-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Lian als Weissager mit der Glaskugel: exakt 6 Monate und 6 Tage! http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=200000#post200000 Greetz Olaf
-
Ständiger Internetverbindungsaufbau W2k Server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Epsilon in: Windows Forum — LAN & WAN
Habt ihr eine eigene Firewall noch dazwischen? Damit könnt ihr selber sperren und durchlassen was ihr wollt. Kostet nicht soviel, als wenn ihr für jeden Port bei Siemens einen Call absetzt. Grüße Olaf -
Hallo und willkommen (und jetzt auch im richtigen Subforum ;)) wie viel Platz hast du auf deiner Partition, wo gespoolt wird? Mal geschaut, ob der Job nicht zu viel HD-Platz einnnimmt? Tintenjobs sind sehr umfangreich, können einige 100 MB werden bei komplexer Seitengestaltung und Farbe. Grüße Olaf
-
2 netzwerkkarten in einem server nutzen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von marzli in: Windows Forum — Allgemein
Kollege dg76 weiss es auch! Nur ich bin wieder der Dumme *buhuuu, schluchz, heul, schnief* ;) -
Problem mit Wireless LAN (Feldschwankungen!)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich lache dich nicht aus, ich bedauere ich eher. Aber grinsen muss ich trotzdem - wegen des wortfilterfreundlichen Kraftausdrucks :p :p -
2 netzwerkkarten in einem server nutzen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von marzli in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, du brauchst eine Spezialkarte, einen Spezialtreiber und einen Switch, die alle die "doppelte" Leitung unterstützen. Load Balancing und Sharing sind (glaube ich) die falschen Begriffe, der richtige fällt mir aber gerade auch nicht ein... Wo ist Wildi? Der wusste das glaube ich... Grüße Olaf [edit_Nachtrag] Hach, auf Wildi ist Verlass! Er sagt, das heißt "Port Trunking". Such mal mit der Suchfunktion oben rechts, da gab es schon mal zwei Threads mit langer ausführlicher Diskussion. [/edit_Nachtrag] -
Hallo und willkommen an Board, schau doch mal bei Google rein oder suche hier http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=928 nach einem Schädling mit dem Namen. Was ich nicht verstehe ist deine Frage (wenn es eine ist): Wäre auch schlimm, wenn es merklich langsamer wäre. Grüße Olaf
-
win2k3 terminserv. in nt4 domäne. berechtigungen?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von marzli in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mit dem poledit.exe (hieß der so, man ist schon lange her) kannst du pro User und (soweit ich mich erinnere) auch pro Gruppe Richtlinien ziehen lassen. Steht AFAIK in der NT Hilfe drin. Ob das dann aber wieder auf einem W2K3 funzt, bezweifel ich. Grüße Olaf -
Ständiger Internetverbindungsaufbau W2k Server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Epsilon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hast du auf dem ISDN-Router die Ports 137-139 und 445 für ausgehenden Verkehr gesperrt? Grüße Olaf -
VPN mit RAS - INet geht nicht mehr
edv-olaf antwortete auf ein Thema von -MaxXx- in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Wenn du uns jetzt noch die gesamte IP-Adresse und die Subnetzmaske nennst und den Grund verrätst, warum beide NICs im selben Subnetz sind, kommen wir der Lösung vermutlich näher. Ohne Infos gibts nur wenig Hilfe, da die Glaskugel für ITler nicht zugelassen ist. Und meine zuhause hat gerade Nebel. Grüße Olaf -
T-Online keine Verbindung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
Du weisst doch: glaube nichts, was du nicht selber getestet hast. So ist das halt, wenn ein Experte was erzählt. OK, der Freund hatte das Prob mit der T-Com/T-Offline, aber das sind ja auch "Experten"... :p :p Bin froh, dass ich meinen ISDN-Anschluss damals nicht selber angeschlossen hatte: T-Techniker sagt "So, alles fertig!", ich: "Dann bitte ein Probeconnect!". Drei Stunden später stellte sich raus, das der Ortsverteiler (war es der?) noch gar nicht umgeschaltet war. Dafür musste der Techniker 3x hinter den Schreibtisch (Gang 1,5 x 0,3 m) und 4x runter zum Verteiler (wir wohnen im 4. Stock) :D:D:D Grüße Olaf -
Problem mit Wireless LAN (Feldschwankungen!)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, die Maus sollte einen Kanalschalter haben. Ändere die Stellung von 1 auf 2 (so heisst das bei meiner Ultra-Billig-Funk-Maus). Vielleicht hilft das schon. Ansonsten mal die Reichweite der Maus testen: mit Maus vom PC weggehen und die Maus über die Hand rollen. Irgendwann bewegt sich der Mauszeiger nicht mehr. Das ist der Abstand, den Maus (Sender und Empfänger) vom AP haben sollten. "Testen by Doing" oder so ;) Grüße Olaf -
Netzlaufwerke im Arbeitsplatz werden erst nach ca. 30 sek angezeigt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, es ist wirklich schwer, dir zu helfen. Client und Server hast du jetzt genannt, aber nicht die genaue (IP-)Konfiguration. Ansonsten ignorierst du die restlichen Angaben? Wie soll ich da auch nur ansatzweise einen Fehler finden, wenn ich nur 10% aller wichtigen Infos habe? OK, ich fang mal an: es liegt am WINS-Server, der nicht korrekt erreichbar ist. Grüße Olaf -
AD Mitgliedsserver einrichten (DNS Fehler)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von finkm in: Windows Forum — LAN & WAN
Dem 2. noch-nicht-DC muss vorher schon möglich sein, DNS-Namen aufzulösen, sonst findet er die oben im Bild geforderte Domäne nicht! Sprich: vor dcpromo dem Bald-Server schon eintragen, welchen DNS-Server er befragen soll und beim DNS-Server den Bald-Server mit IP und Namen eintragen. Dann funzt es. (Typischer vertrackter Fehler mit AD, bin selber bestimmt dreimal am Anfang reingefallen) Grüße Olaf -
Ghost von Sony Vaio ziehen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — Allgemein
Erfahrung mit Vaio? Gott behüte ;) Nee, k.a. [keine Ahnung] F2, Entf, Einfg, F9, F10, Strg+Esc und was es noch so alles gibt..... -
Nun bin ich auch ein Mitglied
edv-olaf antwortete auf ein Thema von salomon in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Weise Worte einfach formuliert... :wink2: [aka "Wir sind nicht das Heise-Forum"] :D -
AD Mitgliedsserver einrichten (DNS Fehler)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von finkm in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, gib mal als DNS-Server bei dcpromo die IP an, nicht den Namen (den will er ja gerade erst vom DNS-Server (den er noch nicht kennt) aufgelöst bekommen). Die Replikation läuft von alleine an, sobald die Verbindung korrekt (!) steht. Grüße Olaf -
Ghost von Sony Vaio ziehen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — Allgemein
Seit wann hat FAT32 eine Partitionsgröße von 2GB? 32GB wäre wohl eher richtig. Dann klappts auch mit dem Image. Sonst schließ eine USB-HD an und aktiviere im BIOS den "Native USB Support". Evtl. heisst es bei dir etwas anders (DOS-USB-Support o.ä.). Ghost auf CD direkt brennen beinhaltet zu viele Fehlerquellen, würde ich nicht machen. Grüße Olaf -
Netzlaufwerke im Arbeitsplatz werden erst nach ca. 30 sek angezeigt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie gesagt, ohne Infos können wir dir nicht helfen, die Glaskugel als IT-Hilfsmittel wurde noch nicht eingeführt. :) Beschreibe doch mal deine Netzwerkumgebung, Client- und Server-Konfig, Netzaufbau, Namensdienste, Protokolle........ Grüße Olaf -
Ah, fein, gleich mal geloaded. THX.
-
Nun bin ich auch ein Mitglied
edv-olaf antwortete auf ein Thema von salomon in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Brauchst den Thread ja nicht zu lesen :) @salomon Auch ein willkommen von mir. Und immer offen bleiben für alles! :) Grüße Olaf PS: Freundlichkeit wird durch bevorzugtes Lesen der Probleme im Thread honoriert! :p :p -
W2K3: TS & Webserver auf Port 80?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Surfy in: Windows Server Forum
Hallo, wenn die Firewalls restriktiv ausgelegt sind, so ist das äußerst sinnvoll und vermutlich Absicht. Wieso willst du von Außerhalb auf den TS zugreifen? Ist ein riesiges Sicherheitsloch! Kontakte den FW-Admin und bespreche doch mit ihm, wie das Prob zu lösen ist. Ansonsten als kleiner Ansatz: vielleicht über eine Einwahl und Rückruf oder VPN-Verbindung? Grüße Olaf -
Nu bleib mal flockig, in 43 minuten schafft es keiner, alle Threads durchzulesen. Und du bist nicht der einzige, der ein dringendes Problem hat. Warum willst du die alten Profile löschen? Hilft dir das bei deinem eigentlichen Problem? Wer ist der Besitzer der Profile? Such mal im Board, da gibt es Tips zu einem Registryeintrag (per MMC), dass nicht geprüft wird, wer der Besitzer ist un ddas Profil dann trotzdem geladen wird. Der Profil-Offline-Fehler ist auch im Board besprochen, bitte auch mal suchen. Grüße Olaf
-
PDF- und FILE-Port - Probleme
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Cosmic in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, DEN Port meinst du *schlag vor die Stirn* :) Ich vermute auch, dass eine saubere Deinstallation (mit manueller Säuberung der Reg-Einträge von Acrobat) und einer anschließenden Neuinstall das Prob beheben sollte. (mach vorher mal ein Image, zur Sicherheit). Sonst, wie saracs sagt, mal ein anderes Profil testen, gelegentlich liegt es tatsächlich daran. Noch ein Tip für das Deinstall: es gibt einige Progs, die wirklich alles sauber deinstallieren (durch Mitprotokollierung). Auf einem leeren PC die Installation in dieselben Verzeichnisse wie auf dem Problem-PC mitprotokollieren und anschließend das Deinstall-Protokoll kopieren und auf dem Problem-PC ablaufen lassen, dann hast du alles raus. Grüße Olaf -
PDF- und FILE-Port - Probleme
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Cosmic in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, vielleicht bin ich in diesen Sachen unbelesen, aber was ist ein PDF-Port? Port 80 = HTTP, Port xy = PDF?? Unter Win PS/PDF-Dateien zu drucken, gibt es Workshops, über google zu suchen. So einfach ist das wirklich nicht, einfach in eine Textdatei drucken und dann soll PDF bei rauskommen. Du benötigst den Ghostviewer und noch irgendwas. Grüße Olaf