein zweites mal kostenlos die versemmelte Prüfung zu machen (daher auch der Name). 5: 15 Min früher hin gehen, zwei Ausweise am bessten mitnehmen, Handy im Auto lassen -
Da musst du etwas aufpassen! Wenn das System einen gleichen User auf dem Server als auch in der Domäne hat, so kann es passieren das er dich lokal anmeldet >>>> siehe auch einfach unterm Anmeldefenster (bevor du Enter drückst) ob er dich nicht einfach auf die lokalen Anmeldedaten/Sever rein nimmt. Ganz einfach zu testen mit einem Testsystem (W2k8R2): 1x DC und 1x Server (an der Domäne=DC) Und wennst du jetzt auf beiden einem Administrator mit den gleichen Passwort hast so wirst du sehen das er dich am Server auf einmal lokal als Administrator anmeldet. (da ja auch dein Server lokale User beherbergen kann) Willst du sicher sin das du dich an der Domäne anmeldest so nutze als User entweder "Domäne\Username" oder "Username@Domäne". Und willst du sicher lokal am Server ran dann nimm entweder ".\Username" oder "Hostname\Username".
-
Was für Server OS ?? Sind die Rechner geclont ?? Schon mal den betroffenen Rechner aus der Domane raus, reboot und wieder rein genommen ??