Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo, was hast du denn seit dem letzten Browser-Zugriff auf den Router geändert? Von alleine nicht-gehen tut es sicherlich nicht. Grüße Olaf
  2. Vielleicht solltest du mal erklären, wo bei dir Außen ist, wo dein DNS-Server steht und wo dein Server steht und von wo nach wo welche Ports genatted werden sollen. Das ist mir alles noch zu ungenau. :) Momentan stellt es sich mir so dar, dass dein DNS-Server hinter dem Router steht, per DNAT geschützt ist und dein eigentlicher Server draußen vor steht (was ja nicht besonders klug wäre wg. Hacking). So ist es doch aber bestimmt nicht, oder? Ein Tracert auf eine genattete Adresse kann nicht funktionieren, es sei denn, du DNATtest auch ICMP (tu das bloß nicht!). Grüße Olaf
  3. Hallo, welches Betriebssystem, welchen IE-Version und welche Patches hast du installiert? Grüße Olaf PS: dein eBay-Links ist nicht mit Secure HTTP.
  4. Hallo, auch diesmal ist deine Beschreibung äußerst dürftig und unvollständig. Was ist "von Außen"? Bitte Infos zum Netz. Grüße Olaf
  5. Hallo, den Novell Client 4.91 gibt es nicht. Welche Netz-Typologie (Ethernet?, 100 Mbps?) und welche NICs verwendet ihr? Ist die NIC auf Autosensing? Welche Kopplungselemente verwendet ihr (Switch?, 10/100/1000 Mbps?)? Grüße Olaf
  6. Hallo, welches NAT aktivierst du denn? DNAT oder SNAT? Vermutlich SNAT, um ausgehende Verbindungen zu haben. Dann musst du auch DNAT aktivieren (heisst meist "virtual Server" bei den einfachen Routern). Eine andere Frage: warum willst du auf deinen DNS-Server von "Außen" drauf zugreifen? Grüße Olaf
  7. Hallo, du musst eine vollständige Installation auf einer anderen Partition durchführen, dann hast du auch beim Booten 2x die Auswahl für XP. Ein einfaches Kopieren funktioniert nicht. Grüße Olaf
  8. Hallo, bau die WLAN Karte mal in einem anderen PCI-Slot ein oder vergib im BIOS manuell die IRQs. grüße Olaf
  9. Ähäm. Da du ja scheinbar über dermaßen viel Erfahrung verfügst, dass du durch das Gehäuse genau siehst, dass alle 3 IDE-Stecker im Board und an den CDROMs genau sitzen und per telepatischen Diagnosestrahlen erkennst, dass kein CDROM den Geist aufgegeben hat und außerdem so neunmalklug bist, dass du die wirklich gute Hilfe, die auf Erfahrung aufbaut, für bloedsinnig hälst, da du ganz genau zu beurteilen vermagst, welche unheimlich tolle und umfangreiche Fehlererklärung welche Diagnose auf gar keinen Fall sein kann, kann ich nur allen (auch den Experts) empfehlen, dir noch viel Glück zu wünschen und die CDROMs CDROMs sein zu lassen. Kommt Leute, es gibt genug andere Problemfälle im Board, die nicht so großko*zig unsere Hilfe wegwischen, wir hätten ja nun überhaupt keine Ahnung. Viel Spaß noch und schönes restliches Leben Olaf
  10. Hallo, wo hast du denn Windows installiert? Auf c: oder d:? Grüße Olaf
  11. Hallo und willkommen, welche Programme werden im Hintergrund gestartet? Es scheint, dein Rechner ist arg überfrachtet. Je mehr Icons du neben der Uhrzeit in der Systemleiste siehst, desto weniger Speicher hat W98 übrig. Gut sind bis zu 5 Icons, ab 10 Stück wird es eng. Grüße Olaf
  12. Hallo und willkommen, wie wäre es, auf den Einzel-Servern die Gastfreigabe zu aktivieren? Grüße Olaf
  13. Ne was hat er nicht gemacht? Hat er das Gerät transportiert (lockeres Kabel? Geht ein einzelnes CDROM am primären IDE? Geht ein einzelnes CDROM ohne das andere? Gehen die CDROMS in einem anderen PC? Grüße Olaf
  14. Hallo, was möchtest du jetzt genau tun? Auf einen Port zugreifen (Port 80 = HTTP)? Oder ein USB-Gerät nutzen? Oder über Netzwerk auf eine Freigabe zugreifen? Oder von wo auf wen oder was? Grüße Olaf
  15. [Zwischenfrage] subinacl??? Wo gibt's den denn? Bei mir auf jeden Fall nicht. Im Ressource Kit vielleicht? [/Zwischenfrage] Grüße Olaf
  16. War ja nur ein Tip. Bei den wenigen Infos, die man heutzutage noch bekommt, kann man froh sein, dass außer "Hallo" und "ich habe ein Problem" überhaupt noch was geschrieben wird. Und daraus soll man dann sofort (weil dringend) eine Lösung basteln. :suspect:
  17. ROFL Inwiefern meinst du das? Läuft jetzt gar nix mehr oder ist es alles nur verwirrend? :wink2:
  18. Na, wenns am Ende klappt, ist doch alles OK :)
  19. Hallo, per GPO nur die Ausführung des TSC zulassen und diesen auch in die Autostart-Gruppe legen. Wäre zumindest ein einfacher Ansatz. Grüße Olaf
  20. Hallo, der Router dürfte im internen Verkehr die Ports 137-139 blocken, damit siehst du nix mehr im Netz! Grüße Olaf
  21. Hallo, schon mal den cacls-Befehl getestet? Grüße Olaf
  22. @serenus 1.) Bitte keine Overtakes 2.) Ja, es sind immer Viren im Umlauf. Lies doch mal http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 . Vielleicht hilft das? Grüße Olaf
  23. Es ist ein Virus/Wurm/Trojaner! Lies dir den folgenden Thread komplett durch und zieh das ganze Programm durch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Dann nimm deinen Virenscanner und schmeiss ihn weg, er scheint unzuverlässig zu arbeiten. Oder habt ihr gar keine Firewall? Auf jeden Fall habt ihr euch im Netz was Übles eingefangen. Sind evtl. Aussendienstler mit ungeschützten Laptops ohne Personal Firewall ans interne Netz gegangen? Wäre eine Todsünde für die Sicherheit. Grüße Olaf
  24. Hallo, liegt am Verhaspler des Tastaturtreibers. Hatte ich schon auf Win, NetWare und Linux! Einfach mehrmals Shift, Shift Lock, Alt, AltGr und Strg nacheinander paarmal drücken. Dann läufts wieder. Grüße Olaf
  25. Auch von mir im Geändert-Zum-Geburtstag-Gratulier-Thread ein HAPPY BIRTHDAY! Olaf
×
×
  • Neu erstellen...