-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Probleme mit Startseite von Internet Explorer
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Doswork in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, gremlin hatte mit seiner Aufzählung schon Recht, es fehlt noch CWShredder. (Siehe auch http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691) Eins der Progs zeigt dir den Reg-Eintrag an, hatte ich selber mal, dann kannst du den löschen. Grüße Olaf -
ärgerliche Massenmailings - Typ bekannt?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von 004 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, klar, dass das stört, aber die Mails werden abgewiesen und fertig. Wo ist das Problem? Ihr könnt natürlich alternativ alle Domaininhaber und Privatpersonen anschreiben, sie möchten ihre Rechner bitte von Sober, Sasser und anderen Viren mit eingebauter SMTP-Engine säubern. (dürfte aber unmöglich sein). Wenn ihr erst in letzter Zeit solche Mails bekommt, freut euch, wir haben die seit Monaten. Aber wie gesagt, sie werden halt abgewiesen, da Empfänger unbekannt und fertig. Grüße Olaf -
Registry Eintrag für Dienste
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ernstl in: Windows Forum — Allgemein
Uups und au weia. Mehrere Admins die nicht verstehen, dass der Dienst nicht beendet werden darf? Wie wäre es mit einem Desktop-Hintergrund: "Den Dienst xyz nicht beenden, da Server sonst grätscht!"? Das sollte jeder begreifen. Sonst die Adminrechte wegnehmen, denn das ist eher ein Problem. Grüße Olaf -
Server 2003 und Novell Client
edv-olaf antwortete auf ein Thema von swissbachi in: Windows Forum — LAN & WAN
Na prima! Aber das mit der Anmeldereihenfolge musst du mir nochmal erklären Wie und wo soll das veränderbar sein? Grüße Olaf -
Probleme mit Symbol Darstellung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von TaMan in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, der Fehler dürfte im SP2 liegen. Es ist *nicht* für den Produktivbetrieb freigegeben! Wie sieht es aus, wenn du es auf einem PC nur mit SP1 testest? Grüße Olaf -
Registry Eintrag für Dienste
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ernstl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn du das Stoppen des Dienstes per Registry unterbinden willst, warum gibst du dann den Befehl zum Dienst-Stoppen von "icareduc" überhaupt ein? Versteh ich leider nicht Grüße Olaf -
verzweifelter newbie heimnetz prob
edv-olaf antwortete auf ein Thema von heini2004 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen an Board, wenn die OnBoard-Karte in den Eigenschaften auf Auto-Sensing oder Auto eingestellt ist, dann kann es Fehler geben, wenn die Karte glaubt, am 100MBit-Netz zu hängen. Stelle den Wert (10 MBit / halfduplex) mal manuell ein. Ich gehe davon aus, dass der Hub/Switch auch ein 10 MBit-er ist? Wenn nein, dann dort den Port auch mal manuell auf 10 konfigurieren (falls möglich). Grüße Olaf -
Keine Installation und öffnen des Explorers möglich.
edv-olaf antwortete auf ein Thema von danielboyatl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen an Board, was hast du denn als letztes gemacht? Programm installiert? Im Internet gesurft? Hardware eingebaut? Die Meldung kommt ja nicht von ganz alleine. Schon mal auf Würmer und Viren geprüft? Siehe als Hilfe: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Grüße Olaf -
Kennwortrichtlinie deaktivieren! (?)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — Allgemein
@grizzly nö, nix verlinkt, nagelneue Testdom mit 2 DCs. (Bis auf AD und DNS jungfräulich). Ich bilde mir ein, am 2. DC die GPO der OU für DomainController entsprechend geändert zu haben, sonst nix anderes, und es funzte. Werde aber am Montag nochmal nachschauen. -
Mail an Aussenstelle mit gleicher Domain
edv-olaf antwortete auf ein Thema von clusterechse in: MS Exchange Forum
Uuups, na dann... *sorry für die Falschauskunft* Kommt davon, wenn man immer nur mit sendmail und GroupWise arbeitet :) Grüße Olaf -
Abstürze durch WLAN-Karte
edv-olaf antwortete auf ein Thema von babe7708 in: Windows Forum — Allgemein
Auch nicht immer ;) Es gibt auch AGP-Slot und PCI 4 oder 5 auf demselben IRQ. Grüße Olaf -
Kennwortrichtlinie deaktivieren! (?)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — Allgemein
Komisch, was habe ich denn dann letzte Woche getan? *grübel* Ich hatte in meiner Testdomäne auf meinem DC ebenso das Bedürfnis, die Kennwort-Richtlinien für Admin und AD-Recovery zu ändern (keine Komplexität, kein ändern nach x Tagen, Mindestlänge nur 3 Buchstaben). Ich bin eigentlich sicher, ich habe *nicht* die Domänen-GPO angefasst. Habe ich mich da so total vertan? Grüße Olaf -
Kennwortrichtlinie deaktivieren! (?)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — Allgemein
Nein, nein, du hast für die Domäne eine GPO erstellt, es gibt auch GPOs für Domänencontroller, die du bisher nicht verändert hast. Grüße Olaf -
Unterschied zwischen Plaintext und Postscript drucken
edv-olaf antwortete auf ein Thema von piotrek in: Windows Server Forum
Bei Word z. B. "Ausgabe in Datei umleiten" ankreuzen. Grüße Olaf -
WinServer 2003 + schlechte Netzwerkperformance
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Headache@60Hz in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Mal ein paar Links, vielleicht helfen die, auch wenn es nicht immer der W2k3-Server ist: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;321098 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;321169 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;328890 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q810907 Grüße Olaf -
Kennwortrichtlinie deaktivieren! (?)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von axelK77 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie schon erwähnt von Dieter, du musst in den GPO für den Domänenkontroller die Einstellungen ändern. Grüße Olaf -
Unterschied zwischen Plaintext und Postscript drucken
edv-olaf antwortete auf ein Thema von piotrek in: Windows Server Forum
Hallo, druck mal PS in eine Datei und sieh dir diese an, dort findest du die einzelnen Steuerbefehle an den Drucker, quasi die Formatierung in Worten. Bei Plaintext gibt es keine Steuerzeichen, keine Formatierung, nix dergleichen, nur reinen Text. Grüße Olaf [edit] Ups, da war newsmaker schneller [/edit] -
Hallo und erstmal willkommen an Board, hast du mal mitgesnifft im Netzwerk am DSL-Router, welche Pakete wann und in welcher Richtung (nicht) durchgelassen werden? Kommt der IPP-Request des W2L-Rechners am Server überhaupt an? Antwortet dieser dann auch (beim W2k oder nur bei XP)? Grüße Olaf
-
Hallo, wenn es bis vor kurzem immer geklappt hat, musst du ja irgendwas geändert haben. Von ganz alleine kommt sowas nie. Was wurde geändert? Grüße Olaf
-
Hallo, hast du der GraKa im BIOS einen IRQ zugewiesen? Ohne den hatte ich auch die geringe Farbtiefe trotz anderer Einstellung. Grüße Olaf
-
Nichtdruckbarer Bereich im Druckertreiber
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn du einen nichtdruckbaren Bereich im Treiber hast, so wird das seinen Grund haben: die Papierführung ist nicht mehr vorhanden und die Ausdrucke wären evtl. schief. Warum nimmst du nicht als Vorgabe (wie du schon getestet hast) eine selbstdefinierte Blattgröße als Vorgabe in der normal.dot? Damit wäre das Prob doch gelöst, oder? Grüße Olaf -
Auf welchen DNS läuft denn der PC-DNS-Request? Lokaler DNS oder öffentlicher? Leite doch alles auf den lokalen, der dann bei Fremddomänen an den öffentlichen forwarded. Das ist der Standardweg. Grüße Olaf
-
Mail an Aussenstelle mit gleicher Domain
edv-olaf antwortete auf ein Thema von clusterechse in: MS Exchange Forum
Ohne feste IP und ohne DynDNS wird es nicht funzen. Mein Vorschlag: überzeug den Kunden, den Maildienst entweder richtig oder gar nicht zu machen. Ich persönlich hasse immer diese Versuche von irgendwelchen pseudo-intelligenten Kunden, die kein Geld ausgeben wollen, aber eine hypermoderne, super und immer funktionierende Netzstruktur haben wollen. Das haut nicht hin, schon zweimal versucht. Der Kunde hat mehr Ärger und gibt mehr Geld aus, als wenn er es wirklich richtig macht. Grüße Olaf -
NIC empfängt laufend Pakete
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rotohr01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hört sich soweit gut an. Mal mit einem Netzwerksniffer geschaut, was da rumgeschickt wird? Schau für Progs mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=99891 Habt ihr XPAntiSpy genutzt? Sonst könnte das noch von XP selber stammen. Grüße Olaf -
Mail an Aussenstelle mit gleicher Domain
edv-olaf antwortete auf ein Thema von clusterechse in: MS Exchange Forum
Hallo, zwei gleiche Domains auf zwei völlig unterschiedllichen (Mail)Servern kann nicht klappen. Wie holen sich eure Freiburger denn die Mails vom Server ab (und vor allem, von welchem)? Warum arbeitest du mit einer Provider-Mail-Domain, wenn du selber alles dafür hast? Schließ doch die Domain beim Provider und die Freiburger holen sich die Mails bei eurem Server ab. Grüße Olaf