Jump to content

nawas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.137
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nawas

  1. Bei den standart Netbooks sind ja meist nur 1 GB Arbeitsspeicher eingebaut von dem ja noch ein Teil für die Grafikkarte weg geht. Nun meine Frage wenn ich jetzt Windows 7 Starter durch ein Windows 7 z.B. Ultimate ersetze/upgrade dann kann ich ja (lt. Microsoft) in der Win32 Vers. 4GB (anstelle von max. 2GB) einbauen. Hat das schon jemand probiert?? Funktioniert dies?? Wie sieht es mit der Performancesteigerung aus (ReadyBoost hat so gut wie garnichts gebracht)?
  2. Kommt darauf an ob du virtualisieren willst oder nicht. Wenn ja : dann I7 Wenn nein:dann I5
  3. Also wenn dein Kunde auf Ausfallsicherheit geht , hat er nicht ganz unrecht, es gibt einige Firmen die bieten so einen Service an. Oder wenn es sich nur um Office handelt gibt es auch die Möglichkeit z.B. bei Microsoft dies über Office-Live-Workspace zu machen. Was will er den genau??? -Ausfallsicherheit? -Datensicherheit? -Reduzierung der Admins? -Stromersparnis oder braucht er den Platz? -......
  4. Kannst du deinem Backupprogramm nicht einfach sagen das er die eine Partition auslassen soll?? Das wäre doch das einfachste.
  5. Wenn ich es richtig sehe brauchst du noch 4 Prüfungen zum MCSE (W2k3 ist doch sowieso schon fast abgekündigt), aber nur 3 zum MCITP-SA. Und wenn ihr sowieso auf 2k8 umstellt wäre das für mich der bessere Weg, immerhin kannste da evtl. noch etwas neues dazulernen das du bei der Umstellung mit einfliesen lassen kannst oder beim umstellen nicht lernst.
  6. Wie wäre es z.B. mit Sharepoint.
  7. Wennste auf Nr. Sicher gehen willst dann nimmste den alten namen,IP,..... wegen FQN. Könnte ja sein das einige Programme, Links oder ähnliches deinen alten Server nicht per IP sondern per Name angesprochen haben, somit läufst du in Gefahr das einiges nicht mehr geht, außer wiederum die bindest diese in dein DNS ein.
  8. nawas

    Letzter macht das Licht aus 2

    Bin grad in der Arbeit und das Licht (zumindestens hier) ist an! ;)
  9. Servus, nach dem ich anscheinend das Pack beziehen darf (ich aber keinen Lust habe dies zu bezahlen) und bei mir der Test betätigt wurde, ist es meines erahctens der Test zum Small Business Specialist. Der ist ganz einfach wennste dich mit Server 2008 und Small Business Server 2003 und den Lizenzbestimmungen aus kennst. Aber ist es nicht besser wennst das "normale" Action Pack als Microsoft Certified bzw. Gold Partner nimmst??
  10. Das wäre ein guter Anfang, allerdings kommt es immer darauf an wo in die Administration hin willst. Es wäre auch möglich den MCITP:Enterprise Support Technician erst einmal zu machen.
  11. Du benötigst min. eine Startpatition von 200MB bzw. 1GB bei benötigtem Bitloger. Erst dann kommt deine eigentliche Partition. Nimm mal dies zum testen: <Disk wcm:action="add"> <CreatePartitions> <CreatePartition wcm:action="add"> <Order>1</Order> <Size>200</Size> <Type>Primary</Type> </CreatePartition> <CreatePartition wcm:action="add"> <Extend>true</Extend> <Order>2</Order> <Type>Primary</Type> </CreatePartition> </CreatePartitions> <ModifyPartitions> <ModifyPartition wcm:action="add"> <Active>true</Active> <Format>NTFS</Format> <Label>System</Label> <Order>1</Order> <PartitionID>1</PartitionID> </ModifyPartition> <ModifyPartition wcm:action="add"> <Format>NTFS</Format> <Label>Windows</Label> <Order>2</Order> <PartitionID>2</PartitionID> </ModifyPartition> </ModifyPartitions> <DiskID>0</DiskID> <WillWipeDisk>true</WillWipeDisk> </Disk> <WillShowUI>OnError</WillShowUI> </DiskConfiguration>
  12. Zu 99% immer das BS nie die Daten (Datenbank usw.). Kannst es ja mal versuchen, einfach ne Datei auf die Festplatte kopieren und ausschalten, dann die zuletzt funktionierende Konfiguration aufrufen, und die Datei sollte immer noch da sein.
  13. Helf mal weiter!! Sollen die User dies auswählen können?? > Batch-Datei Sollen die User dies beim Anmelden automatisch zugewiesen bekommen? > Policy Soll das in eine Unattended?? > Batch-Datei Handelt es sich hier um Notebooks wobei der User immer an einem andern Standort sich einloggt?? >> Batschdatei mit Auswahlmenü des Standortes Gleicher User an wechselden Standort?? >> Batchdatei im Logonscript mit Standortabfrage
  14. nawas

    Letzter macht das Licht aus 2

    Feierabend!!! Ich mach jetzt das Licht aus. Oder brauchts noch jemand???
  15. Entweder Screenshot oder die nicht benötigten Teile "ausblenden" und mit einem Blattschutz versehen.
  16. Mit 648 und/oder 649 bist du dann MCTS 2008 Mit 648 und 646 biste dann MCITP:Sysetmadministrator Und mit 649 und 647 und 680 biste dann MCITP:Enterprise Administrator Das restliche geschreibsle kannste verhgessen, verwirrt nur. Aber du siehst deine Laufbahnmöglichkeiten auch in deinem MCP Profile.
  17. Feedback!!! Wie ist es gelaufen? Wie waren die Fragen? Schiebefragen dabei? Simulationen.....?
  18. nawas

    70-290

    Da wird dir im Moment bestimmt keiner helfen können, immerhin sind es z.Z. schon fast 400 verschiedene Fragen aus dem sich die Prüfung zusammen stellt. Und bei nur knapp 50 Fragen kannste ja vorstellen wie seletn es ist das einer die gleichen Fragen erhällt wie du. Mach blos net den Fehler und kontrollier die Fragen noch mal bei denen du sicher bist das diese stimmen, meistens "verschlimmbessert" man dann alles nur noch. ;)
  19. Nö, aber ich kann dir dieses sehr empfehlen: GFN Hamburg | GFN AG: Menschen - Bildung - Erfolg Mit denen in NBG war ich immer sehr zufrieden.
  20. Das Microsoft die Test (von 70 auf 83) umstellt ist ja seit seit einbem 1/4 Jahr schon bekannt, darin sollen angeblich mehr Schiebefragen und Simulationen vorkommen. aber wenn du noch die 70er gebucht hast dann solltest du auch die 70er als Prüfung bekommen.
  21. wennste es sowieso nicht benötigst warum machst du nicht einfach eine sinnvolle Prüfung, wie z.b. MCTS Vista?!
  22. Mein Tip:zum direktem lernen ist die TechnischeReferenz zwar nicht, aber es steht viel wissenswertes drin und ist als zusätzliches Buch nicht schlecht
  23. Prüfungen zu R2 wird es wars***einlich auch nicht geben, es har sich ja auch nich wirklich viel geändert. z.b. sind die CALs auch bei R2 gültig
  24. nawas

    München

    *** macht das System automatisch bei Eingabe von M i c r o s o f t
  25. Hallo zusammen, wer hat Lust sich am Samstag weiter zu bilden?? MCDST, MOS, MCTS, MCITP, MCSA, MCSE usw... Wenn genügend Personen zusammen kommen würden könnten wir auch einen Raum mieten in denen HW und Bücher zum selbst Studium bleiben könnten. Vorgesehen sind hierbei ein Selbstkostenpreis von ~ 20€-30€ / Mon. Darin wären Miete, Strom und Internet inbegriffen (Toilette = MD oder BK) Einen *** Zertifizierten Trainer hab ich auch an der Hand der uns dann (genügend Mitlerner vorausgesetzt) 1-2x im Monat unterstützt bzw. schult. Bei der HW, Bücher, Tische usw.... wären wir auf uns angewiesen, sprich jeder brinngt seinen eigenen PC/Notebook mit zum lernen bzw. jeder hat bestimmt ein oder zwei alte Rechner zuhause rum stehen die er eh nicht nutz und dann entsprechend für sich oder für die Allgemeinheit bereit stellt. >>> Spenden (wie z.B. Cisco-Router,...) sind herzlich willkommen! Achtung!! Das soll kein komerzieller Laden werden!! Es soll wirklich als Selbststudium für die nächsten Jahre sein (denn nichts ist schlimmer als Stillstand) denn *** hat betimmt schon das nächste OS in der Schublade.
×
×
  • Neu erstellen...