Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo. Wenn es ein Privat-PC ist, nimm das kostenlose AV-Personal : http://www.free-av.de/ Sonst siehe Link / Liste von Damian. Ist echt Geschmackssache. Einzig mit NAV findest du hier sehr viele Fragen wegen diverser Probs, da würde ich nicht zu raten. Grüße Olaf
  2. edv-olaf

    NTFRS Probleme

    Hast du schon mal nach den Fehlermeldungen gesucht? Zum Status 8440 kommt genau eine einzige Meldung bei Google, die sich auf den "repadmin /add command" bezieht, was du ja scheinbar vorher gemacht hast: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315562 Der Schalter /readonly fehlte beim ersten Aufruf von repadmin Grüße Olaf
  3. Treten die Verbindungsprobleme denn aus einer TSC-Sitzung heraus auf oder von einem regulären Client? Grüße Olaf
  4. Nein, kann nicht sein. :) Läuft denn ein DNS-Server auf dem Server, der sonst DDNS/DHCP drauf hatte und jetzt die Namensauflösung nicht korrekt durchführen kann? Ansonsten such mal nach "langsam kopieren" hier im Board, da gibt es einige Threads zu. Grüße Olaf
  5. Du sagst, es gab nie Probleme. Meinst du jetzt das aktuelle NB oder irgend ein anderes? Lief dieses schonmal? Wurden Änderungen durchgeführt (Software-Install oder GPO-Änderungen)? Grüße Olaf
  6. Wie wäre es, wenn nur autorisierte Personen Zugang zum System haben? Das würde dein Problem sofort beheben ohne weitere Investitionen. Server in Serverraum, Admin-Kennwort haben nur die, die wirklich Admin sind, ansonsten restriktive Rechtevergabe, fertig. Ansonsten bist du immer der Dussel, egal, was du auch versuchst. Denn du hast nachher Schuld, wenn das System ausfällt (sei es wegen System-Fehlfunktionen, weil du es neu imagen musst oder weil irgendwer dran rumgebastelt hast). Ich empfehle dir im Sinne der Arbeitsplatzerhaltung, obigen Vorschlag durchzusetzen oder die Verantwortung abzugeben. Grüße Olaf
  7. Hallo, was möchtest du denn sichern? AD? --> NTBackup (Systemstatus) Programme? --> NTBackup (normal) Vorkehrung für Servercrash? --> NTBackup (ASR-Wizzard) Sonst z. B. Norton Ghost, aber warum jeden Tag? Grüße Olaf
  8. edv-olaf

    NTFRS Probleme

    Hallo, ich habe den Aufbau zwar jetzt nicht so schnell begriffen, aber ich tippe auf ein DNS-Problem. Kannst du denn von DC1 auf DC3 (so war die Richtung, korrekt?) ein ping auf den DNS-Namen ausführen (ping dc3)? Und umgekehrt geht's auch (ping dc1 von dc3 aus)? Grüße Olaf
  9. Hallo, laufen die Server in einer gemeinsamen Domäne? Wie sehen die Sicherheitseinstellungen für den Drucker aus? Grüße Olaf
  10. Hallo, bist du in einer Domäne? Sind alle Netzwerkkarten korrekt konfiguriert oder deaktiviert? Grüße Olaf
  11. Hallo, wie sehen denn die zwei Scriptzeilen aus? Grüße Olaf
  12. Hallo, haben denn die drei PCs dasselbe Mainboard? Grüße Olaf
  13. Hi, da haben wir aneinander vorbei geredet ;) OK, anders ausgedrückt: 1.) Funktioniert denn jetzt die Anzeige der PCs in der Netzwerkumgebung? 2.) Woran merkst du, dass das Netz "sehr langsam" geworden ist? (Die Auflistung der Komponenten ist schonmal OK :)) 3.) Zusatzfrage: wo war der DHCP-Server eingerichtet? (auf dem Server oder auf dem Router) Grüße Olaf
  14. Hast du IDE-Platten? Können die überhaupt DMA? Was ist im BIOS eingestellt und was wird beim Starten als "Mode" im BIOS-Post-Bildschirm angezeigt? Grüße Olaf
  15. Wie, "wie lange"? Verschwinden sie wieder? Unwahrscheinlich, aber dafür müsstest du mehr über die Netzstruktur erzählen. Grüße Olaf
  16. Habt ihr vielleicht NMAS mit dem NWC installiert? Damit hatte ich auch schonmal Anmelde-Probs. Welche Protokolle habt ihr? Steht IP im NWC an erster Stelle? Welche Dienste werden dort zur Namensauflösung gewählt? Grüße Olaf
  17. Und der passende Link zu iepinst: http://www.pkostov.de/ieprof.html Grüße Olaf
  18. edv-olaf

    Neuer Moderator: Wildi

    Wildi for President :D Glückwunsch!
  19. Was heisst denn das "C" in CIDR?
  20. Da irrst du dich gewaltig! Habe selber 98-er aufgesetzt, da ging nix mehr. War ein Special-Prog von ???. Bildete quasi die Richtlinien von 2K nach, noch bevor 2K überhaupt existierte. Olaf
  21. Ist dann mit VLSM sowas wie CIDR gemeint?
  22. Nein= ein, kein, dein?? War ja nur ein schneller Ansatz. Perfekt ist das sicher nicht, aber für den Anfang sollte es reichen. Warum sollte sich der User bei 98 2x anmelden? Da gibt's doch per Default kein Login, der erste Anmeldeschirm wäre der vom TSC (shell=tsclient) oder wie?
  23. Ich erinnere mich irgendwie noch an "superseded" im Zusammanhang mit dem "alten" RFC. Könnte das passen? PS: Klär mich auf, was ist VLSM? *grübel*
  24. Hallo, AFAIK nein, geht nicht. Grüße Olaf
  25. Hallo, sofern du keine manuelle Taktung per Jumper oder BIOS einstellen kannst, ist es klar ein BIOS Fehler --> updaten! Und mit den unterschiedlichen Steppings wäre ich auch im Zweifel, ob das OK ist. Habe aber keine eigenen Erfahrungen mit unterschiedlichen CPUs. (Kaufe immer gleich 2 Stück zusammen :)) Grüße Olaf PS: Wusste gar nicht, dass Abit auch Dual-MBs beherrscht...
×
×
  • Neu erstellen...